WhatsApp ist eine weltweit führende Instant-Messaging-Plattform und bietet mit der Sprachnachrichtenfunktion eine komfortable Möglichkeit zur Kommunikation. Wie bei jeder Anwendung kann es jedoch manchmal zu Problemen kommen. Sollten Sprachnachrichten auf Ihrem WhatsApp nicht korrekt funktionieren, finden Sie hier eine umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung.
Beheben Sie, dass Sprachnachrichten auf WhatsApp nicht funktionieren
1. Überprüfen Sie die WhatsApp-Server
Wenn bei WhatsApp ein Problem auftritt, besteht der erste Schritt darin, den Serverstatus der Plattform zu überprüfen. WhatsApp ist für die Bereitstellung aller Dienste auf seine Server angewiesen.
Aktion: Besuchen Sie Websites von Drittanbietern wie Downdetector oder IsDown, um zu sehen, ob es weit verbreitete Ausfälle oder gemeldete Probleme mit WhatsApp-Servern gibt.
Ergebnis: Wenn die Server tatsächlich ausgefallen sind, können Sie nichts anderes tun, als zu warten, bis WhatsApp das Problem behoben hat. Wenn die Server betriebsbereit sind, fahren Sie mit den nächsten Lösungen fort.
2. Überprüfen Sie die Lautstärke Ihres Geräts
Ein häufiges Versehen, insbesondere wenn Sie eingehende Sprachnachrichten nicht hören können, sind die Lautstärkeeinstellungen des Geräts.
Aktion:
Achten Sie beim Abspielen einer Sprachnachricht darauf, dass die Lautstärke Ihres Geräts ausreichend hoch eingestellt ist.
Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät mit Bluetooth-Lautsprechern oder -Kopfhörern verbunden ist. Deaktivieren Sie in diesem Fall Bluetooth, um sicherzustellen, dass der Ton nicht auf ein externes Gerät umgeleitet wird.
Vorteil: Durch diese einfache Überprüfung können grundlegende Probleme bei der Audioausgabe schnell ausgeschlossen werden.
3. Starten Sie Ihr Gerät neu
Durch einen Neustart Ihres Geräts können Sie vorübergehende Störungen beheben und Systemressourcen aktualisieren, die möglicherweise Anwendungsprobleme verursachen.
Aktion (Android):
Suchen Sie die Einschalttaste auf Ihrem Gerät.
Halten Sie die Taste gedrückt, bis das Energieoptionenmenü angezeigt wird.
Wählen Sie aus den Optionen „Neustart“ .
Aktion (iOS):
Greifen Sie auf Ihrem Bildschirm auf Assistive Touch zu (sofern aktiviert) und gehen Sie zur Registerkarte „Gerät“ .
Tippen Sie auf „Mehr“.
Wählen Sie abschließend die Option „Neustart“ . (Alternativ halten Sie bei den meisten iPhones die Ein-/Aus-Taste und eine der Lautstärketasten gedrückt, bis der Schieberegler „Zum Ausschalten schieben“ erscheint, und schieben Sie ihn dann. Drücken Sie nach einigen Sekunden erneut die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät wieder einzuschalten.)
Vorteil: Dadurch werden temporäre Daten gelöscht und verschiedene Probleme auf App- und Systemebene behoben.
4. Überprüfen Sie die WhatsApp-Berechtigungen
WhatsApp erfordert bestimmte Berechtigungen, um ordnungsgemäß zu funktionieren, insbesondere für Sprachnachrichten (Mikrofonzugriff).
Aktion (Android):
Halten Sie das WhatsApp-Symbol in Ihrer App-Schublade gedrückt und tippen Sie auf „App-Info“ (oder gehen Sie zu Einstellungen > Apps > WhatsApp ).
Tippen Sie auf die Registerkarte „Berechtigungen“ .
Stellen Sie sicher, dass WhatsApp Zugriff auf Ihr Mikrofon, Ihre Kontakte, Anrufprotokolle und Ihr Telefon hat . Erteilen Sie alle fehlenden Berechtigungen.
Aktion (iOS):
Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Gerät.
Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „WhatsApp“.
Stellen Sie sicher, dass die Schalter neben „Mikrofon“, „Kontakte“ und „Mobile Daten“ (falls zutreffend für Anrufe/Nachrichten über mobile Daten) aktiviert sind.
Vorteil: Falsche Berechtigungen sind ein häufiger Grund dafür, dass Funktionen nicht wie erwartet funktionieren.
5. Schließen Sie andere Anwendungen
Andere im Hintergrund laufende Anwendungen verwenden möglicherweise Ihr Mikrofon oder Ihre Lautsprecher, wodurch ein Konflikt mit WhatsApp entsteht.
Aktion:
Greifen Sie auf Ihren Anwendungsumschalter zu (Bildschirm „Letzte Apps“ unter Android oder wischen Sie unter iOS vom unteren Bildschirmrand nach oben, um geöffnete Apps anzuzeigen).
Schließen Sie alle anderen Anwendungen , die möglicherweise Ihr Mikrofon oder Ihre Lautsprecher verwenden (z. B. Sprachrekorder, Videoanruf-Apps, Musikplayer).
Starten Sie WhatsApp neu, nachdem Sie andere Anwendungen geschlossen haben.
Vorteil: Gibt Ressourcen frei und eliminiert potenzielle Konflikte.
6. Aktualisieren Sie WhatsApp
Eine veraltete Version von WhatsApp enthält möglicherweise Fehler oder Störungen, die die Sprachnachrichtenfunktionalität beeinträchtigen.
Aktion (Android):
Gehen Sie zu Ihrer App-Schublade und tippen Sie auf „Google Play Store“, um sie zu starten.
Tippen Sie auf Ihr „Profil“-Symbol (oben rechts) und wählen Sie „Apps und Gerät verwalten“.
Gehen Sie zu „Verfügbare Updates“ und suchen Sie nach WhatsApp.
Tippen Sie abschließend auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ neben der App.
Aktion (iOS):
Öffnen Sie den „App Store“ auf Ihrem iOS-Gerät.
Gehen Sie zu Ihrem „Profil“-Symbol (oben rechts) und suchen Sie in der Liste der verfügbaren Updates nach WhatsApp oder suchen Sie danach.
Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ neben der App.
Vorteil: Updates enthalten oft Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen.
7. Installieren Sie WhatsApp neu
Wenn ein Update das Problem nicht behebt, können stark beschädigte Installationsdateien die Ursache sein, die eine Neuinstallation erforderlich machen.
Aktion:
Sichern Sie zuerst Ihre WhatsApp-Chats (WhatsApp-Einstellungen > Chats > Chat-Backup).
Rufen Sie Ihren Startbildschirm auf und suchen Sie das App-Symbol WhatsApp.
Halten Sie das App-Symbol gedrückt, bis das Optionsmenü angezeigt wird.
Tippen Sie abschließend auf „App entfernen“ (iOS) oder „Deinstallieren“ (Android), um WhatsApp zu löschen.
Gehen Sie nach dem Löschen zum App Store (iOS) oder Play Store (Android) auf Ihrem Gerät und installieren Sie die App von dort aus neu.
Stellen Sie während der Einrichtung Ihr Chat-Backup wieder her.
Vorteil: Dadurch wird eine saubere Installation der App sichergestellt.
8. Kontaktieren Sie den WhatsApp-Support
Wenn alles andere fehlschlägt, ist der letzte Schritt die Kontaktaufnahme mit dem offiziellen Support-Team von WhatsApp.
Aktion:
Besuchen Sie das Hilfecenter von WhatsApp (zugänglich über WhatsApp-Einstellungen > Hilfe > Kontakt).
Beschreiben Sie Ihr Problem detailliert und geben Sie alle notwendigen Informationen an.
Fügen Sie nach Möglichkeit Screenshots aller Fehlermeldungen bei, die Ihnen angezeigt werden, damit das Team das Problem schneller beheben kann.
Vorteil: Der direkte Support kann eine personalisierte Fehlerbehebung anbieten oder bestätigen, ob es sich um einen bekannten Fehler handelt, an dessen Behebung gearbeitet wird.
Sie fragen sich, wie Sie das Problem beheben können, dass dieWhatsApp-Linkvorschau nicht angezeigt wird? Hier ist ein Artikel, derIhnen dabei hilft.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie ein WhatsApp-Backup von Google Drive auf dem iPhone 16 wiederherstellen, finden Sie hier eine Anleitung, die Ihnen hilft.
Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie iMovie mühelos vonIhrem Mac deinstallieren. Schaffen Sie Speicherplatz und verwalten SieIhre Anwendungen
Beheben Sie den Fehler „Word kann die vorhandene DateiNormal.dotm nicht öffnen“ mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.Holen Sie sich Ihr Microsoft Word zurück
Entdecken Sie die Methoden zur Überprüfung derUSB drive-Geschwindigkeit in Windows 11. Folgen Sie unseren detailliertenAnweisungen, um Ihr Speichergerät zu maximieren
Lösen Sie das OneDrive-Problem, bei dem Sie bei „Uploadvorbereiten“ hängen bleiben, mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.Synchronisieren Sie Ihre Dateien
Entdecken Sie, wie Sie mit Codex CLI Ihren Text mühelos in Codeumwandeln. Entdecken Sie die Möglichkeiten der KI-gestütztenProgrammierung mit unserem Leitfaden.