Entdecken Sie die Kunst der Navigation in Arma Reforger mit unserem umfassenden Leitfaden zur effektiven Nutzung der Karte.

Willkommen zu unserem Leitfaden zur effektiven Nutzung der Karte und Navigation in Arma Reforger. In diesem Artikel führen wir Sie durch die wesentlichen Mechanismen und Funktionen, die Ihnen dabei helfen, das Gelände mühelos zu durchqueren. Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Spieler oder ein Neuling im Spiel sind, ist die Beherrschung dieser Fähigkeiten entscheidend, um sich erfolgreich durch die Spielwelt zu manövrieren. Wenn Sie an einem neuen Ort spawnen, ist es wichtig, sich bei der Navigation auf Verkehrsschilder und den unteren rechten Rand der Karte zu verlassen. Die Verkehrsschilder liefern wertvolle Informationen über nahegelegene Städte, Militärstützpunkte und andere wichtige Orte. Indem Sie auf diese Zeichen achten, können Sie Ihre aktuelle Position leicht bestimmen und Ihren nächsten Schritt planen.

Verwenden Sie die Karte und navigieren in Arma Reforger

Der untere rechte Rand der Karte ist ebenso wichtig, da er basierend auf Ihrer aktuellen Position aktualisiert wird. Dadurch wird eine genaue Darstellung Ihrer Umgebung gewährleistet, sodass Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Route treffen können. Indem Sie sich mit der Karte und ihren Indikatoren vertraut machen, können Sie sicher durch die Spielwelt navigieren.

Vergessen Sie außerdem nicht, Ihren Kompass im Spiel zu verwenden, um Ihre Bewegungsrichtung zu bestimmen. Der Kompass ist ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen helfen kann, den Überblick zu behalten und sich nicht zu verlaufen. Es bietet eine klare Anzeige der Himmelsrichtungen und ermöglicht Ihnen eine präzise Navigation.

Das Verstehen der Rasterpositionen ist ein weiterer entscheidender Aspekt einer effektiven Navigation in Arma Reforger. Rasterstandorte bestehen aus X- und Y-Koordinaten, die eine genaue Identifizierung Ihrer genauen Position ermöglichen. Diese Koordinaten werden auf der linken Seite und oben auf der Karte angezeigt. Wenn Sie sich beispielsweise am Grid-Standort 049-064 befinden, können Sie Ihren Aufenthaltsort ganz einfach lokalisieren. Diese Informationen sind besonders nützlich, wenn Sie mit Ihrem Team kommunizieren oder strategische Schritte planen.



Um Ihre Navigationsfähigkeiten weiter zu verbessern, ist es wichtig, sich mit den Kartenlegenden vertraut zu machen. Die Kartenlegende liefert wertvolle Informationen über die auf der Karte verwendeten Symbole und Icons. Wenn Sie diese Symbole verstehen, können Sie effizienter navigieren und wichtige Punkte von Interesse erkennen.


Auf der Everon-spezifischen Kartenlegende finden Sie verschiedene Symbole, die unterschiedliche Merkmale der Landschaft darstellen. Lange schwarze Linien stellen beispielsweise Strommasten im Gelände von Everon dar. Mithilfe dieser Linien können Sie Bereiche mit potenziellen Hindernissen oder Orientierungspunkten identifizieren.


Unbefestigte Fußwege sind auf der Karte durch kleine schwarze gestrichelte Linien gekennzeichnet. Diese Wege können bei der Navigation durch dichte Wälder oder Gebiete ohne feste Straßen hilfreich sein. Wenn Sie diesen Fußwegen folgen, können Sie alternative Routen oder Abkürzungen finden.


Schmale gelbe Linien stellen kleinere Asphaltstraßen dar. Diese Straßen sind schmaler als primäre Asphaltstraßen, bieten aber dennoch ein gutes Fortbewegungsmittel. Indem Sie diesen Straßen folgen, können Sie durch kleinere Städte und Dörfer navigieren oder bestimmte Ziele erreichen.


Unbefestigte Straßen hingegen erkennt man an schmalen braunen Linien auf der Karte. Diese Straßen sind weniger instand gehalten als Asphaltstraßen, können aber dennoch für den Transport genutzt werden. Sie führen oft in abgelegenere Gebiete oder ländliche Gegenden. Seien Sie also auf raueres Gelände vorbereitet.


Primäre Asphaltstraßen, bei denen es sich um Hauptautobahnen oder Hauptverkehrswege handelt, werden auf der Karte durch dicke gelbe Linien dargestellt. Diese Straßen sind in der Regel gut ausgebaut und verbinden größere Städte. Wenn Sie diesen Straßen folgen, können Sie schnell große Entfernungen zurücklegen und wichtige Orte erreichen.






Die Beherrschung der Navigation in Arma Reforger ist für den Erfolg im Spiel von entscheidender Bedeutung. Durch die Verwendung von Straßenschildern, Kartenmarkierungen, Rasterpositionen und das Verständnis der Kartenlegende können Sie das virtuelle Gelände sicher durchqueren. Denken Sie daran: Übung macht den Meister und schon bald wird Ihnen das Navigieren durch diese Militärsimulation zur zweiten Natur werden. Rüsten Sie sich also mit diesem Wissen aus, stellen Sie Ihr Team zusammen und begeben Sie sich auf spannende Missionen mit der Gewissheit, genau zu wissen, wohin Sie wollen. Viel Glück und viel Spaß beim Entdecken!




Other Articles
bestes MCW 6.8-Loadout in Modern Warfare 3
Entdecken Sie das ultimative MCW 6.8-Loadout für Modern Warfare 3 auf unserer Website.

Bestes MTZ-Interceptor-Loadout in Modern Warfare 3
Entdecken Sie die ultimative MTZ Interceptor-Ausrüstung für unvergleichliche Leistung in Modern Warfare 3.

So beheben Sie das Problem, dass Modern Warfare 3 XP-Token gesperrt sind
Schalten Sie XP-Tokens in Modern Warfare 3 mit unserer umfassenden Anleitung frei und steigen Sie schneller als je zuvor auf.

So beheben Sie PS5 Fehlercode CE-112840-6
Lassen Sie Ihre PS5 mit unserem Expertenleitfaden zum Fixierfehlercode CE-112840-6 wieder in Betrieb genommen.

So sammeln Sie Essenzproben aus dem Container in modernen Kriegsführung 3 Zombies
Lernen Sie die Kunst des Sammelns von Essenzproben aus Behältern in modernen Kriegsführung 3 Zombies für ein immersives Spielerlebnis.

Beste Omegle-Alternativen ohne Anmeldung
Entdecken Sie die obersten Omegle-Alternativen ohne Anmeldung auf unserer Website.

So sehen Sie, ob jemand halb mit Snapchat Plus wischt
Entdecken Sie, ob jemand mit unserem umfassenden Leitfaden auf Snapchat Plus halb ausgeschaltet ist.

So schalten Sie die Leseeinnahmen auf Instagram aus
Entdecken Sie, wie Sie Lesebelege auf Instagram deaktivieren und Ihre Privatsphäre mit unserem Schritt-für-Schritt-Leitfaden zurückerhalten.