Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Deinstallieren von Windows Security von Windows Server.

Dies ist ein schrittweiser Prozess zum Entfernen von Windows Security von Windows Server. Sie können Microsoft Defender Antivirus teilweise mithilfe von PowerShell und dem Server-Manager von Windows Server entfernen.

Bitte beachten Sie, dass Windows Security nicht vollständig von Windows Server deinstalliert werden kann. Sie können jedoch Microsoft Defender Antivirus von Ihrem Server deinstallieren. Sobald Sie Microsoft Defender deinstalliert haben, können Sie jedes andere Sicherheitsschild von Drittanbietern auf Ihrem Server verwenden.

Deinstallieren der Windows-Sicherheit: Windows Server



Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Deinstallieren von Windows Security von einem Windows Server:




Führen Sie den Server Manager auf Ihrem Computer aus.




Klicken Sie auf Verwalten > Rollen und Features entfernen.




Nachdem Sie im Bereich „Serverauswahl“ den Server ausgewählt haben, klicken Sie auf „Weiter“.




Deaktivieren Sie nun auf der Registerkarte „Funktionen“ die Option „Microsoft Defender Antivirus“.




Aktivieren Sie nun die Option „Zielserver bei Bedarf automatisch neu starten“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“.




Nachfolgend werden alle Schritte ausführlich erläutert.




Starten Sie den Server-Manager auf Ihrem Computer und klicken Sie auf das Menü „Verwalten“. Klicken Sie auf „Rollen und Features entfernen“. Wählen Sie auf der Registerkarte „Serverauswahl“ den Server aus, den Sie als Ziel verwenden möchten, und klicken Sie dann auf „Weiter“.




Gehen Sie nun zur Registerkarte „Serverrollen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“. Dadurch wird die Registerkarte „Funktionen“ geladen. Hier finden Sie Microsoft Defender Antivirus. Sie müssen nun das entsprechende Kontrollkästchen deaktivieren und auf die Schaltfläche „Weiter“ klicken.




Hinweis: Bei diesem Vorgang müssen Sie den Server neu starten. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Erstens können Sie den Server manuell neu starten, indem Sie einfach auf die Schaltfläche „Entfernen“ klicken. Wenn Sie einen automatischen Neustart wünschen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Entfernen“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Zielserver bei Bedarf automatisch neu starten“.




Damit ist es versiegelt; Sie müssen den Prozess nicht schließen oder abbrechen.




Danach wird es in der Windows-Sicherheit keinen Abschnitt mehr für Microsoft Defender Antivirus geben.




Microsoft Defender Antivirus kann mit dem Server Manager erneut installiert werden.



Deinstallation von Windows Defender von Windows Server über PowerShell-Skript




Mit PowerShell können Sie Microsoft Defender von Windows Server deinstallieren:




Geben Sie im Suchfeld der Taskleiste „Powershell“ ein, um nach dem Gewünschten zu suchen.




Wählen Sie es für jedes Ergebnis aus.




Geben Sie den folgenden Befehl ein: Wählen Sie die Option „Windows Defender“ und klicken Sie dann auf „Uninstall-WindowsFeature“.




Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie diese Aktionen im Detail beschrieben werden.




Öffnen Sie die PowerShell-Konsole auf Ihrem Server. Öffnen Sie zunächst das Suchfeld der Taskleiste, geben Sie das Wort „Powershell“ in das dafür vorgesehene Feld ein und klicken Sie auf jeden der Einträge, die in der Liste angezeigt werden. Klicken Sie anschließend auf die folgende Aktion:




Klicken Sie auf Windows Defender und dann auf „Windows-Feature deinstallieren“.




Jetzt wird Microsoft Defender Antivirus nicht mehr auf Ihrem Server angezeigt. Mit dem folgenden Befehl können Sie es jedoch wiederherstellen, wenn Sie möchten:




Ausführen des Setups von Windows Defender




Wir hoffen, dass diese Schritte Ihre Fragen beantwortet haben und dass Sie die Windows-Sicherheit auf relativ einfache Weise von Windows Server entfernen können.




Other Articles
So installieren und implementieren Sie den Netzwerkcontroller auf Windows Server
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnenzeigt, wie Sie einen Netzwerktreiber auf Windows Server installieren undbereitstellen

So installieren und konfigurieren Sie Windows Server Essentials Experience
Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zur Installation und Konfiguration von Windows Server Essentials Experience.

So richten Sie IPAM auf Windows Server ein
Wenn Sie sich fragen, wie Sie IPAM auf Windows Server konfigurieren, finden Sie hier eine Anleitung mit der besten Antwort.

So beheben Sie den Absturz der Deployment Workbench beim Öffnen der WinPE-Registerkarte „Eigenschaften“
Heute zeigen wir Ihnen in unserem Handbuch, wie Sie den Absturzder Deployment Workbench beim Öffnen der Registerkarte „WinPE-Eigenschaften“ beheben.

So beheben Sie DataFormat.Error: Wir konnten nicht in eine Zahl konvertieren
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie den Fehler „DataFormat.Error: Wirkonnten nicht in eine Zahl umwandeln“ beheben können, finden Sie hiereine Anleitung, die Ihnen dabei hilft.

So aktivieren Sie das USB-C-Laden auf einem Laptop in Windows 11
Ich werde Sie in dieser Dokumentation anleiten So aktivieren Sie das USB-C-Laden auf einem Laptop in Windows 11

So installieren und konfigurieren Sie Windows-Bereitstellungsdienste
Ich werde Ihnen in dieser Dokumentation beibringen, wie Sie Windows Deployment Services installieren und konfigurieren

So installieren und konfigurieren Sie Direct Access auf Windows Server
Ich werde Ihnen sagen, wie Sie die Verknüpfung in Windows Server installieren und konfigurieren

So beheben Sie den Outlook-Fehlercode 3399811147, Fehlertag 7ita9
Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie den Outlook-Fehlercode 3399811147, Fehlertag 7ita9, beheben können.

So deaktivieren Sie Überschreiben im Editor in Windows 11
Wenn Sie sich fragen, wie Sie die Überschreibfunktion im Editorin Windows 11 deaktivieren, finden Sie hier eine Anleitung, die Ihnen dabeihilft.

So beheben Sie das Problem „Windows-Computer startet nicht mehr“ nach der Aktivierung von XMP im BIOS
Machen Sie sich bereit und erfahren Sie, wie Sie das Problembeheben, dass der Windows-Computer nach der Aktivierung von XMP im BIOSnicht bootet. Hier finden Sie alles, was Sie brauchen.