Erfahren Sie, wie Sie deinstallierte Programme unter Windows 11 wiederherstellen. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung und stellen Sie Ihre wertvolle Software im Handumdrehen wieder her.
In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt sind unsere Computer zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Ob für die Arbeit, zur Unterhaltung oder für den persönlichen Gebrauch, wir verlassen uns in hohem Maße auf verschiedene Softwareprogramme, um unsere Aufgaben zu erledigen. Es kann jedoch vorkommen, dass wir ein Programm unbeabsichtigt deinstallieren und später feststellen, dass wir es tatsächlich benötigen. Glücklicherweise bietet Windows 11 durch die integrierte Systemwiederherstellungsfunktion eine Lösung für dieses Problem. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, wie Sie deinstallierte Programme mithilfe der Systemwiederherstellung wiederherstellen können, sowie alternative Methoden mithilfe von Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern.
Abschnitt 1: Verwenden der Systemwiederherstellung
Die Systemwiederherstellung ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie die Einstellungen Ihres Computers auf einen früheren Zustand zurücksetzen können. Es erstellt Wiederherstellungspunkte, bei denen es sich im Wesentlichen um Schnappschüsse Ihres Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt handelt. Mithilfe der Systemwiederherstellung können Sie Systemänderungen rückgängig machen, einschließlich der Deinstallation von Programmen.
Um den Wiederherstellungsprozess mithilfe der Systemwiederherstellung unter Windows 11 zu starten, befolgen Sie diese Schritte:
Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie auf das Windows-Symbol in der Taskleiste, um das Startmenü zu öffnen.
Schritt 2: Geben Sie „Systemwiederherstellung“ in die Suchleiste ein und klicken Sie in den Suchergebnissen auf die Option „Wiederherstellungspunkt erstellen“.
Schritt 3: Klicken Sie im angezeigten Fenster „Systemeigenschaften“ auf die Registerkarte „Systemschutz“.
Schritt 4: Klicken Sie im Abschnitt „Schutzeinstellungen“ auf die Schaltfläche „Systemwiederherstellung“.
Schritt 5: Es öffnet sich ein neues Fenster mit einer Liste der verfügbaren Wiederherstellungspunkte. Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, der vor der Deinstallation des Programms liegt, das Sie wiederherstellen möchten.
Schritt 6: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Systemwiederherstellungsvorgang abzuschließen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie zur Verwendung der Systemwiederherstellung zuvor einen Wiederherstellungspunkt erstellt haben müssen, bevor das Programm deinstalliert wurde. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, ist diese Methode möglicherweise nicht auf Ihre Situation anwendbar. Es empfiehlt sich jedoch immer, die Systemwiederherstellung zu aktivieren und regelmäßige Wiederherstellungspunkte zu erstellen, um ein Sicherheitsnetz für den Fall zu haben, dass Sie deinstallierte Programme in Zukunft wiederherstellen müssen.
Abschnitt 2: Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern
Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie keinen Wiederherstellungspunkt haben oder eine Systemwiederherstellung keine Option ist, stehen Datenwiederherstellungssoftwarelösungen von Drittanbietern zur Verfügung. Diese Tools dienen dazu, den Speicher Ihres Computers zu scannen und gelöschte Dateien, einschließlich deinstallierter Programme, wiederherzustellen. Obwohl sie in bestimmten Situationen wirksam sein können, ist es wichtig, bei ihrer Verwendung Vorsicht walten zu lassen.
Hier sind einige beliebte Optionen für Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern, die Sie in Betracht ziehen können:
1. Stellar Data Recovery: Stellar ist eine bekannte Datenwiederherstellungssoftware, die eine benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Wiederherstellungsfunktionen bietet. Es kann Ihnen dabei helfen, gelöschte Programme, Dateien, Fotos und mehr von verschiedenen Speichergeräten wiederherzustellen.
2. EaseUS Data Recovery Wizard: EaseUS ist ein weiteres zuverlässiges Datenwiederherstellungstool, das Ihnen beim Wiederherstellen gelöschter Programme und Dateien helfen kann. Es unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten und Speichergeräten und ist somit eine vielseitige Lösung für die Wiederherstellung verlorener Daten.
3. MiniTool Power Data Recovery: MiniTool ist eine umfassende Datenwiederherstellungssoftware, die Sie bei der Wiederherstellung deinstallierter Programme und anderer verlorener Dateien unterstützen kann. Es bietet verschiedene Wiederherstellungsmodi, einschließlich einer Deep-Scan-Option für gründlichere Ergebnisse.
4. Wondershare Recoverit: Wondershare ist ein renommiertes Softwareunternehmen, das ein leistungsstarkes Datenwiederherstellungstool namens Recoverit anbietet. Es kann Ihnen dabei helfen, gelöschte Programme und Dateien von verschiedenen Speichergeräten wiederherzustellen, einschließlich Festplatten, SSDs und Speicherkarten.
Obwohl Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern eine praktikable Option sein kann, ist es wichtig, mit Vorsicht vorzugehen. Diese Tools garantieren möglicherweise nicht immer eine erfolgreiche Wiederherstellung, insbesondere wenn das Programm vor langer Zeit deinstalliert wurde oder der Speicherplatz überschrieben wurde. Darüber hinaus ist für einige Software von Drittanbietern möglicherweise eine Gebühr für den vollen Funktionsumfang erforderlich oder es gibt Einschränkungen hinsichtlich der Datenmenge, die in der kostenlosen Version wiederhergestellt werden kann.
Die versehentliche Deinstallation eines Programms kann frustrierend sein, aber mit den richtigen Kenntnissen und Tools können Sie es unter Windows 11 wiederherstellen. Die Systemwiederherstellung ist eine integrierte Funktion, die es Ihnen ermöglicht, Ihr System in einen früheren Zustand zurückzusetzen, einschließlich der Wiederherstellung deinstallierter Programme. Es wird immer empfohlen, regelmäßig Wiederherstellungspunkte zu erstellen, um ein Sicherheitsnetz zu haben. Wenn die Systemwiederherstellung jedoch keine Option ist, kann Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern eine alternative Lösung bieten. Stellar, EaseUS, MiniTool und Wondershare sind einige beliebte Optionen in dieser Kategorie, bei deren Verwendung ist jedoch Vorsicht geboten.
Als GeneralGrundsätzlich empfiehlt es sich immer, wichtige Dateien und Daten regelmäßig zu sichern, um Datenverlust zu verhindern. Indem Sie eine Sicherungskopie Ihrer Programme und Dateien erstellen, können Sie diese im Falle eines versehentlichen Löschens oder von Systemproblemen problemlos wiederherstellen. Denken Sie daran, dass Vorbeugen besser ist als Heilen, wenn es um Datenverlust geht. Stellen Sie daher sicher, dass regelmäßige Backups Vorrang haben, um die Sicherheit Ihrer wertvollen Informationen zu gewährleisten.
Entdecken Sie, wie Sie Gemini Code Assist in Windows 11 effektiv nutzen können, um Ihr Codiererlebnis zu verbessern
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Siedie Boot Configuration Data (BCD)-Datei in Windows 11 neu erstellen.
Beheben Sie hartnäckige Laufwerksfehler in Windows 11 nach demNeustart. Entdecken Sie effektive Lösungen zur Fehlerbehebung undReparatur Ihres Systems für optimale Leistung.
Erfahren Sie, wie Sie WhatsApp-Backup-Einstellungen einfach ändern und Ihre Daten schützen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anpassen Ihrer Backup-Einstellungen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre WhatsApp-Backup-Einstellungen ganz einfach ändern und sicherstellen, dass Ihre wichtigen Daten immer sicher gespeichert sind. Lassen Sie sich diese Schritt-für-Schritt-Anleitung nicht entgehen!
Beheben Sie mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung das Blinken des Xbox-Controllers, wenn er an den PC angeschlossen ist. Beheben Sie das Problem im Handumdrehen.
Erfahren Sie, wie Sie beheben können, dass NVIDIA Broadcast unter Windows 11 nicht funktioniert. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Problem schnell und einfach zu beheben.
Erfahren Sie, wie Sie den Fehler „Installation fehlgeschlagen“ im Intel-Grafiktreiber beheben und beheben, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten. Reparier es jetzt!
Erfahren Sie, wie Sie den Edge-Fehlercode 6 auf dem Mac beheben und das Problem „Diese Seite kann nicht geöffnet werden“ beheben. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine schnelle Lösung.
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Problem beheben können, dass Videos nicht auf OneDrive abgespielt werden. Beheben Sie das Problem und genießen Sie eine nahtlose Videowiedergabe.
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Anrufweiterleitungsprobleme auf Ihrem iPhone beheben können. Lassen Sie Ihre Anrufe reibungslos umleiten. Verpassen Sie keine wichtigen Anrufe!