Wenn Sie weiterlesen, erfahren Sie, wie Sie den Bluescreen nach der Installation einer neuen SSD oder HDD beheben, denn wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem schnell beheben können.
Sie wissen bereits, dass das Aktualisieren einer beliebigen Hardwarekomponente Ihres PCs eine sehr aufregende Angelegenheit ist und, wenn es nicht korrekt durchgeführt wird, zu Problemen führen kann, darunter auch Bluescreen-Probleme.
Wenn nach der Installation einer brandneuen SSD oder HDD ein Bluescreen (BSOD) angezeigt wird, kann das verwirrend sein. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie den Übeltäter identifizieren und beseitigen und Ihr System wieder stabilisieren können.
So beheben Sie den Bluescreen nach der Installation einer neuen SSD oder HDD.
Physische Verbindungen:
Sichere Verbindungen: Überprüfen Sie noch einmal, ob Ihre neue SSD oder HDD sowohl mit dem SATA-Datenkabel als auch mit dem Stromkabel sicher verbunden ist. Eine lose Verbindung kann zu BSODs führen.
Versuchen Sie es mit einem anderen Port: Schließen Sie die SSD/HDD, wenn möglich, an einen anderen SATA-Port Ihres Motherboards an. Dadurch können Sie potenzielle Probleme mit dem ursprünglichen Port eingrenzen.
Softwarelösungen:
BCD neu erstellen: Die Boot Configuration Data (BCD) sagen Ihrem System, wo die Windows-Installation zu finden ist. Eine beschädigte BCD kann zu BSODs führen. Versuchen Sie, die BCD mithilfe der Eingabeaufforderung im Wiederherstellungsmodus neu zu erstellen (genaue Schritte finden Sie in den Online-Anleitungen).
Treiberüberprüfung: Veraltete oder fehlerhafte Treiber können BSODs verursachen. Öffnen Sie den Geräte-Manager und suchen Sie nach Geräten mit Ausrufezeichen, die auf Treiberprobleme hinweisen. Aktualisieren oder installieren Sie die Treiber neu, insbesondere die Speichercontrollertreiber.
Hinweise zur Ereignisanzeige: Die Windows-Ereignisanzeige enthält möglicherweise wertvolle Informationen zum BSOD-Fehler. Suchen Sie nach Einträgen zum Zeitpunkt des BSOD, um spezifische Fehlermeldungen zu finden, die bei der Ermittlung der Ursache helfen können.
Intel RST-Treiber (falls zutreffend): Wenn Sie ein Intel-System mit Intel Rapid Storage Technology (RST) verwenden, sollten Sie den RST-Treiber vorübergehend deinstallieren und Ihr System neu starten. Installieren Sie bei Bedarf eine neue Version des RST-Treibers.
BIOS- und Chipsatz-Updates: Veraltete BIOS- oder Chipsatz-Treiber bieten möglicherweise keine optimale Unterstützung für Ihr neues Speicherlaufwerk. Suchen Sie auf der Website Ihres Motherboard-Herstellers nach verfügbaren BIOS- und Chipsatz-Treiber-Updates und installieren Sie diese sorgfältig gemäß den Anweisungen.
Überlegungen zur Hardware:
RAM neu einsetzen: Fehlerhafter RAM kann manchmal zu BSODs führen. Setzen Sie Ihre RAM-Sticks neu ein, um ordnungsgemäße Verbindungen sicherzustellen. Erwägen Sie außerdem die Ausführung eines Speicherdiagnosetools wie MemTest86, um nach fehlerhaften RAM-Modulen zu suchen.
GPU neu einsetzen (optional): In seltenen Fällen kann eine lockere Grafikkarte zu BSODs beitragen. Wenn Sie vermuten, dass dies das Problem sein könnte, versuchen Sie, Ihre Grafikkarte wieder fest in ihren PCIe-Steckplatz einzusetzen. Schließen Sie sie, wenn möglich, für weitere Tests an einen anderen PCIe-Steckplatz an.
Letzter Ausweg:
Saubere Windows-Installation: Wenn keine der oben genannten Lösungen das BSOD-Problem behebt, ist möglicherweise eine Neuinstallation von Windows erforderlich. Dadurch wird eine frische Betriebssysteminstallation sichergestellt, die mit Ihrer neuen SSD/HDD kompatibel ist. Sichern Sie Ihre wichtigen Daten, bevor Sie eine Neuinstallation versuchen.
Zusätzliche Tipps:
- Netzteil (PSU): Ein unzureichendes Netzteil (PSU) kann möglicherweise nicht die benötigte Leistung für Ihr neues Speicherlaufwerk liefern, was zwar weniger wahrscheinlich ist, aber dennoch unwahrscheinlich ist. Stellen Sie sicher, dass die Wattleistung Ihres Netzteils den empfohlenen Anforderungen für Ihre Systemkonfiguration entspricht.
- Datenübertragungsmethode: Wenn Sie Daten von einem älteren Laufwerk migrieren, stellen Sie sicher, dass der Datenübertragungsprozess abgeschlossen ist und keine Fehler auftreten. Beschädigte Daten können manchmal zu BSODs führen.
Wenn Sie diese Schritte systematisch durchgehen, sollten Sie in der Lage sein, die Grundursache des BSOD zu ermitteln und dafür zu sorgen, dass Ihr System mit Ihrer neuen SSD oder HDD reibungslos funktioniert. Wenn das Problem nach dem Ausprobieren aller Lösungen weiterhin besteht, sollten Sie die Hilfe eines qualifizierten Technikers in Anspruch nehmen oder die Supportkanäle des Herstellers des Speicherlaufwerks nutzen.
Hier erfahren Sie alles, was Sie zum Thema „So beheben Sie den Bluescreen nach der Installation einer neuen SSD oder Festplatte“ wissen müssen. Wir hoffen, dass unsere Anleitung Ihnen dabei geholfen hat, diese Probleme zu vermeiden und zu beheben, falls sie auftreten.
Entdecken Sie, wie Sie Gemini Code Assist in Windows 11 effektiv nutzen können, um Ihr Codiererlebnis zu verbessern
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Siedie Boot Configuration Data (BCD)-Datei in Windows 11 neu erstellen.
Beheben Sie hartnäckige Laufwerksfehler in Windows 11 nach demNeustart. Entdecken Sie effektive Lösungen zur Fehlerbehebung undReparatur Ihres Systems für optimale Leistung.
Machen Sie sich bereit und erfahren Sie, wie Sie den Bluescreen nach der Installation einer neuen CPU oder GPU beheben, denn wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen gefürchteten Fehler beheben.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Bildschirmflackern mit einer höheren Bildwiederholfrequenz beheben können. Wir sagen Ihnen,wie Sie das Problem so schnell wie möglich beheben.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Abstürze und Einfrieren von Zenless Zone Zero beheben können, müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn wir helfenIhnen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie das Klappernmechanischer Tastaturen beheben können. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie das Problem schnell beheben können.
Machen Sie sich bereit und lernen Sie, wie Sie Ihren Facebook-Heimfeed reinigen, denn hier zeigen wir Ihnen, wie es geht.
Wir haben für Sie diesen Artikel mit der Anleitung zum Behebendes Problems „TV lässt sich nicht einschalten“ vorbereitet. PassenSie also gut auf.
Wir haben die Recherche durchgeführt, damit Sie lernen, wie Sieden richtigen iCloud-Speicherplan auswählen. Wir haben alles, was Siewissen müssen, also legen wir los.
Falls Sie nicht wissen, wie Sie in einem YouTube-Video nachWörtern suchen, können Sie beruhigt sein, denn wenn Sie weiterlesen,erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.