Erfahren Sie, wie Sie Ihr Realme-Smartphone von Android 14 auf Android 13 downgraden. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und stellen Sie Ihr Gerät auf die vorherige Android-Version zurück.
Haben Sie kürzlich Ihr Realme-Smartphone auf Android 14 aktualisiert, aber festgestellt, dass es nicht so gut funktioniert, wie Sie es sich erhofft hatten? Möglicherweise sind bei Ihnen Systemstörungen oder eine Batterieentladung aufgetreten. In diesem Fall sollten Sie ein Downgrade Ihres Realme von Android 14 auf Android 13 in Betracht ziehen. In dieser Anleitung führen wir Sie durch die notwendigen Schritte zum Downgrade Ihres Realme-Geräts auf Android 13. Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie ein Downgrade Ihres Telefons durchführen müssen kann zum Erlöschen der Garantie führen. Das Vorgehen erfolgt auf eigene Gefahr.
Android 14 ist die neueste Version des Android-Betriebssystems. Es verfügt über mehrere neue Funktionen und Verbesserungen, ist jedoch möglicherweise nicht mit allen Geräten kompatibel.
Die Entscheidung für ein Downgrade auf Android 13 kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige stellen möglicherweise fest, dass ihr Telefon unter Android 14 nicht optimal funktioniert, während andere möglicherweise die Benutzeroberfläche oder Funktionen der vorherigen Version bevorzugen.
Um Ihr Realme von Android 14 auf Android 13 herunterzustufen, müssen Sie drei Hauptschritte befolgen: Vorbereitung auf das Downgrade, Installation von Android 13 und Abschluss des Downgrades.
Vorbereitung auf das Downgrade
Bevor Sie mit dem Downgrade fortfahren, ist es wichtig, alle Ihre Daten zu sichern. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihnen während des Prozesses keine wertvollen Informationen verloren gehen. Darüber hinaus müssen Sie das USB-Debugging aktivieren und die erforderlichen Tools und Dateien herunterladen.
Daten sichern
Um Ihre Daten zu sichern, gehen Sie zum Einstellungsmenü, wählen Sie „System“, wählen Sie „Sichern und Wiederherstellen“ und klicken Sie dann auf „Daten sichern“. Sie können wählen, ob Sie Ihre Daten auf Google Drive oder auf einem externen Gerät sichern möchten.
USB-Debugging aktivieren
Um das USB-Debugging zu aktivieren, gehen Sie zum Einstellungsmenü, wählen Sie „Entwickleroptionen“ und schalten Sie den Schalter für „USB-Debugging“ ein. Dadurch kann Ihr Telefon während des Downgrade-Vorgangs mit Ihrem Computer kommunizieren.
Herunterladen notwendiger Tools und Dateien
Sie müssen mehrere Tools und Dateien herunterladen, um das Downgrade durchzuführen. Dazu gehören die Android 13-Firmware und Realme USB-Treiber. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Firmware für Ihr Realme-Modell herunterladen.
Android 13 installieren
Nachdem Sie Ihr Telefon vorbereitet und die erforderlichen Tools heruntergeladen haben, ist es an der Zeit, Android 13 zu installieren.
Booten im Wiederherstellungsmodus
Um in den Wiederherstellungsmodus zu starten, schalten Sie zunächst Ihr Telefon aus. Halten Sie dann gleichzeitig die Lauter- und Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis das Realme-Logo erscheint. Lassen Sie beide Tasten los und warten Sie, bis der Wiederherstellungsmodus geladen wird.
Daten und Cache löschen
Sobald Sie sich im Wiederherstellungsmodus befinden, wählen Sie im Menü „Daten und Cache löschen“. Durch diese Aktion werden alle Ihre Daten und der Cache von Ihrem Telefon gelöscht. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihre Daten gesichert haben, bevor Sie fortfahren.
Flashen der Android 13-Firmware
Nachdem Sie Ihre Daten und Ihren Cache gelöscht haben, wählen Sie „Vom Speichergerät installieren“ und suchen Sie die heruntergeladene Android 13-Firmware. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Firmware zu installieren. Der Vorgang kann einige Minuten dauern.
Abschluss des Downgrades
Nach der erfolgreichen Installation von Android 13 müssen Sie Ihr Telefon neu starten, einrichten und Ihre Daten aus dem Backup wiederherstellen.
Neustart des Geräts
Um Ihr Telefon neu zu starten, wählen Sie im Wiederherstellungsmodus-Menü „System jetzt neu starten“. Ihr Telefon wird neu gestartet und Sie sehen das Realme-Logo.
Einrichten des Geräts
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Telefon einzurichten. Sie müssen Ihre Google-Kontodaten eingeben und Ihre Einstellungen festlegen.
Daten aus Backup wiederherstellen
Nach Abschluss der Einrichtung können Sie Ihre Daten aus dem Backup wiederherstellen. Gehen Sie zu „System“, wählen Sie „Sichern und Wiederherstellen“ und klicken Sie dann auf „Daten wiederherstellen“. Wählen Sie die zuvor erstellte Sicherungsdatei aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Das Downgrade Ihres Realme von Android 14 auf Android 13 kann etwas entmutigend sein, aber wenn Sie die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte befolgen, können Sie es problemlos durchführen. Denken Sie daran, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Firmware für Ihr Modell herunterladen. Durch ein Downgrade können Sie möglicherweise alle Probleme lösen, mit denen Sie unter Android 14 konfrontiert sind, und ein reibungsloseres Erlebnis auf Ihrem Gerät genießen.
Verwandeln Sie Ihr Xiaomi-Gerät mit dem neuesten Android 14-Betriebssystem! Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den Installationsprozess für ein nahtloses Upgrade. Steigern Sie die Leistung Ihres Telefons und greifen Sie mit unserem leicht verständlichen Tutorial auf neue Funktionen zu.
Hier ist eine mögliche Meta-Beschreibung für den Inhalt: „Haben Sie Probleme damit, dass die YouTube-Dislike-Erweiterung nicht funktioniert? Erfahren Sie in unserer ausführlichen Anleitung, wie Sie das Problem beheben können. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung und können Sie diese Videos in kürzester Zeit wieder nicht mögen.“
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Anzeigen in den Werbe-Tabs Ihres Gmail-Kontos deaktivieren. Verabschieden Sie sich von lästigen Werbeanzeigen und genießen Sie einen aufgeräumten Posteingang!
„Erfahren Sie, wie Sie das frustrierende Problem lösen können, dass Discord zufällige Bilder anstelle des beabsichtigten kopierten Bildes sendet. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um das Problem zu beheben und Ihr Discord-Erlebnis zu verbessern.“
Wenn auf Ihrem Moto Edge 30 Pro unter Android 13 Probleme mit dem Bildschirmflackern auftreten, finden Sie in dieser Anleitung Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Behebung des Problems.
Hast du Probleme mit dem Absturz von FIFA 23 auf deiner PS5? Machen Sie sich keine Sorgen, wir sind für Sie da! Sehen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie Sie den Absturz von FIFA 23 auf PS5 beheben und im Handumdrehen wieder das virtuelle Spielfeld dominieren können.
Erfahren Sie in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Wallet-App von Ihrer Fitbit-Uhr entfernen. Verabschieden Sie sich von unnötigem Durcheinander auf Ihrem Gerät und vereinfachen Sie Ihr Fitness-Tracking-Erlebnis. Befolgen Sie noch heute unsere Anweisungen, um die Wallet-App von Ihrer Fitbit-Uhr zu löschen.