Entdecken Sie mit unserer umfassenden Anleitung, wie Sie die obere Leiste in Ubuntu mühelos ausblenden können.
Titel: So blenden Sie die obere Leiste in Ubuntu automatisch aus:
In dieser Anleitung führen wir Sie durch die Schritte zum automatischen Ausblenden der oberen Leiste in Ubuntu mithilfe des GNOME Shell Extension Managers. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie die Bildschirmfläche maximieren und eine aufgeräumtere Desktop-Umgebung schaffen. Lass uns anfangen!
Ubuntu ist eine beliebte Linux-Distribution, die für ihre benutzerfreundliche Oberfläche und anpassbaren Funktionen bekannt ist. Eine Möglichkeit, Ihr Ubuntu-Erlebnis zu verbessern, besteht darin, die obere Leiste, auch globales Menü genannt, automatisch auszublenden. Mit dieser Funktion können Sie Ihren Arbeitsbereich noch intensiver gestalten, indem Sie die obere Leiste ausblenden, wenn sie nicht verwendet wird.
Schritt 1: Aktualisieren Sie Ihre Systempaketinformationen
Bevor wir beginnen, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass auf Ihrem System die neuesten Softwarepakete installiert sind. Öffnen Sie dazu ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus:
„
Sudo apt-Update
„
Dieser Befehl aktualisiert die Paketinformationen Ihres Systems und stellt so sicher, dass Sie über die aktuellste verfügbare Software verfügen.
Schritt 2: Installieren Sie den GNOME Shell Extension Manager
Als nächstes müssen wir den GNOME Shell Extension Manager installieren, der es uns ermöglicht, Erweiterungen in Ubuntu zu verwalten und anzupassen. Öffnen Sie dazu Ihr Anwendungsmenü und suchen Sie nach „GNOME Shell Extension Manager“. Wenn Sie es gefunden haben, klicken Sie darauf, um die Anwendung zu öffnen.
Wenn der GNOME Shell Extension Manager geöffnet wird, sehen Sie eine Liste der verfügbaren Erweiterungen. Suchen Sie nach der Erweiterung „Obere Leiste ausblenden“ und klicken Sie daneben auf die Schaltfläche „Installieren“. Dadurch wird die Erweiterung auf Ihrem System installiert.
Schritt 3: Obere Leiste automatisch ausblenden
Nachdem Sie den GNOME Shell Extension Manager und die Erweiterung „Obere Leiste ausblenden“ installiert haben, ist es an der Zeit, das automatische Ausblenden der oberen Leiste zu konfigurieren. Ziehen Sie dazu einfach ein beliebiges Fenster in die Nähe der oberen Leiste. Sie werden feststellen, dass die obere Leiste automatisch ausgeblendet wird, sodass Sie mehr Platz auf dem Bildschirm haben.
Diese Funktion zum automatischen Ausblenden ist besonders nützlich, wenn Sie mit Anwendungen arbeiten, die mehr vertikalen Platz benötigen, wie z. B. Code-Editoren, Design-Tools oder Videobearbeitungssoftware. So können Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne von der oberen Leiste abgelenkt zu werden.
Schritt 4: Erweiterungsverhalten anpassen (optional)
Wenn Sie das Verhalten der Erweiterung „Obere Leiste ausblenden“ anpassen möchten, können Sie die folgenden zusätzlichen Schritte ausführen:
1. Öffnen Sie den GNOME Extension Manager.
2. Suchen Sie die Erweiterung „Hide Top Bar“ in der Liste der installierten Erweiterungen.
3. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol neben der Erweiterung, um auf deren Einstellungen zuzugreifen.
4. Im Einstellungsmenü können Sie verschiedene Optionen anpassen, um das Verhalten der Erweiterung nach Ihren Wünschen anzupassen.
Zu den Anpassungsoptionen, die Sie möglicherweise finden, gehören die Möglichkeit, eine Verzögerung festzulegen, bevor die obere Leiste ausgeblendet wird, die Animationsgeschwindigkeit anzupassen oder sogar auszuwählen, dass die obere Leiste angezeigt wird, wenn eine bestimmte Taste gedrückt wird.
Hinweis: Dock-Position anpassen oder Panel-Modus ausschalten
Es ist erwähnenswert, dass das Ausblenden der oberen Leiste möglicherweise die Oberseite Ihres Ubuntu-Docks leicht verdeckt. Wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt, machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt einige Lösungen.
Zunächst können Sie die Position des Docks anpassen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Dock und wählen Sie „Dock-Einstellungen“. Im Einstellungsfenster können Sie wählen, ob Sie das Dock nach links, rechts oder unten auf dem Bildschirm verschieben möchten. Wenn Sie das Dock an eine andere Position verschieben, wird verhindert, dass es von der automatisch ausgeblendeten oberen Leiste verdeckt wird.
Wenn Sie das Dock lieber gar nicht nutzen möchten, können Sie alternativ den Panel-Modus deaktivieren. Der Panel-Modus ist eine Funktion, die es ermöglicht, das Dock über Fenstern anzuzeigen, ähnlich der oberen Leiste. Um den Panel-Modus zu deaktivieren, gehen Sie zu Ihren Systemeinstellungen und navigieren Sie zum Abschnitt „Darstellung“. Auf der Registerkarte „Verhalten“ finden Sie eine Option zum Ein- und Ausschalten des Panel-Modus.
Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie die obere Leiste in Ubuntu mit dem GNOME Shell Extension Manager bequem automatisch ausblenden. Dies ermöglicht einen immersiveren und aufgeräumteren Arbeitsbereich und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bildschirmfläche zu maximieren.
"
Das automatische Ausblenden der oberen Leiste ist besonders vorteilhaft für Benutzer, die mit Anwendungen arbeiten, die mehr vertikalen Platz benötigen. So können Sie sich ohne Ablenkungen auf Ihre Aufgaben konzentrieren. Darüber hinaus erhalten Sie durch die Möglichkeit, das Verhalten der Erweiterung „Hide Top Bar“ anzupassen, noch mehr Kontrolle über Ihre Ubuntu-Desktop-Umgebung.
"
Wenn Sie also Ihre Ubuntu-Erfahrung verbessern und einen optimierten Arbeitsbereich schaffen möchten, probieren Sie das automatische Ausblenden der oberen Leiste aus. Genießen Sie die Maximierung Ihrer Bildschirmfläche und genießen Sie eine übersichtlichere, immersivere Ubuntu-Desktop-Umgebung!
Jetzt in So ändern Sie GNOME-Designs in Ubuntu. Entdecken Sie die ultimative Anleitung zum Ändern von GNOME-Designs in Ubuntu und verwandeln Sie Ihr Desktop-Erlebnis mühelos.
Erfahren Sie, wie Sie Google Chrome ganz einfach auf Ubuntu installieren und Ihr Surferlebnis verbessern.
Erfahren Sie, wie Sie Lesebestätigungen für Textnachrichten auf Ihrem iPhone deaktivieren und Ihre Privatsphäre wiederherstellen.
Entdecken Sie effektive Methoden, um häufig besuchte Websites in Safari zu entfernen und Ihr Surferlebnis zu verbessern.
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das gelbe Blinklicht Ihres Amazon Echo ganz einfach deaktivieren können.
Entdecken Sie effektive Lösungen zur Reparatur beschädigter Straßen und zur Vermeidung von Unfällen mit unserem umfassenden Leitfaden zur Reparatur beschädigter Straßen bei Unfällen.
Entdecken Sie effektive Lösungen für die Einführung von Broken Roads mit unserem umfassenden Leitfaden zur Behebung von Straßenproblemen.
Suchen Sie nach wirksamen Lösungen, um das Problem zu lösen, das sich auf dem Ladebildschirm von Broken Roads befindet.
Erhalten Sie Expertentipps und Tricks, um den Absturz von NARUTO X BORUTO Ultimate Ninja STORM CONNECTIONS auf unserer Website zu beheben.
Steigern Sie Ihr Spielerlebnis mit unseren Expertentipps zur Behebung von Problemen mit niedrigen FPS in NARUTO X BORUTO Ultimate Ninja STORM CONNECTIONS.
