Erfahren Sie, wie Sie das Sichtfeld im Videospiel „The Finals“ ganz einfach anpassen und Ihr Spielerlebnis verbessern können. Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps.

Willkommen zu unserem freundlichen Leitfaden zum Anpassen des Sichtfelds in The Finals! In diesem Blog führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Änderung des Sichtfelds im Spiel. Indem Sie diese Anweisungen befolgen, können Sie Ihr Spielerlebnis individuell anpassen und ein konsistentes vertikales Sichtfeld über verschiedene Seitenverhältnisse hinweg sicherstellen. Fangen wir an! Navigieren Sie zunächst zum Systemmenü in The Finals. Hier finden Sie alle Einstellungen und Optionen zum Anpassen Ihres Gameplays. Nehmen Sie sich Zeit, dieses Menü zu erkunden und sich mit ihm vertraut zu machen.

Andern Sie das Sichtfeld in The Finals

Suchen Sie im Systemmenü nach der Option „Einstellungen“. Abhängig von Ihrer Spieleplattform müssen Sie entweder die Optionstaste auf einem PlayStation-Controller oder die Menütaste auf einem Xbox-Controller drücken. Drücken Sie darauf, um auf die Einstellungen zuzugreifen.

Verwenden Sie im Einstellungsmenü die Taste L1 (PlayStation) oder R1 (Xbox), um durch die verschiedenen Registerkarten zu blättern, bis Sie zur Registerkarte „Video“ gelangen. Hier befinden sich alle videobezogenen Einstellungen.

Scrollen Sie auf der Registerkarte „Video“ weiter, bis Sie eine Option namens „Sichtfeld“ finden. Diese Einstellung bestimmt, wie weit oder eng Ihre Perspektive beim Spielen von The Finals ist.

Standardmäßig ist für „The Finals“ ein Sichtfeldwert von 71 Grad eingestellt. Sie haben jedoch die Kontrolle über diesen Wert! Verwenden Sie erneut entweder die Tasten L1 oder R1 (abhängig von Ihrer Plattform), um den Wert zu erhöhen oder zu verringern. Sie können zwischen Werten von bis zu 45 Grad und bis zu 100 Grad wählen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Anpassung des Sichtfelds Auswirkungen auf die Renderleistung der CPU haben kann. Wenn bei Ihnen Leistungsprobleme auftreten, sollten Sie darüber nachdenken, ein Gleichgewicht zwischen Ihrem gewünschten Sichtfeld und einem reibungslosen Gameplay zu finden.

Glückwunsch! Sie haben erfolgreich gelernt, wie Sie das Sichtfeld in „The Finals“ ändern können. Indem Sie auf das Systemmenü zugreifen, „Einstellungen“ auswählen, zu „Video“ navigieren und die Sichtfeldeinstellung anpassen, können Sie Ihr Spielerlebnis jetzt nach Ihren Vorlieben personalisieren. Denken Sie daran, für ein optimales Spielerlebnis ein geeignetes Gleichgewicht zwischen Sichtfeld und Leistung zu finden. Viel Spaß beim Spielen von The Finals mit Ihrer neu angepassten Perspektive!

The Finals ist ein unglaublich beliebtes und fesselndes Spiel, das den Spielern ein spannendes Basketball-Erlebnis bietet. Angesichts der realistischen Grafik und des intensiven Gameplays ist es kein Wunder, dass so viele Spieler von diesem Titel begeistert sind. Ein Aspekt des Spiels, den einige Spieler jedoch möglicherweise optimieren möchten, ist das Sichtfeld.

Das Sichtfeld, oft als FOV abgekürzt, bezieht sich auf den Umfang der beobachtbaren Spielwelt, der für den Spieler durch seinen Bildschirm sichtbar ist. Mit anderen Worten: Es bestimmt, wie viel vom virtuellen Basketballplatz Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt sehen können. Das Anpassen des Sichtfelds kann einen erheblichen Einfluss auf Ihr Spielerlebnis haben, da es sich auf Ihr Situationsbewusstsein, Ihre Tiefenwahrnehmung und Ihr allgemeines Eintauchen auswirken kann.



Glücklicherweise bietet The Finals den Spielern die Möglichkeit, das Sichtfeld nach ihren Wünschen zu ändern. Egal, ob Sie eine breitere Perspektive wünschen, um mehr vom Spielfeld zu sehen, oder ein engeres Sichtfeld für ein fokussierteres Erlebnis, dieser Leitfaden zeigt Ihnen genau, wie Sie die notwendigen Anpassungen vornehmen.


Um zu beginnen, müssen Sie in The Finals auf das Systemmenü zugreifen. Dieses Menü ist der zentrale Knotenpunkt für alle Einstellungen und Optionen des Spiels und somit der perfekte Ort, um mit der individuellen Gestaltung Ihres Spielerlebnisses zu beginnen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit den verschiedenen hier verfügbaren Menüs und Optionen vertraut zu machen.


Sobald Sie sich im Systemmenü befinden, sollten Sie nach der Option „Einstellungen“ suchen. Auf einem PlayStation-Controller können Sie auf dieses Menü zugreifen, indem Sie die Optionstaste drücken. Auf einem Xbox-Controller gelangen Sie über die Menütaste zum Menü „Einstellungen“. Drücken Sie die entsprechende Taste, um fortzufahren.


Im Menü „Einstellungen“ finden Sie mehrere Registerkarten, die verschiedene Einstellungskategorien darstellen. Diese Registerkarten können Audio, Video, Steuerung, Gameplay und mehr umfassen. Um das Sichtfeld zu ändern, müssen Sie zur Registerkarte „Video“ navigieren. Verwenden Sie die L1-Taste auf einem PlayStation-Controller oder die R1-Taste auf einem Xbox-Controller, um durch die verfügbaren Registerkarten zu blättern, bis Sie zur Registerkarte „Video“ gelangen.


Sobald Sie sich auf der Registerkarte „Video“ befinden, werden Sie verschiedene videobezogene Einstellungen bemerken, die Sie nach Ihren Wünschen anpassen können. Diese Einstellungen können Optionen für Bildschirmauflösung, Helligkeit, Kontrast und mehr umfassen. Die Einstellung, nach der Sie speziell suchen, heißt jedoch „Sichtfeld“.


Die Sichtfeldeinstellung in „The Finals“ bestimmt die Breite oder Enge Ihrer Perspektive während des Spiels. Standardmäßig ist das Spiel auf einen Sichtfeldwert von 71 Grad eingestellt, aber Sie haben die Freiheit, dies zu ändern, um es besser an Ihre Vorkenntnisse anzupassenReferenzen.


Um das Sichtfeld anzupassen, verwenden Sie einfach erneut die Tasten L1 oder R1 (abhängig von Ihrer Spieleplattform), um den Wert zu erhöhen oder zu verringern. Das Sichtfeld kann auf bis zu 45 Grad eingestellt werden, um eine engere Perspektive zu erhalten, oder auf bis zu 100 Grad, um eine breitere Sicht auf das Spielfeld zu ermöglichen.


Es ist wichtig zu beachten, dass die Anpassung des Sichtfelds zwar Ihr Spielerlebnis verbessern, sich aber auch auf die Leistung Ihres Spiels auswirken kann. Die Vergrößerung des Sichtfelds erfordert möglicherweise mehr Rechenleistung von Ihrer CPU, was möglicherweise zu niedrigeren Bildraten oder anderen Leistungsproblemen führen kann. Wenn Sie nach der Anpassung des Sichtfelds Leistungsprobleme bemerken, möchten Sie möglicherweise ein Gleichgewicht zwischen Ihrer gewünschten Perspektive und einem reibungslosen Gameplay finden.




Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ändern des Sichtfelds in The Finals ein unkomplizierter Vorgang ist, mit dem Sie Ihr Spielerlebnis individuell anpassen können. Indem Sie auf das Systemmenü zugreifen, die Option „Einstellungen“ auswählen, zur Registerkarte „Video“ navigieren und die Einstellung „Sichtfeld“ anpassen, können Sie jetzt Ihre Perspektive auf das Spielfeld personalisieren. Denken Sie daran, für ein optimales Spielerlebnis ein geeignetes Gleichgewicht zwischen Sichtfeld und Leistung zu finden. Viel Spaß beim Spielen von The Finals mit Ihrer neu angepassten Perspektive!




Other Articles
Wie behebt man den The Finals-Systemintegritätsverletzungsfehler?
Entdecken Sie auf unserer umfassenden Website effektive Lösungen zur Behebung des The Finals-Systemintegritätsverletzungsfehlers. Beheben Sie den Fehler und stellen Sie mühelos die Integrität Ihres Systems sicher.

Wie kann ich die Anzeigeeinstellungen für Untertitel in The Finals anpassen?
Erfahren Sie, wie Sie die Anzeigeeinstellungen für Untertitel in The Finals anpassen und Ihr Seherlebnis verbessern. Folgen Sie noch heute unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung!

Wie behebt man den horizontalen Zielfehler bei The Finals?
Erfahren Sie, wie Sie den The Finals-Horizontalzielfehler in ein paar einfachen Schritten beheben können. Beheben Sie das Problem und verbessern Sie Ihr Spielerlebnis noch heute!

Wie man in Madden NFL 24 fängt
Lernen Sie die besten Strategien und Tipps, um in Madden NFL 24 wie ein Profi zu fangen. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten und dominieren Sie das Spiel!

So beheben Sie Star Ocean The Second Story R HDR und Helligkeit
Erfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie die HDR- und Helligkeitsprobleme in Star Ocean The Second Story R beheben können.

So schalten Sie Controller-Vibrationen in Star Ocean The Second Story R aus
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Controller-Vibrationen in Star Ocean The Second Story R deaktivieren.

So deaktivieren Sie Kameraverwacklungen in Star Ocean The Second Story R
Erfahren Sie mit unseren Expertentipps und -tricks, wie Sie Kameraverwacklungen in Star Ocean The Second Story R beseitigen können.

So ändern Sie den Stimmtyp in Star Ocean The Second Story R
Entdecken Sie die Geheimnisse der Veränderung der Stimmtypen in Star Ocean The Second Story R auf unserer umfassenden Website.

So überspringen Sie automatisch Zauberanimationen in Star Ocean The Second Story R
Entdecken Sie mit unserer automatisierten Lösung das Geheimnis, Zauberanimationen in Star Ocean The Second Story mühelos zu umgehen.

So ändern Sie die Sprachsprache in Star Ocean The Second Story R
Entdecken Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern der Sprachsprache in Star Ocean The Second Story R auf unserer Website.