Machen Sie sich bereit und erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben, dass der Windows-Computer nach der Aktivierung von XMP im BIOS nicht bootet. Hier finden Sie alles, was Sie brauchen.

Sie können zwischen einer Reihe von Speicherprofilen wechseln, die XMP in sich selbst hält. Sie können die Frequenz, Spannung und Taktung Ihres Speichers ändern, was in gewisser Weise der coolste Teil ist. Allerdings haben wir gesehen, dass Systeme auf Windows sich nach der Profilanwendung von XMP nicht mehr booten ließen. In diesem Artikel gehen wir auf dieses Problem ein und zeigen Ihnen, wie Sie es beheben können.

Warum bootet mein Computer nach dem XMP-Profil nicht?






Dies kann daran liegen, dass Ihr Motherboard XMP nicht unterstützt. Eine falsche Spannungseinstellung kann dieses Problem ebenfalls verursachen.



Fix Windows PC lässt sich nach der Aktivierung von XMP nicht einschalten




Folgendes können Sie tun, wenn Ihr Windows-PC nach der Aktivierung von XMP im BIOS nicht startet.




Prüfen Sie, ob Ihr Motherboard XMP unterstützt oder nicht.




Versuchen Sie noch einmal, das CMOS zurückzusetzen.




Sie können Ihren RAM manuell übertakten.




Gleichspannungseinstellungen




Sie sollten Ihren RAM ersetzen.




Lassen Sie mich sie nun im Detail erklären.



1] Überprüfen Sie, ob XMP auf Ihrem Motherboard unterstützt wird.


Beim Umgang mit XMP geht es nur um Ihren RAM und nicht um das Motherboard. XMP hingegen funktioniert nur, wenn Ihr Motherboard 3200 MTS unterstützt. Die Datenrate von 3200 MTS entspricht 1600 MHz, da die Datenrate bei DDR-RAM doppelt so hoch ist wie die Frequenz oder Taktrate.




Zweitens: Setzen Sie das CMOS erneut zurück.








Das Entfernen und erneute Installieren der CMOS-Batterie ist eine der zuverlässigsten Methoden zum Zurücksetzen des BIOS. Das in den XMP-Einstellungen festgelegte Timing ist möglicherweise nicht mit Ihrem Motherboard kompatibel. Sie können dann prüfen, ob das Ändern des XMP-Timings dieses Problem behebt. Sie müssen den unten stehenden Prozess zur CMOS-Freigabe befolgen.




Trennen Sie die Peripheriegeräte von Ihrem Computersystem.




Dann Stromkabel.




Suchen Sie die Batterie auf dem Motherboard, nachdem Sie die CPU-Abdeckung geöffnet haben.




Die Batterie kann entweder über ein Kabel mit einem Header verbunden sein oder sich in einer Halterung befinden (horizontal oder vertikal). Wenn sich die Batterie in einem Gehäuse befindet, achten Sie auf die Plus- und Minuszeichen darauf. Nehmen Sie zum vorsichtigen Entfernen einen mittelgroßen Schlitzschraubendreher, um den Anschluss der Batterie zu lösen. Entfernen Sie das Kabel, das die Batterie mit dem Header verbindet (sofern vorhanden).




Schrauben Sie die Batterie wieder fest, starten Sie Ihren Computer und schließen Sie alle Kabel wieder an, allerdings erst nach einer Stunde.


Überprüfen Sie abschließend, ob das Problem behoben ist.


3] Die RAM-Geschwindigkeit ist zu hoch als eingestellt und muss manuell behoben werden.


Das XMP-Profil zwingt den Prozessor möglicherweise dazu, mit einer höheren Taktfrequenz zu arbeiten als der definierten, die Sie noch nicht geändert haben. Einige Geräte sind standardmäßig auf eine maximale Speichergeschwindigkeit von 3200 MHz eingestellt. Ein typisches Beispiel hierfür ist der Ryzen 5 3600x. Wenn Ihr RAM schneller als 3200 MHz ist, versucht das XMP-Profil möglicherweise, Ihren Computer zu übertakten. Wenn das System aufgrund von Speicherproblemen dreimal hintereinander nicht hochfährt, fordert das BIOS Sie auf, die Standardeinstellungen wiederherzustellen. Sie können einen CMOS-Reset durchführen, um das System zu starten und ins BIOS zu gelangen. Suchen Sie im BIOS nach dem XMP-Profil und ändern Sie die RAM-Geschwindigkeit auf 3200 MHz – das ist das Standardmaximum. Wenn dies funktioniert, können Sie den RAM mit voller Geschwindigkeit laufen lassen, ohne die CPU zu beschleunigen, indem Sie einfach an den Einstellungen für den RAM herumfummeln. 4] Passen Sie die Spannung manuell an








Wenn alles andere fehlschlägt, versuchen wir XMP durch manuelles Einstellen der Spannung zu aktivieren. Dazu starten wir zunächst das BIOS und nehmen dann die entsprechenden Änderungen vor.




Impulsspannung - 1,40 Volt




Damm-VDDQ-Spannung: 1,40 Volt




Spannung des CPU-Systemagenten – 1,28 Volt




Erweiterte Speicherspannungen für den IVR-Sender: 1,40 Volt




Speichercontroller mit einer erweiterten Speicherspannung von 1,38 Volt




Stellen Sie außerdem sicher, dass das Problem weiterhin besteht.



Schritt 5: Ersetzen Sie den RAM.




Wenn alles andere fehlschlägt, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem RAM.




Wenn Sie zwei Speicherriegel in Ihrem Computer haben, schalten Sie ihn ein, während nur einer eingesteckt ist. Wenn er nicht startet, schalten Sie ihn aus und versuchen Sie, den anderen herauszunehmen und wieder einzusetzen. Wenn das nicht funktioniert, tauschen Sie den RAM in Ihrem Computer gegen einen anderen aus oder leihen Sie sich welchen von einem Freund. Ersetzen Sie das fehlerhafte RAM-Modul oder lassen Sie Ihr Motherboard warten, wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass eines oder beide RAM-Module ausgefallen sind.




Das ist alles zum Thema „So beheben Sie das Problem, dass der Windows-Computer nach der Aktivierung von XMP im BIOS nicht startet“. Wir hoffen also, dass wir Ihnen so hilfreich wie möglich waren.




Other Articles
So beheben Sie das Problem: Windows konnte keine Verbindung zum ProfSVC-Dienst herstellen
Beheben Sie den Fehler „Windows konnte keine Verbindung zumProfSVC-Dienst herstellen“ mit unserer einfachen Anleitung zurFehlerbehebung. Sorgen Sie dafür, dass Ihr System wieder reibungslosläuft!

So beheben Sie das Problem „Windows hängt im Diagnose-Startmodus fest“
Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zum Beheben des Problems, wenn Windows im Diagnosestartmodus festhängt.

So beheben Sie den Fehler „Erwerb der Endbenutzerlizenz fehlgeschlagen, Ereignis-ID 1014“
Tagtäglich zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie denFehler beim Erwerb der endgültigen Benutzerlizenz (Ereignis-ID 1014)beheben.

So verwenden Sie die Ereignisanzeige in Windows 11
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie die Ereignisanzeige in Windows 11 auf einfache Weise verwenden.

So beheben Sie das Problem „Kein Internet“ nach dem Festlegen einer statischen IP auf Windows 11
Machen Sie sich bereit zu erfahren, wie Sie das Problem „KeinInternet“ beheben, nachdem Sie eine statische IP auf Windows 11 eingerichtet haben, denn heute sagen wir Ihnen, was Sie brauchen.

So beheben Sie den Fehler „Kein AMD-Grafiktreiber installiert“ auf Windows 11
Machen Sie es sich jetzt bequem, denn heute erklären wir Ihnenalles darüber, wie Sie den Fehler „Kein AMD-Grafiktreiber installiert“auf Windows 11 beheben.

So beheben Sie die Meldung „Ihr Postfach ist fast voll“ Outlook 365
Machen Sie sich bereit, um zu erfahren, wie Sie das Problem „IhrPostfach ist fast voll“ mit Outlook 365-Nachrichten beheben können, daalles hier sein wird.

Beste Android-Emulatoren zum Ausführen von Android-Apps auf Windows PC
Heute sprechen wir in unserem Artikel über die bestenAndroid-Emulatoren zum Ausführen von Android-Anwendungen auf Windows PC.

So installieren und konfigurieren Sie DNS auf Windows Server
Lesen Sie weiter, damit Sie am Ende wissen, wie Sie DNS aufWindows Server installieren und konfigurieren, denn alles, was Sie brauchen,finden Sie hier.

So deaktivieren Sie den Server Manager beim Start auf Windows Server
Hier erfahren Sie, wie Sie den Server Manager beim Start auf Windows Server deaktivieren.

So beheben Sie den Fehler „Es konnte kein bootfähiges Betriebssystem gefunden werden Surface“
Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie den Fehler "Ein bootfähigesBetriebssystem konnte nicht gefunden werden" auf Surface beheben können