Haben Sie Probleme mit der Sicherheitsfunktion von Windows 11? Unser Leitfaden zum Thema „Wie behebt man, dass die Windows-Sicherheit unter Windows 11 nicht mehr funktioniert?“ ist hier, um zu helfen. Erhalten Sie leicht verständliche Anweisungen, die Ihnen helfen, das Problem zu beheben und Ihren Computer zu schützen.
Windows Security ist eine unverzichtbare Software, die Ihren Computer vor verschiedenen Sicherheitsbedrohungen schützt. Was passiert jedoch, wenn diese wichtige Software auf Ihrem Windows 11-PC nicht mehr funktioniert? Dieses Problem kann frustrierend sein und Sie anfällig für Cyber-Angriffe machen. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, wie man das Problem beheben kann, dass die Windows-Sicherheit unter Windows 11 nicht mehr funktioniert.
Verstehen Sie das Problem
Bevor wir uns mit den Lösungen befassen, ist es wichtig zu verstehen, was Windows-Sicherheit ist und welche Bedeutung sie hat. Windows Security ist eine in Windows 11 integrierte App, die Ihren PC vor verschiedenen Sicherheitsbedrohungen schützt, darunter Viren, Malware und andere Online-Bedrohungen. Wenn die Windows-Sicherheit nicht mehr funktioniert, kann es zu Problemen wie der Unfähigkeit kommen, nach Bedrohungen zu suchen oder Virendefinitionen zu aktualisieren.
Zu den Symptomen dafür, dass die Windows-Sicherheit unter Windows 11 nicht mehr funktioniert, gehören Fehlermeldungen, ein Einfrieren oder Absturz von Windows und eine insgesamt träge PC-Leistung. Mögliche Ursachen für dieses Problem sind Malware-Infektionen, beschädigte Systemdateien, veraltete Software oder Treiber oder Konflikte zwischen Windows-Sicherheit und anderer Software.
Lösungen zur Behebung der Windows-Sicherheit funktionieren unter Windows 11 nicht mehr
Lösung 1: Starten Sie die Windows-Sicherheit neu
Der erste Schritt zur Behebung des Problems, dass die Windows-Sicherheit unter Windows 11 nicht mehr funktioniert, besteht darin, die App neu zu starten. Öffnen Sie dazu die Windows-Sicherheits-App, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Einstellungen“. Scrollen Sie dann nach unten zum Abschnitt „Fehlerbehebung“ und klicken Sie auf „Andere Fehlerbehebungen“. Wählen Sie abschließend „Windows-Sicherheit“ und klicken Sie auf „Fehlerbehebung ausführen“.
Lösung 2: Führen Sie die Windows-Sicherheitsproblembehandlung aus
Wenn das Problem durch einen Neustart der Windows-Sicherheit nicht behoben werden konnte, können Sie die integrierte Problembehandlung für die Windows-Sicherheit ausführen. Gehen Sie dazu zu Ihren Windows-Einstellungen, wählen Sie „Update & Sicherheit“ und klicken Sie auf „Fehlerbehebung“. Wählen Sie dann „Windows-Sicherheit“ und klicken Sie auf „Fehlerbehebung ausführen“.
Lösung 3: Suchen Sie nach Windows-Updates
Manchmal können Probleme mit der Windows-Sicherheit durch veraltete Software oder Treiber verursacht werden. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Windows-Updates überprüfen und sicherstellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist. Gehen Sie dazu zu Ihren Windows-Einstellungen, wählen Sie „Update & Sicherheit“ und klicken Sie auf „Windows Update“. Klicken Sie dann auf „Nach Updates suchen“ und installieren Sie alle ausstehenden Updates.
Lösung 4: Führen Sie einen Malware-Scan durch
Malware-Infektionen können auch Probleme mit der Windows-Sicherheit verursachen. Daher ist es wichtig, mit einer zuverlässigen Antivirensoftware einen Malware-Scan auf Ihrem PC durchzuführen. Aktualisieren Sie unbedingt die Virendefinitionen Ihrer Antivirensoftware, bevor Sie den Scan ausführen.
Lösung 5: Windows-Sicherheitseinstellungen zurücksetzen
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, können Sie versuchen, die Windows-Sicherheitseinstellungen zurückzusetzen. Öffnen Sie dazu die Windows-Sicherheits-App, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Einstellungen“. Scrollen Sie dann nach unten zum Abschnitt „Erweiterte Einstellungen“ und klicken Sie auf „Einstellungen verwalten“. Klicken Sie abschließend auf „Einstellungen auf ihre Standardwerte zurücksetzen“.
Lösung 6: Windows-Sicherheit neu installieren
Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie versuchen, Windows Security neu zu installieren. Öffnen Sie dazu die Windows PowerShell-App als Administrator und geben Sie den folgenden Befehl ein: „Get-AppxPackage *windowsdefender* | Remove-AppxPackage.“ Starten Sie dann Ihren PC neu und Windows Security wird automatisch neu installiert.
Windows Security ist eine wichtige Software, die Ihren PC vor verschiedenen Sicherheitsbedrohungen schützt. Wenn die Windows-Sicherheit unter Windows 11 jedoch nicht mehr funktioniert, kann das frustrierend sein und Sie anfällig für Cyberangriffe machen. Indem Sie die in diesem Blogbeitrag beschriebenen Lösungen befolgen, können Sie beheben, dass die Windows-Sicherheit unter Windows 11 nicht mehr funktioniert, und sicherstellen, dass Ihr PC angemessen geschützt ist.
Entdecken Sie, wie Sie Gemini Code Assist in Windows 11 effektiv nutzen können, um Ihr Codiererlebnis zu verbessern
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Siedie Boot Configuration Data (BCD)-Datei in Windows 11 neu erstellen.
Beheben Sie hartnäckige Laufwerksfehler in Windows 11 nach demNeustart. Entdecken Sie effektive Lösungen zur Fehlerbehebung undReparatur Ihres Systems für optimale Leistung.
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Fehler „Dieser PC kann Windows 11 nicht ausführen“ beheben. Entdecken Sie die möglichen Ursachen und Lösungen für ein problemloses Upgrade Ihres PCs auf Windows 11.
Erfahren Sie in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Funktionstasten auf Ihrem Windows 11-Computer ändern. Steigern Sie Ihre Produktivität und passen Sie Ihre Tastatur an Ihre Bedürfnisse an.
Erfahren Sie in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Bard App ganz einfach auf Ihrem Windows-Computer installieren und deinstallieren. Beginnen Sie noch heute und optimieren Sie Ihren Schreibprozess mit diesem hilfreichen Tool.
Erfahren Sie in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihr Paramount Plus-Abonnement auf Roku kündigen. Vermeiden Sie unnötige Gebühren und übernehmen Sie noch heute die Kontrolle über Ihre Streaming-Dienste.
Stehen Sie vor dem Problem, dass die SIM-Karte auf Ihrem OnePlus 11 oder 11R nicht erkannt wird? Machen Sie sich keine Sorgen, wir sind für Sie da! Unser Leitfaden zur Behebung einer nicht erkannten OnePlus 11- und 11R-SIM-Karte hilft Ihnen dabei, im Handumdrehen wieder einsatzbereit zu sein.
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Spectrum TV auf dem Amazon Fire Stick anzusehen? Sehen Sie sich unsere Anleitung an, wie Sie die Spectrum TV-App auf den Amazon Fire Stick erhalten. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie Ihre Lieblingssendungen im Handumdrehen ansehen!
Stehen Sie auf dem Peacock TV mit dem Fehlercode OVP_00021? Machen Sie sich keine Sorgen, wir sind für Sie da! Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie den Peacock TV-Fehlercode OVP_00021 in nur wenigen einfachen Schritten beheben können.