Einige Nutzer von OneDrive auf Windows 11/10-PCs berichten von einem frustrierenden Problem: Datei-Uploads bleiben selbst bei kleinen Dateien oder einer begrenzten Anzahl von Elementen für längere Zeit bei „Upload wird vorbereitet“ hängen. Dies kann verschiedene Ursachen haben, darunter Null-Byte-Dateien, ungültige Dateinamen oder -typen, Netzwerkprobleme oder eine veraltete OneDrive-Anwendung.
Bevor Sie die aufwendigeren Fehlerbehebungen versuchen, stellen Sie Folgendes sicher:
Stabile Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung aktiv und stabil ist.
OneDrive ist auf dem neuesten Stand: Suchen Sie nach ausstehenden Updates für OneDrive und installieren Sie diese.
Ausreichend Speicherplatz: Vergewissern Sie sich, dass Sie sowohl in Ihrem OneDrive-Konto als auch auf Ihrem lokalen PC über ausreichend Speicherplatz verfügen.
Nicht verwendete Dateien: Stellen Sie sicher, dass die Dateien, die Sie hochladen möchten, nicht geöffnet sind oder von einer anderen Anwendung oder einem anderen Prozess aktiv verwendet werden.
Wenn das Problem nach diesen vorläufigen Prüfungen weiterhin besteht, fahren Sie mit den folgenden Lösungen fort:
Fix OneDrive hängt bei „Hochladen wird vorbereitet“
Hier sind mehrere funktionierende Lösungen zur Behebung des Problems „Hochladen wird vorbereitet“ in OneDrive:
1. OneDrive-Synchronisierung anhalten und fortsetzen
Dieser einfache Trick behebt häufig vorübergehende Synchronisierungsprobleme.
Aktion:
Klicken Sie auf das OneDrive-Symbol in der Taskleiste (normalerweise in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms).
Wählen Sie das Symbol „Einstellungen“ (Hilfe und Einstellungen).
Wählen Sie „Synchronisierung anhalten“ und wählen Sie eine Dauer (z. B. 2 Stunden).
Warten Sie einige Minuten.
Wiederholen Sie die Schritte, wählen Sie dieses Mal jedoch „Synchronisierung fortsetzen“ aus.
Vorteil: Dadurch können kleinere Probleme beim Synchronisierungsvorgang behoben werden.
2. Überprüfen Sie die Dateibeschränkungen und -einschränkungen in OneDrive
OneDrive hat bestimmte Regeln bezüglich Dateitypen, Namen und Pfaden, deren Verletzung zu Synchronisierungsfehlern führen kann.
Häufige Probleme:
Ungültige Zeichen: Datei- oder Ordnernamen mit Zeichen wie :, >, <, |, *, ", ?, /, \ können die Synchronisierung verhindern.
Ungültige Datei-/Ordnernamen: Namen wie ~$, .lock, AUX, CON, PRN, NUL, COM0-COM9, LPT0-LPT9, desktop.ini, _vti_ können nicht verwendet werden.
Blockierte Dateitypen: Bestimmte Dateitypen (z. B. temporäre Dateien) können blockiert sein.
Verbindungspunkte oder symbolische Links: Diese können Probleme verursachen.
Mit Viren infizierte Dateien: Schädliche Dateien werden nicht synchronisiert.
Maßnahme: Überprüfen Sie die Dateien und Ordner, die Sie hochladen möchten, sorgfältig. Benennen Sie alle Dateien oder Ordner mit ungültigen Zeichen oder Namen um. Entfernen Sie alle blockierten Dateitypen oder bekanntermaßen problematische Dateien.
Referenz: Eine umfassende Liste der Einschränkungen finden Sie in der offiziellen Microsoft-Dokumentation unter support.microsoft.com.
Stapel-Uploads: Wenn Sie versuchen, eine sehr große Anzahl von Dateien hochzuladen (z. B. insgesamt mehr als 300.000 in Ihrem Cloud-Speicher oder viele Tausend in einem einzigen Stapel), versuchen Sie, sie in kleineren Stapeln hochzuladen.
3. Entfernen Sie Null-Byte-Dateien (leere Dateien) aus dem Synchronisierungsprozess
Einige Benutzer haben Null-Byte-Dateien, bei denen es sich im Wesentlichen um leere Dateien handelt, als Ursache für das Problem „Hochladen wird vorbereitet“ gemeldet.
Aktion: Sie müssen diese leeren Dateien identifizieren und aus den zu synchronisierenden Ordnern entfernen.
Öffnen Sie ein PowerShell-Fenster mit erhöhten Rechten (suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“).
Navigieren Sie zu dem Verzeichnis oder Ordner mit dem Synchronisierungsproblem, indem Sie den Pfad mit dem Befehl „cd“ zum PowerShell-Fenster hinzufügen (z. B. „cd "C:\Benutzer\IhrBenutzer\OneDrive\Dokumente").
Führen Sie den folgenden Befehl aus, der alle Null-Byte-Dateien im aktuellen Verzeichnis und seinen Unterordnern rekursiv sucht und anschließend löscht:
PowerShell
Get-ChildItem -File -Recurse | Where-Object { $_.Length -eq 0 } | Remove-Item -Force
Vorteil: Mit dieser Methode können Blockaden durch beschädigte oder unvollständige Dateien schnell behoben werden.
4. Trennen und erneutes Verknüpfen von OneDrive
Dieser Vorgang kann häufig zugrunde liegende Synchronisierungsprobleme lösen, indem die Verbindung zwischen Ihrem PC und OneDrive zurückgesetzt wird, ohne Ihre eigentlichen OneDrive-Daten zu löschen.
Aktion:
Klicken Sie in der Taskleiste auf das OneDrive-Symbol .
Wählen Sie das Symbol „Einstellungen“ (Hilfe und Einstellungen).
Klicken Sie auf die Option „Einstellungen“ , um das OneDrive-Einstellungsfenster zu öffnen.
Greifen Sie auf den Abschnitt „Konto“ zu .
Klicken Sie auf die Option „Diesen PC trennen“ .
Ein Bestätigungsfeld wird geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kontoverknüpfung aufheben“ .
Klicken Sie nach dem Aufheben der Verknüpfung erneut auf das OneDrive-Symbol in der Taskleiste.
Klicken Sie auf „Anmelden“ und folgen Sie den Anweisungen, um OneDrive einzurichten und erneut mit Ihrem PC zu verbinden. Sie müssen den Speicherort Ihres OneDrive-Ordners auswählen (normalerweise ist der Standardspeicherort ausreichend) und die zu synchronisierenden Ordner angeben.
Vorteil: Dies ist auch ein nützlicher Schritt, wenn Sie Ihren OneDrive-Ordner an einen neuen Speicherort auf Ihrem PC verschieben möchten.
5. OneDrive zurücksetzen
Wenn die vorherigen Schritte nicht funktioniert haben, können durch das Zurücksetzen von OneDrive anhaltende Synchronisierungsprobleme behoben werden, indem ein gründlicheres Zurücksetzen der Einstellungen und des Caches durchgeführt wird.
Aktion:
Öffnen Sie das Feld „Befehl ausführen“ , indem Sie Win + R drücken.
Geben Sie je nach Ihrer Windows-Installation einen der folgenden Befehle ein (versuchen Sie den ersten, wenn dieser nicht funktioniert, versuchen Sie den zweiten):
C:\Programme\Microsoft OneDrive\onedrive.exe /reset
C:\Programme (x86)\Microsoft OneDrive\onedrive.exe /reset
Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf „OK“.
Bei erfolgreichem Zurücksetzen sollte das OneDrive-Symbol in der Taskleiste verschwinden und nach ein bis zwei Minuten wieder erscheinen. Dies zeigt an, dass der Reset abgeschlossen ist und OneDrive automatisch eine vollständige Synchronisierung startet. Sollte es nicht wieder erscheinen, müssen Sie OneDrive möglicherweise manuell über das Startmenü starten.
Achtung: Diese Option setzt alle OneDrive-Einstellungen zurück und synchronisiert alle Ihre Dateien neu. Ihre Cloud-Daten bleiben zwar sicher, aber bei einer großen Anzahl von Dateien kann der Vorgang zeitaufwändig sein.
6. Wenden Sie sich an den Microsoft-Support
Wenn keine der oben genannten Lösungen das Problem behebt, sollten Sie sich an den Microsoft-Support wenden, um persönliche Unterstützung zu erhalten.
Aktion: Besuchen Sie die Microsoft-Support-Website. Beschreiben Sie Ihr Problem, um erste Hilfe zu erhalten, ohne sich anmelden zu müssen, oder melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an, um direkt mit einem Supportmitarbeiter zu chatten, der Ihnen eine individuellere Problembehandlung bietet.
Um zu erfahren, wie Sie den OneDrive-Fehlercode 0x8004de45 beheben, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
„Um Probleme bei der Dateisynchronisierung und verpasste E-Mailszu vermeiden, behalten Sie Ihren OneDrive-Speicher im Auge. Wir zeigenIhnen, wie Sie Speicherplatz freigeben und dafür sorgen, dass allesreibungslos läuft.“
Entdecken Sie, wie Sie mit Codex CLI Ihren Text mühelos in Codeumwandeln. Entdecken Sie die Möglichkeiten der KI-gestütztenProgrammierung mit unserem Leitfaden.
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie SiePython-Bibliotheken einfach in Visual Studio Code installieren. Verbessern Sie IhreProgrammierkenntnisse
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Blogbeiträge mithilfe von KI mühelosin ansprechende Videos umwandeln. Verbessern Sie Ihre Inhalte
Entdecken Sie, wie Sie Gemini Code Assist in Windows 11 effektiv nutzen können, um Ihr Codiererlebnis zu verbessern