In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie unterbelichtete Fotos auf Ihrem iPhone und Android reparieren können.



Schlechtes Licht kann zu unterbelichteten Fotos führen, denen es an Klarheit und Lebendigkeit mangelt. Aber keine Sorge, Sie können dies über die native Foto-App Ihres Telefons beheben. Wenn Sie nicht wissen, wie es geht, lesen Sie weiter, damit Sie es lernen können.

So beheben Sie unterbelichtete Fotos auf Ihrem iPhone und Android



Im Bereich der digitalen Fotografie entsteht eine Unterbelichtung, wenn der Kamerasensor bei der Bildaufnahme nicht genügend Licht einfängt. Dies führt dazu, dass Fotos dunkel erscheinen und es an Details mangelt. Glücklicherweise verfügen sowohl das iPhone als auch die Android-Geräte über eine Reihe robuster Bildbearbeitungswerkzeuge, mit denen Benutzer diese unterbelichteten Fotos wiederbeleben und ihr volles Potenzial entfalten können.



Nutzung der iPhone-Fotos-App:




Starten des Bearbeitungsworkflows: Beginnen Sie den Vorgang, indem Sie die vorinstallierte Fotos-App auf Ihrem iPhone starten. Navigieren Sie zu dem unterbelichteten Foto, das Sie korrigieren möchten, und wählen Sie es aus, um die Bearbeitungsoberfläche zu öffnen.




Präzise Kontrolle durch manuelle Bearbeitung: Es gibt zwar Funktionen zur automatischen Verbesserung, diese passen jedoch häufig das gesamte Bild global an, was möglicherweise zu unbeabsichtigten Folgen führt. Für eine gezielte Unterbelichtungskorrektur empfiehlt es sich, sich mit den manuellen Bearbeitungsfunktionen der Fotos-App vertraut zu machen. Suchen Sie die Funktion „Bearbeiten“ und wählen Sie sie aus, um auf diese detaillierten Anpassungen zuzugreifen.




Strategische Anwendung von Schiebereglern: Die folgende Aufschlüsselung beschreibt die Funktionen der wichtigsten Schieberegler, die speziell auf die Bekämpfung von Unterbelichtung zugeschnitten sind:




Helligkeit: Diese Einstellung hellt das gesamte Bild schrittweise auf und ermöglicht so eine bessere Sichtbarkeit von Details im Foto. Beim Erhöhen der Helligkeit ist Vorsicht geboten, da eine übermäßige Anwendung zu einem verwaschenen Erscheinungsbild führen kann.




Belichtung: Der Belichtungsregler zielt speziell auf die Glanzlichter im Bild ab. Eine geringfügige Erhöhung kann für mehr Tiefe und Lebendigkeit sorgen, eine Übertreibung kann jedoch zu „ausgeblasenen“ Glanzlichtern führen, bei denen Details in den hellsten Bereichen unwiederbringlich verloren gehen.




Schatten und Lichter: Unterbelichtung äußert sich oft in zu dunklen Schattenbereichen. Durch sorgfältiges Anheben des Schiebereglers „Schatten“ können Sie diese dunkleren Bereiche aufhellen und zuvor verdeckte Details sichtbar machen. Experimentieren Sie auch mit dem Highlights-Schieberegler; Sie können es entweder unverändert lassen oder es leicht reduzieren, um ein ausgewogeneres Aussehen zu erzielen.




Optionale Verfeinerungen: Wenn dem Foto nach den Belichtungsanpassungen die Lebendigkeit zu mangeln scheint, können Sie für eine endgültige Verfeinerung geringfügige Änderungen an den Schiebereglern für Schärfe, Auflösung und Brillanz vornehmen.



Unterbelichtete Fotos auf Android optimieren:




Zugriff auf Bearbeitungstools: Die meisten Android-Geräte verfügen über eine integrierte Fotobearbeitungsanwendung (spezifische Namen können je nach Hersteller variieren). Suchen Sie das unterbelichtete Foto, das Sie korrigieren möchten, und öffnen Sie es zur Bearbeitung in dieser Anwendung.




Priorisieren manueller Kontrollen: Während einige Bearbeitungs-Apps eine automatische Verbesserungsfunktion bieten, können diese globale Anpassungen mit sich bringen, die sich negativ auf das Bild auswirken können. Für eine präzise Unterbelichtungskorrektur nutzen Sie vorrangig die manuellen Bearbeitungssteuerungen in der App.




Slider-Funktionen verstehen: Die Grundprinzipien zum Anpassen von Slidern auf Android sind analog zu denen auf dem iPhone:




Helligkeit: Erhöhen Sie die Helligkeit, um die allgemeine Sichtbarkeit von Details im Foto zu verbessern.




Kontrast: Eine Erhöhung des Kontrasts kann dem Bild Tiefe verleihen, indem die Unterscheidung zwischen hellen und dunklen Bereichen verstärkt wird.




Lichter und Schatten: Nutzen Sie den Schieberegler „Schatten“ gezielt, um die durch Unterbelichtung verursachten dunkleren Bereiche aufzuhellen. Sie können mit dem Schieberegler „Hervorhebungen“ experimentieren und ihn nach Bedarf anpassen, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu gewährleisten.




Schwarzpunkt (optional): Einige Android-Bearbeitungs-Apps bieten eine Schwarzpunkt-Einstellung. Wenn Ihr Foto von Anfang an sehr dunkel und kontrastarm erscheint, kann eine Reduzierung des Schwarzpunktwerts von Vorteil sein.




Helligkeit ausgleichen: Reduzieren Sie nach Anpassungen an anderen Schiebereglern sorgfältig die Helligkeit, bis die Belichtung natürlich und ausgewogen erscheint.


"


Erfahren Sie, wie Sie diese Bildbearbeitungswerkzeuge beherrschen, um Ihre unterbelichteten Fotos in optisch ansprechende, ausgewogene Bilder umzuwandeln. Denken Sie daran: Der Schlüssel liegt darin, subtile, kontrollierte Anpassungen vorzunehmen und gleichzeitig die Echtzeiteffekte auf Ihrem Foto zu beobachten.






Other Articles
So übertragen Sie Dateien drahtlos von Android auf den PC
Ich werde Ihnen empfehlen, wie Sie Dateien drahtlos von Android auf den PC übertragen

So beheben Sie den WiFi-Authentifizierungsfehler, der bei Android aufgetreten ist
Heute zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie denWLAN-Authentifizierungsfehler beheben, der bei Android aufgetreten ist.

So beheben Sie das Problem, dass Android keine Texte empfängt
Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zum Beheben des Problems, dass ein Android keine Textnachrichten empfängt.

So setzen Sie unterbrochene Downloads in Google Chrome fort
Haben Sie Probleme mit Google? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie unterbrochene Downloads in Google Chrome fortsetzen können.

So aktivieren Sie das Windows-Subsystem für Linux
Wie aktiviere ich das Windows-Subsystem für Linux? Wenn dies eine Ihrer häufig gestellten Fragen ist, lesen Sie weiter, denn heute bringen wir Ihnen die Antwort.

So setzen Sie Siri auf dem iPhone, iPad oder Mac zurück
Im heutigen Artikel erfahren Sie, wie Sie Siri auf dem iPhone, iPad oder Mac zurücksetzen

So erhalten Sie TikTok-Notizen
Wenn Sie sich fragen, wie Sie TikTok-Notizen erhalten? Heute bringen wir Ihnen einen vollständigen Leitfaden mit der besten Antwort

Deaktivieren Sie also Meta AI auf Instagram und Facebook
Nachfolgend hinterlassen wir Ihnen diesen Leitfaden, damit Sie erfahren, wie Sie Meta AI auf Instagram und Facebook deaktivieren.

So beheben Sie den YouTube-Fehler „Ressource ist erschöpft“.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie den YouTube-Fehler „Ressource ist erschöpft“ beheben können, finden Sie hier eine vollständige Anleitung.

So stellen Sie auf einem iPhone einen Song als Alarm ein
Möchten Sie ein Lied zum Aufwachen haben? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie auf einem iPhone einen Song als Alarm einstellen.

So erhalten Sie den Instagram-Aufkleber „Shake to Reveal“.
Heute erfahren Sie in unserem Beitrag, wie Sie den „Shake to Reveal“-Aufkleber von Instagram erhalten.