Entdecken Sie, wie Sie die iCloud-Musikbibliothek auf Ihrem Gerät einfach deaktivieren können. Auf unserer Website finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen und hilfreiche Tipps für ein reibungsloses Erlebnis.

iCloud Music Library ist eine Funktion, mit der Sie auf allen Ihren Apple-Geräten, einschließlich iPhone, iPad, Mac und Windows-PC, auf Ihre Musikbibliothek zugreifen können. Es ist eine bequeme Möglichkeit, Ihre gesamte Musik an einem Ort zu haben und von überall darauf zugreifen zu können. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie die iCloud-Musikbibliothek deaktivieren möchten, entweder um Speicherplatz zu sparen oder um mehr Kontrolle über Ihre Musik zu haben. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte zum Deaktivieren der iCloud-Musikbibliothek auf verschiedenen Geräten.

Schalten Sie die iCloud-Musikbibliothek aus

Um die iCloud-Musikbibliothek auf einem Windows-PC zu deaktivieren, müssen Sie zunächst iTunes öffnen und sich mit Ihrer Apple-ID anmelden. Wenn Sie keine Apple-ID haben, können Sie eine erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche „Apple-ID erstellen“ klicken. Sobald Sie sich angemeldet haben, gehen Sie zum Menü „Bearbeiten“ und wählen Sie „Einstellungen“.

Klicken Sie im Menü „Einstellungen“ auf die Registerkarte „Allgemein“ und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „iCloud-Musikbibliothek“. Drücken Sie dann die OK-Taste, um die Änderungen zu übernehmen. Dadurch wird die iCloud-Musikbibliothek auf Ihrem Windows-PC deaktiviert.

Wenn Sie ein iPhone oder iPad verwenden, können Sie die iCloud-Musikbibliothek deaktivieren, indem Sie ein paar einfache Schritte befolgen. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und scrollen Sie nach unten zu „Musik“. In den Musikeinstellungen finden Sie eine Option namens „Bibliothek synchronisieren“. Schalten Sie diese Option einfach aus, um die iCloud-Musikbibliothek auf Ihrem Gerät zu deaktivieren.



Für Mac-Benutzer ist der Vorgang zum Deaktivieren der iCloud-Musikbibliothek etwas anders. Öffnen Sie zunächst die Musik-App und klicken Sie in der Menüleiste auf „Musik“. Wählen Sie dann „Einstellungen“ oder „Präferenzen“ aus dem Dropdown-Menü. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ das Kontrollkästchen neben „Bibliothek synchronisieren“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern.


Wenn Sie Ihr iPhone mit Ihrer Mac-Musikbibliothek synchronisiert haben, müssen Sie die Synchronisierung aufheben, um die iCloud-Musikbibliothek zu deaktivieren. Verbinden Sie dazu Ihr iPhone mit einem USB-Kabel mit Ihrem MacBook Pro. Öffnen Sie dann die iTunes-App auf Ihrem Mac und klicken Sie auf das iPhone-Symbol. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Musik“ das Kontrollkästchen neben „Musik synchronisieren“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“, um die Synchronisierung Ihres iPhones mit Ihrer Mac-Musikbibliothek aufzuheben.


Es ist wichtig zu beachten, dass durch das Deaktivieren der iCloud-Musikbibliothek auch Apple Music auf Ihren Geräten deaktiviert wird. Das bedeutet, dass die Musik, die Sie von Apple Music zu Ihrer Bibliothek hinzugefügt haben, nicht mehr verfügbar ist. Ihre gekaufte Musik ist jedoch weiterhin zugänglich.


"




Das Ausschalten der iCloud-Musikbibliothek kann in bestimmten Situationen nützlich sein, beispielsweise um Speicherplatz zu sparen oder mehr Kontrolle über Ihre Musikbibliothek zu haben. Der Vorgang kann je nach verwendetem Gerät leicht variieren, es handelt sich jedoch um einen einfachen Vorgang, der in nur wenigen Schritten durchgeführt werden kann. Wenn Sie also jemals die iCloud-Musikbibliothek deaktivieren möchten, befolgen Sie einfach die oben genannten Schritte und genießen Sie Ihre Musik ohne Unterbrechungen.




Other Articles
So entscheiden Sie, welcher iCloud-Speicherplan der richtige ist
Wir haben die Recherche durchgeführt, damit Sie lernen, wie Sieden richtigen iCloud-Speicherplan auswählen. Wir haben alles, was Siewissen müssen, also legen wir los.

So beheben Sie das Outlook-Setup für iCloud-Fehler 0x800706ba
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie das Outlook-Setup für den iCloud-Fehler 0x800706ba beheben

So beheben Sie das Problem: Gastsitzung konnte nicht geöffnet werden: VERR_NOT_FOUND VirtualBox?
Erfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie den Fehler „Gastsitzung konnte nicht geöffnet werden: VERR_NOT_FOUND“ in VirtualBox beheben. Beheben Sie das Problem schnell und machen Sie sich wieder an die Arbeit!

Wie kann man eine horizontale oder vertikale grüne Linie auf dem Laptop-Bildschirm reparieren?
Erfahren Sie effektive Lösungen zur Fehlerbehebung und Behebung störender grüner Linien auf Ihrem Laptop-Bildschirm, unabhängig davon, ob diese horizontal oder vertikal sind.

So beheben Sie das Problem: Visio kann mit Office 365 nicht installiert werden?
So beheben Sie das Problem: Visio kann mit Office 365 nicht installiert werden

Wie lässt sich beheben, dass der Windows-Laptop langsam ist, wenn er an einen Monitor angeschlossen ist?
Erfahren Sie effektive Lösungen, um Ihren Windows-Laptop zu beschleunigen, wenn er an einen Monitor angeschlossen ist. Expertentipps und Tricks zur Leistungsoptimierung.

Wie kann ich beheben, dass iTunes auf Windows 11 nicht über Kopfhörer abgespielt wird?
Entdecken Sie effektive Methoden, um das Problem zu lösen, dass iTunes auf Windows 11 nicht über Kopfhörer abgespielt wird. Mit unseren hilfreichen Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihr Audio perfekt funktioniert.

Wie exportiere ich eine virtuelle Maschine in VirtualBox?
Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie virtuelle Maschinen in VirtualBox exportieren. Entdecken Sie Tipps und Tricks für nahtlose VM-Exporte auf unserer Website.

Wie verwende ich „Explain With Copilot“ im Notepad?
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Explain With Copilot im Notepad. Erfahren Sie, wie Sie dieses Tool effektiv nutzen können, um Ihr Programmiererlebnis zu verbessern. Jetzt entdecken!

Wie konvertiert man eine Hyper-V-VM in VirtualBox?
Möchten Sie von Hyper-V auf VirtualBox umsteigen? Auf unserer Website finden Sie eine kurze Anleitung zur problemlosen Konvertierung Ihrer virtuellen Maschinen. Entdecken Sie den Prozess noch heute!