Um zu erfahren, wie Sie das Problem „Bei der Kommunikation mit Google-Servern ist ein Problem aufgetreten“ beheben, lesen Sie weiter, denn heute zeigen wir Ihnen die entsprechenden Schritte.

„Beim Verbinden mit den Google-Servern ist ein Problem aufgetreten.“ ist ein allgemeiner Fehler, der beschreibt, dass Sie nicht auf Ihr Google-Konto oder einen der Dienste von Google zugreifen können. Was auch immer der Grund sein mag, Ihr Gerät kann keine Verbindung zu den Servern von Google herstellen, und dieser Fehler wird angezeigt. In den meisten Fällen tritt dieser Fehlertyp aufgrund einer unzureichenden oder nicht verfügbaren Internetverbindung auf.

Wir haben Probleme, Sie mit unseren Servern zu verbinden

Andere mögliche Ursachen könnten falsche Einstellungen, veraltete Google Play Services oder Inkompatibilität Ihres Geräts sein. Eine Neuinstallation von Google-Apps oder das Leeren der App-Caches könnte funktionieren.

Nachdem wir nun die Ursachen geklärt haben, sprechen wir über die Lösungen.

1. Deaktivieren Sie die 2-Schritt-Authentifizierung






Tatsächlich ist es manchmal etwas umständlicher, wenn Sie die 2-Schritt-Verifizierung aktivieren, um auf Ihr Google-Konto zuzugreifen. Wenn Sie die Funktion zumindest vorübergehend deaktivieren, können Sie den Anmeldevorgang vereinfachen, indem Sie die problematischen Schritte eliminieren.




Öffnen Sie Ihren Webbrowser und gehen Sie zur Adressleiste. Geben Sie in der Adressleiste google.com ein und drücken Sie die Eingabetaste.




Melden Sie sich mit einem Google-Konto an.




Um Ihr Profil anzuzeigen, klicken Sie oben rechts auf Ihr Bild.




Gehen Sie zu Ihrem Google-Konto.




Öffnen Sie Ihr Google-Konto, indem Sie auf Ihr Gmail-Profilbild klicken.




Klicken Sie auf Sicherheit.




Tippen Sie auf die Schaltfläche „Sicherheit“, um die Gmail-Sicherheitseinstellungen zu öffnen




Scrollen Sie zum Ende der Webseite und klicken Sie dann auf „Bestätigung in zwei Schritten“.




Melden Sie sich erneut an.




Zum Ausschalten klicken Sie auf die Schaltfläche.

2. Cache leeren




Dadurch werden alle Reste veralteter oder falscher Informationen gelöscht, sodass die Google-Anwendungen und -Dienste neu gestartet werden können. Wenn die Verbindung zu den Google-Servern nicht richtig hergestellt wird, kann dies das Problem möglicherweise beheben.




Nehmen Sie Ihr Android-Gerät und gehen Sie in das Einstellungsmenü.




Wenn Sie Ihr Google-Konto bereits mit dem Telefon verbunden haben, können Sie es aus der Liste entfernen, indem Sie auf Konto tippen. Falls Sie sich nicht sicher sind, überspringen Sie diesen Schritt.




Gehen Sie zum App-Menü oder zum App-Manager.




Sie sollten Google Account Manager in der App-Schublade sehen.




Note that some phones have to slide to the right to change tabs, so if this is the case you want to be on the All tab. Some phones are capable of sorting applications by their status such as running, SD card, etc. Google Account Manager's current state may not make it visible within the active application list. Search all the applications.




To clear everything on your Google Account, open the Account Manager.




Click on Clear Cache.




To reinstall Google Play Services, Google Play Store, and Google Services Framework, you must follow the procedures above three steps. Important: The Google Services Framework is not available in all phones so do not be surprised if you can't find it.



3. Reinstall Google Play Services




The problem can, at times, be caused by malfunctioning Google Play Services. Reinstalling the application will cure problems such as those of the application's failure to connect to the network or to Google's servers. This approach not only reconnects it but also offers you the latest updates and enhancements.




Find Settings.




Click on the Settings menu to open the settings.




Tap on Security.




Select "Security"




The option to toggle on unknown sources can be enabled. Now, you will be able to install applications from unknown sources. Since the files on APKMirror take into consideration that they are unknown sources, we are going to use that option to enable installing APK from that website.




Turn On Unknown Sources Option




Open your mobile browser. It could be Google or some other.




In the address bar, type apkmirror.com and press Enter.




Type "Google Play Services" in the search bar and press the Search icon.




In your browser, type apkmirror.com and hit enter. Then find Google Play Features.




From there, tap on the first item that comes up. You want the newest version of Google Play Services, and they show the newest versions at the top.




From Google Play Services Choose Best




Download the file compatible with your Android phone and version. Follow the prompts on-screen at the download page to ascertain which of the downloadable versions will best fit your gadget. Provide step-by-step instructions for the process.




Download Google Play Services to Your Device




Once you have finished installing the package, start the menu and proceed to the Settings, then to Accounts. Sign in using your Google.



4. Edit Host Files (For Rooted Phones Only)




Upgrading the host files might overcome the problem and let your rooted smartphone connect with the Google servers. It upgrades the connection and may correct the faulty DNS settings. After setting up the host files correctly, logging in and using all the Google services will be easier.




Find the Settings.




Tap the Settings menu to open settings.




Tap on Security.




Tap on "Security"




Unknown Sources Can Be Toggled On. From now on, you can install applications from unknown sources. The reason you needed to turn this on was for the installation of the APK downloaded from that website, because APKMirror files are unknown sources in their own right.




Allow Unknown Sources to be On




Open your mobile browser; it could be Google or any other.




Hit Enter after typing apkmirror.com in the address bar.




Type "ES File Explorer" in the search bar and hit Enter.




Use the search bar to navigate to the first result. You want the newest version of ES File Explorer, and the ones at the top are the most recent.




It is recommended that you install the most recent version available. ES File Explorer




Open ES File Explorer.




To start ES File Explorer, left-click on the name as it appears. The top left - Click the three bars. Expand ES File Explorer Preferences by Clicking the Three Bars Tools Select Tools to access settings app for Tools




Activate Root Explorer and allow it if prompted.




Activate Root Explorer to Function




Tap "Local."




Tap the Device. A couple of folders will appear right of the window.




Devices are Open by Tapping Them




Since you have activated System, tap to open the folder labeled etc.




On the system directory, open extras. Now that you are inside the system folder, tap "etc."




In the prompt that says what application to use to open after clicking the Hosts file, click Text. When asked, click ES Note Editor from the list.




Tap on Hosts to Open the Hosts File




Simply write 127.0.0.1 localhost after clearing everything that is inside the file.




Clear All Contents in the Hosts File




For now, tap the back key so that changes can be saved. You can verify it by reopening the hosts file by double-clicking it.




In the Hosts File, write 127.0.0.1 localhost.




Tap Accounts under the Settings menu. Sign in with your Google.




That is all there is to know about How to Fix 'There Was A Problem Communicating With Google Servers', so we hope that we could be as useful as possible.






Other Articles
So pingen Sie ein Telefon an, um seinen Standort zu ermitteln
Machen Sie sich jetzt bereit und erfahren Sie, wie Sie einTelefon anpingen und seinen Standort ermitteln, denn hierin finden Siealle Einzelheiten.

So verwenden Sie Google Video-To-Audio AI
Heute erkläre ich, wie man die Video-zu-Audio-KI von Google nutzt

So aktivieren und deaktivieren Sie den Windows-Schlüssel
Machen Sie sich bereit, denn heute zeigen wir Ihnen, wie Sie den Schlüssel Windows aktivieren und deaktivieren.

So beheben Sie das Problem: Der Remotecomputer erfordert eine Authentifizierung auf Netzwerkebene
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie das Problem„Remotecomputer erfordern eine Authentifizierung auf Netzwerkebene“beheben können, denn hier finden Sie alles, was Sie brauchen.

So lenken Sie Strahlen in Dragon Ball Sparking ZERO ab
Ich werde Ihnen in dieser Dokumentation beibringen, wie man Blitze in Dragon Ball Sparking ZERO ablenkt

So finden und besiegen Sie Billy in Fortnitemares
In dieser Dokumentation erzähle ich Ihnen, wie Sie Billy in Fortnitemares finden und besiegen können

Bester Archetyp für Grius in Metaphor ReFantazio
Ich erkläre euch den besten Archetyp von Grius in Metaphor ReFantazio

Bester Archetyp für Strohl in Metaphor ReFantazio
Ich erkläre euch heute den besten Archetyp für Strohl in Metaphor ReFantazio

So erhalten Sie Stein in Kingdom Two Crowns
Ich werde Ihnen sagen, wie Sie Stein in Kingdom Two Crowns bekommen

So erhalten Sie Leaf in Amber Isle
Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie auf Amber Island an Blätter kommen.