Entdecken Sie, wie Sie den SmartScreen-Filter unter Windows 11 aktivieren und Ihre Online-Sicherheit mühelos verbessern.
So aktivieren Sie den SmartScreen-Filter in Windows 11
Das Internet ist eine endlose Informations- und Unterhaltungsquelle, aber es ist nicht immer sicher. Cyberkriminelle suchen immer nach Möglichkeiten, Schwachstellen in Ihrem System auszunutzen und Ihre persönlichen Daten zu stehlen. Deshalb ist es wichtig, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um Ihren Computer vor Malware, Phishing und anderen Cyber-Bedrohungen zu schützen. Eine der effektivsten Möglichkeiten hierfür ist die Aktivierung des SmartScreen-Filters in Windows 11.
Der SmartScreen-Filter ist eine integrierte Sicherheitsfunktion in Windows 11, die zum Schutz vor Phishing- und Malware-Angriffen beiträgt. Es blockiert den Zugriff auf Schad- und Phishing-Websites und warnt Sie, bevor Sie potenziell schädliche Dateien herunterladen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den SmartScreen-Filter in Windows 11 mit verschiedenen Methoden aktivieren.
Aktivieren von SmartScreen mithilfe der Windows-Sicherheitseinstellungen
Der SmartScreen-Filter in Windows 11 lässt sich am einfachsten über die Windows-Sicherheitseinstellungen aktivieren. So können Sie es machen:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Einstellungen“.
2. Klicken Sie auf Update & Sicherheit und wählen Sie dann Windows-Sicherheit.
3. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite App- und Browsersteuerung aus.
4. Wählen Sie unter „Apps und Dateien prüfen“ die Option „Warnen“ oder „Blockieren“.
5. Wählen Sie unter SmartScreen für Microsoft Edge die Option „Warnen“ oder „Blockieren“.
6. Wählen Sie unter „SmartScreen für Microsoft Store-Apps“ die Option „Warnen“ oder „Blockieren“.
Das ist es! Ihr SmartScreen-Filter ist jetzt aktiviert und Ihr Computer ist besser vor Online-Bedrohungen geschützt.
Aktivieren von SmartScreen mit Microsoft Edge
Wenn Sie Microsoft Edge als Browser verwenden, können Sie den SmartScreen-Filter direkt in seinen Einstellungen aktivieren. Hier ist wie:
1. Öffnen Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Einstellungen aus.
3. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Datenschutz, Suche und Dienste“ und klicken Sie auf „Sicherheit“.
4. Wählen Sie im Abschnitt „Windows Defender SmartScreen“ die Option „Warnen“ oder „Blockieren“.
Das ist es! Ihr SmartScreen-Filter ist jetzt in Microsoft Edge aktiviert und Sie können beruhigter im Internet surfen.
Aktivieren/Deaktivieren von SmartScreen über Interneteigenschaften
Eine weitere Möglichkeit, den SmartScreen-Filter zu aktivieren, ist das Dialogfeld „Interneteigenschaften“. Hier ist wie:
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf Netzwerk und Internet.
2. Klicken Sie auf Internetoptionen.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Sicherheit“ und wählen Sie die Schaltfläche „Stufe anpassen“ aus.
4. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt mit der Bezeichnung „Downloads“ und wählen Sie „Aktivieren“ unter der Option „Verschlüsselte Seiten nicht auf der Festplatte speichern“ aus.
5. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Verschiedenes“ und wählen Sie „Aktivieren“ unter der Option „SmartScreen-Filter aktivieren“.
6. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.
Das ist es! Sie haben den SmartScreen-Filter erfolgreich über die Interneteigenschaften aktiviert.
Aktivieren/Deaktivieren von SmartScreen mit dem Registrierungseditor
Wenn Sie mit dem Registrierungseditor vertraut sind, können Sie den SmartScreen-Filter aktivieren oder deaktivieren, indem Sie einige Werte in der Registrierung ändern. Hier ist wie:
1. Bevor Sie Änderungen vornehmen, erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt, um Ihre Registrierung zu sichern, falls etwas schief geht.
2. Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Navigieren Sie zum folgenden Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Explorer-Taste, wählen Sie „Neu“ und klicken Sie dann auf „DWORD-Wert (32-Bit)“.
5. Benennen Sie den neuen Wert SmartScreenEnabled und drücken Sie die Eingabetaste.
6. Doppelklicken Sie auf den neuen Wert und ändern Sie die Wertdaten auf 1, um SmartScreen zu aktivieren, oder auf 0, um es zu deaktivieren.
7. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.
Das ist es! Sie haben den SmartScreen-Filter mit dem Registrierungseditor erfolgreich aktiviert oder deaktiviert.
Aktivieren/Deaktivieren von SmartScreen mithilfe des Gruppenrichtlinien-Editors
Wenn Sie Windows 11 Pro oder Enterprise verwenden, können Sie schließlich den SmartScreen-Filter mit dem Gruppenrichtlinien-Editor aktivieren oder deaktivieren. Hier ist wie:
1. Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Navigieren Sie zum folgenden Pfad: Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows Defender SmartScreen.
3. Doppelklicken Sie auf die Einstellung mit der Bezeichnung „Windows Defender SmartScreen konfigurieren“.
4. Wählen Sie die Option „Aktiviert“ aus.
5. Wählen Sie unter „Optionen“ die Option „Warnen“ oder „Blockieren“.
6. Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.
Das ist es! Sie haben den SmartScreen-Filter mit dem Gruppenrichtlinien-Editor erfolgreich aktiviert oder deaktiviert.
Die Aktivierung des SmartScreen-Filters in Windows 11 ist ein wesentlicher Schritt zum Schutz Ihres Computers vor Online-Bedrohungen. Die Aktivierung erfolgt ganz einfach über die Windows-Sicherheitseinstellungen, Microsoft Edge, Interneteigenschaften, den Registrierungseditor oder den Gruppenrichtlinien-Editor. Indem Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihren Computer vor Phishing- und Malware-Angriffen schützenacks und genießen Sie ein sichereres Surferlebnis. Vergessen Sie nicht, Ihre Antivirensoftware auf dem neuesten Stand zu halten und regelmäßige Scans durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihr System immer geschützt ist. Bleiben Sie gesund und wünschen Sie viel Spaß beim Stöbern!
Entdecken Sie, wie Sie Gemini Code Assist in Windows 11 effektiv nutzen können, um Ihr Codiererlebnis zu verbessern
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Siedie Boot Configuration Data (BCD)-Datei in Windows 11 neu erstellen.
Beheben Sie hartnäckige Laufwerksfehler in Windows 11 nach demNeustart. Entdecken Sie effektive Lösungen zur Fehlerbehebung undReparatur Ihres Systems für optimale Leistung.
Entdecken Sie, wie Sie den Bildschirmschoner auf Ihrem Mac ganz einfach konfigurieren und die Anzeige Ihres Geräts personalisieren können.
Entdecken Sie effektive Lösungen, um das Problem zu beheben, dass WhatsApp-Profilbilder nicht auf Ihrem Gerät angezeigt werden.
Deaktivieren Sie infach die Sprach- and Video-Lamadas auf WhatsApp mit unserem nächsten Anruf.
Entdecken Sie effektive Techniken, um gemeinsame Server auf Discord zu verbergen und Ihre Privatsphäre zu verbessern.
Entdecken Sie die endgültige Anleitung zum Spielen bei Telegram y genialmente Sie Ihr Spielerlebnis.
Entdecken Sie auf unserer Website effektive Lösungen zur Behebung des Epic Games-Fehlers „Sorry, There Was a Socket Open“.