Beheben Sie den Fehler „Windows konnte keine Verbindung zum ProfSVC-Dienst herstellen“ mit unserer einfachen Anleitung zur Fehlerbehebung. Sorgen Sie dafür, dass Ihr System wieder reibungslos läuft!
Die Unfähigkeit von Windows, eine Verbindung zum ProfSVC-Dienst herzustellen, ist ein Problem, das einige Benutzer gemeldet haben. Beim Versuch, auf die eigenen Benutzerkonten zuzugreifen, ist dies ein häufiges Problem. Falls der Benutzerprofildienst nicht verfügbar oder beschädigt ist, wird dieser Fehler ausgelöst. Um dieses Problem zu umgehen und zu beheben, müssen Sie möglicherweise ein neues Benutzerkonto erstellen, damit Sie wieder auf Ihre Dateien zugreifen können, nachdem das beschädigte Sie gesperrt hat. Um dieses Problem zu lösen und Datenverlust zu verhindern, werden wir heute vergleichbare Methoden untersuchen.
Wofür steht ProfSvc?
Für die ordnungsgemäße Verwaltung von Benutzerprofilen sowie das Laden und Entladen ist der ProfSvc-Dienst – auch bekannt als Windows User Profile Service – unerlässlich. Diese Profile enthalten Daten und Einstellungen, die für jedes Windows-Konto spezifisch sind.
Der ProfSVC-Dienst konnte von Windows nicht eingerichtet werden.
Fix Windows konnte keine Verbindung zum ProfSVC-Dienst herstellen
1. Überprüfen Sie den verantwortlichen Windows-Dienst
Sie können auf den Windows Services Manager zugreifen, indem Sie services.msc in das Startsuchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken.
Suchen Sie nach dem Benutzerprofildienst und öffnen Sie dessen Eigenschaftenfeld durch Doppelklicken.
Danach müssen Sie den Starttyp auf Automatisch ändern und sicherstellen, dass er ausgeführt wird.
2. Starten Sie den integrierten Administrator und melden Sie sich damit an.
Auf allen Windows-Computern ist ein Administratorkonto vorinstalliert. Wenn dieses Administratorkonto aktiviert ist, können wir ein neues Profil nur für Sie erstellen.
Um diesen Workaround zu implementieren, müssen Sie zuerst ein bootfähiges Windows 10-USB-Laufwerk erstellen und dann Ihren Computer davon booten. Klicken Sie anschließend auf dem Willkommensbildschirm in der unteren linken Ecke des Fensters auf „Computer reparieren“, nachdem Sie auf „Weiter“ geklickt haben.
Fahren Sie fort, indem Sie „Problembehandlung“ auswählen.
Wählen Sie als Nächstes das Menü „Erweiterte Optionen“. Darauf folgt die Eingabeaufforderung.
Geben Sie nun den folgenden Befehl in das geöffnete Eingabeaufforderungsfenster ein:
active:yes net user administrator
Der letzte Schritt besteht darin, die Eingabeaufforderung durch Eingabe von „exit“ zu verlassen. Wenn Sie möchten, dass die Änderungen beibehalten werden, müssen Sie Ihren Computer neu starten.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Eingabeaufforderung zu verwenden, um ein neues Benutzerkonto für sich selbst zu erstellen.
3. Ändern des Stammverzeichnisses
In den Foren wurde über eine weitere faszinierende und recht einfache Lösung gesprochen.
Gehen Sie einfach zu einem anderen Computer und melden Sie sich dort an; es werden keine Probleme auftreten.
Wählen Sie den Standardordner aus und kopieren Sie ihn vom angegebenen Speicherort. Sie sollten die Möglichkeit zum Anzeigen versteckter Dateien und Ordner aktivieren, bevor Sie fortfahren, da diese möglicherweise versteckt sind.
Datei: Benutzer
Verschieben Sie sie jetzt auf ein Flash-Laufwerk.
Nachdem Sie in Methode 2 ein Benutzerkonto erstellt haben, starten Sie Ihren defekten Computer mit diesem Konto.
Sobald Sie das getan haben, stecken Sie Ihr USB-Laufwerk ein und gehen Sie erneut zum Ordner „Benutzer“.
Ändern Sie außerdem den Namen des vorhandenen Standardordners in „default.old“.
Sie können den Standardordner jetzt mithilfe eines USB-Laufwerks auf einen defekten Computer übertragen.
Bevor Sie diesen neuen Ordner erstellen, achten Sie darauf, alle Dateien mit der Endung .DAT zu entfernen.
Um zu sehen, ob Ihre Probleme dadurch behoben wurden, versuchen Sie, Ihren Computer neu zu starten.
4. Korrigieren Sie das Profil des Benutzers
Wenn das Benutzerprofil beschädigt ist, versuchen Sie, es manuell oder mit ReProfiler zu reparieren.
Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zum Beheben des Problems, wenn Windows im Diagnosestartmodus festhängt.
Tagtäglich zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie denFehler beim Erwerb der endgültigen Benutzerlizenz (Ereignis-ID 1014)beheben.
Erfahren Sie, wie Sie den Zugriff auf Ordneroptionen in Windows 11aktivieren oder deaktivieren, um Ihre Privatsphäre und Kontrolle zuverbessern. Optimieren Sie Ihre Einstellungen noch heute!
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie SieEtiketten in Microsoft Access erstellen. Vereinfachen Sie Ihre Datenverwaltung und verbessern Sie Ihre Projekte noch heute!
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie SieTreiber für unbekannte Geräte in Windows 11 einfach installieren. BehebenSie Probleme und verbessern Sie noch heute die Leistung Ihres PCs!
Lösen Sie Microsoft SQL Server-Installationsprobleme für SolidWorks mühelos.Holen Sie sich Expertentipps und -lösungen, um eine reibungsloseEinrichtung zu gewährleisten.
Installieren und führen Sie Software ganz einfach in einerSandbox auf Windows 11 aus, um die Sicherheit und Isolierung zu verbessern.Entdecken Sie jetzt die Schritt-für-Schritt-Anleitung!
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Siein Excel und Google Sheets ganz einfach nur sichtbare Zellen kopieren. Steigern Sie noch heute Ihre Produktivität!
Erfahren Sie, wie Sie virtuellen Speicher auf einem sekundärenSSD erstellen, um die Leistung Ihres Systems zu verbessern und dieRessourcenverwaltung effektiv zu optimieren.
Beheben Sie die Meldung „Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten“ in Dell SupportAssist schnell und einfach. Holen Sie sich jetztExpertentipps und Lösungen!