Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Fehler Wir können kein Wiederherstellungslaufwerk erstellen in Windows 11 beheben. Stellen Sie mit dieser einfachen Lösung sicher, dass Ihr Computer auf zukünftige Probleme vorbereitet ist.

Wenn Sie ein Windows 11-Gerät besitzen und auf die Fehlermeldung „Wir können kein Wiederherstellungslaufwerk erstellen“ gestoßen ist, machen Sie sich keine Sorgen, Sie sind nicht allein. Dieser Fehler kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen müssen, um Probleme auf Ihrem PC zu beheben. Es gibt jedoch mehrere Lösungen, um diesen Fehler zu beheben.

In diesem Blogbeitrag besprechen wir einige der häufigsten Korrekturen für den Fehler „Wir können kein Wiederherstellungslaufwerk erstellen“ in Windows 11. Wir stellen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Ausführung dieser Lösungen bereit und heben häufige Fehler hervor, die es zu vermeiden gilt. Lass uns eintauchen!

Schließen Sie die Recovery Drive-App und starten Sie sie neu

Eine der einfachsten Lösungen zur Behebung des Fehlers „Wir können kein Wiederherstellungslaufwerk erstellen“ besteht darin, die App zu schließen und neu zu starten. Manchmal kann dieser Fehler aufgrund eines Fehlers in der App auftreten, und ein Neustart kann Abhilfe schaffen.

Schritte zum Schließen und Neustarten der App:

1. Drücken Sie „Strg + Alt + Entf“ auf Ihrer Tastatur, um den Task-Manager zu öffnen.

2. Suchen Sie nach der „Recovery Drive“-App und klicken Sie darauf.

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufgabe beenden“, um die App zu schließen.

4. Starten Sie Ihren PC neu.

5. Öffnen Sie die App „Wiederherstellungslaufwerk“ und versuchen Sie erneut, ein Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen.

Wie diese Lösung den Fehler beheben kann:

Durch Schließen und Neustarten der App können eventuelle Störungen oder vorübergehende Fehler behoben werden, die während des Vorgangs aufgetreten sind.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten:

Stellen Sie sicher, dass Sie die Recovery Drive-App ordnungsgemäß schließen, bevor Sie Ihren PC neu starten, um Probleme zu vermeiden.

Formatieren Sie das USB-Laufwerk im FAT32-Format



Der Fehler Wir können kein Wiederherstellungslaufwerk erstellen kann auch aufgrund von Problemen mit dem Format des USB-Laufwerks auftreten. Das Formatieren des USB-Laufwerks im FAT32-Format kann zur Lösung dieses Problems beitragen.


Schritte zum Formatieren des USB-Laufwerks:


1. Schließen Sie das USB-Laufwerk an Ihren PC an.


2. Drücken Sie Windows + X auf Ihrer Tastatur und wählen Sie Datenträgerverwaltung.


3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk und wählen Sie Formatieren.


4. Wählen Sie FAT32 als Dateisystem.


5. Klicken Sie auf Start, um den Formatierungsvorgang zu starten.


6. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und versuchen Sie erneut, ein Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen.


Wie diese Lösung den Fehler beheben kann:


Das Formatieren des USB-Laufwerks im FAT32-Format kann dazu beitragen, sicherzustellen, dass es mit der Wiederherstellungslaufwerk-App kompatibel ist, und formatbezogene Probleme zu vermeiden.


Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten:


Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Formatierung das richtige USB-Laufwerk auswählen, um zu vermeiden, dass versehentlich das falsche Laufwerk formatiert wird.

Deaktivieren Sie die Antivirensoftware


Manchmal kann der Fehler „Wir können kein Wiederherstellungslaufwerk erstellen“ aufgrund von Störungen durch Antivirensoftware auftreten. Das vorübergehende Deaktivieren Ihrer Antivirensoftware kann zur Behebung dieses Problems beitragen


Schritte zum Deaktivieren von Antivirensoftware:


1. Öffnen Sie Ihre Antivirensoftware.


2. Suchen Sie nach der Schaltfläche „Deaktivieren“ oder „Ausschalten“ und klicken Sie darauf.


3. Warten Sie, bis die Software deaktiviert ist, und versuchen Sie erneut, ein Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen.


Wie diese Lösung den Fehler beheben kann:


Durch Deaktivieren Ihrer Antivirensoftware können Sie verhindern, dass diese den Erstellungsprozess des Wiederherstellungslaufwerks beeinträchtigt.


Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten:


Denken Sie daran, Ihre Antivirensoftware zu aktivieren, nachdem Sie das Wiederherstellungslaufwerk erstellt haben, um sicherzustellen, dass Ihr PC geschützt bleibt.

Deaktivieren Sie Hyper-V


Hyper-V ist eine Virtualisierungssoftware, die den Erstellungsprozess des Wiederherstellungslaufwerks beeinträchtigen kann. Durch Deaktivieren kann der Fehler Wir können kein Wiederherstellungslaufwerk erstellen behoben werden.


Schritte zum Deaktivieren von Hyper-V:


1. Öffnen Sie die Systemsteuerung auf Ihrem PC.


2. Klicken Sie auf Programm.


3. Klicken Sie auf „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“.


4. Suchen Sie nach Hyper-V und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben.


5. Klicken Sie auf OK und warten Sie, bis die Änderungen wirksam werden.


6. Versuchen Sie erneut, ein Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen.


Wie diese Lösung den Fehler beheben kann:


Durch die Deaktivierung von Hyper-V kann verhindert werden, dass es den Erstellungsprozess des Wiederherstellungslaufwerks beeinträchtigt.

Entfernen Sie den Ordner Windows.old.


Der Ordner „Windows.old“ kann viel Platz auf Ihrem PC beanspruchen und den Erstellungsprozess des Wiederherstellungslaufwerks beeinträchtigen. Durch das Entfernen kann der Fehler „Wir können kein Wiederherstellungslaufwerk erstellen“ behoben werden.


Schritte zum Entfernen des Windows.old-Ordners:


1. Drücken Sie Windows + E auf Ihrer Tastatur, um den Datei-Explorer zu öffnen.


2. Gehen Sie zu „Dieser PC“.


3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Windows.old“ und wählen Sie „Löschen“.


4. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und versuchen Sie erneut, ein Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen.


Wie diese Lösung den Fehler beheben kann:


Durch das Entfernen des Ordners „Windows.old“ können Sie Speicherplatz auf Ihrem PC freigeben und Störungen bei der Erstellung des Wiederherstellungslaufwerks verhindern.

Führen Sie den SFC- und DISM-Scan aus


Das Ausführen eines SFC- (System File Checker) und DISM-Scans (Deployment Image Servicing and Management) kann dabei helfen, alle Probleme mit Ihren Systemdateien zu beheben, die möglicherweise den Fehler „Wir können kein Wiederherstellungslaufwerk erstellen“ verursachen.


Schritte zum Ausführen des SFC- und DISM-Scans:


1. Drücken Sie Windows + X auf Ihrer Tastatur





Other Articles
So verwenden Sie Gemini Code Assist in Windows 11
Entdecken Sie, wie Sie Gemini Code Assist in Windows 11 effektiv nutzen können, um Ihr Codiererlebnis zu verbessern

So erstellen Sie die BCD- oder Boot-Konfigurationsdatendatei in Windows 11 neu
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Siedie Boot Configuration Data (BCD)-Datei in Windows 11 neu erstellen.

So führen Sie einen Neustart durch, um Laufwerksfehler zu reparieren, die nach dem Neustart in Windows 11 weiterhin auftreten
Beheben Sie hartnäckige Laufwerksfehler in Windows 11 nach demNeustart. Entdecken Sie effektive Lösungen zur Fehlerbehebung undReparatur Ihres Systems für optimale Leistung.

So richten Sie Apple Pay auf dem iPhone ein und verwalten es
„Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Apple Pay ganz einfach auf Ihrem iPhone einrichten und verwalten. Verabschieden Sie sich vom Tragen einer Brieftasche und begrüßen Sie die Bequemlichkeit des mobilen Bezahlens.“

So beheben Sie einen SSL-Fehler in Apple Music auf iPhone und iPad
Erfahren Sie mit diesen einfachen Schritten, wie Sie SSL-Fehler in Apple Music auf Ihrem iPhone und iPad beheben. Folgen Sie unserem Leitfaden und genießen Sie ununterbrochenen Zugriff auf Ihre Lieblingsmusik.

So richten Sie Familienpasswörter auf dem iPhone ein
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Familienpasswörter auf Ihrem iPhone einrichten. Bewahren Sie mit dieser einfachen Funktion die vertraulichen Daten Ihrer Familie sicher und leicht zugänglich auf. Übernehmen Sie noch heute die Kontrolle über die Privatsphäre Ihrer Familie.

So zeigen Sie Safari-Registerkarten von einem anderen iPhone oder iPad an
Erfahren Sie in dieser leicht verständlichen Anleitung, wie Sie Safari-Registerkarten von einem anderen iPhone oder iPad aus anzeigen. Bleiben Sie geräteübergreifend in Verbindung und verlieren Sie beim Surfen nie wieder den Überblick.

So beheben Sie, dass die iPad-Tastatur nicht angezeigt wird
„Entdecken Sie einfache und effektive Lösungen, um das frustrierende Problem zu beheben, dass die iPad-Tastatur nicht angezeigt wird. Verbessern Sie Ihr Tipperlebnis mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und kehren Sie in kürzester Zeit wieder zur Produktivität zurück.“

So erstellen Sie Safari-Profile in iOS 17 und macOS
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie benutzerdefinierte Safari-Profile in iOS 17 und macOS erstellen. Verbessern Sie Ihr Surferlebnis, verwalten Sie Ihre Einstellungen und optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf mit diesem hilfreichen Tutorial.

So beheben Sie die ausgegraute Apple-ID auf dem iPhone
„Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das frustrierende Problem der ausgegrauten Apple-ID auf Ihrem iPhone beheben können. Erhalten Sie problemlos wieder Zugriff auf Ihr Apple-Konto und alle seine Funktionen.“Die Apple-ID ist der Schlüssel für den Zugriff auf verschiedene Apple-Dienste wie den App Store, iTunes, iCloud und andere. Allerdings kann es bei iPhone-Benutzern manchmal zu einem Problem kommen, bei dem ihre Apple-ID ausgegraut ist und sie keinen Zugriff auf diese Dienste haben. Das kann frustrierend sein, aber es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben. In diesem Blogbeitrag besprechen wir Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie die ausgegraute Apple-ID auf dem iPhone beheben können.Überprüfen Sie die Inhalts- und DatenschutzeinstellungenDer erste Schritt zur Behebung einer ausgegrauten Apple-ID auf dem iPhone besteht darin, Ihre Inhalts- und Datenschutzeinstellungen zu überprüfen. Falsche Einstellungen können dieses Problem verursachen. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Einstellungen korrekt sind. So überprüfen Sie die Einstellungen:1. Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu den Einstellungen.2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Bildschirmzeit.3. Tippen Sie auf Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen.4. Überprüfen Sie, ob der Schalter neben Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen aktiviert ist. Wenn ja, schalten Sie es aus.Deaktivieren Sie die Bildschirmzeit

Wie man Valley Madder in Final Fantasy XVI bekommt
Möchten Sie Valley Madder in Final Fantasy XVI in die Hände bekommen? Unser umfassender Leitfaden ist für Sie da. Lernen Sie die besten Strategien kennen, um an diese wertvolle Ressource zu gelangen und sich den Vorsprung zu verschaffen, den Sie brauchen, um im Spiel erfolgreich zu sein.