Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie automatische Updates in Adobe Acrobat Reader stoppen. Übernehmen Sie noch heute die Kontrolle über Ihre Software-Updates!

Adobe Acrobat Reader ist eine beliebte Software zum Anzeigen, Drucken und Kommentieren von PDF-Dokumenten. Es wird sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld häufig eingesetzt. Wie jede andere Software veröffentlicht auch Adobe Acrobat Reader regelmäßig Updates, um seine Funktionalität und Sicherheit zu verbessern. Einige Benutzer ziehen es jedoch möglicherweise aus verschiedenen Gründen vor, automatische Updates zu deaktivieren, z. B. weil die Internetbandbreite begrenzt ist oder weil sie mehr Kontrolle über die Updates haben möchten. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie automatische Updates in Adobe Acrobat Reader auf Ihrem Windows-PC deaktivieren.

1. Verwenden Sie den Taskplaner

Der Taskplaner ist ein nützliches Tool, mit dem Sie alle Aufgaben anzeigen und verwalten können, die während der Installation automatisch erstellt werden. Dazu gehört der Adobe Acrobat Update Task, der für automatische Updates in Adobe Acrobat Reader zuständig ist. Um diese Aufgabe zu deaktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste R auf Ihrer Tastatur, um das Befehlsfeld „Ausführen“ zu öffnen.

Schritt 2: Geben Sie „taskschd.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Taskplaner zu öffnen.

Schritt 3: Navigieren Sie im Fenster „Taskplaner“ zu „Taskplaner-Bibliothek“ > „Adobe“ > „Adobe Acrobat Update-Aufgabe“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Aufgabe und wählen Sie Deaktivieren.

Diese Methode deaktiviert die Aufgabe, die für automatische Updates in Adobe Acrobat Reader verantwortlich ist.

2. Verwenden Sie den Dienste-Manager

Eine weitere Möglichkeit, automatische Updates in Adobe Acrobat Reader zu deaktivieren, ist die Verwendung des Services Manager. Bei dieser Methode wird der Adobe Acrobat Update Service deaktiviert, der für die Überprüfung und Installation von Updates verantwortlich ist. Befolgen Sie diese Schritte, um den Dienst zu deaktivieren:

Schritt 1: Öffnen Sie das Befehlsfeld „Ausführen“, indem Sie die Windows-Taste R auf Ihrer Tastatur drücken.

Schritt 2: Geben Sie „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Dienste-Manager zu öffnen.

Schritt 3: Scrollen Sie im Fenster „Services Manager“ nach unten, um den Adobe Acrobat Update Service zu finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.

Schritt 4: Gehen Sie im Eigenschaftenfenster zur Registerkarte „Allgemein“ und klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben „Starttyp“. Wählen Sie „Deaktiviert“ und klicken Sie auf „Übernehmen“.

Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Stopp“, um den Dienst zu stoppen, falls er gerade ausgeführt wird.

Schritt 6: Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Diese Methode deaktiviert den Adobe Acrobat Update Service, wodurch automatische Updates in Adobe Acrobat Reader verhindert werden.

3. Verwenden Sie das MSConfig-Tool



Das MSConfig-Tool ist ein Fehlerbehebungstool, mit dem Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus starten und in einem sauberen Startzustand starten können. Bei dieser Methode wird der Adobe Acrobat Update Service im abgesicherten Modus deaktiviert. Befolgen Sie diese Schritte, um automatische Updates in Adobe Acrobat Reader mithilfe von MSConfig zu deaktivieren:


Schritt 1: Öffnen Sie das Befehlsfeld „Ausführen“, indem Sie die Windows-Taste R auf Ihrer Tastatur drücken.


Schritt 2: Geben Sie „msconfig“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das MSConfig-Tool zu öffnen.


Schritt 3: Gehen Sie im Fenster „Systemkonfiguration“ zur Registerkarte „Dienste“.


Schritt 4: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“, um zu verhindern, dass Systemdienste deaktiviert werden.


Schritt 5: Scrollen Sie nach unten, um den Adobe Acrobat Update Service zu finden, und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben.


Schritt 6: Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.


Schritt 7: Starten Sie Ihr System neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.


Diese Methode deaktiviert den Adobe Acrobat Update Service, wodurch automatische Updates in Adobe Acrobat Reader verhindert werden.




Diese Methoden helfen Ihnen, automatische Updates in Adobe Acrobat Reader zu deaktivieren und geben Ihnen mehr Kontrolle darüber, wann Sie Updates installieren möchten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Deaktivierung automatischer Updates Ihr System möglicherweise anfällig für Sicherheitsbedrohungen macht. Daher wird empfohlen, regelmäßig nach Updates zu suchen und diese manuell zu installieren. Wenn Sie automatische Updates dennoch lieber deaktivieren möchten, achten Sie darauf, regelmäßig nach Updates zu suchen und diese manuell zu installieren, um Ihr System sicher und auf dem neuesten Stand zu halten.




Other Articles
Wie verwende ich Apple CarPlay für Microsoft Teams-Anrufe?
Entdecken Sie die nahtlose Integration von Apple CarPlay und Microsoft Teams Calls. Verbessern Sie Ihr Kommunikationserlebnis unterwegs mit diesem umfassenden Leitfaden.

Wie überprüfe ich die Batterie des Xbox-Controllers auf dem PC?
Erfahren Sie, wie Sie den Akkustand Ihres Xbox-Controllers ganz einfach auf Ihrem PC überprüfen können. Befolgen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein nahtloses Spielerlebnis.

Wie installiere ich die Oracle-Datenbank unter Windows 11?
Erfahren Sie mit unserer umfassenden Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Oracle-Datenbank unter Windows 11 installieren. Legen Sie noch heute los und nutzen Sie die Leistung von Oracle auf Ihrem PC!

Bester Anagrammgenerator software und Online-Tools?
Entdecken Sie den besten Anagrammgenerator software und Online-Tools zum mühelosen Erstellen von Anagrammen. Verbessern Sie Ihre Wortspielfähigkeiten mit unseren leistungsstarken Tools.

Wie man KI-Kunst ethisch generiert und nutzt
Entdecken Sie auf unserer umfassenden Website die ethische Artund Weise, KI-Kunst zu erstellen und zu nutzen. Erfahren Sie, wie SieKI-Kunst verantwortungsvoll generieren und nutzen. Trete uns heute bei!

Windows 110 vs. Windows 11: Änderungen?
Entdecken Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Windows 110 und Windows 11. Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen und Verbesserungen im neuesten Betriebssystem-Upgrade.

Wie richte ich ein Apple Watch ein?
Erfahren Sie in unserer umfassenden Anleitung Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Einrichtung Ihres Apple Watch. Legen Sie noch heute los und genießen Sie alle Funktionen!

Die besten KI-Bilddetektor-Tools
Entdecken Sie die besten KI-Bilderkennungstools auf unsererWebsite. Verbessern Sie Ihre Bilderkennungsfunktionen mit den bestenverfügbaren Tools. Jetzt entdecken!