Sie möchten wissen, wie Sie das Problem beheben, wenn die Akkuleuchte Ihres Laptops während des Ladevorgangs in Windows 11 blinkt? Hier ist eine Anleitung, die Ihnen dabei hilft.
Bevor Sie mit weiteren Schritten zur Fehlerbehebung fortfahren, empfehlen wir Ihnen, nach Windows Update zu suchen. Da möglicherweise ein Windows-Update verfügbar ist, installieren Sie es ggf.. Sobald dies erledigt ist, können Sie den unten erläuterten Anweisungen folgen:
So beheben Sie das Blinken der Laptop-Akkuleuchte während des Ladevorgangs in Windows 11
Erstverifizierung:
Bestätigung der Stromquelle: Stellen Sie eine sichere Verbindung zwischen dem Ladegerät und Ihrem Laptop sicher. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose ordnungsgemäß funktioniert. Wenn möglich, testen Sie es mit einer anderen Steckdose, um Probleme mit der externen Stromversorgung auszuschließen.
Softwarebasierte Lösungen (erster Versuch):
Systemneustart: Ein einfacher Systemneustart kann häufig vorübergehende Softwareprobleme beheben, die zu Unregelmäßigkeiten beim Laden führen können.
Batteriekalibrierung (falls zutreffend): Bestimmte Laptops verfügen über integrierte Dienstprogramme zur Batteriekalibrierung, die für eine genaue Berichterstattung über den Batteriezustand sorgen. Konkrete Anweisungen zum Aufrufen und Ausführen dieses Dienstprogramms finden Sie im Handbuch Ihres Geräts.
Deaktivierung des Schnellstarts: Die Windows 11-Schnellstartfunktion kann gelegentlich den Ladevorgang stören.
So deaktivieren Sie es:
Greifen Sie auf die Systemsteuerung zu, indem Sie im Startmenü danach suchen.
Navigieren Sie zu „Hardware und Sound“ -> „Energieoptionen“.
Klicken Sie auf „Auswählen, was die Ein-/Aus-Tasten bewirken sollen“.
Wählen Sie „Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind.“
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Schnellstart aktivieren (empfohlen)“ und speichern Sie die Änderungen.
Updates für Batterietreiber: Veraltete Batterietreiber können zu Ladeproblemen führen.
Aktualisieren Sie sie über den Geräte-Manager:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Geräte-Manager“.
Erweitern Sie den Abschnitt „Batterien“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Batteriegerät.
Wählen Sie „Treiber aktualisieren“ und wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.
BIOS-Update (erweitert): Ein veraltetes BIOS kann zu Ladeproblemen führen. Achtung: Falsche BIOS-Updates können schwerwiegende Probleme verursachen. Konkrete Anweisungen zum Aktualisieren des BIOS finden Sie im Handbuch Ihres Laptops oder auf der Website des Herstellers, wenn Sie mit der Durchführung dieses Verfahrens vertraut sind.
Hardwarebasierte Lösungen (Versuch nach Softwarelösungen):
Hard Reset: Durch einen Hard Reset können vorübergehende Hardwarefehler behoben werden, die den Ladevorgang behindern könnten. Die konkrete Methode variiert je nach Laptop-Modell. Anweisungen dazu finden Sie im Handbuch Ihres Geräts. Wichtig: Durch einen Hard-Reset werden möglicherweise nicht gespeicherte Daten gelöscht.
Deaktivierung des Ruhezustandsmodus: Der Ruhezustand kann manchmal den Ladevorgang beeinträchtigen. So deaktivieren Sie es:
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: powercfg /h off
CMOS-Batterie löschen (erweitert): Die CMOS-Batterie speichert BIOS-Einstellungen. Durch kurzzeitiges Entfernen können diese Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden.
Achtung: Dieser Vorgang erfordert das Öffnen Ihres Laptops und kann zum Erlöschen Ihrer Garantie führen. Konsultieren Sie bei Bedarf das Handbuch Ihres Laptops oder einen Fachmann.
Erweiterte Fehlerbehebung:
Wenn sich das Problem durch die oben genannten Schritte nicht beheben lässt, ziehen Sie Folgendes in Betracht:
Batteriewechsel: Mit der Zeit verlieren Batterien natürlicherweise an Kapazität. Wenn die Batterie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat, kann ein Austausch erforderlich sein.
Professionelle Reparatur: Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie diese Fehlerbehebungsschritte durchgeführt haben, wenden Sie sich an einen qualifizierten Computerreparaturtechniker, um alle zugrunde liegenden Hardwareprobleme zu diagnostizieren und möglicherweise zu beheben.
Zusätzliche Empfehlungen:
Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, vermeiden Sie eine übermäßige Nutzung Ihres Laptops während des Ladevorgangs, da Hitze den Akku beschädigen kann.
Halten Sie den Akkuladestand möglichst auf einem moderaten Niveau (zwischen 20 % und 80 %), um die Akkuleistung zu optimieren.
Wir hoffen, dass Sie die Ursache des blinkenden Akkulichts effektiv diagnostizieren und die ordnungsgemäße Ladefunktion Ihres Windows 11-Laptops wiederherstellen können. Wenn Sie sich bei einem Verfahren nicht sicher sind, konsultieren Sie bitte Ihr Laptop-Handbuch oder lassen Sie sich von einem qualifizierten Techniker helfen. Lassen Sie sich professionell beraten.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Maustreiber für Windows 11 herunterladen, finden Sie hier eine vollständige Anleitung, die Ihnen weiterhilft.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Administrationsprotokolldateien in Windows 11 exportieren, finden Sie hier eine Anleitung, die Ihnen dabei hilft.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie das Problem beheben können, dass nach dem Aufwachen aus dem Ruhe- oder Hibernationsmodus in Windows 11 kein Ton ertönt? Hier ist eine Anleitung mit der besten Antwort.
Heute erkläre ich Ihnen, wie Sie den Abschnitt „Empfohlen“ aus dem Startmenü in Windows 11 entfernen
Heute erklären wir Ihnen, wie Sie den Fehlercode 91 in Fortnite beheben können. mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Heute werde ich Ihnen erklären, wie Sie das Problem mit der Wuthering Waves-Dateiintegritätsprüfung beheben können, die bei 0 hängen bleibt
Ich verrate Ihnen, wie Sie das Problem beheben können, dass in der Windows-Suche keine Webergebnisse angezeigt werden
Ich erkläre Ihnen, wie Sie die Verwendung von Maustasten deaktivieren, wenn Num Lock in Windows 11 aktiviert ist
Heute werde ich Ihnen erklären, wie Sie das Problem beheben, dass der Laptop-Akku nach dem Windows-Update nicht aufgeladen wird
Sie fragen sich, wie Sie das Problem beheben können, dass Minecraft auf die Installation wartet? Hier hinterlassen wir Ihnen einen Leitfaden, der Ihnen dabei helfen wird.
Heute bringen wir Ihnen eine Anleitung, damit Sie lernen können, wie Sie Fortnite-Server, die nicht reagieren, auf einfache und effiziente Weise reparieren können.