Erfahren Sie in dieser umfassenden Anleitung, wie Sie den Bootloader auf Ihrem Samsung Galaxy-Telefon wieder sperren. Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihr Gerät zu sichern und potenzielle Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Wenn Sie ein Samsung Galaxy-Telefon besitzen und den Bootloader seines Geräts zuvor entsperrt haben, könnten Sie daran interessiert sein, ihn erneut zu sperren. Das erneute Sperren Ihres Bootloaders kann aus mehreren Gründen nützlich sein, unter anderem um die Sicherheit Ihres Geräts zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie Over-the-Air-Updates einfacher erhalten.

In diesem Blogbeitrag führen wir Sie durch den Vorgang zum erneuten Sperren des Bootloaders Ihres Samsung Galaxy-Telefons. Bevor wir jedoch beginnen, ist es wichtig, die mit diesem Prozess verbundenen Risiken zu verstehen. Jedes Mal, wenn Sie Änderungen an der Software Ihres Geräts vornehmen, besteht die Gefahr, dass es beschädigt wird. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die erforderlichen Schritte verstanden haben, und gehen Sie vorsichtig vor.

Dinge, die Sie beachten sollten:


Bevor Sie beginnen, sollten Sie einige Dinge beachten:

Machen Sie sich die damit verbundenen Risiken bewusst: Wie wir bereits erwähnt haben, besteht jedes Mal, wenn Sie Änderungen an der Software Ihres Geräts vornehmen, das Risiko, dass Ihr Gerät dauerhaft beschädigt wird.
Sichern Sie Ihre Daten: Durch erneutes Sperren Ihres Bootloaders wird Ihr Gerät gelöscht. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle Daten sichern, die Sie behalten möchten, bevor Sie fortfahren.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät kompatibel ist: Nicht alle Samsung Galaxy-Geräte können erneut gesperrt werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie einige Nachforschungen anstellen, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät kompatibel ist, bevor Sie fortfahren.

Anforderungen:

Read Also:
  • So verwenden Sie Live-Aktivitäten auf dem iPhone
  • So aktivieren Sie Night Shift auf dem iPhone

    Um den Bootloader Ihres Samsung Galaxy-Telefons erneut zu sperren, müssen Sie Folgendes tun:

    • Laden Sie die erforderlichen Dateien und Software herunter: Sie müssen die Odin-Software von Samsung und die entsprechende Standard-Firmware für Ihr Gerät herunterladen.
    • USB-Debugging-Modus aktivieren: Um Ihr Gerät mit Ihrem Computer zu verbinden, müssen Sie den USB-Debugging-Modus aktivieren.
    • Gerätetreiber installieren: Sie müssen die entsprechenden Gerätetreiber installieren, damit Ihr Computer Ihr Gerät erkennt.

    Schritte zum erneuten Sperren des Bootloaders auf Samsung-Geräten:


    Da Sie nun bereit sind, den Bootloader Ihres Geräts erneut zu sperren, folgen Sie bitte den folgenden Schritten:

    Schritt 1: Starten Sie Ihr Gerät im Download-Modus
    - Schalten Sie Ihr Gerät aus.
    - Halten Sie gleichzeitig die Tasten „Leiser“, „Home“ und „Ein/Aus“ gedrückt.
    - Wenn Sie eine Warnmeldung sehen, drücken Sie die Lauter-Taste, um fortzufahren.

    Schritt 2: Verbinden Sie Ihr Gerät mit Ihrem Computer
    - Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer.
    - Öffnen Sie die Odin-Software auf Ihrem Computer.

    Schritt 3: Flashen Sie die Standard-Firmware auf Ihrem Gerät
    - Klicken Sie in der Odin-Software auf die Schaltfläche „AP“ und wählen Sie die Standard-Firmware-Datei aus, die Sie zuvor heruntergeladen haben.
    - Stellen Sie sicher, dass die Optionen „Auto Reboot“ und „F. Reset Time“ aktiviert sind.
    - Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, um den Firmware-Flash-Vorgang zu starten.

    Schritt 4: Sperren Sie den Bootloader Ihres Geräts erneut
    - Sobald der Firmware-Flash-Vorgang abgeschlossen ist, trennen Sie Ihr Gerät von Ihrem Computer.
    - Schalten Sie Ihr Gerät aus.
    - Halten Sie die Tasten „Lauter“, „Home“ und „Ein/Aus“ gleichzeitig gedrückt, um Ihr Gerät im Wiederherstellungsmodus zu starten.
    - Navigieren Sie mit den Lautstärketasten zur Option „Reboot to Bootloader“ und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um sie auszuwählen.
    - Navigieren Sie mit den Lautstärketasten zur Option „Bootloader sperren“ und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um sie auszuwählen.
    - Der Bootloader Ihres Geräts ist jetzt wieder gesperrt.

    Stellen Sie die Standard-Firmware auf dem Samsung Galaxy wieder her oder installieren Sie sie neu:


    Sollten während des erneuten Sperrvorgangs Probleme auftreten, kann es erforderlich sein, die Standard-Firmware auf Ihrem Samsung Galaxy-Telefon wiederherzustellen oder neu zu installieren. So geht's:

    Warum die Wiederherstellung oder Neuinstallation der Standard-Firmware wichtig ist:


    Das Wiederherstellen oder Neuinstallieren der Standard-Firmware auf Ihrem Gerät kann dabei helfen, Probleme zu beheben, die durch benutzerdefinierte ROMs oder andere Softwareänderungen verursacht werden.
    Es kann auch dabei helfen, den Originalzustand Ihres Geräts wiederherzustellen.

    Schritte zum Wiederherstellen oder Neuinstallieren der Standard-Firmware auf dem Samsung Galaxy:

    • Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechende Standard-Firmware für Ihr Gerät heruntergeladen haben.
    • Starten Sie Ihr Gerät im Download-Modus.
    • Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer.
    • Öffnen Sie die Odin-Software auf Ihrem Computer.
    • Klicken Sie in der Odin-Software auf die Schaltfläche „AP“ und wählen Sie die zuvor heruntergeladene Firmware-Datei aus.
    • Stellen Sie sicher, dass die Optionen „Auto Reboot“ und „F. Reset Time“ aktiviert sind.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, um den Firmware-Flash-Vorgang zu starten.
    • Sobald der Firmware-Flash-Vorgang abgeschlossen ist, trennen Sie Ihr Gerät von Ihrem Computer.
    • Ihr Gerät sollte nun im Originalzustand wiederhergestellt sein.


    Das erneute Sperren des Bootloaders Ihres Samsung Galaxy-Telefons kann die Sicherheit Ihres Geräts verbessern und den Empfang von Over-the-Air-Updates erleichtern. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig vorzugehen und sicherzustellen, dass Ihr Gerät kompatibel ist, bevor Sie Ihren Bootloader erneut sperren. Wenn Sie auf Probleme stoßen, kann die Wiederherstellung oder Neuinstallation der Standard-Firmware helfen, diese zu beheben.
  • So aktivieren oder deaktivieren Sie Autofill auf Android
  • So richten Sie Google Pay auf dem iPhone ein
  • Come convertire PDF in Excel senza perdere la formattazione
  • Come eliminare definitivamente i messaggi di Facebook Messenger
  • Come overcloccare la tua GPU (scheda grafica)
  • So verwenden Sie den iMessage-Gruppenchat auf iPhone und iPad
  • So sehen Sie sich Microsoft Rewards auf der Xbox Series X/S an
  • So stellen Sie gelöschte Kontakte auf dem iPhone wieder her
  • So beheben Sie, dass die Nachrichten-App auf dem iPhone immer wieder abstürzt
  • So veröffentlichen Sie ein Live-Foto in einer Instagram-Story oder einem Instagram-Post
  • So erstellen Sie einen Raum, um YouTube-Videos synchron mit Freunden anzusehen
  • So fügen Sie Widgets zum Mac-Desktop hinzu
  • So beheben Sie den langsamen Mac-Start
  • So zeichnen Sie ein Meeting in Google Meet auf
  • So beheben Sie nur Android-Notrufe
  • So stellen Sie gelöschte Dateien oder Fotos aus dem internen Speicher des Android-Telefons wieder her
  • So wiederholen Sie YouTube-Videos automatisch