Erfahren Sie, wie Sie die CPU-Temperatur Ihres Windows-PCs ganz einfach überprüfen können. Befolgen Sie unsere einfachen Schritte, um die optimale Leistung zu überwachen und aufrechtzuerhalten.
Hallo, Windows-Benutzer! Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie die Temperatur Ihrer CPU im Auge behalten können? Windows verfügt zwar nicht über eine integrierte Funktion zur Überwachung der CPU-Temperatur, aber keine Sorge! In dieser Anleitung führen wir Sie durch die Schritte, mit denen Sie die CPU-Temperatur Ihres Windows-PCs mithilfe von Drittanbieteranwendungen ganz einfach überprüfen können. Also lasst uns eintauchen und sicherstellen, dass Ihre CPU kühl und reibungslos läuft!
Schritt 1: Installieren Sie Core Temp
Der erste Schritt besteht darin, eine zuverlässige Anwendung zur Überwachung der Temperatur Ihres Computers zu installieren, z. B. Core Temp. Dieses praktische Tool liefert Echtzeit-CPU-Temperaturwerte für jeden Kern, zusammen mit minimalen und maximalen aufgezeichneten Temperaturen, Lastprozentsatz und Tj Max.
Core Temp ist ein leichtes, benutzerfreundliches Programm, das genaue und zuverlässige Temperaturmesswerte liefert. Um Core Temp zu installieren, besuchen Sie einfach die offizielle Website und laden Sie die neueste Version herunter. Sobald der Download abgeschlossen ist, führen Sie das Installationsprogramm aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang abzuschließen.
Starten Sie nach der Installation von Core Temp das Programm, um mit der Überwachung Ihrer CPU-Temperatur zu beginnen. Sie werden mit einer einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche begrüßt, die die Temperatur jedes CPU-Kerns sowie zusätzliche Informationen wie Modell, Plattform und Frequenz anzeigt.
Schritt 2: Temperaturmonitore zur Taskleiste hinzufügen
Sobald Core Temp installiert ist, können Sie zur schnellen und einfachen Überwachung bequem Temperaturmonitore zur Taskleiste hinzufügen. Noch nie war es einfacher, die Temperatur Ihrer CPU im Auge zu behalten!
Um Temperaturmonitore zur Taskleiste hinzuzufügen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Fenster „Kerntemperatur“ und wählen Sie „Optionen“. Navigieren Sie im Menü „Optionen“ zur Registerkarte „Windows-Systemablage“. Hier können Sie die Anzeige der Temperaturinformationen in der Taskleiste Ihren Wünschen entsprechend anpassen.
Sie können wählen, ob Sie Temperaturwerte für einzelne Kerne, die höchste Kerntemperatur, die durchschnittliche Kerntemperatur oder die Belastung jedes Kerns anzeigen möchten. Darüber hinaus können Sie die Farbe und Schriftart der Temperaturanzeige anpassen, um Sichtbarkeit und Lesbarkeit zu gewährleisten.
Durch das Hinzufügen von Temperaturmonitoren zur Taskleiste können Sie Ihre CPU-Temperatur ganz einfach auf einen Blick verfolgen, ohne das Fenster „Kerntemperatur“ ständig geöffnet halten zu müssen.
Schritt 3: Entdecken Sie erweiterte Optionen mit HWiNFO
Für diejenigen, die nach erweiterten Überwachungsoptionen suchen, die nicht nur die CPU-, sondern auch die GPU- und Festplattentemperaturen abdecken, ist HWiNFO eine fantastische Wahl. HWiNFO ist ein leistungsstarkes Systeminformations- und Überwachungstool, das detaillierte Hardwareinformationen und Echtzeitüberwachungsfunktionen bietet.
Um HWiNFO zur CPU-Temperaturüberwachung zu verwenden, laden Sie die neueste Version von der offiziellen Website herunter und befolgen Sie die Installationsanweisungen. Starten Sie nach der Installation HWiNFO, um auf zahlreiche Informationen über die Hardwarekomponenten Ihres Systems zuzugreifen.
In HWiNFO können Sie zum Abschnitt „Sensoren“ navigieren, um eine umfassende Liste von Temperatursensoren für verschiedene Hardwarekomponenten anzuzeigen, einschließlich CPU, GPU, Motherboard und Festplatten. Die CPU-Temperaturwerte werden mit hoher Präzision angezeigt, sodass Sie Temperaturschwankungen genau überwachen können.
Zusätzlich zur Überwachung der CPU-Temperaturen bietet HWiNFO die Möglichkeit, Statistiken zur Taskleiste hinzuzufügen, um schnell auf wichtige Informationen zuzugreifen. Indem Sie einfach mit der rechten Maustaste in HWiNFO klicken und „Zur Taskleiste hinzufügen“ auswählen, können Sie Temperaturwerte, Lüftergeschwindigkeiten, Spannungen und mehr in der Taskleiste anzeigen.
Darüber hinaus können Sie mit HWiNFO das Layout der Sensorinformationen anpassen und so die Anzeige von Temperaturmesswerten und anderen Messwerten priorisieren und organisieren. Unerwünschte Messwerte können einfach entfernt werden, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Löschen“ auswählen. So können Sie die im Sensorbereich angezeigten Informationen optimieren.
Mit diesen einfachen Schritten und benutzerfreundlichen Tools wie Core Temp und HWiNFO können Sie jetzt mühelos die Temperatur Ihrer CPU auf Ihrem Windows-PC überwachen. Um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten und Überhitzungsprobleme zu vermeiden, ist es wichtig, die Temperatur Ihrer CPU im Auge zu behalten. Durch die Nutzung der Funktionen von Core Temp und HWiNFO können Sie sicherstellen, dass Ihre CPU innerhalb sicherer Temperaturbereiche läuft, wodurch ihre Lebensdauer verlängert und potenzielle Hardwareprobleme verhindert werden.
Denken Sie daran, dass eine gut überwachte CPU-Temperatur zum allgemeinen Zustand und zur Leistung Ihres Computers beiträgt. Daher ist es wichtig, über die Innentemperaturen auf dem Laufenden zu bleiben. Indem Sie diese Überwachungstools in Ihre Routine integrieren, bleiben Sie (im wahrsten Sinne des Wortes!) cool, während Sie Ihren PC verwenden, und genießen ein reibungsloses Computererlebnis. Viel Spaß beim Rechnen!
Beheben Sie den Fehler „Windows konnte keine Verbindung zumProfSVC-Dienst herstellen“ mit unserer einfachen Anleitung zurFehlerbehebung. Sorgen Sie dafür, dass Ihr System wieder reibungslosläuft!
Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zum Beheben des Problems, wenn Windows im Diagnosestartmodus festhängt.
Tagtäglich zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie denFehler beim Erwerb der endgültigen Benutzerlizenz (Ereignis-ID 1014)beheben.
Erfahren Sie, wie Sie den Dunkelmodus auf Ihrem Chromebook ganz einfach aktivieren, um die Belastung der Augen zu verringern und die Akkulaufzeit zu verlängern. Folgen Sie noch heute unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung!
Erfahren Sie, wie Sie Ihr iPhone oder 1PCXBG -Menü mit diesen einfachen Anpassungs -Tipps personalisieren. Verbessern Sie noch heute Ihre Teilenerfahrung!
Entdecken Sie die Genauigkeit des Fitbit Sleep-Trackers. Erfahren Sie, wie es abschneidet, und treffen Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Schlafdaten. Jetzt weiterlesen!
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den geteilten Bildschirm auf Ihrem iPad ganz einfach entfernen können. Verabschieden Sie sich vom lästigen Multitasking mit geteiltem Bildschirm!
Erfahren Sie, wie Sie in Photoshop effizient alle Bereiche derselben Farbe auswählen. Meistern Sie die Kunst der Präzision mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Erfahren Sie, wie Sie Bildmetadaten in Photoshop anzeigen und bearbeiten. Entdecken Sie den Prozess für den effizienten Zugriff auf und die Änderung von Metadaten.
Erfahren Sie, wie Sie DirectX für optimale Spiele- und Multimedia-Leistung auf Ihren PC herunterladen und aktualisieren. Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps enthalten.
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihren Windows 11- oder 10-Produktschlüssel ganz einfach finden. Finden Sie Ihren Schlüssel im Handumdrehen und bewahren Sie ihn für die zukünftige Verwendung sicher auf!