Jetzt in So starten Sie Programme automatisch als Administrator ohne UAC-Eingabeaufforderung in Windows 11/10. Entdecken Sie die Methode zum automatischen Starten von Programmen als Administrator ohne UAC-Eingabeaufforderung in Windows 11/10. Auf unserer Website finden Sie detaillierte Anleitungen und hilfreiche Einblicke.
Die Benutzerkontensteuerungsfunktion (UAC) in Windows 11/10 soll Ihren Computer vor potenziell schädlichen Änderungen schützen, die von Programmen vorgenommen werden, die als Administratoren ausgeführt werden. Sie werden immer dann zur Bestätigung aufgefordert, wenn für ein Programm Administratorrechte erforderlich sind. Dies kann jedoch sehr ärgerlich sein, wenn Sie häufig Programme verwenden, die diese Rechte erfordern. Glücklicherweise gibt es in Windows 11/10 eine Möglichkeit, die UAC-Eingabeaufforderung zu umgehen und Programme automatisch als Administratoren zu starten.
So starten Sie Programme automatisch als Administrator ohne UAC-Eingabeaufforderung in Windows 11/10
Eine Möglichkeit, Programme automatisch als Administratoren ohne UAC-Eingabeaufforderung zu starten, ist die Verwendung des Windows-Taskplaners. Dadurch können Sie eine erhöhte Verknüpfung erstellen, die das Programm bei jedem Start Ihres Computers mit Administratorrechten ausführt.
Öffnen Sie zunächst den Taskplaner, indem Sie „Taskplaner“ in die Suchleiste eingeben und auf das oberste Ergebnis klicken. Klicken Sie im Taskplaner auf der rechten Seite des Fensters auf „Aufgabe erstellen“.
Geben Sie Ihrer Aufgabe auf der Registerkarte „Allgemein“ einen Namen, z. B. „NoUAC1“, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Mit höchsten Berechtigungen ausführen“. Dadurch wird sichergestellt, dass das Programm mit Administratorrechten ohne UAC-Eingabeaufforderung ausgeführt wird.
Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte „Trigger“ und dann auf „Neu“, um einen neuen Trigger zu erstellen. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Beim Start“ aus und klicken Sie auf „OK“.
Klicken Sie dann auf die Registerkarte „Aktionen“ und dann auf „Neu“, um eine neue Aktion zu erstellen. Suchen Sie im Feld „Programm/Skript“ nach dem Programm oder der App, das bzw. die Sie als Administrator automatisch starten möchten, und wählen Sie es aus. Wenn Sie mehrere Programme hinzufügen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf „Neu“ klicken und den Vorgang wiederholen.
Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Bedingungen“ die Kontrollkästchen „Aufgabe nur starten, wenn der Computer mit Wechselstrom betrieben wird“ und „Stopp, wenn der Computer auf Batteriestrom umschaltet“. Dies ist besonders nützlich für Laptop-Benutzer, die häufig zwischen Stromquellen wechseln.
Klicken Sie abschließend auf die Registerkarte „Einstellungen“ und stellen Sie sicher, dass die Option „Ausführung der Aufgabe bei Bedarf zulassen“ aktiviert ist. Dadurch können Sie die Aufgabe bei Bedarf manuell ausführen.
Wenn Sie alle Einstellungen konfiguriert haben, klicken Sie auf „OK“, um die Aufgabe zu speichern. Ihr Programm startet nun automatisch mit Administratorrechten, jedes Mal, wenn Sie Ihren Windows-PC starten.
Wenn Ihnen dieser Vorgang etwas zu kompliziert ist, gibt es Freeware-Programme, die Ihnen die Arbeit erleichtern können. UAC Trust Shortcut und Elevated Shortcuts sind zwei solcher Programme, mit denen Sie erhöhte Verknüpfungen für Ihre Programme und Apps erstellen können. Laden Sie einfach die Software herunter, installieren Sie sie und befolgen Sie dann die Anweisungen, um eine erhöhte Verknüpfung für Ihr gewünschtes Programm zu erstellen.
Um ein Programm oder eine App mit Administratorrechten zu starten, können Sie auch eine Tastenkombination verwenden. Halten Sie einfach die STRG-UMSCHALT-Taste gedrückt und klicken Sie auf das Programmsymbol, um es mit Administratorrechten zu starten. Dies kann eine schnelle und einfache Möglichkeit sein, die UAC-Eingabeaufforderung zu umgehen und Zeit zu sparen.
Fazit zum automatischen Starten von Programmen als Administrator ohne UAC-Eingabeaufforderung in Windows 11/10: Mit dem Windows Taskplaner oder Freeware-Programmen wie UAC Trust Shortcut und Elevated Shortcuts können Sie Programme problemlos automatisch als Administrator ohne UAC-Eingabeaufforderung in Windows 11/10 starten . Dies erspart Ihnen das ständige Klicken auf „Ja“ in der UAC-Eingabeaufforderung und ermöglicht Ihnen den nahtlosen Start Ihrer Programme mit Administratorrechten.
Entdecken Sie, wie Sie Gemini Code Assist in Windows 11 effektiv nutzen können, um Ihr Codiererlebnis zu verbessern
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Siedie Boot Configuration Data (BCD)-Datei in Windows 11 neu erstellen.
Beheben Sie hartnäckige Laufwerksfehler in Windows 11 nach demNeustart. Entdecken Sie effektive Lösungen zur Fehlerbehebung undReparatur Ihres Systems für optimale Leistung.
Entdecken Sie den einfachen Vorgang zum Sichern oder Wiederherstellen von Standard-Energieplänen in Windows 11. Schützen Sie Ihre Konfigurationen mühelos.
Erfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie das Problem „Windows erfordert einen digital signierten Treiber“ beheben können. Erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps zur Fehlerbehebung auf unserer Website.
Erfahren Sie in unserer umfassenden Anleitung, wie Sie den Dateipfad einer gemounteten ISO in Windows 11 ganz einfach überprüfen können. Entdecken Sie noch heute den Schritt-für-Schritt-Prozess!
Schalten Sie mit unseren Expertentipps und -tricks mühelos eine Vielzahl heruntergeladener Dateien frei. Massenentsperrung leicht gemacht!
Nutzen Sie das Potenzial von Windows 11 Developer Mode, indem Sie Device Discovery mit unseren detaillierten Anweisungen aktivieren.
Erfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie Unit-Tests mit Copilot effizient generieren. Verbessern Sie noch heute Ihren Testprozess!
Entdecken Sie die ultimative Anleitung zur Verwendung von Apple Reminders in Windows 11. Erfahren Sie, wie Sie plattformübergreifend nahtlos integrieren und die Produktivität maximieren können.
Beheben Sie Ihre 1PCXBG -PC -Startprobleme effektiv mit unseren Experten -Tipps. Finden Sie heraus, warum Ihr Computer einen harten Reset benötigt, um zu starten.