Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den nicht korrigierbaren WHEA-Fehler auf Windows 10/11 beheben. Beheben Sie dieses Problem und sorgen Sie dafür, dass Ihr System wieder reibungslos läuft.

Sind Sie frustriert über den nicht korrigierbaren WHEA-Fehler auf Ihrem Windows 10/11-System? Kein Grund zur Sorge, wir stehen Ihnen zur Seite! In diesem umfassenden Leitfaden führen wir Sie auf freundliche und leicht verständliche Weise durch den Fehlerbehebungsprozess. Wir wissen, wie beängstigend technische Fehler sein können. Sehen wir uns daher die Schritte zur Behebung des nicht korrigierbaren WHEA-Fehlers an.

Führen Sie CHKDSK aus

Der erste Schritt bei der Fehlerbehebung des nicht korrigierbaren WHEA-Fehlers besteht darin, CHKDSK auszuführen, ein integriertes Windows-Tool, das das Dateisystem auf Fehler überprüft und diese behebt. So starten Sie diesen Prozess:

- Drücken Sie die Windows-Taste X auf Ihrer Tastatur, um das Hauptbenutzermenü zu öffnen.

- Wählen Sie „Windows PowerShell (Admin)“ aus der Liste. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf „Ja“, um Administratorrechte zu erteilen.

- Geben Sie in PowerShell Windows „chkdsk /f /r“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

- Möglicherweise erhalten Sie eine Meldung, dass CHKDSK nicht sofort ausgeführt werden kann, und werden Sie aufgefordert, den Scan für den nächsten Neustart zu planen. Geben Sie „Y“ für „Ja“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

- Starten Sie Ihr System neu, damit CHKDSK alle Dateisystemfehler scannen und reparieren kann.

Wenn CHKDSK während des Scans auf Probleme stößt, versucht es, diese automatisch zu reparieren. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob der nicht korrigierbare WHEA-Fehler weiterhin besteht.

Überprüfen Sie Ihre Hardware



In vielen Fällen kann der nicht korrigierbare WHEA-Fehler auf Hardwareprobleme zurückgeführt werden. Es ist wichtig, die Hardwarekomponenten Ihres Systems sorgfältig zu prüfen, um mögliche Fehlerquellen zu identifizieren. So können Sie das machen:


- Überprüfen Sie Ihr Kühlsystem: Stellen Sie sicher, dass Ihre CPU- und GPU-Kühlsysteme ordnungsgemäß funktionieren. Entfernen Sie Staub und Fremdkörper, die den Luftstrom behindern und eine Überhitzung verursachen könnten.


- Überprüfen Sie Ihren RAM: Wenn Sie über mehrere RAM-Sticks verfügen, versuchen Sie, Ihr System mit jedem Stick einzeln zu starten, um festzustellen, ob ein bestimmtes Modul den Fehler verursacht. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre RAM-Sticks richtig in ihren Steckplätzen sitzen.


- Untersuchen Sie Ihre CPU: Wenn Sie kürzlich eine CPU installiert oder entfernt haben, stellen Sie sicher, dass dies korrekt durchgeführt wurde und dass der CPU-Sockel und die Pins unbeschädigt sind.


Wenn Sie kürzlich neue Hardware installiert haben, beispielsweise eine Grafikkarte oder zusätzlichen RAM, sollten Sie erwägen, die Hardware zu entfernen und zu prüfen, ob der Fehler weiterhin besteht. Dieser Vorgang kann dabei helfen, festzustellen, ob die neue Hardware das Problem verursacht.

Überprüfen Sie Ihre Treiber


Veraltete oder beschädigte Treiber können zum nicht korrigierbaren WHEA-Fehler beitragen. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Treiber effektiv zu überprüfen und zu aktualisieren:


- Drücken Sie die Windows-Taste X auf Ihrer Tastatur, um das Hauptbenutzermenü zu öffnen.

- Wählen Sie „Geräte-Manager“ aus der Liste.


- Suchen Sie im Fenster „Geräte-Manager“ nach Geräten mit einem gelben Ausrufezeichen, da dies auf ein Treiberproblem hinweist.


- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät mit dem Ausrufezeichen und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.


- Wählen Sie die Option, automatisch nach aktualisierter Treibersoftware zu suchen. Windows sucht dann nach den neuesten Treiberaktualisierungen und installiert diese, sofern verfügbar.


Es empfiehlt sich auch, die Websites Ihrer Hardwarehersteller wie NVIDIA, AMD oder Intel zu besuchen, um die neuesten Treiber für Ihre spezifischen Hardwarekomponenten manuell herunterzuladen und zu installieren.

Verwenden Sie MemTest86


Um die Stabilität des RAM Ihres Systems sicherzustellen, empfehlen wir die Verwendung von MemTest86, einem kostenlosen eigenständigen Speichertesttool. Befolgen Sie diese Schritte, um den Test auszuführen:


- Besuchen Sie die MemTest86-Website und laden Sie die kostenlose Version des Tools herunter.


- Erstellen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk mit der heruntergeladenen MemTest86-Image-Datei.


- Starten Sie Ihr System neu und booten Sie vom USB-Laufwerk, um MemTest86 zu starten.


- Das Tool beginnt automatisch mit dem Testen des RAM Ihres Systems und alle erkannten Fehler werden auf dem Bildschirm angezeigt.


Wenn MemTest86 Fehler erkennt, empfiehlt es sich, das fehlerhafte RAM-Modul auszutauschen, um den nicht korrigierbaren WHEA-Fehler zu beheben.

Systemübertaktung zurücksetzen


Das Übertakten Ihrer CPU oder Ihres RAM kann manchmal zu Systeminstabilität und Fehlern führen, einschließlich des nicht korrigierbaren WHEA-Fehlers. Wenn Sie Ihr System übertaktet haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Einstellungen zurückzusetzen:


- Starten Sie Ihren Computer neu und greifen Sie auf das BIOS- oder UEFI-Menü zu. Dies geschieht normalerweise durch Drücken einer bestimmten Taste während des Systemstarts, z. B. Entf, F2 oder F10, abhängig vom Hersteller Ihres Motherboards.


- Navigieren Sie im BIOS- oder UEFI-Menü zu den Übertaktungseinstellungen oder dem Abschnitt, der sich auf die CPU- und RAM-Einstellungen bezieht.


- Suchen Sie nach Optionen zum Zurücksetzen der Übertaktungseinstellungen auf Standard- oder sichere Werte. Diese Optionen können je nach Motherboard-Modell unterschiedlich gekennzeichnet sein.


- Speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie das BIOS/UEFI-Menü. Ihr System wird neu gestartet, wobei die Übertaktungseinstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.


Überwachen Sie Ihr System nach dem Zurücksetzen der Übertaktungseinstellungen auf den nicht korrigierbaren WHEA-Fehler, um festzustellen, ob die Übertaktung die Ursache des Problems war.

Aktualisieren Sie die BIOS/UEFI-Einstellungen


Das Aktualisieren Ihrer BIOS-/UEFI-Einstellungen kann auch zur Behebung des nicht korrigierbaren WHEA-Fehlers beitragen. So können Sie diese Einstellungen aktualisieren:


- Besuchen Sie die Website Ihres Motherboard-Herstellers, um nach der neuesten BIOS/UEFI-Version zu suchen, die für Ihr spezifisches Motherboard-Modell verfügbar ist.


- Laden Sie das neueste BIOS/UEFI-Update herunter und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um es auf Ihrem System zu installieren.


- Sobald das Update abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu und greifen Sie auf das BIOS/UEFI-Menü zu, um alle Einstellungen zu überprüfen und anzupassen, die möglicherweise von dem Update betroffen sind.


Es ist wichtig zu beachten, dass die Aktualisierung des BIOS/UEFI ein gewisses Risiko birgt und mit Vorsicht durchgeführt werden sollte, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.


Wenn Sie diese benutzerfreundlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen befolgen, können Sie den nicht korrigierbaren WHEA-Fehler auf Ihrem Windows 10/11-System mit Zuversicht beheben. Denken Sie daran, dass die Behebung technischer Probleme Zeit und Geduld erfordern kann. Mit unserer Anleitung sind Sie jedoch bestens gerüstet, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden hilfreich war, und wünschen Ihnen viel Glück bei der Behebung des nicht korrigierbaren WHEA-Fehlers auf Ihrem System!




Other Articles
So beheben Sie das Problem: Windows konnte keine Verbindung zum ProfSVC-Dienst herstellen
Beheben Sie den Fehler „Windows konnte keine Verbindung zumProfSVC-Dienst herstellen“ mit unserer einfachen Anleitung zurFehlerbehebung. Sorgen Sie dafür, dass Ihr System wieder reibungslosläuft!

So beheben Sie das Problem „Windows hängt im Diagnose-Startmodus fest“
Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zum Beheben des Problems, wenn Windows im Diagnosestartmodus festhängt.

So beheben Sie den Fehler „Erwerb der Endbenutzerlizenz fehlgeschlagen, Ereignis-ID 1014“
Tagtäglich zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie denFehler beim Erwerb der endgültigen Benutzerlizenz (Ereignis-ID 1014)beheben.

Wie verwende ich die Tastenbelegung, um praktisch jedes Android abzuspielen?
Entdecken Sie auf unserer Website den ultimativen Leitfaden zur Verwendung der Tastenbelegung für nahtloses Android-Gaming.

Wie erstelle ich einen kostenlosen KI-Avatar auf TikTok?
Entdecken Sie kostenlos die ultimative Anleitung zum Erstellen Ihres eigenen KI-Avatars auf TikTok.

Wie öffne ich den Task Macnager auf einem Mac?
Entdecken Sie die einfachen Schritte, um auf den Task Macnager auf Ihrem Mac zuzugreifen und die Prozesse Ihres Systems effizient zu verwalten.

Wie teile ich Videos mit Instagram-Notizen?
Entdecken Sie mit unserem umfassenden Leitfaden die Kunst, Videos nahtlos auf Instagram zu teilen.

Wie lange dauert die Bearbeitung einer Rückerstattung durch PayPal?
Entdecken Sie, wie lange es dauert, bis PayPal eine Rückerstattung bearbeitet und Ihr Geld effizient zurückerhält.

Wie bekomme ich einen Monat lang kostenloses Discord Nitro mit Opera GX?
Entdecken Sie auf unserer Website, wie Sie einen Monat lang kostenlos Discord Nitro mit Opera GX genießen und Ihr Spielerlebnis wie nie zuvor verbessern können.

Wie erstelle ich eigene WhatsApp-Aufkleber auf Android und iPhone?
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie personalisierte WhatsApp-Aufkleber auf Android und iPhone erstellen.

Wie ändere ich die Sprache in Chrome auf allen Plattformen?
Entdecken Sie mit unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie die Sprache in Chrome auf jeder Plattform einfach ändern können.