Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Python-Bibliotheken einfach in Visual Studio Code installieren. Steigern Sie noch heute Ihre Programmiereffizienz!
Python zählt heute zu den beliebtesten Programmiersprachen, vor allem dank seines umfangreichen Bibliotheks-Ökosystems, das komplexe Aufgaben vereinfacht. Python-Bibliotheken sind Sammlungen vorgefertigten Codes, die vorgefertigte Funktionen für spezifische Aufgaben bieten – von Datenanalyse und Visualisierung bis hin zu maschinellem Lernen und Webentwicklung. Sie steigern die Effizienz, da sie das Schreiben von repetitivem Code überflüssig machen. Diese Anleitung führt Sie durch die Einrichtung Ihrer Python-Umgebung in Visual Studio Code und die Installation dieser wichtigen Bibliotheken.
Installieren von Python-Bibliotheken in Visual Studio Code
Um Python-Bibliotheken erfolgreich in Visual Studio Code zu installieren, befolgen Sie diese detaillierten Schritte:
1] Installieren Sie Python auf Ihrem Computer
Der grundlegende Schritt besteht darin, Python selbst auf Ihrem System zu installieren.
- Wichtiger Schritt: Während des Installationsvorgangs ist es wichtig , die Option „Python zu PATH hinzufügen“ zu aktivieren . Dadurch wird sichergestellt, dass die ausführbare Python-Datei von Ihrer Kommandozeile aus zugänglich ist, was für die nachfolgenden Schritte erforderlich ist.
- Fahren Sie nach Abschluss der Installation mit dem nächsten Schritt fort.
2] Laden Sie Visual Studio Code herunter und installieren Sie es
Visual Studio Code (VS Code) ist eine kostenlose, leistungsstarke integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die von Microsoft entwickelt wurde.
- Herunterladen und installieren: Besuchen Sie die offizielle Visual Studio Code-Website und laden Sie das Installationsprogramm für Ihr Betriebssystem herunter. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
3] Python-Umgebung konfigurieren
Nachdem Sie sowohl Python als auch VS Code installiert haben, besteht der nächste Schritt darin, Ihre Python-Umgebung innerhalb der IDE zu konfigurieren.
Installieren Sie die Python-Erweiterung in VS Code:
- Öffnen Sie Visual Studio Code.
- Klicken Sie in der Aktivitätsleiste an der Seite auf das Erweiterungssymbol (es sieht aus wie vier Quadrate, von denen eines getrennt ist).
- Geben Sie in der Suchleiste des Erweiterungsmarktplatzes „Python“ ein.
- Suchen Sie nach der offiziellen „Python“-Erweiterung von Microsoft und klicken Sie auf „Installieren“. Diese Erweiterung bietet umfassende Unterstützung für die Python-Entwicklung in VS Code.
Erstellen Sie eine virtuelle Umgebung:
Das Erstellen einer virtuellen Umgebung ist optional, wird aber dringend empfohlen. Sie bietet eine isolierte Umgebung für Ihr Projekt und stellt sicher, dass Abhängigkeiten eines Projekts nicht mit denen eines anderen Projekts in Konflikt geraten. Dadurch sind Ihre Projekte in sich geschlossen und leicht zu verwalten.
- Öffnen Sie Ihren Projektordner: Gehen Sie in VS Code zu Datei > Ordner öffnen... und wählen Sie Ihr Projektverzeichnis aus.
- Terminal öffnen: Klicken Sie im VS Code-Menü auf Terminal > Neues Terminal.
- Pfad überprüfen: Führen Sie im Terminal den Befehl pwd aus (oder cd unter Windows ohne Argumente, um das aktuelle Verzeichnis anzuzeigen). Stellen Sie sicher, dass der angezeigte Pfad Ihrem Projektordner entspricht. Andernfalls navigieren Sie mit cd und anschließend mit dem korrekten Pfad zu Ihrem Projektverzeichnis.
- Virtuelle Umgebung erstellen: Sobald Sie sich am richtigen Projektspeicherort befinden, führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus:
Schlag
python -m venv env
Dieser Befehl erstellt einen neuen Ordner mit dem Namen „env“ (eine gängige Konvention) in Ihrem Projektverzeichnis. Dieser Ordner „env“ enthält Ihre isolierte virtuelle Umgebung und alle Python-Bibliotheken, die Sie speziell für dieses Projekt installieren. Aktivieren Sie die virtuelle Umgebung:
Bevor Sie Bibliotheken installieren, müssen Sie die virtuelle Umgebung aktivieren, um sicherzustellen, dass sie in diesem isolierten Bereich installiert werden.
- Windows (PowerShell):
.envScriptsActivate.ps1
Wenn die Fehlermeldung angezeigt wird, dass die Ausführung von Skripts auf Ihrem System deaktiviert ist, müssen Sie möglicherweise die Ausführungsrichtlinie für den aktuellen Benutzer anpassen. Führen Sie zunächst den folgenden Befehl in PowerShell als Administrator aus (dies ist eine einmalige Einrichtung für Ihr System):PowerShell
Set-ExecutionPolicy RemoteSigned -Scope CurrentUser
Versuchen Sie nach dem Festlegen der Ausführungsrichtlinie den Aktivierungsbefehl erneut: .envScriptsActivate.ps1. - Windows (Eingabeaufforderung):
envScriptsactivate.bat
- macOS/Linux:
source env/bin/activate
- Überprüfung: Nach erfolgreicher Aktivierung wird in der Eingabeaufforderung vor dem Pfad in Ihrem Terminal (env) (oder der Name, den Sie Ihrer virtuellen Umgebung gegeben haben) angezeigt. Dies zeigt an, dass die virtuelle Umgebung aktiv ist.
- Windows (PowerShell):
4] Beginnen Sie mit der Installation von Bibliotheken
Nachdem Ihre Python-Umgebung konfiguriert und aktiviert ist, können Sie Bibliotheken nun ganz einfach mit PIP (Pip Installs Packages) , dem Standardpaketmanager von Python, installieren. Mit PIP können Sie Python-Bibliotheken und -Pakete mit einfachen Befehlen installieren, aktualisieren und verwalten.
Allgemeiner Installationsbefehl:
Um eine einzelne Bibliothek zu installieren, verwenden Sie die folgende Befehlsstruktur:
Schlag
pip install <Bibliotheksname>
Gängige und nützliche Python-Bibliotheken (mit Installationsbefehlen):
- Numpy: Für numerische Berechnungen und effiziente Array-Manipulation.
- Installationsbefehl: pip install numpy
- Pandas: Für leistungsstarke Datenanalyse und -manipulation, insbesondere bei tabellarischen Daten.
- Installationsbefehl: pip install pandas
- Matplotlib: Zum Erstellen statischer, interaktiver und animierter Visualisierungen in Python (Diagramme und Grafiken).
- Installationsbefehl: pip install matplotlib
- Anfragen: Zum Stellen von HTTP-Anfragen und nahtlosen Arbeiten mit Web-APIs.
- Installationsbefehl: pip install requests
- TensorFlow: Eine umfassende Open-Source-Bibliothek für maschinelles Lernen, Deep Learning und KI-Projekte.
- Installationsbefehl: pip install tensorflow
- Numpy: Für numerische Berechnungen und effiziente Array-Manipulation.
Installation überprüfen: Nach der Installation der Bibliotheken können Sie „pip list“ in Ihrem aktiven Terminal ausführen, um eine Liste aller installierten Pakete in Ihrer aktuellen virtuellen Umgebung anzuzeigen und die erfolgreiche Installation zu bestätigen.
Masseninstallation mithilfe einer Anforderungsdatei:
Bei größeren Projekten oder wenn Sie Ihr Projekt mit anderen teilen, ist es üblich, alle erforderlichen Bibliotheken in einer Datei für die Masseninstallation aufzulisten.
- Erstellen Sie requirements.txt: Erstellen Sie im Stammverzeichnis Ihres Projekts eine neue Datei mit dem Namen requirements.txt (oder libraries.txt wie im Beispiel).
- Datei füllen: Fügen Sie den Namen jeder erforderlichen Bibliothek und ihre spezifische Version (aus Gründen der Reproduzierbarkeit dringend empfohlen) in einer neuen Zeile hinzu.
numpy==1.23.5 pandas==1.5.1 requests==2.28.1 tensorflow==2.11.0 matplotlib==3.6.2
- Von Datei installieren: Führen Sie in Ihrem aktivierten virtuellen Umgebungsterminal den folgenden Befehl aus:
Schlag
pip install -r Anforderungen.txt
(Ersetzen Sie requirements.txt durch libraries.txt, wenn Sie es so genannt haben.)
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre Python-Umgebung erfolgreich in Visual Studio Code einrichten und deren Bibliotheken installieren, wodurch Ihr Entwicklungsworkflow optimiert wird.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Blogbeiträge mithilfe von KI mühelosin ansprechende Videos umwandeln. Verbessern Sie Ihre Inhalte
Entdecken Sie, wie Sie Gemini Code Assist in Windows 11 effektiv nutzen können, um Ihr Codiererlebnis zu verbessern
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Siedie Boot Configuration Data (BCD)-Datei in Windows 11 neu erstellen.
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie SieAblaufdaten in Excel einfach berechnen. Master-Datumsfunktionen
Entdecken Sie, wie Sie mit Suno AI kostenlos Songs erstellen!Entfesseln Sie Ihr musikalisches Potenzial mit leicht verständlichenTipps
Entdecke das Pokémon TCG Pocket mit einem kostenlosen Rayquaza-Ex mit Vollbild! Erweitere deine Sammlung