Erfahren Sie, wie Sie den Bluescreen-Fehler 0xC000021A in Windows 10/11 beheben. Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dieses Problem effizient zu beheben.
Hallo, Windows-Benutzer! Haben Sie mit dem frustrierenden Bluescreen-Fehler 0xC000021A zu kämpfen? Machen Sie sich keine Sorgen, wir sind für Sie da. In dieser umfassenden Anleitung führen wir Sie durch die Schritte, um diesen lästigen Stoppcode-Fehler zu beheben und Ihr System wieder reibungslos zum Laufen zu bringen. Egal, ob Sie ein technisch versierter Enthusiast oder ein Anfänger sind, wir stellen Ihnen leicht verständliche Anweisungen zur Verfügung, die Ihnen helfen, dieses Problem souverän anzugehen.
Schritt 1: Starten Sie die Wiederherstellungsumgebung
Wenn der Bluescreen-Fehler 0xC000021A auftritt, besteht der erste Schritt darin, die Wiederherstellungsumgebung (WinRE) zu starten. Diese spezielle Umgebung ermöglicht uns den Zugriff auf Fehlerbehebungstools und erweiterte Optionen zur Behebung von Systemproblemen. Um auf WinRE zuzugreifen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1.1. Starten Sie Ihren Computer neu und halten Sie, wenn das Windows-Logo erscheint, den Netzschalter gedrückt, um ein hartes Herunterfahren zu erzwingen. Wiederholen Sie diesen Vorgang noch zweimal, bis die Meldung „Automatische Reparatur wird vorbereitet“ angezeigt wird.
1.2. Wählen Sie im Bildschirm „Automatische Reparatur“ „Erweiterte Optionen“ und dann „Fehlerbehebung“.
1.3. Wählen Sie erneut „Erweiterte Optionen“ und wählen Sie „Starteinstellungen“. Klicken Sie auf „Neustart“.
1.4. Drücken Sie beim Neustart die entsprechende Taste, um in den abgesicherten Modus zu wechseln, oder wählen Sie mithilfe der Funktionstasten die Option „Abgesicherten Modus aktivieren“. Navigieren Sie im abgesicherten Modus zu „Fehlerbehebung“ > „Erweiterte Optionen“ > „Eingabeaufforderung“.
1.5. Sie haben die Wiederherstellungsumgebung nun erfolgreich gebootet und können mit den Schritten zur Fehlerbehebung fortfahren.
Schritt 2: Ausstehende Aktionen rückgängig machen
Da wir uns nun in der Wiederherstellungsumgebung befinden, ist es an der Zeit, sich mit allen ausstehenden Aktionen zu befassen, die möglicherweise zum Fehler 0xC000021A beitragen. Wir verwenden den Befehl DISM (Deployment Image Servicing and Management) mit der Option „/revertpendingactions“, um alle ausstehenden Aktionen rückgängig zu machen, die zu Systeminstabilität führen könnten. Befolgen Sie diese Schritte, um den Befehl auszuführen:
2.1. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
DISM /image:C:\ /cleanup-image /revertpendingactions
2.2. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie dann Ihren Computer neu, um zu sehen, ob der Fehler behoben wurde.
Schritt 3: Führen Sie Systemscans durch
Nach der Bearbeitung ausstehender Maßnahmen ist es wichtig, gründliche Systemscans durchzuführen, um Viren, Malware oder beschädigte Systemdateien zu erkennen und zu entfernen. Für diesen Schritt verwenden wir zwei wesentliche Tools: System File Checker (SFC) und Deployment Image Servicing and Management (DISM).
3.1. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den System File Checker (SFC)-Scan auszuführen:
- Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
sfc /scannow
- Warten Sie, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Sobald der Scan abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu.
3.2. Um einen DISM-Scan durchzuführen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
- Lassen Sie den Scan vollständig laufen und starten Sie dann Ihren Computer neu.
Das Ausführen dieser Scans hilft dabei, beschädigte Systemdateien zu identifizieren und zu reparieren und letztendlich mögliche Ursachen für den Fehler 0xC000021A zu beheben.
Schritt 4: Zu einem vorherigen Zustand zurückkehren
Wenn das Problem durch die vorherigen Schritte nicht behoben werden konnte, besteht die nächste Möglichkeit darin, das System mithilfe des Dienstprogramms zur Systemwiederherstellung wieder in einen früheren Betriebszustand zu versetzen. Mit dieser Funktion können Sie Systemeinstellungen und -konfigurationen auf einen Zeitpunkt zurücksetzen, an dem Ihr Computer fehlerfrei funktionierte.
4.1. Um eine Systemwiederherstellung durchzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Geben Sie in der Eingabeaufforderung der Wiederherstellungsumgebung den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
rstrui.exe
- Das Fenster „Systemwiederherstellung“ wird geöffnet. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um einen Wiederherstellungspunkt auszuwählen und den Wiederherstellungsprozess zu starten.
Die Systemwiederherstellung kann ein leistungsstarkes Tool sein, um problematische Änderungen rückgängig zu machen und den Fehler 0xC000021A zu beheben.
Schritt 5: Überprüfen Sie den Zustand der Festplatte
Während wir mit der Fehlerbehebung fortfahren, ist es wichtig, den Zustand Ihrer Festplatte mithilfe des Dienstprogramms „Festplatte überprüfen“ (CHKDSK) zu beurteilen. Dieses Tool kann Festplattenprobleme identifizieren und beheben, die möglicherweise zum Bluescreen-Fehler beitragen.
5.1. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen CHKDSK-Scan auszuführen:
- Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
chkdsk /f /r C:
- Möglicherweise werden Sie aufgefordert, den Scan für den nächsten Systemneustart zu planen. Bestätigen Sie die Planung und starten Sie Ihren Computer neu, damit der Scan ausgeführt werden kann.
Indem Sie den Zustand Ihrer Festplatte überprüfen, können Sie potenzielle hardwarebezogene Faktoren abmildern, die zum Fehler 0xC000021A beitragen.
Schritt 6: Führen Sie eine Neuinstallation von Windows durch
Wenn alle vorherigen Schritte zur Fehlerbehebung den Fehler 0xC000021A nicht behoben haben, ist möglicherweise eine Neuinstallation von Windows erforderlich. Diese Methode beinhaltet die Neuinstallation von Windows von Grund auf und beseitigt effektiv alle Software- oder Treiberkonflikte, Malware-Infektionen oder beschädigten Dateien, die den normalen Systemstart behindern.
6.1. Bevor Sie mit einer Neuinstallation fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten Ihres Systems gesichert haben, um Datenverlust zu verhindern.
6.2. Um eine Neuinstallation von Windows 10/11 durchzuführen, befolgen Sie diese allgemeinen Schritte:
- Erstellen Sie ein bootfähiges Windows-Installationsmedium mit einem USB-Laufwerk oder einer DVD.
- Booten Sie vom Installationsmedium und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang zu starten.
- Wählen Sie während der Installation die Option zur Durchführung einer benutzerdefinierten Installation und formatieren Sie das vorhandene Systemlaufwerk, bevor Sie mit der Installation fortfahren.
Durch die Durchführung einer Neuinstallation von Windows sollte der Fehler 0xC000021A effektiv behoben werden, indem eine neue und stabile Systemumgebung bereitgestellt wird.
Glückwunsch! Indem Sie diese umfassenden und benutzerfreundlichen Schritte befolgen, haben Sie das Wissen und die Tools erworben, um den Bluescreen-Fehler 0xC000021A in Windows 10/11 zu beheben. Denken Sie daran, dass die Behebung von Systemfehlern Geduld und Liebe zum Detail erfordert. Obwohl diese Schritte eine umfassende Orientierung bieten, zögern Sie nicht, bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit Entschlossenheit und dem richtigen Know-how können Sie diesen lästigen Bluescreen-Fehler beseitigen und ein reibungslos funktionierendes Windows-System wiederherstellen. Viel Spaß bei der Fehlerbehebung!
Beheben Sie den Fehler „Windows konnte keine Verbindung zumProfSVC-Dienst herstellen“ mit unserer einfachen Anleitung zurFehlerbehebung. Sorgen Sie dafür, dass Ihr System wieder reibungslosläuft!
Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zum Beheben des Problems, wenn Windows im Diagnosestartmodus festhängt.
Tagtäglich zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie denFehler beim Erwerb der endgültigen Benutzerlizenz (Ereignis-ID 1014)beheben.
Erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können
Erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben und beheben können
Erfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie den Wow-Fehler 51900319 beheben. Genießen Sie Ihr Spiel wieder problemlos!
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Problem „Fehler beim Erstellen eines Charakters“ in WoW beheben können. Genießen Sie das Spiel wieder ohne Probleme!
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den PlayStation 4-Fehler ce-34788-0 beheben. Beheben Sie dieses Problem und kehren Sie im Handumdrehen zum Spielen zurück!
Erfahren Sie anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Windows-Fehlercode 0xc000000f beheben können. Beheben Sie Boot- und Systemprobleme, damit Ihr PC wieder reibungslos läuft.
Erfahren Sie, wie Sie das Problem der ausgegrauten The Finals-Wiedergabetaste beheben und beheben können. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine schnelle Lösung.
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Fehlercode DF-DFERH-01 auf Ihrem Beeper Mini-Gerät beheben. Genießen Sie Ihr Gerät im Handumdrehen wieder!