Sie fragen sich, wie Sie Dragon Age The Veilguard optimieren können? Hier ist eine Anleitung mit der besten Antwort.

Dragon Age: The Veilguard bietet fantastische Grafiken und absolut fesselnde Umgebungen in Hülle und Fülle. Aufgrund der hohen Grafikqualität und der detaillierten Einstellungen ist die Leistung schlecht; daher kann es bei Gaming-Setups mit geringer Leistung zu Verzögerungen, Frame-Drops und anderen Problemen kommen. Hier gehen wir auf einige Tipps ein, damit Ihr Spiel reibungslos läuft, ohne dass Ihre Benutzer enttäuscht werden.

Verbessere dein Dragon Age-Erlebnis Guards of the Veil



Um das Spiel zu optimieren, gehen Sie zum Optionsmenü, klicken Sie auf Bildschirm und dann auf die Schaltfläche. Diese Optimierungen sollen die Stabilität und Laufruhe verbessern:




Vollbildmodus: Dies aktiviert den Vollbildmodus im Spiel. Wenn Sie das Spiel in einem Fenster ausführen, kann dies Ihre Bildrate verringern und zu Stottern/Verzögerungen führen, wenn andere Fenster geöffnet werden. Darüber hinaus ist der Vollbildmodus dadurch viel nativer für Ihr System und macht es auch intensiver.




Hertz (Bildfrequenz): Wählen Sie 60 Hz als Bildfrequenz. Für einen High-End-Monitor mit 144 Hz-Fähigkeiten sollten 60 Hz mehr als ausreichend sein, ohne Ihre Grafikkarte zu überfordern. Mit einer schnelleren Bildfrequenz können spezielle Konfigurationen fantastisch sein, aber die Mehrheit der Spieler wird keinen Pixelunterschied in der Bildqualität bemerken.




Sie können Ihr Spiel beschleunigen, indem Sie V-Sync ausschalten. Dies verhindert zwar Screen Tearing und Input Lag, kann aber je nach Grafikhardware bei starken Szenen am deutlichsten zu spüren sein. Wenn Sie es jedoch deaktivieren, erhalten Sie höhere Bildraten und weniger kleine Ruckler.




Maximale Bildrate: Wenn Sie Ihrer GPU unnötige Belastung ersparen möchten, stellen Sie sie auf 60 FPS ein. Wenn Ihr PC höhere Bildraten nicht bewältigen kann, kommt es zu Ruckeln, Instabilität und anderen Problemen. Setzen Sie für zusätzliche Stabilität auf 30 FPS zurück, wenn Sie Leistungsprobleme über 60 FPS haben. Eine kleine Anmerkung: 60 Bilder pro Sekunde sind normalerweise ein fantastischer Kompromiss zwischen Flüssigkeit und Systemlast.




Einige Einstellungen werden beim Neustart des Spiels möglicherweise zurückgesetzt. Überprüfen Sie vor jedem Spiel immer Ihre Bildschirmeinstellungen und Bildfrequenz auf Ungewöhnliches.




Klicken Sie anschließend nach dem Neustart von Dragon Age: The Veilguard erneut auf „Spielen“ und prüfen Sie, ob die Steuerung in einigen Bereichen funktioniert.



Bildeinstellungen für ein Gleichgewicht zwischen Optik und Leistung




Im Bereich „Bild“ finden Sie eine Reihe erweiterter Optionen, mit denen Sie ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Bildqualität erreichen können. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Augen so wenig wie möglich zu belasten:




Stellen Sie sicher, dass Sie nicht mehr als 85 % des Speichers Ihrer Grafikkarte verwenden, indem Sie die Einstellungen des Videospeichers anpassen. Dies ist wichtig, um die Bildraten beizubehalten und eine Überhitzung zu vermeiden. Sie können bis zu 100 % des Videospeichers verwenden, wenn Sie eine höhere Bildqualität wünschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Lebensdauer Ihrer GPU verkürzen und dazu führen kann, dass sie heiß läuft.




Ultra Tracing, Reflexion und Ambient Occlusion sind allesamt Arten von Ray Tracing. Alle diese Funktionen sollten deaktiviert werden: Ray Tracing ist stromintensiv, aber die Technologie verbessert die visuelle Leistung in Bezug auf Schatten und Reflexionen. Das Deaktivieren dieser Funktionen trägt dazu bei, die Bildraten zu verbessern und eine große Menge an GPU-Ressourcen freizugeben.



Schatten und Licht:




Geringere Qualität des Himmels. Optisch ist nur ein minimaler Unterschied zu erkennen und die Qualität des Himmels wirkt sich nicht direkt auf die Leistung des Spiels aus.




Um die Leistung in offenen Bereichen zu verbessern, deaktivieren Sie Schlagschatten. Durch das Ausschalten der Schatten oder das Reduzieren der Einstellungen wird die Menge der verwendeten Ressourcen erheblich reduziert.




Um die Umgebungsverdeckung auszuschalten, gehen Sie entweder zu den Einstellungen und suchen Sie die Option „NVIDIA-basierte Umgebungsverdeckung“ oder deaktivieren Sie sie vollständig. NBAO verleiht dem Bild Tiefe, ohne so viele Systemressourcen zu verbrauchen wie höhere Stufen.




Da Bildschirmreflexionen eine konstante Verarbeitung erfordern, um Echtzeitreflexionen auf Oberflächen zu erzeugen, trägt das Ausschalten dieser Reflexionen auch zur Leistung bei.




Reduzieren Sie die volumetrische Beleuchtung. Meistens verbessert dies nur die Lichteffekte der Umgebung, wie Lichtstrahlen und Nebel. Wenn Sie die Einstellungen etwas verringern, hat dies kaum Auswirkungen auf das visuelle Erlebnis, verringert aber die GPU-Last erheblich.




Tipp: Sie können diese Einstellungen bei Bedarf noch weiter anpassen, bei Setups auf mittlerem Niveau ist es jedoch besser, sie niedrig zu halten, um ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen Leistung und Qualität zu erreichen.




Außerdem sollten nicht zu viele Programme im Hintergrund laufen.



Neuzuordnung von Form und Detailgrad simulierter Umgebungen




Über das Menü „Geometrie“ können Sie die Darstellung von Landschaften und Umgebungsdetails im Spiel anpassen. Dies ist praktisch, wenn Ihr Gelände eine komplexe Architektur oder dichte Vegetation aufweist.




Stellen Sie die Landschaftsdetails auf eine niedrige Einstellung ein. Landschaften verbrauchen viel Ressourcen, aber die Reduzierung ihrer Details ändert nichts an der grundlegenden Spielmechanik.




Komplexitätsstufen: Für allgemeine Details sollte „Niedriger“ oder „Mittel“ eingestellt werden. Auf diese Weise muss Ihr Computer nicht so hart arbeiten, um unnötige Funktionen für das Spiel zu rendern.




Deaktivieren Sie Details zu einzelnen Haarsträhnen. Der Verarbeitungsaufwand wird durch winzige visuelle Details, wie z. B. Haarsträhnendetails, erhöht. Sie können die Leistung verbessern, ohne die Grafikqualität zu beeinträchtigen, indem Sie sie deaktivieren.




Zweitens sollten Sie die Anzahl der im Hintergrund Ihres Computers laufenden Programme reduzieren. Live-Hintergründe, aktive Browser und Streaming-Dienste im Hintergrund sind Beispiele für ressourcenintensive Programme. Sie können Speicherplatz in Ihrem Speicher freigeben, indem Sie nicht verwendete Prozesse beenden: Öffnen Sie den Task-Manager mit Strg + Alt + Entf – Prozesse.



Beseitigung der Blütenauswirkungen



Manchmal wirkt das Spiel verschwommen oder unscharf, da der Bloom-Effekt die Beleuchtung leicht verwischt. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn deaktivieren können:




Öffnen Sie das Dragon Age-Verzeichnis in den Ordnern „Dokumente“, „BioWare“ und „Dragon Age“. Veilguard-Konfiguration.




Öffnen Sie Notepad oder Notepad++ und öffnen Sie die Datei ProfileOptions_profile.




Suchen Sie nach GstRender.UI_Bloom 1.




Ersetzen Sie es durch 0 für GstRender.UI_Bloom.




Speichern Sie die Datei und beenden Sie anschließend den Editor.




Durch diese kleine Optimierung können Sie Ihre In-Game-Aufnahmen mit hoher Helligkeit schärfer gestalten, sodass Sie leichter erkennen können, was passiert.




Starten Sie danach Dragon Age: The Veilguard erneut und probieren Sie es aus. Probieren Sie jede der Umgebungen aus, um festzustellen, ob das Gameplay diesmal funktioniert. Sie können den optimalen Wert für Ihr System finden, indem Sie die spezifischen Einstellungen anpassen.




Durch die Anpassung Ihrer Einstellungen können Sie Dragon Age: The Veilguard perfekt und ohne Verzögerungen spielen. Und nun viel Spaß auf Ihrer Reise!






Other Articles
So schließen Sie „The Profane and the Lost“ in Dragon Age The Veilguard ab
Um zu erfahren, wie Sie „The Profane and the Lost“ in Dragon Age The Veilguardabschließen, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Sollte Lucanis Illario in Dragon Age The Veilguard einsperren oder befreien?
Sollte Lucanis Illario heute in Dragon Age The Veilguard einsperren oder freilassen?

So schließen Sie eine wachsende Korruption in Dragon Age The Veilguard ab
Heute zeigen wir Ihnen in unserem Artikel, wie Sie „A Growing Corruption“ in Dragon Age The Veilguard auf einfache Weise abschließen.

So beheben Sie Lag-Spikes mit Black Ops 6
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Lag-Spikes in Black Ops 6 beheben, haben wir hier eine Anleitung, die Ihnen hilft.

So greifen Sie auf Android und iOS auf den Stardew Valley-Multiplayer zu
Um zu erfahren, wie Sie auf Android und iOS auf denStardew Valley-Mehrspielermodus zugreifen können, finden Sie hier eineSchritt-für-Schritt-Anleitung.

So deaktivieren Sie Apple Intelligence
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Apple Intelligence deaktivieren,finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabeihilft.

Die besten password-Manager für 2024
Hier in unserem Artikel sprechen wir über die besten password-Manager für 2024.

So beheben Sie Verbindungsprobleme auf Apex Legends
Wenn Sie sich fragen, wie Sie Verbindungsprobleme in Apex Legendsbeheben können, finden Sie hier eine Anleitung mit der besten Antwort.

So beheben Sie das Problem „HBO Max wird immer wieder heruntergefahren“
Heute hinterlassen wir Ihnen eine vollständige Anleitung, damitSie erfahren, wie Sie das Problem lösen, dass HBO Max sich ständigausschaltet.

So erhalten Sie Zauberhut-Einsiedlerkrebse in Disney Dreamlight Valley
Ich werde Sie in dieser Dokumentation führen Wie man Einsiedlerkrebse mit einem Zauberhut in Disney Dreamlight Valley bekommt

So erhalten Sie den GO Safari Ball in Pokémon Go
In dieser Dokumentation erkläre ich, wie man den GO Safari Ball in Pokémon Go bekommt