Erfahren Sie, wie Sie virtuellen Speicher auf einem sekundären SSD erstellen, um die Leistung Ihres Systems zu verbessern und die Ressourcenverwaltung effektiv zu optimieren.

Durch die Nutzung von Festplattenspeicher ergänzt der virtuelle Speicher – auch Auslagerungsdatei genannt – den physischen RAM. Wenn auf Ihrem primären SSD der Speicherplatz ausgeht, können Sie mehr Speicherplatz freigeben, indem Sie die Auslagerungsdatei auf ein sekundäres SSD übertragen. Wir haben zahlreiche Berichte erhalten, die darauf hinweisen, dass dies nicht funktioniert und dass die virtuelle Seite jedes Mal neu erstellt wird, wenn der Benutzer versucht, sie zu verschieben. Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie diese Probleme beheben und sicherstellen, dass Ihre Konfiguration effektiv ist. Erstellen Sie zunächst einen virtuellen Speicher auf einem sekundären SSD.

Erstellen Sie virtuellen Speicher auf einem sekundären SSD


Bevor Sie fortfahren, sollten Sie überprüfen, ob genügend Platz für die Auslagerungsdatei vorhanden ist. Dieser sollte idealerweise größer oder gleich Ihrer RAM-Größe sein. Wenn Ihr RAM beispielsweise 16 GB groß ist, sollten Sie 16000 MB zuweisen.


Crash Dumps und andere wichtige Windows-Vorgänge erfordern möglicherweise noch immer eine kleine Auslagerungsdatei auf dem Betriebssystemlaufwerk (C:). Legen Sie die größere Auslagerungsdatei auf dem sekundären SSD fest und weisen Sie eine kleine (z. B. 800 MB) dem Laufwerk C: zu, um Fehler zu vermeiden. Nachdem Sie die Konfiguration überprüft haben, starten Sie den Computer neu.


Sekundäre Solid-State-Laufwerke (SSDs) können von Windows nicht zum Erstellen von virtuellem Speicher verwendet werden.


Das Übertragen der Auslagerungsdatei auf ein betriebssystemunabhängiges Laufwerk kann aufgrund von BitLocker- oder Windows-Sicherheitsregeln unmöglich sein. Eine andere Möglichkeit ist, dass das sekundäre SSD nicht mit BitLocker geschützt ist, was alle Sicherheitsprobleme mit Auslagerungsdateien lösen würde.

Um mit der Verschlüsselung zu beginnen, wählen Sie das sekundäre SSD mit der rechten Maustaste aus und gehen Sie dann zum Menü „Bitlocker aktivieren“.
Auf dem Laufwerk C: wird eine temporäre Auslagerungsdatei erstellt.

Wenn Windows auf eine ungültige Konfiguration stößt, wird sofort eine temporäre Auslagerungsdatei generiert. Sie können dies vermeiden, indem Sie sicherstellen, dass auf dem sekundären Gerät genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, und die zugewiesene Größe der Auslagerungsdatei überprüfen.
Egal, was Sie tun, die Auslagerungsdatei landet immer auf Laufwerk C:.

Bei der Bewertung der Sicherheit anderer Laufwerke wird dem Betriebssystemlaufwerk Vorrang eingeräumt. Um dies zu umgehen, sollten Sie die BitLocker-Verschlüsselung auf dem sekundären SSD aktivieren. Starten Sie dazu den Datei-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie „BitLocker aktivieren“. Beenden Sie die Verschlüsselung, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.


Other Articles
So beheben Sie die Meldung „Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten“ in Dell SupportAssist unter Windows 11/10
Beheben Sie die Meldung „Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten“ in Dell SupportAssist schnell und einfach. Holen Sie sich jetztExpertentipps und Lösungen!

So beheben Sie das Problem, dass die virtuelle Maschine Hyper-V nach dem Neustart entfernt wurde
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Siedas Problem beheben, dass virtuelle Hyper-V-Maschinen nach einem Neustart verschwinden. Beheben Sie Probleme und stellen Sie Ihre VMs ganzeinfach wieder her!

So beheben Sie, dass RUFUS unter Windows 11 nicht funktioniert
Beheben Sie Probleme mit RUFUS, das unter Windows 11 nichtfunktioniert, mit unserer einfachen Anleitung. Machen Sie IhreUSB-Laufwerke im Handumdrehen einsatzbereit!

So beheben Sie den Downloadfehler 200 auf Amazon Music
Beheben Sie den Downloadfehler 200 auf Amazon Music mühelos. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung und genießenSie Ihre Lieblingsmusik ohne Unterbrechungen!

So melden Sie sich bei HBO TV oder Max an
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Siesich ganz einfach bei HBO TV oder Max anmelden. Greifen Sie imHandumdrehen auf Ihre Lieblingssendungen und -filme zu!

So beheben Sie die Netflix-Fehlercodes M7353 und M7363-1260-00000026
Beheben Sie die Netflix-Fehlercodes M7353 und M7363-1260-00000026schnell mit unserer einfachen Anleitung zur Fehlerbehebung. Genießen Sie noch heute unterbrechungsfreies Streaming!

So beheben Sie, dass die Ortungsdienste auf dem iPhone nicht funktionieren
v Erfahren Sie in diesem Handbuch, wie Sie Probleme mit den Ortungsdiensten auf dem iPhone beheben können.