Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie das Problem „Bei der Systemwiederherstellung konnte eine Datei nicht wiederhergestellt werden (0xc0000022)“ beheben können, denn hier haben wir das Problem behoben.

Die Systemwiederherstellung stellt Ihren Computer – ihrem Namen entsprechend – ganz einfach auf eine frühere, stabilere Version zurück. Das Dienstprogramm repariert jeden Computer, der Probleme macht. Manchmal weigert es sich jedoch einfach zu funktionieren und zeigt stattdessen eine irreführende Fehlermeldung an, wie „Die Systemwiederherstellung konnte die Wiederherstellung nicht abschließen und Ihr System wird nicht wiederhergestellt.“ Wenn bei Ihnen die Systemwiederherstellung eine Datei mit dem Fehler 0xc0000022 in Windows 11 oder Windows 10 nicht wiederherstellen konnte, ist dieser Artikel für Sie.

Die Systemwiederherstellung konnte eine Datei nicht wiederherstellen: 0xc0000022






Die folgenden Schritte führen Sie durch die Fehlerbehebung beim Fehler „Die Systemwiederherstellung konnte eine Datei nicht wiederherstellen (0xc0000022)“, der während einer Wiederherstellung mit der Systemwiederherstellungsfunktion Ihres Computers auftreten kann:




Deaktivieren Sie Antivirenprogramme von Drittanbietern.




Führen Sie einen Virenscan auf Ihrem Computer durch.




Führen Sie die Systemwiederherstellung im Clean Boot- oder abgesicherten Modus aus.




Starten Sie die Windows-Wiederherstellungsumgebung und führen Sie die Systemwiederherstellung aus.




Überprüfen von Ereignisprotokollen




Deaktivieren Sie alle aktuell verwendeten Antivirenprogramme von Drittanbietern.


Schalten Sie die Antivirensoftware aus und verwenden Sie dann die Systemwiederherstellung. Manchmal funktioniert es nicht einmal, wenn Sie die Antivirensoftware von Drittanbietern ausschalten. Darüber hinaus möchten Sie möglicherweise Ihre Antivirensoftware deinstallieren. Nachdem Sie Ihre Antivirensoftware mithilfe des Produktaktivierungsschlüssels deinstalliert haben, können Sie versuchen, die Systemwiederherstellung auszuführen. Sobald Sie Ihre Antivirensoftware neu installiert haben, können Sie sie erneut aktivieren.






Wenn die Systemwiederherstellung nach dem Deaktivieren der Antivirensoftware funktioniert, liegt entweder ein Konflikt zwischen Ihrem Antivirenprogramm und der Systemwiederherstellung vor oder eine Funktion Ihres Antivirenprogramms ist der Grund dafür. Um dies zu beheben, sollten Sie sich an das Supportteam Ihres Antivirenunternehmens wenden.




Ein Virus oder Malware könnte Ihr System angegriffen haben. Es ist Zeit, nach Malware zu suchen. Das sollte eigentlich der erste Schritt sein. Entfernen Sie Ihr vorhandenes Antivirenprogramm eines Drittanbieters oder laden Sie ein kostenloses herunter, um Ihr System zu retten. Sie können zum Scannen auch Windows Defender verwenden.



3. Führen Sie einen sauberen Neustart oder eine Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus aus.




Die andere Möglichkeit besteht darin, zu versuchen, die Systemwiederherstellung im Clean Boot- oder abgesicherten Modus zu starten. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob das Problem durch eine Hintergrundanwendung oder einen Dienst eines Drittanbieters verursacht wird. Wenn es im abgesicherten Modus oder Clean Boot funktioniert, fahren Sie mit der Systemwiederherstellung fort. Nach der Durchführung der Systemwiederherstellung können Sie Clean Boot- oder abgesicherten Modus beenden.







4. Rufen Sie die Windows-Wiederherstellungsumgebung auf und starten Sie die Systemwiederherstellung.




Es lohnt sich auch, das Dienstprogramm zur Systemwiederherstellung der Windows-Wiederherstellungsumgebung auszuprobieren. Da Ihr Computer einwandfrei funktioniert, können Sie einfach auf die Einschalttaste drücken, um die Windows-Wiederherstellungsumgebung zu aktivieren. Sie müssen zuerst auf die Windows-Schaltfläche klicken, da anschließend das Einschaltsymbol angezeigt wird. Drücken Sie „Jetzt neu starten“, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten. Andernfalls öffnen Sie die Windows-Wiederherstellungsumgebung über die Windows 11- oder 10-Einstellungen.








Um auf das Systemwiederherstellungsmenü in WinRE zuzugreifen, wählen Sie Problembehandlung > Erweiterte Optionen. Um das Rollback durchzuführen, wählen Sie einen geeigneten Wiederherstellungspunkt.

[5] Ereignisprotokolle anzeigen




Wenn ein Problem auftritt, erstellt Windows automatisch ein Protokoll. Die Ereignisanzeige ist ein integriertes Dienstprogramm in Windows-Systemen, mit dem Sie auf alle diese Protokolle zugreifen können. Um das Problem 0xc0000022 Systemwiederherstellung zu beheben, öffnen Sie die Ereignisanzeige und überprüfen Sie die Ereignisprotokolle dieses Problems. Dies würde definitiv bei der Fehlerbehebung helfen, indem die Informationen in der Ereignisanzeige genutzt werden. Es gibt viele Websites, die Windows-Hilfe und technischen Support anbieten; Sie können eine davon ausprobieren, wenn Sie möchten.




Alles, was man zum Thema „So beheben Sie das Problem, dass die Systemwiederherstellung die Datei 0xc0000022 nicht wiederherstellen konnte“ wissen wollte, und er sollte mehr als bereit sein.






Other Articles
So beheben Sie das Problem: Windows konnte keine Verbindung zum ProfSVC-Dienst herstellen
Beheben Sie den Fehler „Windows konnte keine Verbindung zumProfSVC-Dienst herstellen“ mit unserer einfachen Anleitung zurFehlerbehebung. Sorgen Sie dafür, dass Ihr System wieder reibungslosläuft!

So beheben Sie das Problem „Windows hängt im Diagnose-Startmodus fest“
Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zum Beheben des Problems, wenn Windows im Diagnosestartmodus festhängt.

So beheben Sie den Fehler „Erwerb der Endbenutzerlizenz fehlgeschlagen, Ereignis-ID 1014“
Tagtäglich zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie denFehler beim Erwerb der endgültigen Benutzerlizenz (Ereignis-ID 1014)beheben.

So beheben Sie das Problem, dass der Computerbildschirm in 1pCxBG plötzlich zu groß ist
Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie das Problem behebenkönnen, wenn der Computerbildschirm plötzlich zu groß ist (1pCxBG),denn hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

So beheben Sie den Fehler „Intel Driver und Support Assistant Scan Failure“
Heute erfahren Sie, wie Sie diesen Fehler beheben: Intel Driver und Support Assistant Scan Failure, also bleiben Sie dran.

So beheben Sie den 0x80073713 Windows-Aktualisierungsfehler
Weiter unten erfahren Sie, wie Sie den Aktualisierungsfehler 0x80073713 Windows beheben können.

So beheben Sie das Problem „Bitdefender konnte Produktdateien auf Windows 11 nicht herunterladen“
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie das Problem beheben,dass Bitdefender Produktdateien auf Windows 11 nicht herunterlädt. Dies istso ziemlich alles, was Sie wissen müssen.

So beheben Sie das Problem „Ein Administrator hat die Anmeldung bei Windows 11 eingeschränkt“
Informieren Sie sich darüber, wie Sie das Problem „Administratorhat die Anmeldung bei Windows 11 eingeschränkt“ lösen können. Wir teilenIhnen heute mit, was Sie dazu benötigen.

So beheben Sie den Fehler „AMD-Softwareupdate fehlgeschlagen“ auf Windows 11
Atmen Sie tief durch und erfahren Sie, wie Sie den Fehler„AMD-Softwareupdate fehlgeschlagen“ auf Windows 11 beheben, wie wir es imFolgenden für Sie beschreiben.

So beheben Sie den Fehler 0xc0000023 bei den Bereitstellungsdiensten von Windows
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie das Problem „Bei denBereitstellungsdiensten von Windows ist der Fehler 0xc00000223aufgetreten“ beheben, denn weiter unten erklären wir Ihnen, wie Siedabei vorgehen müssen.

So beheben Sie Intel Driver und Support Assistant. Keine Konfigurationsdaten
Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie das Problem „Intel Driver“ und „Support Assistant: Keine Konfigurationsdaten“ beheben, also legen wir los.