In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie verhindern können, dass der Akku des Android-Telefons über Nacht leer wird. Erfahren Sie es ganz einfach auf unserer Website
Wenn Sie mit Ihrem Android-Gerät geschlafen haben und der Akkuladestand in Ordnung war und Sie mit einem leeren Telefon aufgewacht sind, ist es an der Zeit herauszufinden, warum das passiert. Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass Ihr Telefon keinen Strom mehr hat, auch wenn es nicht verwendet wird. Moderne Smartphones verfügen über Schnellladefunktionen. Ein Android-System, das den Akku entlädt, ist nie ein gutes Zeichen, da es passieren kann, dass das Telefon leer ist, wenn man es am meisten braucht. Wenn Sie dieses Problem haben, finden Sie hier einige Lösungen.
Denken Sie daran, dass jede Aktivität auf Ihrem Smartphone Energie verbraucht. Unabhängig davon, ob Sie es verwenden oder nicht, kann alles, von einer App-Aktualisierung im Hintergrund bis hin zu einer inkonsistenten Netzwerkverbindung, dazu führen, dass Ihr Akku entladen wird. Nachts, wenn Sie das Telefon nicht benutzen, sind zusätzliche Funktionen wie Always On Display oder eine hohe Bildwiederholfrequenz wiederum nicht erforderlich. Aber oft übersehen wir es. Lesen Sie weiter, um all diese Bedenken auszuräumen und zu erfahren, wie Sie verhindern können, dass der Akku Ihres Android-Telefons über Nacht leer wird.
So verhindern Sie, dass der Akku Ihres Android-Telefons über Nacht leer wird
Anzeigeoptimierung:
Deaktivieren Sie die Planung des Always-On-Displays: Planen Sie, dass das Always-On-Display während der Schlafenszeit ausgeschaltet wird, um unnötigen Stromverbrauch zu minimieren. (Einstellungen > Anzeige > Immer angezeigt)
Implementieren Sie Helligkeitsanpassungen: Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit vor dem Schlafengehen und erwägen Sie die Aktivierung der automatischen Helligkeit für dynamische Anpassungen basierend auf dem Umgebungslicht. (Einstellungen > Anzeige > Helligkeitsstufe)
Bildschirm-Timeout-Zeit minimieren: Verkürzen Sie die Zeit, die der Bildschirm nach Inaktivität eingeschaltet bleibt, um die Akkulaufzeit zu verlängern. (Einstellungen > Anzeige > Bildschirm-Timeout)
Hintergrund-App-Management:
Verwenden Sie die „Bitte nicht stören“-Planung: Planen Sie den Modus „Nicht stören“ über Nacht ein, um Benachrichtigungen stummzuschalten und das Aufwecken des Bildschirms während des Schlafs zu verhindern. (Einstellungen > Ton & Benachrichtigung > Nicht stören)
Beenden Sie unnötige Hintergrund-Apps: Schließen Sie Apps, die nicht aktiv verwendet werden, um zu verhindern, dass Hintergrundprozesse Ihren Akku belasten. (Wischen Sie von unten nach oben, um die zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen, und schieben Sie sie heraus.)
Optimieren Sie den Akkuverbrauch für Apps: Identifizieren und optimieren Sie Apps, die einen übermäßigen Akkuverbrauch aufweisen, indem Sie die Hintergrundaktivität einschränken. (Einstellungen > Akku)
Nicht verwendete Apps deinstallieren: Löschen Sie Apps, die Sie nicht mehr benötigen, um eine mögliche Batterieentladung zu vermeiden.
Netzwerk- und Konnektivitätsmanagement:
Aktivieren Sie bei Bedarf den Flugmodus: Wenn Anrufe oder SMS nachts nicht unbedingt erforderlich sind, aktivieren Sie den Flugmodus, um Netzwerkverbindungen zu deaktivieren und zu verhindern, dass Ihr Telefon ständig nach einem Signal sucht. (Wischen Sie von oben nach unten und tippen Sie auf das Flugzeugmodus-Symbol.)
Schalten Sie WLAN und Bluetooth aus, wenn Sie sie nicht verwenden: Schalten Sie WLAN und Bluetooth aus, wenn Sie sie nicht benötigen, um die Akkulaufzeit zu verlängern. (Von oben nach unten schieben und zum Ausschalten auf die Symbole tippen)
Weitere Überlegungen:
Halten Sie Software-Updates bereit: Aktualisieren Sie Apps und das Betriebssystem regelmäßig, um von Fehlerbehebungen und Akkuoptimierungen zu profitieren.
Überwachen Sie die Akkuverbrauchsstatistiken: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Akkuverbrauchsstatistiken (Einstellungen > Akku), um problematische Apps oder Einstellungen zu identifizieren.
Setzen Sie den Batteriesparmodus strategisch ein: Aktivieren Sie den Batteriesparmodus, um die Leistung zu reduzieren und die Batterielebensdauer zu verlängern. Betrachten Sie ihn jedoch als letzten Ausweg, da er möglicherweise einige Funktionen beeinträchtigt. (Einstellungen > Batterie > Batteriesparmodus)
Durch die Umsetzung dieser Strategien können Sie die Akkuleistung Ihres Android-Telefons über Nacht erheblich verbessern und sicherstellen, dass es für den nächsten Tag bereit ist.
Wichtiger Hinweis: Das Zurücksetzen Ihres Telefons auf die Werkseinstellungen sollte der letzte Ausweg sein, da dadurch alle Ihre Daten gelöscht werden. Ziehen Sie zunächst andere Optionen in Betracht und sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie sie zurücksetzen.
Es ist zweifellos frustrierend, irgendwohin zu gehen, ohne dass das Telefon aufgeladen ist. Deshalb stellen wir in diesem Leitfaden eine professionelle Lösung vor, um dieses Problem zu vermeiden, sicherzustellen, dass Sie jederzeit einsatzbereit sind und die Akkuleistung zu verbessern.
Ich werde Ihnen empfehlen, wie Sie Dateien drahtlos von Android auf den PC übertragen
Heute zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie denWLAN-Authentifizierungsfehler beheben, der bei Android aufgetreten ist.
Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zum Beheben des Problems, dass ein Android keine Textnachrichten empfängt.
Wenn Sie Probleme mit Amazon Alexa haben, zeigen wir Ihnen in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die nicht funktionierende Amazon Alexa-Anwendung reparieren können
Passen Sie auf sich auf und erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Datennutzung auf Android überprüfen.
Wir hoffen, dass Sie bereit sind, zu erfahren, wie Sie dasProblem beheben können, dass QR-Code mit Google Messages App nicht gescannt werdenkann. Lesen Sie also weiter, da dies beginnt.
Wir hoffen, dass Sie bereit sind zu erfahren, wie Sie den sicheren Ordner in Samsung ohne Passwort entsperren. Lesen Sie also weiter, denn hier beginnt.
Das ist alles, was ich weiß: Wie man Android repariert, bei dem die Kontaktnamen für eingehende Anrufe nicht angezeigt werden, deshalb haben wir es geschafft, dieses Problem zu lösen.
Lesen Sie hier, wie Sie das Problem beheben können, dass Samsung Galaxy Store keine Apps herunterlädt.