Erfahren Sie mit diesen einfachen Schritten, wie Sie den Windows Memory_Management-Fehler (Bluescreen) beheben. Beheben Sie das Problem und sorgen Sie dafür, dass Ihr Computer wieder reibungslos läuft.

Der Bluescreen-Fehler „Memory_Management“ ist ein häufiges Problem, mit dem Windows-Benutzer konfrontiert sind. Dieser Fehler kann durch verschiedene Faktoren wie beschädigte Systemdateien, Hardwareschäden, RAM-Probleme, veraltete Treiber und Festplattenprobleme verursacht werden. In dieser Anleitung führen wir Sie auf benutzerfreundliche und leicht verständliche Weise durch die Schritte zur Behebung dieses Fehlers.

Schritt 1: Windows 10 aktualisieren

Der erste Schritt zur Behebung des Memory_Management-Bluescreen-Fehlers besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Windows 10-Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist. Durch die Aktualisierung von Windows können bekannte Fehler oder Probleme behoben werden, die den Fehler verursachen könnten. So können Sie es machen:

1. Drücken Sie die Windows-Taste + I, um das Einstellungsmenü zu öffnen.

2. Klicken Sie auf „Update & Sicherheit“.

3. Wählen Sie „Windows Update“ aus dem Menü auf der linken Seite.

4. Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“ und warten Sie, bis Windows nach verfügbaren Updates sucht.

5. Wenn Updates gefunden werden, klicken Sie auf „Herunterladen“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

6. Sobald die Updates heruntergeladen sind, klicken Sie auf „Installieren“, um den Installationsvorgang zu starten.

7. Speichern Sie alle Ihre Aufgaben und Dateien, bevor Sie mit dem Update fortfahren, um Datenverluste bei unerwarteten Neustarts zu vermeiden.

Schritt 2: Führen Sie das Windows-Speicherdiagnosetool aus



Das Windows-Speicherdiagnosetool ist eine in Windows integrierte Funktion, mit der Sie den Speicher Ihres Computers auf Fehler testen können. Durch Ausführen dieses Tools können Sie feststellen, ob der Bluescreen-Fehler „Memory_Management“ durch fehlerhaften RAM verursacht wird. So können Sie das Windows-Speicherdiagnosetool ausführen:


1. Speichern Sie alle ausstehenden Aufgaben und Dateien, bevor Sie fortfahren, da der Test möglicherweise einen Neustart erfordert.


2. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.


3. Geben Sie „mdsched.exe“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.


4. Wählen Sie „Jetzt neu starten und auf Probleme prüfen“, um den Speichertest zu starten.


5. Ihr Computer wird neu gestartet und das Windows-Speicherdiagnosetool wird automatisch ausgeführt.


6. Das Tool überprüft den Speicher Ihres Computers auf Fehler und zeigt die Ergebnisse an, sobald der Test abgeschlossen ist.


7. Wenn das Tool RAM-Fehler erkennt, fahren Sie zur weiteren Fehlerbehebung mit Schritt 3 fort.


Schritt 3: Suchen Sie nach RAM-Fehlern und suchen Sie nach Lösungen


Wenn das Windows-Speicherdiagnosetool RAM-Fehler erkennt, ist es wichtig, online nach Lösungen zu suchen. Viele Benutzer waren mit ähnlichen Problemen konfrontiert und haben ihre Erfahrungen und Lösungen online geteilt. So finden Sie hilfreiche Anregungen:


1. Verwenden Sie Ihren bevorzugten Webbrowser, um nach dem spezifischen RAM-Fehlercode oder der Beschreibung zu suchen.


2. Suchen Sie nach Foren, Community-Websites oder Support-Seiten, auf denen Benutzer ähnliche Probleme diskutieren.


3. Lesen Sie die Diskussionen durch und suchen Sie nach Lösungen, die für andere funktioniert haben.


4. Denken Sie daran, die Lösungen mit vertrauenswürdigen Quellen abzugleichen, um ihre Zuverlässigkeit sicherzustellen.


5. Probieren Sie die empfohlenen Lösungen aus und prüfen Sie, ob sie zur Behebung des Bluescreen-Fehlers „Memory_Management“ auf Ihrem System beitragen.


Schritt 4: Treiber aktualisieren


Veraltete Treiber können häufig Kompatibilitätsprobleme verursachen und zum Bluescreen-Fehler „Memory_Management“ führen. Um einen reibungslosen und fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten, ist es wichtig, Ihre Treiber auf dem neuesten Stand zu halten. So können Sie Ihre Treiber aktualisieren:


1. Drücken Sie die Windows-Taste + X und wählen Sie Geräte-Manager aus dem Menü.


2. Suchen Sie im Fenster „Geräte-Manager“ nach Geräten mit einem gelben Ausrufezeichen, das auf veraltete Treiber hinweist.


3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.


4. Wählen Sie die Option zur automatischen Suche nach aktualisierter Treibersoftware.


5. Windows sucht nach den neuesten Treibern für das ausgewählte Gerät und installiert diese, sofern verfügbar.


6. Wiederholen Sie den Vorgang für alle Geräte mit veralteten Treibern.


7. Nachdem Sie die Treiber aktualisiert haben, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob der Bluescreen-Fehler „Memory_Management“ weiterhin besteht.


Schritt 5: Führen Sie einen tiefergehenden Speichertest mit MemTest86 durch


Wenn das Windows-Speicherdiagnosetool keine RAM-Fehler erkennt, lohnt es sich, einen gründlicheren Speichertest mit MemTest86 durchzuführen. MemTest86 ist ein beliebtes Drittanbieter-Tool, das speziell zum Testen des Computerspeichers auf Fehler entwickelt wurde. So können Sie MemTest86 verwenden:


1. Besuchen Sie die offizielle MemTest86-Website und laden Sie das Tool herunter.


2. Erstellen Sie mit dem heruntergeladenen MemTest86-Tool ein bootfähiges USB-Laufwerk oder eine bootfähige CD/DVD.


3. Starten Sie Ihren Computer neu und booten Sie vom USB-Laufwerk oder der CD/DVD.


4. MemTest86 startet automatisch und führt einen umfassenden Speichertest durch.


5. Lassen Sie den Test mindestens einige Stunden laufen, um eine gründliche Untersuchung zu gewährleisten.


6. Wenn MemTest86 Speicherfehler erkennt, müssen Sie möglicherweise das fehlerhafte RAM-Modul ersetzen.


Schritt 6: Führen Sie einen System File Checker (SFC)-Scan durch


Beschädigte Systemdateien können manchmal den Bluescreen-Fehler „Memory_Management“ verursachen. Das Ausführen eines SFC-Scans (System File Checker) kann dabei helfen, beschädigte Systeme zu identifizieren und zu reparierenStammdateien. So können Sie einen SFC-Scan durchführen:


1. Drücken Sie die Windows-Taste + X und wählen Sie „Eingabeaufforderung (Admin)“ aus dem Menü.


2. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster „sfc /scannow“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.


3. Der SFC-Scan beginnt und Windows sucht nach beschädigten Systemdateien.


4. Wenn beschädigte Dateien gefunden werden, versucht Windows, diese automatisch zu reparieren.


5. Sobald der Scan abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob der Bluescreen-Fehler „Memory_Management“ behoben ist.


Schritt 7: Überprüfen Sie die Hardware auf physische Schäden


Physische Schäden an Hardwarekomponenten können ebenfalls den Bluescreen-Fehler „Memory_Management“ verursachen. Es ist wichtig, die Hardwarekomponenten Ihres Geräts auf Anzeichen von Schäden zu überprüfen. Folgendes können Sie tun:


1. Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.


2. Öffnen Sie das CPU-Gehäuse und überprüfen Sie die Hardwarekomponenten, einschließlich RAM-Module, Festplatten und Grafikkarten.


3. Achten Sie auf sichtbare Anzeichen von Schäden, wie z. B. verbogene Stifte, lose Anschlüsse oder ausgebeulte Kondensatoren.


4. Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten richtig in ihren jeweiligen Steckplätzen in der CPU sitzen.


5. Wenn Sie beschädigte Hardware feststellen, sollten Sie diese austauschen, um den Fehler zu beheben.


Schritt 8: Windows-Betriebssystem zurücksetzen (falls erforderlich)


Wenn keine der vorherigen Methoden den Bluescreen-Fehler „Memory_Management“ behebt, können Sie als letzten Ausweg versuchen, das Windows-Betriebssystem zurückzusetzen. Durch das Zurücksetzen des Betriebssystems werden die Standardeinstellungen Ihres Systems wiederhergestellt und der Fehler kann möglicherweise behoben werden. So können Sie das Windows-Betriebssystem zurücksetzen:


1. Drücken Sie die Windows-Taste + I, um das Einstellungsmenü zu öffnen.


2. Klicken Sie auf „Update & Sicherheit“.


3. Wählen Sie „Wiederherstellung“ aus dem Menü auf der linken Seite.


4. Klicken Sie im Abschnitt „Diesen PC zurücksetzen“ auf „Erste Schritte“.


5. Wählen Sie je nach Wunsch die Option, Ihre Dateien zu behalten oder alles zu entfernen.


6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Rücksetzvorgang abzuschließen.


7. Überprüfen Sie nach Abschluss des Zurücksetzens, ob der Bluescreen-Fehler „Memory_Management“ behoben ist.


Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, den Bluescreen-Fehler „Memory_Management“ auf Ihrem Windows-System zu beheben. Denken Sie daran, alle wichtigen Aufgaben und Dateien zu speichern, bevor Sie mit Aktualisierungen oder Tests fortfahren. Wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen, zögern Sie nicht, zusätzliche Hilfe von Online-Ressourcen oder professioneller Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Durch die Behebung des Bluescreen-Fehlers „Memory_Management“ wird ein stabiles und fehlerfreies Windows-Erlebnis gewährleistet.




Other Articles
So beheben Sie das Problem: Windows konnte keine Verbindung zum ProfSVC-Dienst herstellen
Beheben Sie den Fehler „Windows konnte keine Verbindung zumProfSVC-Dienst herstellen“ mit unserer einfachen Anleitung zurFehlerbehebung. Sorgen Sie dafür, dass Ihr System wieder reibungslosläuft!

So beheben Sie das Problem „Windows hängt im Diagnose-Startmodus fest“
Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zum Beheben des Problems, wenn Windows im Diagnosestartmodus festhängt.

So beheben Sie den Fehler „Erwerb der Endbenutzerlizenz fehlgeschlagen, Ereignis-ID 1014“
Tagtäglich zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie denFehler beim Erwerb der endgültigen Benutzerlizenz (Ereignis-ID 1014)beheben.

So beheben Sie den Windows-Fehlercode 0xc00d36c4 beim Abspielen von Videos oder Musik
Erfahren Sie, wie Sie den Windows-Fehlercode 0xc00d36c4 beheben und eine unterbrechungsfreie Video- und Musikwiedergabe genießen. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dieses häufige Problem zu beheben.

So aktivieren Sie Spectrum Mobile
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Spectrum Mobile-Dienst in nur wenigen einfachen Schritten aktivieren. Befolgen Sie unsere detaillierte Anleitung für einen reibungslosen Aktivierungsprozess.

So beheben Sie, dass die Sky Q-Fernbedienung nicht funktioniert
Erfahren Sie, wie Sie mit diesen einfachen und effektiven Lösungen das Problem beheben können, dass Ihre Sky Q-Fernbedienung nicht funktioniert. Bringen Sie Ihre Fernbedienung im Handumdrehen wieder zum Laufen!

So verwenden Sie Google Duet AI in Google Workspace
Schöpfen Sie das volle Potenzial von Google Workspace mit Google Duet AI aus. Entdecken Sie, wie Sie dieses leistungsstarke Tool effektiv nutzen können, um die Zusammenarbeit und Produktivität zu verbessern.

So deaktivieren Sie Tiefenschärfeeffekte in Starfield
Erfahren Sie, wie Sie Tiefenschärfeeffekte in Starfield deaktivieren und die volle Kontrolle über Ihr Spielerlebnis übernehmen. Verabschieden Sie sich von verschwommenen Hintergründen und verbessern Sie Ihr Gameplay mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.

So zeigen Sie Schadenszahlen in Starfield an
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Schadenszahlen in Starfield anzeigen. Verbessern Sie Ihr Spielerlebnis und bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unseren Expertentipps und -tricks folgen.

So deaktivieren Sie die Bewegungsunschärfe in Starfield
Erfahren Sie mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Bewegungsunschärfe in Starfield effektiv deaktivieren. Verabschieden Sie sich von verschwommenen Bildern und genießen Sie ein flüssigeres Spielerlebnis.

So erhöhen Sie die Menütextgröße in Starfield
Erfahren Sie, wie Sie die Menütextgröße in Starfield ganz einfach vergrößern können. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Lesbarkeit zu verbessern und Ihr Benutzererlebnis zu optimieren.