Erfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie Probleme beim Senden und Empfangen von MMS-Bildern mit Pixel 8 und 8 Pro beheben können.
Willkommen zu unserer freundlichen Anleitung zur Behebung des Problems, dass Ihr Pixel-Telefon keine MMS-Bilder senden oder empfangen kann. Wir verstehen, wie frustrierend es sein kann, aber keine Sorge – wir sind für Sie da! Befolgen Sie die nachstehenden einfachen Schritte, damit Ihr Pixel wieder sein volles Kommunikationspotenzial entfalten kann.
I. Starten Sie Ihr Pixel-Telefon neu
Manchmal kann ein einfacher Neustart Wunder bewirken. Starten Sie Ihr Gerät neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Um Ihr Pixel 8 oder 8 Pro neu zu starten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis das Energiemenü angezeigt wird. Tippen Sie dann auf die Option „Neustart“, um Ihr Gerät neu zu starten. Überprüfen Sie nach dem Neustart Ihres Telefons, ob Sie jetzt MMS-Bilder senden oder empfangen können.
II. Leeren Sie den Nachrichten-App-Cache
Das Leeren des Caches Ihrer Messaging-App kann dabei helfen, vorübergehende Störungen zu beheben, die das Problem verursachen könnten. So leeren Sie den Cache der Messaging-App auf Ihrem Pixel 8 oder 8 Pro:
a) Öffnen Sie „Einstellungen“ auf Ihrem Pixel.
b) Tippen Sie auf „Apps & Benachrichtigungen“ oder „Apps“.
c) Suchen Sie die App „Message“ und wählen Sie sie aus der Liste der installierten Apps aus.
d) Wählen Sie „Speicher & Cache“.
e) Tippen Sie auf „Cache leeren“.
III. Aktualisieren Sie die Carrier-Dienste
Für eine reibungslose MMS-Funktionalität ist es unerlässlich, die Dienste Ihres Mobilfunkanbieters auf dem neuesten Stand zu halten. Veraltete Mobilfunkanbieter können zu Kompatibilitätsproblemen mit Ihrem Pixel-Telefon führen. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Mobilfunkanbieterdienste zu aktualisieren:
a) Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Gerät.
b) Suchen Sie nach „Carrier Services“.
c) Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf „Update“, um die neueste Version zu installieren.
IV. Im abgesicherten Modus ausführen
Wenn Sie Ihr Pixel im abgesicherten Modus ausführen, können Sie feststellen, ob Apps von Drittanbietern Konflikte mit MMS verursachen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf Ihrem Pixel 8 oder 8 Pro in den abgesicherten Modus zu wechseln:
a) Halten Sie die Power-Taste gedrückt, bis das Power-Menü erscheint.
b) Drücken Sie lange auf die Option „Ausschalten“, bis Sie die Aufforderung sehen, in den abgesicherten Modus zu wechseln.
c) Tippen Sie auf „OK“, um in den abgesicherten Modus zu gelangen.
Versuchen Sie im abgesicherten Modus, MMS-Bilder zu senden oder zu empfangen, um zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Problem im abgesicherten Modus behoben wird, deutet dies darauf hin, dass eine Drittanbieter-App das Problem verursacht. Anschließend können Sie die zuletzt installierten Apps einzeln deinstallieren, bis das Problem behoben ist.
V. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen können häufig Verbindungsprobleme behoben werden, die sich auf die MMS-Übertragung auswirken. So können Sie die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Pixel 8 oder 8 Pro zurücksetzen:
a) Öffnen Sie „Einstellungen“ auf Ihrem Pixel.
b) Wählen Sie „System“ und dann „Erweitert“.
c) Tippen Sie auf „Optionen zurücksetzen“ oder „Zurücksetzen“.
d) Wählen Sie „WLAN, Mobilfunk & Bluetooth zurücksetzen“ oder eine ähnliche Option.
e) Bestätigen Sie den Reset.
Bitte beachten Sie, dass durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen alle gespeicherten WLAN-Netzwerke, Bluetooth-Kopplungen und VPN-Konfigurationen gelöscht werden. Nach dem Zurücksetzen müssen Sie Ihr WLAN-Netzwerk erneut einrichten und Ihre Bluetooth-Geräte erneut koppeln.
VI. Aktualisieren Sie die Nachrichten-App
Wenn Sie Ihre Messaging-App auf dem neuesten Stand halten, stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Fehlerbehebungen und Verbesserungen verfügen. So können Sie die Messaging-App auf Ihrem Pixel 8 oder 8 Pro aktualisieren:
a) Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Gerät.
b) Suchen Sie nach der App „Nachricht“.
c) Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf „Update“, um die neueste Version zu installieren.
VII. Überprüfen Sie die korrekten APN-Einstellungen
Falsche APN-Einstellungen (Access Point Name) können die MMS-Funktionalität beeinträchtigen. Es ist wichtig zu überprüfen, ob Ihre APN-Einstellungen korrekt sind. So können Sie Ihre APN-Einstellungen auf Ihrem Pixel 8 oder 8 Pro überprüfen:
a) Gehen Sie auf Ihrem Pixel zu „Einstellungen“.
b) Wählen Sie „Netzwerk & Internet“.
c) Tippen Sie auf „Mobilfunknetz“ und dann auf „Erweitert“.
d) Wählen Sie „Access Point Names (APNs)“.
e) Stellen Sie sicher, dass die APN-Einstellungen mit denen Ihres Mobilfunkanbieters übereinstimmen. Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um die richtigen APN-Einstellungen zu erhalten.
VIII. Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter
Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter wenden, um zusätzliche Unterstützung speziell für die Einrichtung Ihres Netzwerks zu erhalten. Sie können das Problem möglicherweise selbst beheben oder bestimmte Einstellungen bereitstellen, die auf Ihrem Telefon konfiguriert werden müssen, um die MMS-Funktionalität sicherzustellen.
IX. Setzen Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurück
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sollte als letzter Ausweg in Betracht gezogen werden, wenn alle anderen Schritte zur Fehlerbehebung fehlgeschlagen sind. Bitte beachten Sie, dass beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle Daten auf Ihrem Gerät gelöscht werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie wichtige Informationen sichern, bevor Sie fortfahren. So können Sie Ihr Pixel 8 oder 8 Pro auf die Werkseinstellungen zurücksetzen:
a) Öffnen Sie „Einstellungen“ auf Ihrem Pixel.
b) Wählen Sie „System“ und dann „Erweitert“.
c) Tippen Sie auf „Optionen zurücksetzen“ oder „Zurücksetzen“.
d) Wählen Sie „Alle Daten löschen (Werksreset)“ oder eine ähnliche Option.
e) Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu bestätigen.
Nachdem das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abgeschlossen ist, richten Sie Ihr Pixel als neues Gerät ein und testen Sie, ob Sie jetzt MMS-Bilder senden und empfangen können.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser freundliche Leitfaden weiterhilftWir haben Ihnen geholfen, das Problem beim Senden oder Empfangen von MMS-Bildern auf Ihrem Pixel 8 oder 8 Pro zu beheben. Denken Sie daran, jeden Schritt sorgfältig durchzugehen und nach jedem Schritt zu testen, ob das Problem behoben wurde. Wenn weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an den Google-Support oder Ihren Internetdienstanbieter, um weitere Hilfe zu erhalten. Viel Spaß beim Versenden!
Erfahren Sie in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die Audio-Magic-Radiergummi-Funktion auf Ihrem Pixel 8 und 8 Pro beherrschen. Verabschieden Sie sich von unerwünschten Hintergrundgeräuschen!
Entdecken Sie effektive Lösungen zur Beseitigung von Rucklern und Scroll-Verzögerungen in ausgewählten Apps auf Pixel 8 und 8 Pro.
Erfahren Sie, wie Sie Probleme mit Ihrem Telefon beheben und beheben, wenn es sich nach der Verwendung des SP Flash Tools nicht einschalten lässt.
Erfahren Sie in unserer umfassenden Anleitung, wie Sie die Anrufaufzeichnung ganz einfach auf OnePlus-Geräten aktivieren können, unabhängig von Ihrem Standort.
Bringen Sie Ihr Google Pixel 8 oder 8 Pro mit unseren Expertentipps zur Behebung von Problemen mit dem Startbildschirm wieder zum Laufen.
Erfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden zur Fehlerbehebung, wie Sie das Problem beheben können, dass Apex Legends EAC nicht ausgeführt wird.
Entdecken Sie effektive Lösungen zur Beseitigung von Rucklern und Scroll-Verzögerungen in ausgewählten Apps auf Pixel 8 und 8 Pro.
Entdecken Sie mit unserem umfassenden Leitfaden effektive Strategien, um eine verlorene Snapchat-Serie wiederherzustellen und die Verbindung aufrechtzuerhalten.
Entdecken Sie wirksame Strategien, um Ihren Aufenthalt in The Talos Principio 2 zu verbessern und alle Erwartungen mit Leichtigkeit zu erfüllen.
Entdecken Sie effektive Lösungen, um das Problem zu lösen, dass Talos Principle 2 DirectX 12 auf Ihrem System nicht unterstützt.