Erfahren Sie anhand der Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Windows 11-Bluescreen beim Start beheben. Sorgen Sie dafür, dass Ihr PC wieder reibungslos läuft!

Wir alle kennen das schon: Wir haben eifrig unser Windows 11-System hochgefahren, nur um vom gefürchteten blauen Bildschirm des Todes begrüßt zu werden. Es ist eine frustrierende Erfahrung, die dazu führen kann, dass wir uns hilflos und unsicher fühlen, wie wir vorgehen sollen. Wenn Sie derzeit mit diesem Problem konfrontiert sind, wissen Sie, dass Sie nicht allein sind. In dieser umfassenden Anleitung führen wir Sie durch eine Reihe benutzerfreundlicher Schritte zur Fehlerbehebung, die darauf abzielen, den Windows 11-Bluescreen beim Start zu beheben. Mit ein wenig Geduld und Beharrlichkeit können Sie Ihr System möglicherweise wieder reibungslos zum Laufen bringen.

So beheben Sie den Windows 11-Bluescreen beim Start
Trennen Sie die Peripheriegeräte

Informationen zur Behebung des Windows 11-Bluescreens beim Start: Bei der Fehlerbehebung eines Bluescreens beim Start ist es wichtig, die Auswirkungen fehlerhafter Peripheriegeräte zu berücksichtigen. Manchmal kann ein fehlerhaftes externes Gerät den Startvorgang stören. Um dieses Problem zu beheben, trennen Sie zunächst alle unnötigen Peripheriegeräte von Ihrem System, einschließlich USB-Laufwerken, externen Festplatten und anderen nicht wesentlichen Geräten. Auf diese Weise können Sie potenzielle Konfliktquellen beseitigen und den Startup-Prozess rationalisieren.

Aktualisieren Sie den Chipsatztreiber



Die Aktualisierung Ihrer Systemtreiber ist für die Aufrechterhaltung der Stabilität und die Behebung von Kompatibilitätsproblemen von entscheidender Bedeutung. Ein wichtiger Treiber, auf den man sich konzentrieren sollte, ist der Chipsatztreiber, der eine entscheidende Rolle für die Systemfunktionalität spielt. Um Ihren Chipsatztreiber zu aktualisieren, navigieren Sie zunächst zum Geräte-Manager in Ihrem Windows 11-System. Suchen Sie den Chipsatztreiber, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option zum Aktualisieren des Treibers. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Aktualisierungsvorgang abzuschließen, und stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version installiert haben.

Deinstallieren Sie das aktuelle Windows-Update


Obwohl Updates dazu gedacht sind, die Systemleistung zu verbessern, können sie manchmal zu Kompatibilitätsproblemen führen, die zu Bluescreen-Fehlern führen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein aktuelles Windows-Update die Ursache sein könnte, sollten Sie darüber nachdenken, es im Rahmen Ihrer Fehlerbehebung zu deinstallieren. Rufen Sie dazu die Windows Update-Einstellungen auf und navigieren Sie zur Option „Update-Verlauf anzeigen“. Von dort aus können Sie aktuelle Updates deinstallieren und beobachten, ob das Bluescreen-Problem weiterhin besteht.

Booten Sie im abgesicherten Modus


Der abgesicherte Modus ist eine wertvolle Fehlerbehebungsumgebung, mit der Sie potenzielle Software- oder Treiberprobleme isolieren können. Um im abgesicherten Modus zu starten, starten Sie Ihr Windows 11-System neu und drücken Sie beim Hochfahren kontinuierlich die Taste F8. Dadurch wird das Menü „Erweiterte Startoptionen“ angezeigt, in dem Sie „Abgesicherter Modus“ auswählen können, um den Fehlerbehebungsprozess zu starten. Im abgesicherten Modus können Sie problematische Software oder Treiber, die möglicherweise zum Bluescreen-Fehler beitragen, systematisch identifizieren und beheben.

Rollback-Treiber


In einigen Fällen kann ein kürzlich durchgeführtes Treiberupdate den Bluescreen beim Start verursachen. Wenn Sie vermuten, dass ein bestimmter Treiber die Ursache ist, sollten Sie erwägen, ihn auf eine frühere Version zurückzusetzen. Navigieren Sie dazu zum Geräte-Manager, suchen Sie den problematischen Treiber, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Eigenschaften“. Greifen Sie von dort aus auf die Registerkarte „Treiber“ zu und wählen Sie die Option „Treiber zurücksetzen“, sofern verfügbar. Befolgen Sie die Anweisungen, um den Rollback-Vorgang abzuschließen und zu beurteilen, ob das Startproblem dadurch behoben wird.

BCD (Boot-Konfigurationsdaten) neu erstellen


Die Boot-Konfigurationsdaten (BCD) spielen eine entscheidende Rolle im Startvorgang und eine Beschädigung oder Fehlkonfiguration kann zu Bluescreen-Fehlern führen. Um dieses Problem zu beheben, können Sie das BCD über die Eingabeaufforderung in Ihrem Windows 11-System neu erstellen. Beginnen Sie mit dem Zugriff auf die erweiterten Startoptionen, indem Sie Ihr System neu starten und kontinuierlich die Taste F8 drücken. Wählen Sie dort „Fehlerbehebung“ > „Erweiterte Optionen“ > „Eingabeaufforderung“. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster die erforderlichen Befehle ein, um das BCD neu zu erstellen, und befolgen Sie dabei die vom System bereitgestellten Schritt-für-Schritt-Anweisungen.

Systemdateien reparieren


Für die Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Funktionalität ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Systemdateien intakt sind. Windows 11 bietet integrierte Tools zum Reparieren von Systemdateien, wie zum Beispiel das Dienstprogramm System File Checker (SFC). Um eine Systemdateireparatur zu starten, öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie den Befehl „sfc /scannow“ ein. Dadurch wird das System aufgefordert, nach beschädigten Systemdateien zu suchen und diese zu reparieren, wodurch möglicherweise der Bluescreen beim Start behoben wird.

Führen Sie eine Startreparatur durch


Wenn Sie auf anhaltende Probleme im Zusammenhang mit dem Booten stoßen, kann die Verwendung der Funktion „Startreparatur“ von Vorteil sein. Die Startreparatur dient der Diagnose und Behebung von Problemen, die möglicherweise den ordnungsgemäßen Start Ihres Systems verhindern. Um die Startreparatur zu starten, greifen Sie wie zuvor erwähnt auf die erweiterten Startoptionen zu und wählen Sie die Option „Startreparatur“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, damit das System alle Probleme, die den Startvorgang beeinträchtigen, diagnostizieren und beheben kann.

Systemwiederherstellung


Die Systemwiederherstellung ist ein wertvolles Tool, mit dem Sie Ihr System in einen früheren stabilen Zustand zurückversetzen und aktuelle Änderungen, die möglicherweise zum Bluescreen-Fehler beigetragen haben, effektiv rückgängig machen. Um eine Systemwiederherstellung zu starten, greifen Sie auf die erweiterten Startoptionen zu und wählen Sie „Systemwiederherstellung“ aus der Liste der verfügbaren Optionen aus. Befolgen Sie die Anweisungen, um einen Wiederherstellungspunkt zu einem Zeitpunkt auszuwählen, an dem Ihr System ohne Probleme funktionierte, sodass das System in diesen Zustand zurückkehren und möglicherweise das Startproblem beheben kann.

Saubere Windows-Installation (letzter Ausweg)


Wenn Sie alle anderen Fehlerbehebungsmöglichkeiten erfolglos ausgeschöpft haben, kann als letztes Mittel eine Neuinstallation von Windows 11 erforderlich sein. Dazu gehört die Neuinstallation des Betriebssystems von Grund auf, also ein Neuanfang. Bevor Sie mit einer Neuinstallation fortfahren, ist es wichtig, alle wichtigen Daten zu sichern, um einen dauerhaften Verlust zu vermeiden. Befolgen Sie dann die Anweisungen des Windows 11-Installationsprozesses, um eine frische und saubere Installation des Betriebssystems sicherzustellen.


Fazit zum Beheben eines Windows 11-Bluescreens beim Start: Ein Bluescreen beim Start kann frustrierend sein, aber mit der richtigen Herangehensweise und Ausdauer ist es oft möglich, das Problem zu lösen und die Kontrolle über Ihr Windows 11-System zurückzugewinnen. FolgendMithilfe der benutzerfreundlichen Richtlinien in diesem umfassenden Leitfaden können Sie sicher durch den Fehlerbehebungsprozess navigieren. Denken Sie daran, dass die Behebung von Bluescreen-Fehlern zwar Zeit und Geduld erfordert, aber mit jedem Schritt kommen Sie einem stabilen und funktionsfähigen System einen Schritt näher. Bleiben Sie dran, und Sie werden wahrscheinlich Erfolg bei der Behebung des Windows 11-Bluescreen-Problems beim Start haben.




Other Articles
So verwenden Sie Gemini Code Assist in Windows 11
Entdecken Sie, wie Sie Gemini Code Assist in Windows 11 effektiv nutzen können, um Ihr Codiererlebnis zu verbessern

So erstellen Sie die BCD- oder Boot-Konfigurationsdatendatei in Windows 11 neu
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Siedie Boot Configuration Data (BCD)-Datei in Windows 11 neu erstellen.

So führen Sie einen Neustart durch, um Laufwerksfehler zu reparieren, die nach dem Neustart in Windows 11 weiterhin auftreten
Beheben Sie hartnäckige Laufwerksfehler in Windows 11 nach demNeustart. Entdecken Sie effektive Lösungen zur Fehlerbehebung undReparatur Ihres Systems für optimale Leistung.

Wie behebt man, dass das Touchpad eines Lenovo-Laptops nicht funktioniert?
Jetzt in „So beheben Sie, dass das Touchpad eines Lenovo-Laptops nicht funktioniert“. Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Probleme mit dem Touchpad eines Lenovo-Laptops beheben können. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Touchpad wieder reibungslos funktioniert!

Wie behebt man den Fehler „Upload fehlgeschlagen, Datei darf nicht leer sein? Discord“?
Erfahren Sie, wie Sie den Fehler „Upload fehlgeschlagen, Datei darf nicht leer sein Discord“ mit einfachen Schritten zur Fehlerbehebung beheben. Kehren Sie zum problemlosen Teilen von Dateien zurück!

Wie behebt man das automatische Löschen von Dateien durch Dropbox?
Jetzt erfahren Sie, wie Sie das automatische Löschen von Dateien durch Dropbox beheben können. Erfahren Sie, wie Sie verhindern können, dass Dropbox Ihre Dateien automatisch löscht. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um dieses häufige Problem noch heute zu beheben.

Wie behebe ich den GeForce NOW-Fehlercode 0x0000012E?
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den GeForce NOW-Fehlercode 0x0000012E beheben. Beheben Sie das Problem und kehren Sie im Handumdrehen zum Spielen zurück!

Wie behebe ich den schwarzen Bildschirm, nachdem ich die Bildwiederholfrequenz auf Windows PC geändert habe?
Jetzt in „So beheben Sie den schwarzen Bildschirm, nachdem Sie die Aktualisierungsrate auf Ihrem Windows PC geändert haben“ erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem schwarzen Bildschirm beheben und beheben können, nachdem Sie die Aktualisierungsrate auf Ihrem Windows PC geändert haben. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine schnelle Lösung!

Wie lässt sich das Problem beheben? Zahlungsmethode Discord konnte nicht bestätigt werden?
Jetzt in „So beheben Sie das Problem: Zahlungsmethode Discord konnte nicht bestätigt werden“ erfahren Sie, wie Sie das Problem „Zahlungsmethode kann nicht bestätigt werden“ bei Discord beheben. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für schnelle und effektive Lösungen.

Wie erstelle ich eine virtuelle Raspberry Pi-Maschine?
Erfahren Sie, wie Sie eine virtuelle Raspberry Pi-Maschine auf Ihrem Computer erstellen. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten und Verwenden von Raspberry Pi in einer virtuellen Umgebung.

Wie verstecke ich die Adressleiste in Google Chrome?
Erfahren Sie, wie Sie die Adressleiste in Google Chrome mit einfachen Schritten ausblenden. Verbessern Sie Ihr Surferlebnis mit dieser leicht verständlichen Anleitung.