OpenAI Codex CLI ist ein leistungsstarkes Open-Source-Befehlszeilentool, das die Funktionen der KI-Modelle von OpenAI direkt auf Ihr Terminal bringt. Es vereinfacht und beschleunigt Programmieraufgaben, indem es Ihnen die Interaktion mit Ihrer Codebasis in natürlicher Sprache ermöglicht. Das bedeutet, dass Sie praktisch mit Ihrem Code „sprechen“ und die KI Code für Sie generieren, ändern und sogar ausführen lassen können – und das alles mit einem starken Fokus auf lokale Vorgänge und Datensicherheit.
Verwenden Sie Codex CLI, um Ihren Text in Code umzuwandeln
Die Kernidee von Codex CLI besteht darin, KI zu nutzen, um Ihre Anfragen in natürlicher Sprache zu verstehen und in funktionalen Code oder Terminalbefehle zu übersetzen. So können Sie es einrichten und nutzen:
1. Laden Sie Node.js herunter und installieren Sie es
Codex CLI wird als npm-Paket (Node Package Manager) verteilt, daher müssen Sie zuerst Node.js installieren.
Gehen Sie zu nodejs.org: Öffnen Sie Ihren Webbrowser und navigieren Sie zur offiziellen Node.js-Website.
Laden Sie das Installationsprogramm herunter: Suchen Sie die empfohlene LTS-Version (Long Term Support) für Ihr Betriebssystem (z. B. „Windows Installer (.msi)“ für Windows).
Führen Sie das Installationsprogramm aus: Öffnen Sie nach dem Download den Datei-Explorer, suchen Sie die Installationsdatei und führen Sie sie aus. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Node.js-Installation auf Ihrem Computer abzuschließen.
2. Installieren Sie die OpenAI Codex-Befehlszeilenschnittstelle
Wenn Node.js vorhanden ist, können Sie jetzt Codex CLI installieren.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator: Suchen Sie in Ihrer Windows-Suchleiste nach „Eingabeaufforderung“ (oder Ihrem bevorzugten Terminal wie PowerShell), klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Installationsbefehl ausführen: Führen Sie in der Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten den folgenden Befehl aus:
Schlag
npm install -g @openai/codex
Dieser Befehl installiert Codex CLI global auf Ihrem System. Der Vorgang kann einige Minuten dauern.
Legen Sie Ihren OpenAI-API-Schlüssel fest: Um Codex CLI zu verwenden, benötigen Sie einen OpenAI-API-Schlüssel. Falls Sie keinen haben, gehen Sie folgendermaßen vor:
Gehen Sie zu platform.openai.com: Öffnen Sie Ihren Browser und navigieren Sie zur OpenAI-Plattform. Registrieren Sie sich oder melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
Generieren Sie einen geheimen Schlüssel:
Klicken Sie auf den Abschnitt „API-Schlüssel“ (möglicherweise müssen Sie in der Suchleiste der Plattform nach „API-Schlüssel“ suchen).
Klicken Sie auf „Neuen geheimen Schlüssel erstellen“.
Geben Sie einen Namen für Ihren Schlüssel ein und wählen Sie ein Projekt aus (falls Sie dazu aufgefordert werden). Klicken Sie anschließend auf „Geheimen Schlüssel erstellen“.
Kopieren Sie den generierten Schlüssel sofort. Dieser Schlüssel wird nur einmal angezeigt. Bewahren Sie ihn daher unbedingt sicher auf.
Legen Sie den API-Schlüssel in Ihrem Terminal fest: Führen Sie in Ihrer Eingabeaufforderung (oder Ihrem Terminal) den folgenden Befehl aus und ersetzen Sie <IHR_API_SCHLÜSSEL_HIER> durch den tatsächlichen Schlüssel, den Sie kopiert haben:
Schlag
setze OPENAI_API_KEY=<IHR_API_SCHLÜSSEL_HIER>
Hinweis: Für macOS/Linux-Benutzer verwenden Sie export OPENAI_API_KEY="<IHR_API_SCHLÜSSEL_HIER>". Um dies über mehrere Terminalsitzungen hinweg dauerhaft zu machen, können Sie diese Zeile zur Konfigurationsdatei Ihrer Shell hinzufügen (z. B. ~/.bashrc, ~/.zshrc).
Codex Interactive-Sitzung starten:
Führen Sie jetzt Codex in Ihrem Terminal aus, um eine interaktive Sitzung zu starten.
Sie erhalten wahrscheinlich eine Bestätigungsaufforderung und eine Warnung bezüglich der Funktionen. Drücken Sie y, um fortzufahren.
3. Verwenden Sie OpenAI Codex CLI
Nach der Installation und Konfiguration können Sie Codex CLI verwenden, um Ihren Text in Code umzuwandeln.
Befehle anzeigen: Um eine Liste grundlegender Befehle anzuzeigen, können Sie /help innerhalb der interaktiven Codex-Sitzung ausführen.
Wählen Sie ein Modell aus: Mit Codex können Sie auswählen, welches OpenAI-Modell verwendet werden soll.
Führen Sie /model aus.
Verwenden Sie Ihre Pfeiltasten, um durch die Liste der verfügbaren OpenAI-Modelle zu navigieren.
Nachdem Sie Ihr bevorzugtes Modell markiert haben, drücken Sie die Eingabetaste, um es auszuwählen. (Das Standardmodell ist oft o4-mini, um schnell zu denken.)
Stellen Sie Ihre Frage/Geben Sie Anweisungen: Jetzt können Sie Ihre Eingabeaufforderung in natürlicher Sprache eingeben und Codex bitten, Code zu generieren. Beispiel:
Erstellen Sie eine HTML-basierte Anwendung, um den Hintergrund aus einem Bild zu entfernen.
Codex verarbeitet dann Ihre Anfrage und beginnt mit der Codegenerierung. Dies kann einen Moment dauern.
Aktionen bestätigen: Codex arbeitet aus Sicherheitsgründen mit verschiedenen Genehmigungsmodi. Standardmäßig befindet es sich oft im Vorschlagsmodus. Das bedeutet, dass Änderungen vorgeschlagen und Sie um Ihre Bestätigung gebeten werden, bevor Änderungen vorgenommen oder Befehle ausgeführt werden.
Wenn Code generiert wird, für den eine Datei (z. B. eine HTML-Datei) erstellt werden muss, werden Sie zur Bestätigung aufgefordert. Drücken Sie „Y“, um die Erstellung der Datei zuzulassen.
Suchen und führen Sie den generierten Code aus:
Arbeiten in einem Ordner: Es wird dringend empfohlen, Ihr Terminal in dem Ordner zu öffnen, in dem Codex Dateien erstellen soll. So können Sie die generierten Dateien leicht finden.
Öffnen und ausführen: Nachdem Codex seine Aufgabe abgeschlossen hat, können Sie zum Ordner navigieren, die Datei index.html (oder die von ihm erstellte Datei) in Ihrem Webbrowser oder Ihrer IDE öffnen und ausführen, um die Ergebnisse Ihrer Text-zu-Code-Generierung anzuzeigen.
Wichtige Überlegung:
Normalerweise benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement , um die OpenAI-API zur Codegenerierung zu verwenden, da hierfür API-Guthaben verbraucht werden.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie OpenAI Codex CLI effektiv nutzen, um KI für Ihre Codierungsaufgaben zu nutzen und Anweisungen in natürlicher Sprache direkt von Ihrem Terminal in funktionalen Code umzuwandeln.
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie SiePython-Bibliotheken einfach in Visual Studio Code installieren. Verbessern Sie IhreProgrammierkenntnisse
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Blogbeiträge mithilfe von KI mühelosin ansprechende Videos umwandeln. Verbessern Sie Ihre Inhalte
Entdecken Sie, wie Sie Gemini Code Assist in Windows 11 effektiv nutzen können, um Ihr Codiererlebnis zu verbessern
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Siedie Boot Configuration Data (BCD)-Datei in Windows 11 neu erstellen.