Erfahren Sie, wie Sie Google Chrome ganz einfach auf Ubuntu installieren und Ihr Surferlebnis verbessern.

Titel: So installieren Sie Google Chrome unter Ubuntu: Eine benutzerfreundliche Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Willkommen bei dieser leicht verständlichen Anleitung zur Installation von Google Chrome auf Ihrem Ubuntu-Betriebssystem. Als Ubuntu-Benutzer ist Ihnen möglicherweise aufgefallen, dass Google Chrome auf Ihrem System nicht vorinstalliert ist. Aber keine Sorge! Wir stellen Ihnen zwei Methoden zur Verfügung – mit Firefox und über das Terminal – damit Sie die für Sie am besten geeignete auswählen können. Lass uns anfangen!

Methode 1: Google Chrome über Firefox installieren

1. Öffnen Sie Firefox:

Der erste Schritt besteht darin, Ihren Firefox-Webbrowser zu starten. Sie finden die Firefox-Anwendung im Menü „Aktivitäten“ oder im Dock.

2. Gehen Sie zur Google Chrome-Download-Website:

Sobald Firefox geöffnet ist, gehen Sie zur offiziellen Download-Website von Google Chrome. Sie können dies tun, indem Sie „Google Chrome-Download“ in die Suchleiste eingeben oder direkt „https://www.google.com/chrome“ in die Adressleiste eingeben.

3. Wählen Sie die passende Version für Ubuntu:

Auf der Download-Website von Google Chrome sehen Sie verschiedene Optionen für verschiedene Betriebssysteme. Suchen Sie nach der ersten Option mit der Bezeichnung „64-Bit-.deb für Debian/Ubuntu“. Dies ist die speziell für Ubuntu entwickelte Version. Klicken Sie darauf, um es auszuwählen.

4. Akzeptieren und installieren:

Nachdem Sie die entsprechende Version ausgewählt haben, wird auf der Seite die Schaltfläche „Akzeptieren und installieren“ angezeigt. Klicken Sie darauf, um den Downloadvorgang zu starten.

5. Speichern Sie die Datei:

Sobald der Download abgeschlossen ist, navigieren Sie zu Ihrer Dateien-App, indem Sie im Dock auf das Dateien-Symbol klicken. Klicken Sie in der Dateien-App in der Seitenleiste auf „Downloads“, um die heruntergeladene Datei mit dem Titel „google-chrome-stable_current_amd64.deb“ zu finden.

6. Starten Sie die Installation:

Doppelklicken Sie auf die Datei „google-chrome-stable_current_amd64.deb“. Dadurch wird das Ubuntu Software Center geöffnet. Wenn Probleme auftreten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Mit Software Center öffnen“.

7. Ubuntu Software Center:

Das Ubuntu Software Center wird mit Details zu dem Google Chrome-Paket geöffnet, das Sie installieren möchten. Suchen Sie nach der grünen Schaltfläche „Installieren“ und klicken Sie darauf, um den Installationsvorgang zu starten.

8. Geben Sie Ihr Passwort ein:

Während des Installationsvorgangs werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihr Passwort zur Authentifizierung einzugeben. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer Änderungen an Ihrem System vornehmen können. Geben Sie Ihr Passwort ein (beachten Sie, dass Ihre Tastenanschläge verborgen bleiben) und drücken Sie die Eingabetaste.

9. Herzlichen Glückwunsch!

Sie haben Google Chrome erfolgreich mit Firefox auf Ihrem Ubuntu-System installiert. Sie können Google Chrome jetzt starten, indem Sie im Menü „Aktivitäten“ oder im Dock danach suchen.

Methode 2: Google Chrome über das Terminal installieren



1. Starten Sie die Terminal-App:


Mit der Terminal-Anwendung können Sie über Befehle mit Ihrem Ubuntu-System interagieren. Um das Terminal zu öffnen, klicken Sie auf das Menü „Aktivitäten“ in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms, geben Sie „Terminal“ in die Suchleiste ein und klicken Sie auf das Terminal-Symbol, wenn es angezeigt wird.


2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:


Geben Sie im Terminal den folgenden Befehl ein oder kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn ein:



wget https://dl.google.com/linux/direct/google-chrome-stable_current_amd64.deb



3. Führen Sie den Befehl aus:


Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen. Das Terminal beginnt mit dem Herunterladen des Google Chrome-Pakets. Warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist.


4. Installieren Sie das Google Chrome-Paket:


Nachdem der Download abgeschlossen ist, geben Sie den folgenden Befehl ein oder kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn in das Terminal ein:



sudo dpkg -i google-chrome-stable_current_amd64.deb



5. Geben Sie Ihr Passwort ein:


Geben Sie bei Aufforderung Ihr Passwort zur Authentifizierung ein. Ähnlich wie bei der vorherigen Methode bleiben Ihre Tastenanschläge aus Sicherheitsgründen verborgen. Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Installation fortzufahren.


6. Herzlichen Glückwunsch!


Google Chrome wird jetzt mithilfe der Terminalmethode auf Ihrem Ubuntu-System installiert. Sie können es starten, indem Sie im Menü „Aktivitäten“ oder im Dock nach „Google Chrome“ suchen.






Sie haben jetzt zwei einfache Methoden zur Installation von Google Chrome auf Ihrem Ubuntu-Betriebssystem. Unabhängig davon, ob Sie lieber Firefox oder das Terminal verwenden, können Sie mit Google Chrome ein nahtloses Surferlebnis genießen. Durch die Installation von Google Chrome auf Ubuntu können Sie dessen Geschwindigkeit, Sicherheit und umfangreiche Funktionsvielfalt nutzen. Viel Spaß beim Stöbern!




Other Articles
Wie ändere ich GNOME-Designs in Ubuntu?
Jetzt in So ändern Sie GNOME-Designs in Ubuntu. Entdecken Sie die ultimative Anleitung zum Ändern von GNOME-Designs in Ubuntu und verwandeln Sie Ihr Desktop-Erlebnis mühelos.

So blenden Sie die obere Leiste in Ubuntu automatisch aus
Entdecken Sie mit unserer umfassenden Anleitung, wie Sie die obere Leiste in Ubuntu mühelos ausblenden können.

So hören Sie Artikel in Safari auf dem iPhone oder iPad
Erfahren Sie, wie Sie Artikel in Safari auf Ihrem iPhone oder iPad anhören. Verbessern Sie Ihr Leseerlebnis und Ihre Multitasking-Fähigkeiten.

So leeren Sie den YouTube-Cache, um Speicherplatz freizugeben
Erfahren Sie, wie Sie den YouTube-Cache leeren und wertvollen Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigeben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihr YouTube-Erlebnis zu optimieren.

So deaktivieren Sie Sticky Keys
Erfahren Sie, wie Sie Sticky Keys deaktivieren und Ihr Tipperlebnis verbessern. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Deaktivieren dieser Barrierefreiheitsfunktion.

So beheben Sie den Disney Plus-Fehlercode 73
Erfahren Sie, wie Sie den Disney Plus-Fehlercode 73 schnell beheben und wieder problemlos Ihre Lieblingssendungen und -filme streamen können

So beheben Sie den Netflix-Fehlercode NW-3-6
Erfahren Sie, wie Sie den Netflix-Fehlercode NW-3-6 beheben und Ihre Lieblingssendungen wieder streamen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung des Problems.

So beheben Sie, dass BetterDiscord nicht funktioniert
Erfahren Sie mit unserer leicht verständlichen Anleitung, wie Sie beheben können, dass BetterDiscord nicht funktioniert. Beheben Sie Fehler und bringen Sie Ihr BetterDiscord im Handumdrehen zum Laufen!

So beheben Sie das Problem, dass Discord auf dem grauen Bildschirm hängen bleibt
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Problem, dass Discord auf dem grauen Bildschirm hängen bleibt, beheben können. Bringen Sie Ihren Chat im Handumdrehen wieder zum Laufen

So beheben Sie den TP-Link-Fehlercode 80002
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den TP-Link-Fehlercode 80002 beheben. Beheben Sie das Problem und bringen Sie Ihr TP-Link-Gerät wieder zum Laufen.