Erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit Ihrer Chrome-Passwörter mithilfe von Windows Hello erhöhen. Erfahren Sie noch heute mehr auf unserer Website!

Im heutigen digitalen Zeitalter ist der Schutz unserer Online-Konten und persönlichen Daten wichtiger denn je. Angesichts der zunehmenden Zahl von Cyber-Bedrohungen und Datenschutzverletzungen ist es von entscheidender Bedeutung, die notwendigen Maßnahmen zum Schutz unserer sensiblen Daten zu ergreifen. Eine der häufigsten Möglichkeiten, auf unsere Online-Konten zuzugreifen, ist die Verwendung von Passwörtern. Allerdings kann es eine entmutigende Aufgabe sein, sich unterschiedliche Passwörter für mehrere Konten zu merken. Hier kommen Passwort-Manager zum Einsatz. Google Chrome, einer der beliebtesten Webbrowser, bietet einen integrierten Passwort-Manager zum Speichern und automatischen Ausfüllen von Passwörtern für verschiedene Websites. Aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Sie Ihren Passwortschutz mit Windows Hello noch einen Schritt weiter bringen können?

Windows Hello ist eine von Microsoft in Windows 10 eingeführte biometrische Authentifizierungsfunktion. Sie nutzt Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder einen PIN-Code als sichere und bequeme Möglichkeit, sich bei Ihrem Windows-Gerät anzumelden. Diese Funktion erleichtert nicht nur die Anmeldung, sondern erhöht auch die Sicherheit Ihres Geräts. Und jetzt, mit dem neuesten Update, kann Windows Hello auch zum Schutz Ihrer Chrome-Passwörter verwendet werden.

Um diese Funktion zu aktivieren, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

1. Öffnen Sie Ihre Windows-Systemeinstellungen und navigieren Sie zum Abschnitt „Konten“. Wählen Sie dort „Anmeldeoptionen“ aus.

2. Hier sehen Sie Optionen für Gesichtserkennung, Fingerabdruck und PIN als Anmeldemethoden. Wählen Sie diejenige aus, die am besten zu Ihnen passt, und richten Sie sie gemäß den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm ein.

3. Sobald Sie Windows Hello aktiviert haben, öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Einstellungen“ aus.

4. Scrollen Sie im Einstellungsmenü nach unten und klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Autofill“. Klicken Sie dann auf „Passwörter“.

5. Sie sehen nun eine Umschaltfläche neben „Beim Ausfüllen von Passwörtern Windows Hello verwenden“. Schalten Sie diese Schaltfläche um, um die Funktion zu aktivieren.

6. Geben Sie bei Aufforderung Ihren PIN-Code ein oder verwenden Sie eine vom System vorgeschlagene alternative Windows Hello-Methode, um Ihre Identität zu überprüfen.

7. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Windows Hello jetzt erfolgreich für Chrome-Passwörter aktiviert!



Was aber, wenn Sie Windows Hello nicht mehr für Ihre Chrome-Passwörter verwenden möchten? Keine Sorge, das Deaktivieren dieser Funktion ist genauso einfach.


1. Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.


2. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf „Einstellungen“.


3. Klicken Sie im Einstellungsmenü in der linken Seitenleiste auf „Autofill“ und dann auf „Passwörter“.


4. Hier sehen Sie die Umschaltfläche neben „Beim Ausfüllen von Passwörtern Windows Hello verwenden“. Schalten Sie es einfach aus, um die Funktion zu deaktivieren.


Mit Windows Hello können Sie Ihre Chrome-Passwörter jetzt mit einer zusätzlichen Sicherheitsebene schützen. Diese Funktion erleichtert nicht nur die Anmeldung bei Ihren Online-Konten, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Passwörter sicher und geschützt sind. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, sich mehrere Passwörter zu merken, und das Risiko, dass Ihre Konten gehackt werden, verringert sich.


Beachten Sie jedoch unbedingt, dass Windows Hello nur so sicher ist wie Ihr Gerät. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Windows-Gerät auf dem neuesten Stand halten und sichere und eindeutige Passwörter für Ihr Gerät und Ihre Konten verwenden. Darüber hinaus wird für zusätzliche Sicherheit die Verwendung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung empfohlen.




Angesichts der Zunahme von Cyber-Bedrohungen ist es von entscheidender Bedeutung, die notwendigen Maßnahmen zum Schutz unserer sensiblen Informationen zu ergreifen. Die Aktivierung von Windows Hello für Chrome-Passwörter ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, die Sicherheit Ihrer Online-Konten zu erhöhen. Warum also nicht diese Funktion nutzen und Ihr Online-Erlebnis sicherer und bequemer machen?




Other Articles
Wie ändere ich mein Passwort in Outlook?
Erfahren Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie Ihr Passwort in Outlook ändern. Schützen Sie Ihr Konto mit unserer leicht verständlichen Anleitung.

Wie behebt man häufige Amazon Fire TV Stick-Probleme?
Entdecken Sie auf unserer umfassenden Website effektive Lösungen für häufige Amazon Fire TV Stick-Probleme. Holen Sie sich noch heute Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps zur Fehlerbehebung!

Wie entferne ich Wasser aus den Lautsprechern Ihres iPhone?
Lernen Sie mit unserem umfassenden Leitfaden effektive Techniken zum Entfernen von Wasser aus den Lautsprechern Ihres iPhone. Stellen Sie die Audiofunktionalität Ihres Geräts noch heute sicher wieder her.

Beste KI-Face-Swap-Foto-Apps?
Entdecken Sie die besten AI-Gesichtsaustausch-Foto-Apps zum Erstellen unterhaltsamer und einzigartiger Bilder. Verwandeln Sie Ihre Fotos mit der besten verfügbaren Technologie.

Wie verwende ich ein Android-Telefon als Webcam auf Windows 11?
Erfahren Sie in unserer umfassenden Anleitung, wie Sie Ihr Android-Telefon als Webcam auf Windows 11 verwenden. Verbessern Sie Ihre Videoanrufe und Online-Meetings mühelos.

Wie erzielt man bessere Ergebnisse mit dem AI Image Generator von Canva?
Verbessern Sie Ihre Designfähigkeiten mit dem AI Image Generator von Canva. Erfahren Sie, wie Sie mühelos bessere Ergebnisse erzielen.

Wie leere ich den Papierkorb auf Android?
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Papierkorb auf Ihrem Android-Gerät effizient leeren. Halten Sie Ihr Gerät übersichtlich und optimieren Sie noch heute seine Leistung.

Wie verwende ich den Umgebungsmodus auf YouTube?
Entdecken Sie die ultimative Anleitung zur Verwendung des Ambient Mode auf YouTube, um Ihr Seherlebnis zu verbessern. Erfahren Sie, wie Sie Einstellungen anpassen und ein noch intensiveres Videoerlebnis genießen.