Erfahren Sie, wie Sie WhatsApp-Backup-Einstellungen einfach ändern und Ihre Daten schützen können. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anpassen Ihrer Backup-Einstellungen.

WhatsApp-Backups sind für den Erhalt Ihrer Chats und Mediendateien unerlässlich. Sobald jedoch das Google Drive-Speicherlimit von 15 GB erschöpft ist, werden die Sicherungen gestoppt, sofern Sie nichts unternehmen. In dieser Anleitung erklären wir, wie Sie die WhatsApp-Backup-Einstellungen ändern können, um unterbrechungsfreie Backups zu gewährleisten. Egal, ob Sie Backups stoppen, Dateien aus Google Drive entfernen, zusätzlichen Speicherplatz erwerben oder die Backup-Häufigkeit anpassen möchten, wir sind für Sie da. Darüber hinaus führen wir Sie durch die Übertragung Ihres WhatsApp-Backups von iCloud auf Google Drive, wenn Sie zu einem Android-Gerät wechseln.

Schritt 1: Öffnen Sie WhatsApp und greifen Sie auf das Chat-Backup zu

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit der Änderung Ihrer WhatsApp-Backup-Einstellungen zu beginnen:

1. Starten Sie WhatsApp auf Ihrem Android-Telefon.

2. Tippen Sie auf die Registerkarte „Chats“ unten auf dem Bildschirm.

3. Tippen Sie anschließend auf „Chat-Backup“, um auf die Backup-Einstellungen zuzugreifen.

Schritt 2: Sicherungshäufigkeit ändern

Sobald Sie auf die Einstellungen für „Chat-Backup“ zugegriffen haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Backup-Häufigkeit zu ändern:

1. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie die Option „Sicherung auf Google Drive“.

2. Um die Häufigkeit der Sicherungen zu ändern, wählen Sie „Nie“. Dadurch werden automatische Sicherungen auf Google Drive deaktiviert.

Hinweis: Das Deaktivieren automatischer Backups kann zu Datenverlust führen, wenn Ihr Gerät beschädigt wird oder verloren geht. Erwägen Sie bei Bedarf alternative Backup-Optionen.



Schritt 3: Google Drive-Speicher verwalten


Wenn Ihr Google Drive-Speicher aufgrund von WhatsApp-Backups oder anderen Dateien voll ist, haben Sie mehrere Möglichkeiten, ihn effektiv zu verwalten:


a) Backups stoppen: Wie bereits erwähnt, wird durch die Deaktivierung automatischer Backups der weitere Verbrauch von Speicherplatz gestoppt. Bedenken Sie jedoch die potenziellen Risiken, die mit der Deaktivierung von Backups verbunden sind.


b) Dateien entfernen: Löschen Sie unnötige Dateien manuell aus Ihrem Google Drive-Konto, um Speicherplatz freizugeben. Dazu gehören WhatsApp-Backups und alle anderen Dateien, die Sie nicht mehr benötigen.


c) Erwerben Sie zusätzlichen Speicherplatz: Wenn Sie feststellen, dass Ihr Speicherbedarf die von Google Drive bereitgestellten 15 GB übersteigt, können Sie Ihren Speicherplan aktualisieren. Besuchen Sie die Seite „Speichereinstellungen“, um die verfügbaren Optionen zu erkunden und einen Plan auszuwählen, der Ihren Anforderungen entspricht.


WhatsApp-Backup von iCloud auf Google Drive übertragen (für Android-Umsteiger):


Wenn Sie von einem iPhone auf ein Android-Gerät wechseln, befolgen Sie diese Schritte, um Ihr WhatsApp-Backup von iCloud auf Google Drive zu übertragen:


Bevor Sie mit diesem Übertragungsvorgang fortfahren, stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Android-Gerät Version 12 oder höher ausgeführt wird. Stellen Sie außerdem sicher, dass sowohl Ihre Android- als auch Ihre iOS-Geräte ausreichend aufgeladen sind.


Schritt 1: Deaktivieren Sie verschlüsselte Backups auf dem iPhone


1. Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem iPhone.


2. Gehen Sie zu Einstellungen > Chats > Chat-Backup.


3. Deaktivieren Sie die Option „iPhone-Backup verschlüsseln“, falls aktiviert. Dieser Schritt ist für die erfolgreiche Übertragung Ihres WhatsApp-Backups notwendig.


Schritt 2: Passen Sie die Einstellungen für die automatische iPhone-Sperre an


1. Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Automatische Sperre.


2. Stellen Sie die Dauer der automatischen Sperre vorübergehend auf „Nie“ ein. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr iPhone während des Übertragungsvorgangs aktiv bleibt.


Schritt 3: Geräte verbinden und über Google Backup wiederherstellen


1. Verbinden Sie Ihr Android-Gerät über ein USB-Typ-C-auf-Lightning-Kabel mit Ihrem iPhone.


2. Befolgen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einrichtungsanweisungen, bis Sie zum Bildschirm „Apps und Daten kopieren“ gelangen.


3. Wählen Sie „Von Google Drive wiederherstellen“ und melden Sie sich mit demselben Google-Konto an, das Sie für die Sicherung von WhatsApp auf iOS verwendet haben.


Hinweis: Stellen Sie für eine erfolgreiche Datenübertragung sicher, dass Sie während dieses Vorgangs über eine aktive Internetverbindung verfügen.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ändern Ihrer WhatsApp-Backup-Einstellungen ein einfacher Vorgang ist, der innerhalb der App durchgeführt werden kann. Wenn Sie diese benutzerfreundlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen befolgen, können Sie ganz einfach Ihre WhatsApp-Backup-Einstellungen ändern, den Google Drive-Speicher verwalten und sogar Backups von iCloud auf Google Drive übertragen. Es ist jedoch wichtig, die Folgen der Deaktivierung automatischer Backups zu berücksichtigen und stets eine Backup-Strategie im Auge zu behalten. Viel Spaß beim Chatten und beim Bewahren Ihrer wertvollen Erinnerungen!




Other Articles
So beheben Sie, dass Sprachnachrichten auf WhatsApp nicht funktionieren
Effektive Lösungen für Sprachnachrichten, die auf WhatsApp nicht funktionieren. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Nachrichten wiederherzustellen

So beheben Sie, dass die WhatsApp-Linkvorschau nicht angezeigt wird
Sie fragen sich, wie Sie das Problem beheben können, dass dieWhatsApp-Linkvorschau nicht angezeigt wird? Hier ist ein Artikel, derIhnen dabei hilft.

So stellen Sie ein WhatsApp-Backup von Google Drive auf dem iPhone 16 wieder her
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie ein WhatsApp-Backup von Google Drive auf dem iPhone 16 wiederherstellen, finden Sie hier eine Anleitung, die Ihnen hilft.

So richten Sie Passkeys im Amazon-Konto ein
Erfahren Sie, wie Sie Ihre WhatsApp-Backup-Einstellungen ganz einfach ändern und sicherstellen, dass Ihre wichtigen Daten immer sicher gespeichert sind. Lassen Sie sich diese Schritt-für-Schritt-Anleitung nicht entgehen!

So beheben Sie das Blinken des Xbox-Controllers, wenn er an den PC angeschlossen ist
Beheben Sie mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung das Blinken des Xbox-Controllers, wenn er an den PC angeschlossen ist. Beheben Sie das Problem im Handumdrehen.

So beheben Sie, dass NVIDIA Broadcast unter Windows 11 nicht funktioniert
Erfahren Sie, wie Sie beheben können, dass NVIDIA Broadcast unter Windows 11 nicht funktioniert. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Problem schnell und einfach zu beheben.

So beheben Sie den Fehler „Installation fehlgeschlagen“ im Intel-Grafiktreiber
Erfahren Sie, wie Sie den Fehler „Installation fehlgeschlagen“ im Intel-Grafiktreiber beheben und beheben, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten. Reparier es jetzt!

So beheben Sie den Edge-Fehlercode 6: Diese Seite kann auf dem Mac nicht geöffnet werden
Erfahren Sie, wie Sie den Edge-Fehlercode 6 auf dem Mac beheben und das Problem „Diese Seite kann nicht geöffnet werden“ beheben. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine schnelle Lösung.

So beheben Sie, dass OneDrive-Videos nicht abgespielt werden
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Problem beheben können, dass Videos nicht auf OneDrive abgespielt werden. Beheben Sie das Problem und genießen Sie eine nahtlose Videowiedergabe.

So beheben Sie, dass die Anrufweiterleitung auf dem iPhone nicht funktioniert
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Anrufweiterleitungsprobleme auf Ihrem iPhone beheben können. Lassen Sie Ihre Anrufe reibungslos umleiten. Verpassen Sie keine wichtigen Anrufe!

So erreichen Sie alle Enden in Pathfinder Lord of Nothing
Entdecken Sie, wie Sie alle Enden in Pathfinder Lord of Nothing freischalten. Meistern Sie die Entscheidungen und Konsequenzen des Spiels, um Ihr endgültiges Schicksal zu gestalten.