Heute bieten wir Ihnen eine vollständige Anleitung, mit der Sie den Fehler „Dieser Artikel konnte nicht gefunden werden“ beheben können.

Der Fehler „Dieses Element konnte nicht gefunden werden“ verhindert häufig, dass Sie die Datei löschen, verschieben oder umbenennen können, obwohl sie im Explorer angezeigt wird. Obwohl sie sich scheinbar im Systemverzeichnis befindet, kann Windows die Datei nicht finden, wie diese Meldung einfach andeutet. Dies liegt häufig daran, dass der Pfad oder Name der Datei zu lang ist und somit die von Windows festgelegte Zeichenbeschränkung überschreitet und nicht darauf zugreifen kann.

Weitere mögliche Ursachen könnten beschädigte Datendateien, versteckte Dateien oder Probleme im temporären System sein.

Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben.

1. Löschen Sie die problematische Datei mithilfe der Eingabeaufforderung



Dies ist die Methode zum Löschen von Dateien oder Ordnern, die mit normalen Methoden nicht bearbeitet werden können. Diese Methode umgeht die üblichen Einschränkungen von Windows. Sogar Dateien mit beschädigten Details oder langen Routen, die vom Datei-Explorer nicht bearbeitet werden können, kann das System mit seiner Unterstützung direkt entfernen. Falls das Löschen einiger Dateien mit den oben genannten Methoden nicht möglich ist, ist dies ein direkter Ansatz des Systems selbst. Beim Ausführen dieser Befehle sollte man sehr vorsichtig sein, da sie die Dateien dauerhaft löschen.




Um die Eingabeaufforderung als Administrator zu öffnen, drücken Sie die Tasten Windows + R, geben Sie cmd ein und drücken Sie STRG + UMSCHALT + EINGABE.




Um den Befehl auszuführen, kopieren Sie ihn und drücken Sie die Eingabetaste. Bitte geben Sie den vollständigen Namen der Datei im Pfad an. Ersetzen Sie „X“ durch den Buchstaben des Laufwerks, auf dem sich die Datei befindet. Der Befehl lautet rd /s?X:~adfolderpath.




Die Ausgabe „Operation erfolgreich“ sollte generiert werden. Wenn dies nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Pfad der Datei angegeben haben. Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, versuchen Sie einige der anderen Vorschläge unten.



2. So bearbeiten Sie die Eingabeaufforderung, benennen den Ordner um und arbeiten täglich damit




Die Lösung könnte darin bestehen, den fehlerhaften Ordner mithilfe der Eingabeaufforderung umzubenennen. Windows hat manchmal Schwierigkeiten beim Zugriff auf oder Löschen von Dateien oder Ordnern mithilfe des Datei-Explorers, da einige der Zeichen ungültig oder die Namen zu lang sein können. Sie können den Dateinamen mithilfe der Eingabeaufforderung kürzen und ihn benutzerfreundlicher für Windows machen.




Um als Administrator zuzugreifen, drücken Sie Windows + R, geben Sie cmd ein und drücken Sie STRG + UMSCHALT + EINGABE.




Navigieren Sie mit der Syntax C:Ordner1Ordner2Ordner3 zu dem Ordner, in dem sich die beschädigte Datei befindet. Geben Sie cd ein. Bitte schließen Sie die fehlerhafte Datei aus: Dateiname: „C:Ordner1Ordner2Ordner2“




Führen Sie die folgenden Befehle durch Drücken der Eingabetaste aus. Drücken Sie bei jedem der folgenden Befehle die Eingabetaste, einen pro Zeile: Hallo! RENAME EXIT der Name der Datei




Lassen Sie zwischen dem neuen und dem aktuellen Namen ein Leerzeichen, ohne Klammern. Wenn alles richtig gelaufen ist, können Sie die Datei jetzt wie gewohnt mit einem Doppelklick im Windows Explorer öffnen.



3. Konventioneller Dateityp




Ohne eine Erweiterung kann Windows Probleme haben, die Datei zu identifizieren und zu verarbeiten. Durch das Auffinden und Löschen dieser Dateien werden Probleme vermieden, die aufgrund fehlender Informationen zu Dateitypen auftreten. Diese Dateitypen bleiben häufig bei teilweise abgeschlossenen Aufträgen oder Anwendungsfehlern zurück.


Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, indem Sie Windows + R drücken, cmd eingeben und dann STRG + UMSCHALT + EINGABE drücken. Administratorrechte in der Eingabeaufforderung erstellen




Führen Sie die Eingabeaufforderung aus und wechseln Sie mithilfe von cd in den Ordner mit der „problematischen“ Datei. Verwenden Sie dazu das Format: C:\Ordner1\Ordner2\Ordner3. Geben Sie die Ordnerpfade sorgfältig ein.




Drücken Sie die Eingabetaste und entfernen Sie die fehlerhafte Datei mit diesem Befehl: del *.*




Bestätigen Sie über den Datei-Explorer, ob die Datei entfernt wurde.



4. Archivierung als Workaround




Um die Art und Weise zu ändern, wie Windows die Datei verarbeitet, packen Sie sie mit einem Dienstprogramm wie WinRAR oder 7-Zip in ein ZIP-Archiv. Sobald sie im Archiv ist, können Sie das Original mit dem Archivmanager auswählen und löschen. Auf diese Weise kann das System die Datei fehlerfrei löschen, selbst wenn die Pfadnamen recht lang sind oder beschädigte Daten vorhanden sind.




Klicken Sie hier, um WinRAR zu erhalten.




Identifizieren Sie zunächst mithilfe des Datei-Explorers, wo im Dateisystem Ihres Computers der fehlerhafte Ordner oder die fehlerhafte Datei vorhanden ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Zum Archiv hinzufügen“.




Wählen Sie nun im Optionsfenster für die Archivierung die Option „Dateien nach der Archivierung löschen“ aus. Klicken Sie auf „OK“, um den Archivierungsvorgang zu starten. Sobald dieser abgeschlossen ist, sollte Ihre fehlerhafte Datei gelöscht werden.




Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das erstellte Archiv und wählen Sie „Löschen“ aus dem angezeigten Menü.




Auf diese Weise gelangen Sie mit etwas mehr Kontext weiter zur Fehlerbehebung bei dem Problem „Dieses Element konnte nicht gefunden werden“.




Other Articles
So beheben Sie das Problem: Windows konnte keine Verbindung zum ProfSVC-Dienst herstellen
Beheben Sie den Fehler „Windows konnte keine Verbindung zumProfSVC-Dienst herstellen“ mit unserer einfachen Anleitung zurFehlerbehebung. Sorgen Sie dafür, dass Ihr System wieder reibungslosläuft!

So beheben Sie das Problem „Windows hängt im Diagnose-Startmodus fest“
Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zum Beheben des Problems, wenn Windows im Diagnosestartmodus festhängt.

So beheben Sie den Fehler „Erwerb der Endbenutzerlizenz fehlgeschlagen, Ereignis-ID 1014“
Tagtäglich zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie denFehler beim Erwerb der endgültigen Benutzerlizenz (Ereignis-ID 1014)beheben.

Wie behebt man DEV ERROR 12502 in Call of Duty?
Wenn Sie sich fragen, wie Sie DEV ERROR 12502 in Call of Duty beheben können? Hier ist eine Anleitung mit der besten Antwort.

So beheben Sie das Problem mit dem Microsoft Office-Fehlertag 58tm1
Um zu erfahren, wie Sie das Problem mit dem Microsoft Office-Fehlerlabel58tm1 beheben können, finden Sie hier eine vollständige Anleitung.

So entsperren Sie Goku Black in Dragon Ball Sparking ZERO
Ich werde Ihnen heute beibringen, wie Sie Goku Black in Dragon Ball Sparking ZERO freischalten

So beheben Sie die Aktivierung der Netzwerkverbindung, die in Linux fehlgeschlagen ist
In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie das Problem „Aktivierungder Netzwerkverbindung fehlgeschlagen“ in Linux beheben. Seien Sie also auf der Hut, damit Sie alles mitbekommen.

So transformieren und verwenden Sie Fusion in Dragon Ball Sparking ZERO
Ich werde Ihnen empfehlen, wie Sie die Fusion in Dragon Ball Sparking ZERO transformieren und verwenden

So beheben Sie, dass die Youtube-App auf dem Samsung-Fernseher nicht gestartet wird
Hier ist es; wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem beheben, dassdie Youtube-App auf einem Samsung-Fernseher nicht gestartet wird. PassenSie gut auf, damit Sie alles lernen.

Wie man mit Dorfbewohnern in LEGO Fortnite Süßes oder Saures spielt
Ich werde Ihnen heute sagen, wie man mit Dorfbewohnern in LEGO Fortnite Süßes oder Saures macht