Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren Google-Suchverlauf anzeigen können, hinterlassen wir Ihnen hier eine Anleitung, damit Sie lernen können, wie man das macht.


Wenn Sie versuchen, sich an eine Website zu erinnern, die Sie vor ein paar Tagen besucht haben, und zurückgehen und sich alte Suchanfragen oder Websites ansehen möchten, kann Ihr Google-Suchverlauf sehr nützlich sein. Aus diesem Grund erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie Ihren Google-Suchverlauf auf einfache Weise auf Windows, Mac, Android und iPhone anzeigen können.

So zeigen Sie Ihren Google-Suchverlauf an


Offenlegung Ihres Suchverlaufs auf dem Desktop (Windows und Mac):




Starten Sie einen Webbrowser: Verwenden Sie Ihren bevorzugten Browser, z. B. Chrome, Firefox oder Edge.




Navigieren Sie zu „Meine Google-Aktivität“: Besuchen Sie die entsprechende Webseite unter https://myactivity.google.com/.




Authentifizieren Sie Ihr Konto: Melden Sie sich bei Aufforderung bei Ihrem Google-Konto an.




Wenn Sie diese Schritte befolgen, erhalten Sie eine umfassende chronologische Aufzeichnung Ihrer Google-Suchen. Sie können die Funktion „Nach Datum filtern“ nutzen, um Ihre Suchergebnisse für einen bestimmten Zeitraum einzugrenzen.



Zugriff auf Ihren Suchverlauf auf Android-Geräten:




Öffnen Sie die Google-App: Suchen und starten Sie die Google-App auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet.




Greifen Sie auf Ihr Kontoprofil zu: Tippen Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke der App-Benutzeroberfläche.




Suchverlauf auswählen: Wählen Sie „Suchverlauf“ aus den verfügbaren Menüoptionen.




Dadurch wird eine Liste Ihrer letzten Google-Suchen und besuchten Websites angezeigt, die auf Ihrem Android-Gerät durchgeführt wurden.



Anzeigen Ihres Suchverlaufs auf iPhones:




iPhone-Nutzern stehen zwei Methoden zur Verfügung:



Methode 1: Nutzung der Google-App:




Öffnen Sie die Google-App: Starten Sie die Google-App wie auf einem Android-Gerät.




Greifen Sie auf Ihr Kontoprofil zu: Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild.




Suchverlauf auswählen: Wählen Sie „Suchverlauf“ aus den verfügbaren Menüoptionen.



Methode 2: Nutzung der My Google Activity-Website:




Öffnen Sie einen Webbrowser: Starten Sie Ihren bevorzugten Webbrowser auf Ihrem iPhone.




Navigieren Sie zu „Meine Google-Aktivität“: Besuchen Sie die entsprechende Webseite unter https://myactivity.google.com/.




Authentifizieren Sie Ihr Konto: Melden Sie sich bei Aufforderung bei Ihrem Google-Konto an.




Ähnlich wie bei den Desktop-Anweisungen wird Ihnen auf Ihrem iPhone eine umfassende Aufzeichnung Ihrer Google-Suchen angezeigt.



Weitere Überlegungen:




Zur Verwaltung Ihrer Privatsphäre bei der Suche können Sie weitere Ressourcen zum Löschen Ihres Google-Suchverlaufs erkunden.




Es ist wichtig, zwischen dem Google-Suchverlauf und Ihrem Browserverlauf in einzelnen Webbrowsern zu unterscheiden. Diese Methoden beziehen sich speziell auf den Google-Suchverlauf.




Mit diesen beschriebenen Schritten können Sie effektiv auf Ihren Google-Suchverlauf auf mehreren Geräten zugreifen und ihn verwalten, sodass Sie frühere Suchvorgänge erneut aufrufen und die Kontrolle über Ihre Online-Aktivitäten behalten können.






Other Articles
So pingen Sie ein Telefon an, um seinen Standort zu ermitteln
Machen Sie sich jetzt bereit und erfahren Sie, wie Sie einTelefon anpingen und seinen Standort ermitteln, denn hierin finden Siealle Einzelheiten.

So beheben Sie „Bei der Kommunikation mit Google-Servern ist ein Problem aufgetreten“
Um zu erfahren, wie Sie das Problem „Bei der Kommunikation mitGoogle-Servern ist ein Problem aufgetreten“ beheben, lesen Sie weiter,denn heute zeigen wir Ihnen die entsprechenden Schritte.

So verwenden Sie Google Video-To-Audio AI
Heute erkläre ich, wie man die Video-zu-Audio-KI von Google nutzt

Verwenden Sie auch die Calendly-Browsererweiterung
Wenn Sie sich fragen, wie Sie die Calendly-Browsererweiterung verwenden? Hier bringen wir Ihnen die beste Antwort, die Ihnen dabei helfen wird.

So gelangen Sie zu einer angesagten Playlist auf SoundCloud
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie auf einfache Weise eine animierte Playlist auf SoundCloud eingeben.

So deinstallieren Sie Valorant vom Riot-Client
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Valorant vom Riot-Client deinstallieren, hinterlassen wir Ihnen hier eine Anleitung, die Ihnen dabei hilft, dies auf einfachste Weise zu tun.

Setzen Sie also Tinder-Übereinstimmungen zurück
Sie fragen sich, wie Sie Tinder-Matches zurücksetzen können? Hier hinterlassen wir Ihnen einen Leitfaden mit der besten Antwort.

Verwenden Sie auch Plinky zum Organisieren von Links
Im Artikel des Tages zeigen wir Ihnen, wie Sie Plinky zum Organisieren von Links verwenden.

Ändern Sie auch das Duolingo-App-Symbol auf Android
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie das Duolingo-Anwendungssymbol auf Android ändern können, hinterlassen wir Ihnen hier eine Anleitung, die Ihnen dabei hilft.

So kodieren Sie den Kalender auf Notion farblich
Wenn Sie sich fragen, wie man den Kalender in Notion farblich kodiert? Hier hinterlassen wir Ihnen einen Leitfaden, der Ihnen dabei helfen wird.

Aktivieren Sie auch Sie den Ton auf Waze App
In der heutigen Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie den Ton in der Waze-Anwendung aktivieren.