Wenn auf Ihrem Moto Edge 30 Pro unter Android 13 Probleme mit dem Bildschirmflackern auftreten, finden Sie in dieser Anleitung Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Behebung des Problems.

Wenn Sie ein Moto Edge 30 Pro-Benutzer sind und Probleme mit dem Bildschirmflimmern auf Ihrem Android 13-Gerät haben, dann sind Sie nicht allein. Viele Benutzer haben dieses Problem gemeldet und suchen nach einer Lösung. Bildschirmflackern kann frustrierend sein und das gesamte Benutzererlebnis beeinträchtigen. Es gibt jedoch verschiedene Lösungen, mit denen Sie versuchen können, dieses Problem zu beheben. In diesem Blogbeitrag besprechen wir einige effektive Möglichkeiten, das Problem mit dem Bildschirmflackern des Moto Edge 30 Pro unter Android 13 zu beheben.

Suchen Sie nach Software-Updates

Einer der häufigsten Gründe für Bildschirmflackern beim Moto Edge 30 Pro ist veraltete Software. Motorola veröffentlicht regelmäßig Software-Updates, um die Gesamtleistung zu verbessern und etwaige Fehler auf dem Gerät zu beheben. Daher besteht der erste Schritt zur Behebung des Problems mit dem Bildschirmflackern darin, nach verfügbaren Software-Updates zu suchen.

Um nach Software-Updates zu suchen, gehen Sie zu Einstellungen > System > System-Updates. Wenn Updates verfügbar sind, laden Sie diese herunter und installieren Sie sie. Überprüfen Sie nach der Installation des Updates, ob das Problem mit dem Bildschirmflackern behoben ist.

Cache und Daten der Anzeigeeinstellungen löschen



Wenn das Problem mit dem Bildschirmflackern nach der Aktualisierung der Software weiterhin besteht, besteht der nächste Schritt darin, den Cache und die Daten der Anzeigeeinstellungen zu löschen. Dieser Schritt kann dabei helfen, beschädigte Dateien zu beheben, die das Problem verursachen könnten.


Um den Cache und die Daten der Anzeigeeinstellungen zu löschen, gehen Sie zu Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Alle Apps anzeigen > Anzeige. Wählen Sie dann Speicher & Cache > Cache löschen und Speicher löschen. Nachdem Sie den Cache und die Daten geleert haben, starten Sie Ihr Gerät neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Booten Sie im abgesicherten Modus


Wenn die oben genannten Schritte nicht geholfen haben, ist es an der Zeit, das Gerät im abgesicherten Modus zu starten. Im abgesicherten Modus werden alle Apps von Drittanbietern deaktiviert und nur die vorinstallierten Apps ausgeführt. Mit diesem Schritt können Sie feststellen, ob eine Drittanbieter-App das Problem mit dem Bildschirmflackern verursacht.


Um das Gerät im abgesicherten Modus zu starten, halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis die Option zum Ausschalten angezeigt wird. Halten Sie dann die Ausschaltoption gedrückt, bis die Option für den abgesicherten Modus angezeigt wird. Tippen Sie auf die Option „Abgesicherter Modus“ und warten Sie, bis das Gerät neu gestartet wird. Überprüfen Sie, ob das Problem im abgesicherten Modus behoben wurde. Wenn ja, liegt das Problem bei einer Drittanbieter-App.

Deaktivieren Sie die adaptive Helligkeit


Eine weitere Lösung für das Problem des Bildschirmflackerns besteht darin, die adaptive Helligkeitsfunktion zu deaktivieren. Die adaptive Helligkeitsfunktion passt die Helligkeit des Bildschirms automatisch an die Lichtverhältnisse an. Diese Funktion kann jedoch manchmal dazu führen, dass der Bildschirm flackert.


Um die adaptive Helligkeitsfunktion zu deaktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige > Adaptive Helligkeit und schalten Sie sie aus. Überprüfen Sie nach dem Deaktivieren der Funktion, ob das Problem behoben ist.

Setzen Sie das Gerät zurück


Wenn keine der oben genannten Korrekturen funktioniert hat, besteht der letzte Ausweg darin, das Gerät zurückzusetzen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Daten auf dem Gerät gelöscht und die ursprünglichen Einstellungen wiederhergestellt. Sichern Sie jedoch vor dem Zurücksetzen des Geräts alle wichtigen Daten.


Um das Gerät zurückzusetzen, gehen Sie zu Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen > Alle Daten löschen (Werksreset) > Telefon zurücksetzen. Überprüfen Sie nach dem Zurücksetzen des Geräts, ob das Problem mit dem Bildschirmflackern behoben ist.


Das Bildschirmflackern beim Moto Edge 30 Pro kann frustrierend sein, ist aber kein unlösbares Problem. Probieren Sie die oben genannten Korrekturen aus, um das Problem mit dem Bildschirmflackern auf Ihrem Android 13-Gerät zu beheben. Wenn keine der Korrekturen funktioniert hat, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Motorola-Kundendienst. Denken Sie daran, immer Ihre wichtigen Daten zu sichern, bevor Sie Ihr Gerät zurücksetzen oder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.




Other Articles
So beheben Sie den Absturz von FIFA 23 auf PS5
Hast du Probleme mit dem Absturz von FIFA 23 auf deiner PS5? Machen Sie sich keine Sorgen, wir sind für Sie da! Sehen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie Sie den Absturz von FIFA 23 auf PS5 beheben und im Handumdrehen wieder das virtuelle Spielfeld dominieren können.

So löschen Sie die Wallet-App von der Fitbit Watch
Erfahren Sie in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Wallet-App von Ihrer Fitbit-Uhr entfernen. Verabschieden Sie sich von unnötigem Durcheinander auf Ihrem Gerät und vereinfachen Sie Ihr Fitness-Tracking-Erlebnis. Befolgen Sie noch heute unsere Anweisungen, um die Wallet-App von Ihrer Fitbit-Uhr zu löschen.

So beheben Sie, dass Google Wallet auf Fitbit Sense 2 und Versa 4 nicht funktioniert
„Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Fehler beheben und beheben können, dass Google Wallet auf Ihrem Fitbit Sense 2 oder Versa 4 nicht funktioniert. Nutzen Sie in kürzester Zeit wieder kontaktloses Bezahlen auf Ihrem Fitbit.“

So verhindern Sie, dass Ihr Haar nach dem Waschen kraus wird
Erfahren Sie, wie Sie verhindern, dass Ihr Haar nach dem Waschen kraus wird

So streamen Sie Netflix auf Discord
Neugierig, wie man Netflix auf Discord streamen kann? Unser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile des Netflix-Streamings auf Discord und erfahren Sie, wie Sie es für ein verbessertes Seherlebnis einrichten.

So ändern Sie die Uhrzeit auf einem FitBit
Zeigt Ihr FitBit die falsche Zeit an? Keine Sorge, es ist eine einfache Lösung! Schauen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern der Uhrzeit auf einem FitBit an.

So spielen Sie Clash Royale auf einem PC
Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit, Clash Royale auf Ihrem PC zu spielen? Hier sind Sie richtig! Schauen Sie sich unsere einfache Anleitung zum Spielen von Clash Royale auf einem PC an und beginnen Sie im Handumdrehen, das Spiel zu dominieren.

Reifer Haaransatz: Ursachen für Geheimratsecken bei Männern
Reifer Haaransatz: Ursachen für Geheimratsecken bei Männern – Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Ursachen für Geheimratsecken bei Männern.