Sie möchten iMovie von Ihrem Mac deinstallieren. Egal, ob Sie auf professionelle Bearbeitungssoftware umgestiegen sind oder einfach nur Speicherplatz freigeben möchten: Es gibt verschiedene Methoden, um die Anwendung und die zugehörigen Dateien zu entfernen.

1. Ziehen Sie, um iMovie zu löschen

Dies ist die einfachste Methode und funktioniert für die meisten Nicht-Systemanwendungen wie iMovie.

  • Starten Sie auf Ihrem Mac den Finder .

  • Wählen Sie in der Finder-Seitenleiste „ Anwendungen“ aus .

  • Suchen Sie nach Apple iMovie .

  • Ziehen Sie Apple iMovie in den Papierkorb im Dock. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste (bei gedrückter Strg-Taste) auf das iMovie-Symbol klicken und dann „ In den Papierkorb verschieben“ auswählen .

  • Gehen Sie zurück zu Ihrem Home-Ordner . Wählen Sie „Filme“ aus .

  • Ziehen Sie alle iMovie-bezogenen Inhalte, insbesondere das iMovie-Theater und Dateien in der iMovie-Bibliothek , in den Papierkorb.

  • Klicken Sie abschließend mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol im Dock und wählen Sie „Papierkorb leeren“ , um iMovie und andere Elemente im Papierkorb dauerhaft zu löschen. Sollten Sie Probleme beim Leeren des Papierkorbs haben, halten Sie die Wahltaste gedrückt, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Papierkorb leeren“.

  • 2. Löschen Sie iMovie über Launchpad

    Diese Methode ist schnell und erfordert kein anschließendes Leeren des Papierkorbs.

  • Öffnen Sie Launchpad (Sie können auf das Symbol im Dock klicken oder mit Daumen und drei Fingern auf einem Trackpad kneifen).

  • Geben Sie im Launchpad-Suchfeld (oben) „Apple iMovie“ ein.

  • Sobald das Apple iMovie-Symbol angezeigt wird, klicken Sie darauf und halten Sie es gedrückt, bis alle Symbole zu wackeln beginnen.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „X“ , die in der oberen linken Ecke des Apple iMovie-Symbols angezeigt wird.

  • Wenn das Popup-Fenster zur Bestätigung angezeigt wird, klicken Sie auf „Löschen“ .

  • 3. Entfernen Sie iMovie-bezogene Komponenten mit dem Finder



    Während die oben genannten Methoden die Hauptanwendung entfernen, können Cache- und Einstellungsdateien verbleiben. Für eine vollständige Entfernung müssen Sie diese Komponenten manuell löschen.

  • Starten Sie den Finder .

  • Klicken Sie in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm auf Gehe zu und wählen Sie dann Gehe zum Ordner... aus .

  • Geben Sie im Popup-Fenster den Pfad ein: ~/Library/. Klicken Sie auf „Los“.

  • Sobald der Ordner „Library“ geöffnet ist, suchen Sie nach Dateien oder Ordnern mit dem Namen „iMovie“ oder „Apple iMovie“. Diese befinden sich typischerweise in Unterordnern wie „Caches“, „Einstellungen“ und „Anwendungsunterstützung“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Elemente und wählen Sie „In den Papierkorb verschieben“, um sie zu entfernen.

  • Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, indem Sie nacheinander die folgenden Pfade in das Popup-Fenster eingeben, um nach weiteren iMovie-bezogenen Komponenten zu suchen und diese in den Papierkorb zu verschieben:

    • ~/Bibliothek/Caches

    • ~/Bibliothek/Einstellungen

    • ~/Bibliothek/Anwendungsunterstützung

    • ~/Bibliothek/LaunchAgents

    • ~/Bibliothek/LaunchDaemons

    • ~/Library/PreferencePanes

    • ~/Bibliothek/StartupItems

  • Nachdem Sie alle identifizierten Dateien in den Papierkorb verschoben haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol und wählen Sie Papierkorb leeren .

  • 4. Verwenden Sie das integrierte iMovie-Deinstallationsprogramm (falls verfügbar)

    Einige Anwendungen, wie beispielsweise iMovie, werden zwar seltener im App Store heruntergeladen, verfügen jedoch über eigene Deinstallationsprogramme. Wenn Sie iMovie von einer CD oder einem heruntergeladenen Paket installiert haben, ist möglicherweise eines vorhanden.

  • Suchen Sie mit dem Finder die Apple iMovie-Installationsdatei auf Ihrem Mac (z. B. die .dmg-Datei, die Sie möglicherweise heruntergeladen haben).

  • Öffnen Sie die Datei (wenn es sich um ein Disk-Image handelt) und suchen Sie nach einer Anwendung namens „Uninstall iMovie“ oder ähnlich.

  • Doppelklicken Sie auf die Deinstallationsdatei, um sie auszuführen.

  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen.

  • 5. Verwenden Sie ein Drittanbieter-Tool, um iMovie zu entfernen

    Für eine gründliche und bequeme Deinstallation kann ein Deinstallationstool eines Drittanbieters sehr hilfreich sein, insbesondere wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie alle zugehörigen Dateien manuell finden oder Probleme beim Leeren des Papierkorbs haben.

    Hier sind einige empfohlene Tools:

    Diese Tools automatisieren den Prozess der Identifizierung und Löschung aller zugehörigen Dateien und gewährleisten so eine sauberere Entfernung als mit manuellen Methoden möglich wäre.




    Other Articles
    So beheben Sie den Fehler „Word kann die vorhandene Datei Normal.dotm nicht öffnen“
    Beheben Sie den Fehler „Word kann die vorhandene DateiNormal.dotm nicht öffnen“ mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.Holen Sie sich Ihr Microsoft Word zurück

    So überprüfen Sie die USB drive-Geschwindigkeit in Windows 11
    Entdecken Sie die Methoden zur Überprüfung derUSB drive-Geschwindigkeit in Windows 11. Folgen Sie unseren detailliertenAnweisungen, um Ihr Speichergerät zu maximieren

    So beheben Sie das Problem, dass OneDrive bei der Vorbereitung zum Hochladen hängen bleibt
    Lösen Sie das OneDrive-Problem, bei dem Sie bei „Uploadvorbereiten“ hängen bleiben, mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.Synchronisieren Sie Ihre Dateien

    So verwenden Sie Codex CLI, um Ihren Text in Code umzuwandeln
    Entdecken Sie, wie Sie mit Codex CLI Ihren Text mühelos in Codeumwandeln. Entdecken Sie die Möglichkeiten der KI-gestütztenProgrammierung mit unserem Leitfaden.

    So installieren Sie Python-Bibliotheken in Visual Studio Code
    Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie SiePython-Bibliotheken einfach in Visual Studio Code installieren. Verbessern Sie IhreProgrammierkenntnisse