Ich werde Ihnen heute erklären, wie Sie die VGA-Leuchte auf dem eingeschalteten Motherboard reparieren
Wenn die VGA-Leuchte auf einem Motherboard leuchtet, weist dies darauf hin, dass die Grafikkarte ein Problem hat. Vielleicht sitzt sie nicht richtig oder es liegt ein anderes Problem vor. Dieser Artikel listet einige Lösungen auf, wenn Ihr Computer den Bildschirm nicht anzeigt und die VGA-Leuchte leuchtet.So reparieren Sie die VGA-Leuchte auf dem eingeschalteten Motherboard
Wenn die VGA-Leuchte auf einem Motherboard leuchtet, weist dies darauf hin, dass die Grafikkarte ein Problem hat. Vielleicht sitzt sie nicht richtig oder es liegt ein anderes Problem vor. Dieser Artikel listet einige Lösungen auf, wenn Ihr Computer den Bildschirm nicht anzeigt und die VGA-Leuchte leuchtet.
Die VGA-Leuchte am Motherboard leuchtet
Verwenden Sie diese Lösungen, wenn die VGA-Leuchte Ihres Motherboards leuchtet, aber kein Display vorhanden ist, die GPU auf einem Windows 11/10-Computer jedoch funktioniert.
- Überprüfen Sie die Kabelverbindungen
- Schalten Sie Ihren Monitor ein
- Hören Sie Piepgeräusche?
- CMOS zurücksetzen
- Reinigen Sie Ihren PC
- GPU zurücksetzen
- Richten Sie Ihr BIOS für die Verwendung von PCIe-Grafiken ein
- Hardwarefehler
1] Überprüfen Sie die Kabelverbindungen.
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen. Die Kabel können locker sein, wodurch die VGA-Leuchte aufleuchtet. Sie können auch versuchen, das Kabel an einen anderen Anschluss anzuschließen, falls verfügbar. Die VGA-Leuchte auf Ihrem Motherboard leuchtet auf, wenn das Kabel, das Ihre Grafikkarte mit dem Motherboard verbindet, defekt ist. Schließen Sie die Grafikkarte, wenn möglich, mit einem anderen Kabel an Ihr Motherboard an. So erfahren Sie, ob das Kabel defekt ist oder nicht.
2] Schalten Sie den Monitor ein
Bei manchen Computern leuchtet die VGA-Leuchte, wenn der Monitor ausgeschaltet ist. Schalten Sie den Computer aus. Schalten Sie nun den Monitor und dann den Computer ein. Beobachten Sie, ob diesmal der Bildschirm angezeigt wird.
3] Hören Sie Pieptöne?
Hören Sie Pieptöne? Die Motherboards verschiedener Computer geben unterschiedliche Pieptöne aus, wenn ein Hardwarefehler erkannt wird. Sie können die Art des Hardwarefehlers in Ihrem Computer erkennen, indem Sie die Pieptoncodes dekodieren. Die Liste der Pieptoncodes und ihrer Bedeutungen finden Sie im Benutzerhandbuch. Sie können sich auch an den Support Ihres Computerherstellers wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
4] CMOS zurücksetzen
Das Zurücksetzen des CMOS kann ebenfalls zur Behebung solcher Probleme beitragen. Diese Aktion setzt auch die BIOS-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück. Befolgen Sie die unten angegebenen Schritte:
- Schalten Sie den Computer aus und ziehen Sie das Netzkabel ab, um einen Stromschlag zu vermeiden.
- Platzieren Sie die CMOS-Batterie auf der Hauptplatine.
- Ziehen Sie es vorsichtig aus der Fassung.
- Warten Sie einige Minuten und legen Sie die Batterie mit der richtigen Polarität erneut ein.
- Schalten Sie Ihren Computer ein und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
5] Reinigen Sie Ihren PC von Staub
Staub kann eine mögliche Ursache für dieses Problem sein. Wenn sich Staub in den Anschlüssen angesammelt hat, wird Ihre Grafikkarte nicht erkannt. Reinigen Sie Ihren PC, wenn Sie dies längere Zeit nicht getan haben. Schalten Sie Ihren Computer vor der Reinigung vollständig aus.
6] GPU zurücksetzen
Stellen Sie sicher, dass Sie die GPU richtig eingesetzt haben, damit Ihr Motherboard sie erkennt. Entfernen Sie die GPU aus dem Steckplatz und setzen Sie sie erneut richtig ein. Am besten reinigen Sie die GPU und ihren Steckplatz, bevor Sie sie erneut installieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die GPU im richtigen Steckplatz installiert haben.
7] Konfigurieren Sie Ihr BIOS für die Verwendung der PCIe-Grafikkarte
Bestimmte Einstellungen im BIOS können manchmal derartige Probleme verursachen. Öffnen Sie Ihre BIOS-Einstellungen und konfigurieren Sie sie für die Verwendung der PCIe-Grafikkarte. Dadurch wird die integrierte Grafikkarte im BIOS deaktiviert und Ihr Computer verwendet die externe Grafikkarte.
Verschiedene Computermarken haben unterschiedliche BIOS-Einstellungen. Sie müssen also das Benutzerhandbuch lesen oder die offizielle Website besuchen, um zu erfahren, wie Sie auf diese Einstellungen im BIOS zugreifen können.
8] Hardwarefehler
Auch ein Hardwarefehler kann eine mögliche Ursache für dieses Problem sein. Das Problem kann beim Netzteil, der Grafikkarte oder dem Motherboard liegen. Sie können die Grafikkarte an den Computer Ihres Freundes anschließen, um herauszufinden, ob sie defekt ist.
Der letzte Ausweg ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Bringen Sie Ihren Computer zu einem professionellen Computerreparaturtechniker, um dieses Problem zu beheben.
Beheben Sie den Fehler „Windows konnte keine Verbindung zumProfSVC-Dienst herstellen“ mit unserer einfachen Anleitung zurFehlerbehebung. Sorgen Sie dafür, dass Ihr System wieder reibungslosläuft!
Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zum Beheben des Problems, wenn Windows im Diagnosestartmodus festhängt.
Tagtäglich zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie denFehler beim Erwerb der endgültigen Benutzerlizenz (Ereignis-ID 1014)beheben.
Heute werde ich Ihnen sagen, wie Sie den Domänencontroller in Windows Server konfigurieren
Ich werde Ihnen erklären, wie Sie Windows Server auf VMware Workstation installieren
Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie das Problem beheben, dass ServerManager aufgrund eines Fehlers in einer Benutzerkonfigurationsdateinicht ausgeführt werden kann
Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie die Bandbreite auf dem Router steuern
Ich werde Ihnen sagen, wie Sie E-Mail-Vorlagen in der neuen Outlook-Anwendung erstellen
Ich werde Sie in dieser Dokumentation anleiten So beheben Sie den Fehlercode 0x80042444 – 0x4002F bei der Installation des Windows 11-Updates
Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie Debian auf VirtualBox unter Windows 11 installieren