Beheben Sie das Problem mit dem orangefarbenen oder weißen Bildschirm in Cities Skylines 2, indem Sie die Spielkompatibilität sicherstellen, das Spiel aktualisieren und es direkt aus der ausführbaren Datei starten.
So beheben Sie den orangefarbenen oder weißen Bildschirm von Cities Skylines 2:
Es kann frustrierend sein, in Cities Skylines 2 einen orangefarbenen oder weißen Bildschirmfehler zu erleben. Aber keine Sorge, wir sind für Sie da! In dieser Anleitung führen wir Sie durch einige einfache Schritte, um dieses Problem zu beheben und Ihnen wieder Spaß am Spiel zu verschaffen.
Schritt 1: Spieledateien scannen und reparieren
Als Erstes stellen wir sicher, dass keine beschädigten Spieldateien den Fehler verursachen. Beschädigte Spieledateien können häufig zu Problemen wie dem orangefarbenen oder weißen Bildschirmfehler führen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Spieledateien zu scannen und zu reparieren:
1. Öffnen Sie Ihren Game Launcher. Dies ist normalerweise die Anwendung, mit der Sie das Spiel starten.
2. Suchen Sie die Option zum Scannen und Reparieren von Spieldateien. Dies kann als „Verify Integrity of Game Files“ oder etwas Ähnliches gekennzeichnet sein.
3. Starten Sie den Scan und lassen Sie ihn abschließen. Der Game Launcher sucht nach beschädigten Dateien und repariert diese nach Möglichkeit automatisch.
Durch das Scannen und Reparieren von Spieldateien stellen Sie sicher, dass alle beschädigten Dateien repariert werden, wodurch möglicherweise der Fehler auf dem orangefarbenen oder weißen Bildschirm behoben wird.
Schritt 2: Überprüfen Sie die Grafikkartenkompatibilität
Ihre Grafikkarte spielt eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Ablauf von Cities Skylines 2. Wenn Ihre Grafikkarte nicht mit dem Spiel kompatibel ist, kann es zu Anzeigeproblemen wie dem orangefarbenen oder weißen Bildschirmfehler kommen. Um die Kompatibilität sicherzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Besuchen Sie die offizielle Website Ihres Grafikkartenherstellers. Dies kann je nach System NVIDIA, AMD oder Intel sein.
2. Suchen Sie auf der Website nach der Liste der unterstützten Spiele oder Systemanforderungen.
3. Stellen Sie sicher, dass Cities Skylines 2 mit Ihrem Grafikkartenmodell kompatibel ist. Suchen Sie nach den Mindest- und empfohlenen Anforderungen für das Spiel.
Wenn Ihre Grafikkarte nicht kompatibel ist, müssen Sie sie möglicherweise auf ein Modell aktualisieren, das den Anforderungen des Spiels entspricht.
Schritt 3: Stellen Sie sicher, dass das Spiel die dedizierte GPU nutzt
Manchmal verwendet Ihr System möglicherweise nicht die dedizierte Grafikkarte zum Ausführen von Cities Skylines 2. Stattdessen verwendet es möglicherweise den integrierten Grafikprozessor, was zu Anzeigeproblemen führen kann. So überprüfen und ändern Sie diese Einstellung:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie je nach GPU-Marke „Grafikeigenschaften“ oder „NVIDIA-Systemsteuerung“.
2. Navigieren Sie zum Abschnitt „3D-Einstellungen verwalten“ oder einem ähnlichen Abschnitt.
3. Suchen Sie die Option „Bevorzugter Grafikprozessor“ oder „Wählen Sie einen bevorzugten Grafikprozessor aus“.
4. Wählen Sie Ihre dedizierte GPU (z. B. NVIDIA) als bevorzugten Prozessor für Cities Skylines 2.
Indem Sie sicherstellen, dass das Spiel die dedizierte Grafikkarte verwendet, können Sie die Leistung verbessern und möglicherweise den Fehler auf dem orangefarbenen oder weißen Bildschirm beheben.
Schritt 4: Erhöhen Sie den virtuellen Speicher
Unzureichender virtueller Speicher kann verschiedene Probleme verursachen, einschließlich eines orangefarbenen oder weißen Bildschirmfehlers. Der virtuelle Speicher ist ein Teil Ihrer Festplatte, der als Erweiterung des physischen Speichers (RAM) des Computers verwendet wird. Um den virtuellen Speicher unter Windows zu vergrößern, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie Win + R auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
2. Geben Sie „sysdm.cpl“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Systemeigenschaften zu öffnen.
3. Wechseln Sie zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie im Abschnitt „Leistung“ auf „Einstellungen“.
4. Gehen Sie im neuen Fenster erneut zur Registerkarte „Erweitert“ und klicken Sie im Abschnitt „Virtueller Speicher“ auf „Ändern“.
5. Deaktivieren Sie die Option „Größe der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke automatisch verwalten“.
6. Wählen Sie Ihr Systemlaufwerk (normalerweise C:) und wählen Sie die Option „Benutzerdefinierte Größe“.
7. Legen Sie eine Anfangsgröße (MB) und eine maximale Größe (MB) für Ihren virtuellen Speicher fest. Es wird empfohlen, beide Werte gleich einzustellen.
Durch die Vergrößerung des virtuellen Speichers stellen Sie Ihrem System mehr Ressourcen zur Verfügung, um das Spiel zu bewältigen, wodurch möglicherweise der Fehler auf dem orangefarbenen oder weißen Bildschirm behoben wird.
Schritt 5: Suchen Sie nach Spielaktualisierungen
Entwickler veröffentlichen häufig Updates für Spiele wie Cities Skylines 2, die Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen enthalten. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Spiel auf dem neuesten Stand halten, um bekannte Probleme zu vermeiden. So können Sie nach Spielaktualisierungen suchen:
1. Starten Sie Cities Skylines 2 über Ihre Spielebibliothek oder Desktop-Verknüpfung.
2. Suchen Sie im Einstellungsmenü oder im Launcher des Spiels nach einer Option wie „Nach Updates suchen“.
3. Wenn Updates verfügbar sind, befolgen Sie die Anweisungen zum Herunterladen und Installieren.
Indem Sie Ihr Spiel auf dem neuesten Stand halten, stellen Sie sicher, dass alle bekannten Probleme behoben werden und möglicherweise der Fehler auf dem orangefarbenen oder weißen Bildschirm behoben wird.
Schritt 6: Direkter Spielstart aus der ausführbaren Datei des Spiels
Manchmal können Probleme im Zusammenhang mit dem Launcher zu Störungen wie dem orangefarbenen oder weißen Bildschirm führen. Indem Sie Cities Skylines 2 direkt aus der ausführbaren Datei starten, können Sie alle Probleme im Zusammenhang mit dem Launcher umgehen. So geht's:1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zum Installationsordner von Cities Skylines 2. Dieser befindet sich normalerweise im Ordner „Programme“ auf Ihrem Systemlaufwerk (normalerweise C:).
2. Suchen Sie nach der ausführbaren Datei des Spiels. Diese Datei hat normalerweise die Erweiterung .exe und heißt etwa „CitiesSkylines2.exe“.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei des Spiels und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Indem Sie das Spiel direkt aus der ausführbaren Datei starten, beseitigen Sie alle potenziellen Probleme, die durch den Game Launcher verursacht werden, was dazu beitragen kann, den Fehler auf dem orangefarbenen oder weißen Bildschirm zu beheben.
Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, den orangefarbenen oder weißen Bildschirmfehler in Cities Skylines 2 zu beheben. Denken Sie daran, dass die Sicherstellung der Kompatibilität, das Reparieren von Spieldateien, das Aktualisieren des Spiels, das Anpassen der Grafikeinstellungen und das Erhöhen des virtuellen Speichers viel bewirken können um Ihr Spielerlebnis zu verbessern. Viel Spaß beim Städtebau!
Erfahren Sie in Cities Skylines 2 bewährte Strategien und Tipps zur Steigerung der Nachfrage nach hoher Bevölkerungsdichte. Maximieren Sie das Wachstum Ihrer Stadt und schaffen Sie eine blühende Metropole.
Erfahren Sie, wie Sie Chirper Pop-Up in Cities Skylines 2 mit nur wenigen Klicks aktivieren und deaktivieren. Verabschieden Sie sich von ständigen Pings und Pop-ups über die Gefühle Ihrer Stadt!
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Zebrastreifen in Cities Skylines 2 entfernen. Verbessern Sie den Verkehrsfluss in Ihrer virtuellen Stadt.
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den BBC iPlayer-Fehlercode 01124 beheben. Starten Sie Ihr Gerät neu, aktualisieren Sie die App, leeren Sie den Cache und die Daten oder wenden Sie sich an den Support, um Hilfe zu erhalten.
Beheben Sie Probleme mit der Serververbindung von Brawl Stars, indem Sie diese effektiven Lösungen befolgen.
Erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können, dass Hekili in World of Warcraft nicht angezeigt wird. Finden Sie Schritt-für-Schritt-Lösungen und kehren Sie zu Ihrem Gaming-Abenteuer zurück.
Erfahren Sie, wie Sie den iPhone-Fehler 29 beheben und die volle Funktionalität Ihres Geräts wiederherstellen. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine effektive Fehlerbehebung.
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den iPhone-Fehler 2006 beheben. Beheben Sie das Problem schnell und einfach zu Hause. Lassen Sie sich vom Fehler 2006 nicht aufhalten!
„Entdecken Sie effektive Lösungen, um iPhone-Fehler beim Herstellen einer Verbindung zum Apple-ID-Server zu beheben und wieder nahtlosen Zugriff auf Ihr Apple-Konto zu erhalten. Beheben Sie es jetzt!“
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den iPhone-Fehler 51 beheben. Beheben Sie dieses häufig auftretende Problem schnell und einfach.
