Entdecken Sie den einfachen Vorgang zum Sichern oder Wiederherstellen von Standard-Energieplänen in Windows 11. Schützen Sie Ihre Konfigurationen mühelos.
Energiepläne sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Betriebssystems, einschließlich Windows 11. Mit diesen Plänen können Benutzer ihre Energieeinstellungen an ihre Bedürfnisse anpassen, sei es im Hinblick auf Energieeffizienz oder hohe Leistung. Manchmal können diese Pläne jedoch versehentlich gelöscht oder geändert werden, was zu Problemen mit der Energieverwaltung des Systems führt. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie Standard-Energiepläne in Windows 11 sichern oder wiederherstellen, um sicherzustellen, dass Ihr System mit den gewünschten Energieeinstellungen reibungslos läuft.
So sichern oder wiederherstellen Sie Standard-Energiepläne in Windows 11
Windows 11/10 und Windows Server verfügen über drei Standard-Energiepläne: Ausgewogen, Energiesparmodus und Hochleistung. Diese Pläne sind so konzipiert, dass sie unterschiedliche Nutzungsszenarien berücksichtigen, beispielsweise den Ausgleich von Energieverbrauch und Leistung. Benutzer können diese Pläne jedoch mithilfe des PowerCFG-Befehls anpassen oder neue erstellen. Mit diesem Befehlszeilentool können Benutzer Energiepläne auf ihren Systemen anzeigen, erstellen und ändern.
Um die Liste der verfügbaren Energiesparpläne auf Ihrem System anzuzeigen, können Sie das Eingabeaufforderungsfenster verwenden. Öffnen Sie einfach die Eingabeaufforderung und geben Sie „powercfg /l“ ohne Anführungszeichen ein. Daraufhin wird eine Liste aller derzeit auf Ihrem System verfügbaren Energiesparpläne angezeigt. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie benutzerdefinierte Energiepläne erstellt haben und prüfen möchten, ob diese noch verfügbar sind.
Wenn Sie auf dem Computer eines Technikers einen benutzerdefinierten Energieplan erstellt haben und diesen auf einen anderen Computer exportieren möchten, können Sie dies über die Systemsteuerung tun. Öffnen Sie die Systemsteuerung und navigieren Sie zu den Energieoptionen. Klicken Sie auf „Energieplan erstellen“ und geben Sie Ihrem Plan einen Namen. Nach der Erstellung können Sie diesen Plan exportieren, indem Sie auf „Planeinstellungen ändern“ und dann auf „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“ klicken. Klicken Sie im neuen Fenster auf „Diesen Plan exportieren“ und speichern Sie ihn an einem gewünschten Ort.
Um einen Energieplan auf einem anderen Computer bereitzustellen, zu importieren oder wiederherzustellen, können Sie das Eingabeaufforderungsfenster verwenden. Kopieren Sie zunächst die exportierte Energieplandatei auf den neuen Computer. Öffnen Sie dann die Eingabeaufforderung und geben Sie „powercfg /import [Pfad\Dateiname]“ ohne Anführungszeichen ein. Dadurch wird der Energieplan auf den neuen Computer importiert. Um diesen importierten Energieplan als aktiven Energieplan festzulegen, verwenden Sie den Befehl „powercfg /setactive [guidScheme-New]“ ohne Anführungszeichen. Dadurch wird sichergestellt, dass der neue Energieplan auf das System angewendet wird.
Falls Sie die Standard-Energiesparpläne auf Ihrem System wiederherstellen möchten, können Sie den Befehl „powercfg /restoredefaultschemes“ verwenden. Dadurch werden alle Energiesparpläne auf ihre ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt, einschließlich der benutzerdefinierten, die Sie möglicherweise erstellt haben. Dies ist ein praktisches Tool für den Fall, dass Sie versehentlich die Standard-Energiesparpläne gelöscht oder geändert haben und sie in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen möchten.
Wenn Sie schließlich eine Energieoption umbenennen möchten, können Sie den Befehl „powercfg /changename [guid] [neuer Name] [Schemabeschreibung]“ verwenden. Auf diese Weise können Sie den Namen des Energiesparplans ändern und so die Identifizierung und Verwaltung erleichtern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Energiepläne ein wesentlicher Aspekt eines gut funktionierenden Systems sind. Windows 11 bietet Benutzern die Möglichkeit, mithilfe des PowerCFG-Befehls ihre eigenen Energiepläne anzupassen und zu erstellen. Es ist jedoch wichtig, die Standard-Energiepläne zu sichern und für den Fall versehentlicher Änderungen oder Löschungen wiederherzustellen. Mit Hilfe des Eingabeaufforderungsfensters und der Systemsteuerung können Benutzer Energiepläne auf ihren Systemen einfach verwalten und bereitstellen. Weitere Informationen zu den PowerCFG-Befehlszeilenoptionen finden Sie auf Technet oder in der Windows-Dokumentation.
Entdecken Sie, wie Sie Gemini Code Assist in Windows 11 effektiv nutzen können, um Ihr Codiererlebnis zu verbessern
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Siedie Boot Configuration Data (BCD)-Datei in Windows 11 neu erstellen.
Beheben Sie hartnäckige Laufwerksfehler in Windows 11 nach demNeustart. Entdecken Sie effektive Lösungen zur Fehlerbehebung undReparatur Ihres Systems für optimale Leistung.
Erfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie das Problem „Windows erfordert einen digital signierten Treiber“ beheben können. Erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps zur Fehlerbehebung auf unserer Website.
Erfahren Sie in unserer umfassenden Anleitung, wie Sie den Dateipfad einer gemounteten ISO in Windows 11 ganz einfach überprüfen können. Entdecken Sie noch heute den Schritt-für-Schritt-Prozess!
Schalten Sie mit unseren Expertentipps und -tricks mühelos eine Vielzahl heruntergeladener Dateien frei. Massenentsperrung leicht gemacht!
Nutzen Sie das Potenzial von Windows 11 Developer Mode, indem Sie Device Discovery mit unseren detaillierten Anweisungen aktivieren.
Erfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie Unit-Tests mit Copilot effizient generieren. Verbessern Sie noch heute Ihren Testprozess!
Entdecken Sie die ultimative Anleitung zur Verwendung von Apple Reminders in Windows 11. Erfahren Sie, wie Sie plattformübergreifend nahtlos integrieren und die Produktivität maximieren können.
Beheben Sie Ihre 1PCXBG -PC -Startprobleme effektiv mit unseren Experten -Tipps. Finden Sie heraus, warum Ihr Computer einen harten Reset benötigt, um zu starten.
Erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können, dass 1PCXBG den Maschinenordner mit unserem umfassenden Leitfaden nicht überschreiben kann. Beheben Sie dieses Problem mühelos und effizient.