Erfahren Sie, wie Sie UEFI-Startquellen reparieren. Bitte wählen Sie das Startgerät mit unserer umfassenden Anleitung aus. Sorgen Sie dafür, dass Ihr System wieder reibungslos läuft.
Das Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) ist eine moderne Firmware-Schnittstelle, die das traditionelle Basic Input/Output System (BIOS) in den meisten modernen Computern ersetzt hat. UEFI bietet gegenüber dem BIOS viele Vorteile, wie z. B. schnellere Startzeiten und verbesserte Sicherheitsfunktionen. Allerdings ist sie, wie jede andere Technologie auch, nicht immun gegen Fehler und Probleme. Ein häufiger Fehler, auf den viele Benutzer stoßen, ist der Fehler „UEFI-Startquellen, wählen Sie bitte das Startgerät aus“.
Dieser Fehler tritt auf, wenn der Computer kein gültiges Startgerät findet oder wenn die UEFI-Startquellen nicht ordnungsgemäß konfiguriert sind. Dies kann frustrierend und verwirrend sein, insbesondere für diejenigen, die mit den technischen Aspekten ihres Computers nicht vertraut sind. Aber keine Sorge, in diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte zur Behebung des UEFI Boot Sources-Fehlers.
So reparieren Sie UEFI-Startquellen: Bitte wählen Sie das Startgerät aus
Standard-Startreihenfolge
Das erste, was Sie überprüfen sollten, wenn der Fehler „UEFI-Startquellen, wählen Sie bitte das Startgerät aus“ auftritt, ist die Standard-Startreihenfolge. Standardmäßig sucht die UEFI-Firmware nach den Startdateien im ersten bootfähigen Gerät, das in der Startreihenfolge aufgeführt ist. Wenn das erste Gerät nicht die notwendigen Dateien enthält, erscheint die Fehlermeldung.
Um die Standard-Startreihenfolge zu überprüfen, müssen Sie auf die UEFI-Einstellungen zugreifen. Dies kann normalerweise durch Drücken einer bestimmten Taste (z. B. F2 oder Entf) während des Startvorgangs erfolgen. Der Schlüssel für den Zugriff auf die UEFI-Einstellungen kann je nach Hersteller Ihres Computers variieren. Schauen Sie daher unbedingt im Handbuch Ihres Computers nach oder führen Sie eine schnelle Internetsuche durch, um den richtigen Schlüssel zu finden.
Suchen Sie in den UEFI-Einstellungen nach dem Abschnitt „Start“ oder „Startreihenfolge“. Hier sehen Sie eine Liste der bootfähigen Geräte in der Reihenfolge, in der das System nach den Bootdateien sucht. Stellen Sie sicher, dass das erste Gerät in der Liste dasjenige ist, auf dem sich Ihr Betriebssystem befindet. Wenn nicht, können Sie die Startreihenfolge ändern, indem Sie das Gerät auswählen und es mit den Pfeiltasten an den Anfang der Liste verschieben.
Konfigurieren der Startreihenfolge
Informationen zum Beheben von UEFI-Startquellen: Bitte wählen Sie das Startgerät aus. Wenn die Standard-Startreihenfolge korrekt ist und der Fehler weiterhin auftritt, müssen Sie die Startreihenfolge möglicherweise manuell konfigurieren. Dies kann durch Auswahl der Option „Neue Startoption hinzufügen“ oder „Startoption hinzufügen“ in den UEFI-Einstellungen erfolgen. Sie müssen einen Namen für die Startoption angeben und den Startpfad auswählen, bei dem es sich normalerweise um den Speicherort der Startdateien des Betriebssystems handelt.
Setzen Sie die Startreihenfolge zurück
Wenn das Problem durch Ändern der Startreihenfolge oder Hinzufügen einer neuen Startoption nicht behoben werden konnte, können Sie versuchen, die Startreihenfolge auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Suchen Sie in den UEFI-Einstellungen nach der Option „Auf Standard zurücksetzen“ oder „Standardeinstellungen laden“. Dadurch werden alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt, wodurch der Fehler möglicherweise behoben wird.
Suchen Sie nach fehlerhafter Hardware
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, ist es möglich, dass der Fehler durch fehlerhafte Hardware verursacht wird. Dies könnte eine fehlerhafte Festplatte, ein nicht angeschlossenes Kabel oder ein fehlerhaftes Startgerät sein. Überprüfen Sie alle an Ihren Computer angeschlossenen Hardwarekomponenten und stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie fehlerhafte Hardware finden, ersetzen Sie diese und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
Behebung des UEFI-Bootquellenfehlers
In den meisten Fällen kann der Fehler „UEFI-Startquellen, bitte Startgerät auswählen“ leicht behoben werden, indem die Startreihenfolge konfiguriert oder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wird. Wenn der Fehler jedoch weiterhin besteht, könnte dies ein Zeichen für ein schwerwiegenderes Problem sein. In solchen Fällen wird empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen oder sich für weitere Unterstützung an den Hersteller Ihres Computers zu wenden.
Abschließend zum Thema „So beheben Sie UEFI-Startquellen: Bitte wählen Sie das Startgerät aus“. Der UEFI-Startquellenfehler kann ein frustrierendes Problem sein, aber mit den richtigen Schritten kann er leicht behoben werden. Überprüfen Sie unbedingt die Standard-Startreihenfolge, konfigurieren Sie sie bei Bedarf und suchen Sie nach fehlerhafter Hardware. Wenn der Fehler weiterhin besteht, suchen Sie professionelle Hilfe für eine detailliertere Diagnose und Lösung. Mit diesen Schritten sollten Sie Ihren Computer ohne weitere Probleme zum Laufen bringen können.
Entdecken Sie, wie Sie Gemini Code Assist in Windows 11 effektiv nutzen können, um Ihr Codiererlebnis zu verbessern
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Siedie Boot Configuration Data (BCD)-Datei in Windows 11 neu erstellen.
Beheben Sie hartnäckige Laufwerksfehler in Windows 11 nach demNeustart. Entdecken Sie effektive Lösungen zur Fehlerbehebung undReparatur Ihres Systems für optimale Leistung.
Entdecken Sie effektive Lösungen zur Behebung des Fehlers „Song ist nicht verfügbar“ auf YouTube Music. Erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und genießen Sie unterbrechungsfreies Musik-Streaming.
Erfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie den Fehler 0x80073D21 in Windows 11 beheben können. Beheben Sie dieses häufige Problem und optimieren Sie noch heute Ihr Betriebssystem.
Beheben Sie das Problem, dass „Cast to Device“ in Windows 11 nicht funktioniert, mit unserer umfassenden Anleitung. Finden Sie praktische Lösungen und Expertenrat zur Behebung des Problems.
Erfahren Sie in unserer umfassenden Anleitung, wie Sie das Problem beheben können, dass sich USB auf Windows 11 nicht in FAT32 formatieren lässt. Erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps zur Fehlerbehebung für einen erfolgreichen Formatierungsprozess.
Auf unserer Website finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Behebung des Fehlers „Bild konnte nicht generiert werden“ in Microsoft Designer.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Windows-Terminal ganz einfach anpassen, indem Sie die Bildlaufleiste ein- oder ausblenden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein nahtloses Benutzererlebnis.
Erfahren Sie effektive Lösungen, um das Problem zu lösen, dass Outlook beim Starten in Windows 11 hängen bleibt. Expertentipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie hier.
Erfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie Soundboard-Probleme auf Discord beheben können. Bringen Sie Ihr Soundboard im Handumdrehen zum Laufen!