Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie den Live-Untertitel-Obszönitätsfilter in Windows 11 aktivieren oder deaktivieren.
Wir alle wissen, dass Live-Untertitel eine großartige Möglichkeit sind, Inhalte in einer Fremdsprache zu konsumieren. Außerdem eignen sie sich hervorragend für Gehörlose oder Menschen mit Hörproblemen.
Aber manchmal gibt es viele vulgäre Ausdrücke, die Sie blockieren möchten. Deshalb hinterlassen wir Ihnen hier eine vollständige Anleitung, damit Sie dies tun können:
So aktivieren oder deaktivieren Sie den Obszönitätsfilter für Live-Untertitel in Windows 11
Den Obszönitätsfilter verstehen:
Der Obszönitätsfilter bietet einen Mechanismus zum Verschleiern potenziell anstößiger Sprache in Live-Untertiteln. Diese Funktion kann insbesondere in professionellen Umgebungen oder Situationen nützlich sein, in denen explizite Sprache möglicherweise unangebracht ist.
Aktivieren/Deaktivieren des Filters: Verfügbare Methoden
Es gibt zwei Hauptmethoden zum Verwalten des Obszönitätsfilters für Live-Untertitel:
1. Live-Untertitelleiste (benutzerspezifisch):
Aktivieren von Live-Untertiteln: Nutzen Sie die Tastenkombination Windows-Taste + Strg + L, um Live-Untertitel zu starten.
Auf die Einstellungen zugreifen: Suchen Sie das Zahnradsymbol (Einstellungen) in der Live-Untertitelleiste und klicken Sie darauf.
Filter aktivieren/deaktivieren: Suchen Sie im Einstellungsmenü nach der Option „Schimpfwörter filtern“ (oder ähnlicher Formulierung). Klicken Sie auf den Kippschalter, um den Filter nach Bedarf zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Durch Aktivieren des Filters werden Schimpfwörter in Live-Untertiteln maskiert.
Wenn Sie den Filter deaktivieren, werden alle Wörter angezeigt, auch Schimpfwörter.
2. Registrierungseditor (systemweit – Vorsicht):
Wichtiger Hinweis: Wenn Änderungen an der Registrierung nicht korrekt vorgenommen werden, kann dies zu Systeminstabilitäten führen. Gehen Sie unbedingt mit Vorsicht vor und erstellen Sie einen Systemwiederherstellungspunkt, bevor Sie Änderungen vornehmen. Ausführliche Anweisungen zum Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts finden Sie in externen Ressourcen.
Registrierungseditor starten: Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „regedit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Bestätigen Sie die Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung (UAC), falls diese angezeigt wird.
Sicherung der Registrierung (empfohlen): Es wird dringend empfohlen, vor dem Fortfahren eine Sicherung Ihrer Registrierung zu erstellen. Suchen Sie online nach detaillierten Anweisungen zum Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts.
Aktivieren/Deaktivieren mithilfe von Registrierungsskripten:
Erstellen Sie zwei separate Textdateien (z. B. EnableProfanityFilter.reg, DisableProfanityFilter.reg).
Kopieren Sie die jeweiligen Codeausschnitte, die unten angegeben sind, in die einzelnen Dateien.
Schimpfwortfilter aktivieren
Windows-Registrierungseditor, Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\LiveCaptionsUI]
"ProfanityFilterOn"=dword:00000001
Obszönitätsfilter deaktivieren
Windows-Registrierungseditor, Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\LiveCaptionsUI]
"ProfanityFilterOn"=dword:00000000
Speichern Sie jede Datei mit der Erweiterung .reg.
Ausführen des Skripts: Doppelklicken Sie das entsprechende Skript (Aktivieren oder Deaktivieren), je nach Wunsch. Bestätigen Sie die UAC-Eingabeaufforderung. Das Skript nimmt die erforderlichen Registrierungsänderungen vor.
Systemneustart erforderlich: Ein Systemneustart ist zwingend erforderlich, damit die über den Registrierungseditor vorgenommenen Änderungen wirksam werden.
Auswahl der geeigneten Methode:
Nutzen Sie die Live-Untertitelleistenmethode für eine schnelle und unkomplizierte Lösung, die nur für das aktuelle Benutzerprofil gilt.
Die Methode mit dem Registrierungseditor sollte mit Vorsicht verwendet werden, insbesondere in Mehrbenutzerumgebungen, da sie den Filter für alle Benutzerkonten erzwingt.
Wir hoffen, dass Sie mit diesen Verfahren den Obszönitätsfilter in Live Captions verwalten können, einer wertvollen Zugänglichkeitsfunktion in Windows 11, die Untertitel in Echtzeit für Audioinhalte bereitstellt.
Entdecken Sie, wie Sie Gemini Code Assist in Windows 11 effektiv nutzen können, um Ihr Codiererlebnis zu verbessern
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Siedie Boot Configuration Data (BCD)-Datei in Windows 11 neu erstellen.
Beheben Sie hartnäckige Laufwerksfehler in Windows 11 nach demNeustart. Entdecken Sie effektive Lösungen zur Fehlerbehebung undReparatur Ihres Systems für optimale Leistung.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Verschlüsselung vonAuslagerungsdateien im virtuellen Speicher deaktivieren oder aktivieren, finden Sie hier eine Anleitung, die Ihnen dabei hilft.
Sie fragen sich, wie Sie das Problem „Outlook kann Ordner nichtanzeigen“ beheben können? Hier finden Sie eine vollständige Anleitung,die Ihnen weiterhilft.
Heute im Artikel des Tages zeigen wir Ihnen Alle Echos von gefrorenem Frost in stürmischen Wellen
Heute werde ich Ihnen beibringen, wie Sie die Batterieladung in Zenless Zone Zero wiederherstellen
Heute werde ich erklären, wie man die einzigartige Fähigkeit von Waffen in The First Descendant verbessern kann
Wenn Sie weiterlesen, können Sie erfahren, wie Sie Sharen inThe First Descendant freischalten, denn unten finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die KavalleriewaffeAlbion in The First Descendant erhalten, denn unten finden Sie alles, was Sie wissenmüssen.
Passen Sie auf, wenn Sie erfahren möchten, wie Sie dieDatenchipfragmente in The First Descendant vervollständigen, denn weiter untenerklären wir Ihnen, wie das geht.
