Erfahren Sie, wie Sie den frustrierenden Fehler „Windows ist kein Audioausgabegerät installiert“ auf Ihrem Computer beheben können. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lösung dieses Problems.

Sind Sie oft frustriert über die Fehlermeldung „Windows ist kein Audioausgabegerät installiert“? Dieses häufige Problem kann eine große Unannehmlichkeit darstellen, insbesondere wenn Sie Ihren Computer zu Unterhaltungs- oder Arbeitszwecken verwenden. Aber keine Angst! In dieser benutzerfreundlichen Anleitung führen wir Sie durch verschiedene Schritte zur Fehlerbehebung, um Ihnen bei der Lösung dieses Problems zu helfen und Ihr Audiogerät wieder funktionsfähig zu machen. Also, lasst uns gleich loslegen und euren Ton wieder auf den richtigen Weg bringen!

Verwenden Sie die Audio-Fehlerbehebung

Der erste Schritt zur Lösung des Problems „Windows ist kein Audioausgabegerät installiert“ besteht darin, das integrierte Audio-Fehlerbehebungstool zu verwenden. Windows hat dieses praktische Tool bereitgestellt, um häufige Audioprobleme automatisch zu erkennen und zu beheben. Um auf die Audio-Fehlerbehebung zuzugreifen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Soundsymbol in der Taskleiste.

2. Wählen Sie im Kontextmenü „Soundprobleme beheben“.

3. Die Audio-Fehlerbehebung wird gestartet und beginnt mit der Erkennung und Lösung aller gefundenen Audioprobleme.

4. Befolgen Sie die vom Audio Troubleshooter empfohlenen Schritte zur Fehlerbehebung.

Installieren Sie den generischen Audiogerätetreiber



Wenn die Audio-Fehlerbehebung Ihr Problem nicht lösen konnte, besteht der nächste Schritt darin, einen generischen Audiogerätetreiber zu installieren. Dadurch können häufig Kompatibilitätsprobleme behoben werden, die möglicherweise den Fehler „Windows ist kein Audioausgabegerät installiert“ verursachen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen generischen Audiogerätetreiber zu installieren:


1. Drücken Sie die Windows-Taste + R auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.


2. Geben Sie „devmgmt.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Geräte-Manager zu öffnen.


3. Suchen Sie nach dem Abschnitt „Sound-, Video- und Gamecontroller“ und erweitern Sie ihn.


4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Audiogerät und wählen Sie im Kontextmenü „Treiber aktualisieren“.


5. Wählen Sie die Option „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.


6. Windows sucht automatisch nach dem passenden Treiber für Ihr Audiogerät und installiert ihn.


7. Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.


Installieren Sie die System-Audiogerätetreiber manuell neu


Wenn die Installation eines generischen Audiogerätetreibers das Problem nicht löst, müssen Sie möglicherweise die Systemaudiogerätetreiber manuell deinstallieren und neu installieren. Dies kann helfen, Probleme mit beschädigten oder veralteten Treibern zu beheben. So geht's:


1. Öffnen Sie den Geräte-Manager wie im vorherigen Abschnitt beschrieben.


2. Suchen Sie das Audiogerät im Abschnitt „Sound-, Video- und Gamecontroller“.


3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Audiogerät und wählen Sie im Kontextmenü „Gerät deinstallieren“.


4. Bestätigen Sie die Deinstallation und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.


5. Sobald der Treiber deinstalliert ist, klicken Sie im Geräte-Manager auf das Menü „Aktion“ und wählen Sie „Nach Hardwareänderungen suchen“.


6. Windows erkennt das Audiogerät automatisch und installiert die entsprechenden Treiber neu.


7. Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.


Überprüfen Sie, ob das Gerät deaktiviert ist


Manchmal kann das Audiogerät im Geräte-Manager deaktiviert werden, was zum Fehler „Windows ist kein Audioausgabegerät installiert“ führt. Um zu überprüfen, ob das Gerät deaktiviert ist, und es bei Bedarf zu aktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:


1. Öffnen Sie den Geräte-Manager.


2. Erweitern Sie den Abschnitt „Sound-, Video- und Gamecontroller“.


3. Suchen Sie nach dem deaktivierten Audiogerät (gekennzeichnet durch ein Abwärtspfeilsymbol).


4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie im Kontextmenü „Aktivieren“.


5. Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.


Überprüfen Sie, ob Audiodienste ausgeführt werden


Eine weitere mögliche Ursache für den Fehler „Windows ist kein Audioausgabegerät installiert“ besteht darin, dass wichtige Audiodienste in Windows nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese Dienste zu überprüfen und neu zu starten:


1. Drücken Sie die Windows-Taste + R auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.


2. Geben Sie „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Dienste-Manager zu öffnen.


3. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie die folgenden Dienste:


- Windows-Audio


- Windows Audio Endpoint Builder


4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden dieser Dienste und wählen Sie im Kontextmenü „Neustart“.


5. Schließen Sie den Dienste-Manager und prüfen Sie, ob der Ton ordnungsgemäß funktioniert.


Deinstallieren oder deaktivieren Sie Treiberaktualisierungstools von Drittanbietern


Manchmal können Konflikte, die durch Treiberaktualisierungstools von Drittanbietern verursacht werden, die ordnungsgemäße Funktion von Audiogeräten beeinträchtigen. Um dieses Problem zu beheben, wird empfohlen, solche Tools vorübergehend zu deaktivieren oder zu deinstallieren. Hier ist wie:


1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.


2. Navigieren Sie zu „Programme“ oder „Programme und Funktionen“.


3. Suchen Sie alle Treiberaktualisierungstools von Drittanbietern, die auf Ihrem Computer installiert sind.


4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Tool und wählen Sie im Kontextmenü „Deinstallieren“ oder „Deaktivieren“.


5. Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Audioproblem behoben ist.


Windows-Image mit DISM (Deployment Image Servicing and Management) reparieren


Wenn keiner der vorherigen Schritte funktioniert hat, können Sie eine Reparatur versuchenAlle beschädigten Systemdateien im Zusammenhang mit Audiotreibern, die DISM verwenden. DISM ist ein leistungsstarkes Windows-Tool, das bei der Behebung verschiedener systembezogener Probleme helfen kann. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Windows-Image mit DISM zu reparieren:


1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell als Administrator.


2. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:


DISM /Online /Cleanup-Image /Restorehealth


3. Warten Sie, bis der Reparaturvorgang abgeschlossen ist. Dies kann einige Zeit dauern, seien Sie also geduldig.


4. Sobald die Reparatur abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob der Ton ordnungsgemäß funktioniert.






In diesem Blogbeitrag haben wir Ihnen eine umfassende Anleitung zur Behebung des Fehlers „Windows ist kein Audioausgabegerät installiert“ bereitgestellt. Wir begannen mit der Verwendung des integrierten Audio-Fehlerbehebungsprogramms und installierten anschließend einen generischen Audiogerätetreiber. Wenn das Problem weiterhin besteht, haben wir Sie durch die manuelle Neuinstallation der System-Audiogerätetreiber und die Überprüfung, ob das Gerät deaktiviert wurde, geführt. Wir erklärten außerdem, wie Sie überprüfen können, ob Audiodienste ausgeführt werden, und gaben Hinweise zur Deinstallation oder Deaktivierung von Treiberaktualisierungstools von Drittanbietern. Abschließend haben wir die Möglichkeit untersucht, das Windows-Image mit DISM zu reparieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Lösungen einzeln auszuprobieren, bis Ihre Audioprobleme behoben sind. Denken Sie daran, dass Sie dieses Problem selbst beheben können. Viel Glück!




Other Articles
So beheben Sie das Problem: Windows konnte keine Verbindung zum ProfSVC-Dienst herstellen
Beheben Sie den Fehler „Windows konnte keine Verbindung zumProfSVC-Dienst herstellen“ mit unserer einfachen Anleitung zurFehlerbehebung. Sorgen Sie dafür, dass Ihr System wieder reibungslosläuft!

So beheben Sie das Problem „Windows hängt im Diagnose-Startmodus fest“
Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zum Beheben des Problems, wenn Windows im Diagnosestartmodus festhängt.

So beheben Sie den Fehler „Erwerb der Endbenutzerlizenz fehlgeschlagen, Ereignis-ID 1014“
Tagtäglich zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie denFehler beim Erwerb der endgültigen Benutzerlizenz (Ereignis-ID 1014)beheben.

So installieren Sie das Java JDK in Windows 11
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Java JDK in Windows 11 installieren. Beginnen Sie noch heute mit der Java-Entwicklung!

So entfernen Sie leere Seiten aus PDF
Erfahren Sie in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie leere Seiten ganz einfach aus PDF-Dateien entfernen. Verabschieden Sie sich von unnötigen Leerzeichen!

So beheben Sie den NVIDIA-Fehlercode 0x8003001F in Windows 11
Erfahren Sie, wie Sie den NVIDIA-Fehlercode 0x8003001F unter Windows 11 beheben. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dieses Problem zu beheben und dafür zu sorgen, dass Ihre GPU wieder reibungslos funktioniert.

So beheben Sie, dass der Asus LAN-Treiber nicht installiert wird
Beheben Sie Probleme bei der Installation des Asus LAN-Treibers mit diesen einfachen Schritten. Bringen Sie Ihren LAN-Treiber im Handumdrehen zum reibungslosen Betrieb.

So erhöhen Sie die Internetgeschwindigkeit mit VPN
Erhöhen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit mit einem VPN. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Verbindung optimieren und schnelleres Surfen und Streamen genießen können.

So beheben Sie: Bei Misskey ist ein Fehler aufgetreten
Erfahren Sie, wie Sie das Problem „Es ist ein Fehler aufgetreten“ auf Misskey beheben können. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung und Lösung dieses häufigen Problems.

So entfernen Sie das Brick eines Mediatek-Telefons ohne Authentifizierungsdatei
Erfahren Sie, wie Sie jedes Mediatek-Telefon entblocken können, ohne dass eine Authentifizierungsdatei erforderlich ist. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihr Gerät wiederzubeleben.

So beheben Sie, dass das GPS von Google Pixel 8 und 8 Pro nicht funktioniert
Erfahren Sie in unserer hilfreichen Anleitung, wie Sie die GPS-Probleme auf Ihrem Google Pixel 8 und 8 Pro beheben können. Bringen Sie Ihre Navigation wieder auf Kurs.