Sie wissen nicht, wie Sie das rote X-Symbol auf der Batterie in Windows 11 beheben können? Hier ist eine Anleitung, die Ihnen dabei hilft.

Sie sollten wissen, dass das Batteriesymbol in der Taskleiste den Prozentsatz der Batterieladung anzeigt, wenn Sie den Mauszeiger darüber bewegen.

In letzter Zeit haben jedoch viele berichtet, dass auf dem Batteriesymbol ihres Windows 11/10-Laptops ein rotes x zu sehen ist. Wenn Sie dieses Problem haben, machen Sie sich keine Sorgen, hier ist eine vollständige Anleitung zur Lösung:

So beheben Sie das Problem des roten x auf dem Batteriesymbol in Windows 11


Erster Diagnoseschritt:




Nutzen Sie die Problembehandlung für die Stromversorgung: Nutzen Sie die integrierte Problembehandlung für die Stromversorgung von Windows, ein automatisiertes Tool zum Identifizieren und Beheben von Inkonsistenzen im Zusammenhang mit der Energieverwaltung und dem Akkuzustand. Sie können über das Startmenü darauf zugreifen, indem Sie nach „Einstellungen zur Problembehandlung“ suchen und im Abschnitt „Andere Probleme suchen und beheben“ zur Option „Stromversorgung“ navigieren.



Techniken zur Fehlerbehebung:



Führen Sie einen Hard Reset (Aus- und Wiedereinschalten) durch:




Vollständiges Herunterfahren des Systems: Schalten Sie Ihren Laptop vollständig aus.




Stromzufuhr trennen und Akku herausnehmen (sofern zutreffend): Trennen Sie den Laptop vom Netzteil. Wenn Ihr Laptopmodell eine sichere Akkuentnahme erlaubt, lesen Sie im Benutzerhandbuch nach, wie Sie vorgehen müssen.




Einschalttaste gedrückt halten: Halten Sie die Einschalttaste 30 Sekunden lang gedrückt, um die Restenergie zu entladen.




Neu anschließen und neu starten: Setzen Sie den Akku erneut ein (sofern vorhanden), schließen Sie das Netzteil wieder an und starten Sie Ihren Laptop neu. Dieser Vorgang kann manchmal vorübergehende Störungen beheben, die das Problem mit dem Akkusymbol verursachen könnten.



Starten Sie den Windows Explorer neu:




Task-Manager starten: Verwenden Sie die Tastenkombination Strg + Umschalt + Esc, um das Fenster des Task-Managers zu öffnen.




Prozess identifizieren und neu starten: Suchen Sie den Windows Explorer-Eintrag unter der Registerkarte „Prozesse“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neu starten“. Gelegentlich kann ein fehlerhafter Windows Explorer Systemprozesse stören, einschließlich der Batterieverwaltung.



Batterietreiber neu installieren:




Auf den Geräte-Manager zugreifen: Suchen Sie im Startmenü nach „Geräte-Manager“ und öffnen Sie ihn.




Abschnitt „Batterien“ erweitern: Suchen Sie den Abschnitt „Batterien“ und erweitern Sie ihn.




Batterietreiber deinstallieren: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Microsoft ACPI-Compliant Control Method Battery und wählen Sie Gerät deinstallieren. Aktivieren Sie ggf. das Kontrollkästchen, um die Treibersoftware für dieses Gerät zu löschen. Bestätigen Sie die Deinstallation, indem Sie auf Deinstallieren klicken.




Automatische Neuinstallation: Starten Sie Ihren Computer neu. Windows installiert den Batterietreiber während des Neustartvorgangs automatisch neu. Durch die Neuinstallation des Treibers können Sie sicherstellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert und effektiv mit der Batteriehardware kommuniziert.



Führen Sie einen Batteriezustandstest durch:




Herstellerspezifische Anweisungen: Die Methode zur Durchführung eines Batteriezustandstests variiert je nach Laptop-Hersteller. Spezifische Anweisungen finden Sie im Handbuch Ihres Laptops oder auf der Support-Website. Mehrere Hersteller bieten integrierte Diagnosetools an, die speziell für die Beurteilung des Batteriezustands entwickelt wurden.


Durch die Bewertung des Batteriezustands können potenzielle Hardwareprobleme aufgezeigt werden.



BIOS und Chipsatztreiber aktualisieren (sofern zutreffend):




Veraltete Treiber und Energieverwaltung: Gelegentlich können veraltete BIOS- oder Chipsatztreiber zu Inkonsistenzen bei der Energieverwaltung beitragen.




Empfehlungen für Updates vom Hersteller: Besuchen Sie die Website Ihres Laptop-Herstellers, um die neuesten BIOS- und Chipsatz-Treiber-Updates herunterzuladen und zu installieren, die speziell für Ihr Laptop-Modell entwickelt wurden. Laden Sie Updates nur von vertrauenswürdigen Quellen herunter. Durch die Bereitstellung aktueller Treiber können Sie die Systemleistung optimieren und die Energieverwaltung verbessern.



Abschließende Überlegung:




Defekter Akku: Wenn die oben genannten Lösungen das rote X nicht beheben, liegt möglicherweise ein Defekt am Akku vor. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den Hersteller Ihres Laptops, um weitere Hilfe zu erhalten, oder prüfen Sie mögliche Optionen zum Austausch des Akkus. Bei einem defekten Akku ist möglicherweise ein Hardwareeingriff erforderlich.



Wichtige Notizen:




Das Ändern der BIOS-Einstellungen oder Aktualisieren von Treibern kann riskant sein, wenn es nicht richtig durchgeführt wird. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers und laden Sie Updates nur von vertrauenswürdigen Quellen herunter.




Wenn Sie sich bezüglich der Schritte 2 und 3 bezüglich der sicheren Entfernung des Akkus oder des Neustarts des Vorgangs nicht sicher sind, schlagen Sie im Handbuch Ihres Laptops nach.




Wenn Sie diese Schritte vollständig und methodisch befolgen, können Sie das rote X auf dem Batteriesymbol Ihres Windows 11-Laptops zweifellos effektiv reparieren und beheben und so eine optimale Batterieleistung und Systemintegrität sicherstellen.






Other Articles
So verwenden Sie Gemini Code Assist in Windows 11
Entdecken Sie, wie Sie Gemini Code Assist in Windows 11 effektiv nutzen können, um Ihr Codiererlebnis zu verbessern

So erstellen Sie die BCD- oder Boot-Konfigurationsdatendatei in Windows 11 neu
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Siedie Boot Configuration Data (BCD)-Datei in Windows 11 neu erstellen.

So führen Sie einen Neustart durch, um Laufwerksfehler zu reparieren, die nach dem Neustart in Windows 11 weiterhin auftreten
Beheben Sie hartnäckige Laufwerksfehler in Windows 11 nach demNeustart. Entdecken Sie effektive Lösungen zur Fehlerbehebung undReparatur Ihres Systems für optimale Leistung.

So beheben Sie, dass MobaXterm unter Windows 11 nicht funktioniert
Sie fragen sich, wie Sie das Problem beheben können, dass MobaXtermunter Windows 11 nicht funktioniert? Hier finden Sie eine vollständigeAnleitung mit der besten Antwort.

So aktualisieren Sie die Firmware Ihres Monitors
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Firmware Ihres Monitorsaktualisieren, finden Sie hier eine Anleitung, die Ihnen weiterhilft.

So beheben Sie das Problem, dass der Windows-Laptop im Ruhemodus überhitzt
Heute zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Überhitzung eines Windows-Laptops im Ruhemodus beheben.

So beheben Sie einen Bluescreen nach der Installation einer neuen SSD oder HDD
Wenn Sie weiterlesen, erfahren Sie, wie Sie den Bluescreen nachder Installation einer neuen SSD oder HDD beheben, denn wir zeigenIhnen, wie Sie das Problem schnell beheben können.

So beheben Sie einen Bluescreen nach der Installation einer neuen CPU oder GPU
Machen Sie sich bereit und erfahren Sie, wie Sie den Bluescreen nach der Installation einer neuen CPU oder GPU beheben, denn wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen gefürchteten Fehler beheben.

So beheben Sie Bildschirmflimmern bei einer höheren Bildwiederholfrequenz
Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Bildschirmflackern mit einer höheren Bildwiederholfrequenz beheben können. Wir sagen Ihnen,wie Sie das Problem so schnell wie möglich beheben.

So beheben Sie Abstürze und Einfrieren von Zenless Zone Zero
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Abstürze und Einfrieren von Zenless Zone Zero beheben können, müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn wir helfenIhnen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben.

So beheben Sie mechanisches Keyboard-Chatter
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie das Klappernmechanischer Tastaturen beheben können. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie das Problem schnell beheben können.