Beheben Sie den Finder-Fehlercode 36 mit diesen einfachen Schritten. Beheben Sie Dateiübertragungsprobleme auf dem Mac schnell und effizient. Erfahren Sie jetzt wie.
Ist Ihnen beim Versuch, Dateien auf Ihren Mac zu übertragen, schon einmal der Finder-Fehlercode 36 begegnet? Es ist ein frustrierendes Problem, das Sie daran hindern kann, Ihre Dateien nahtlos zu verschieben. Aber keine Angst! In dieser benutzerfreundlichen Anleitung führen wir Sie durch die Schritte, um den Finder-Fehlercode 36 zu beheben und Ihre Dateiübertragungen wieder in Gang zu bringen.
Abschnitt 1: Beheben des Finder-Fehlercodes 36 für unterstützte Speichergeräte
Wenn beim Übertragen von Dateien von unterstützten Speichergeräten wie externen Festplatten oder USB-Flash-Laufwerken der Finder-Fehlercode 36 auftritt, gehen Sie folgendermaßen vor:
Schritt 1: Formatieren Sie das Laufwerk auf HFS+
Eine mögliche Ursache für den Finder-Fehlercode 36 ist ein inkompatibles Dateisystem auf Ihrem Speichergerät. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie das Laufwerk mit dem HFS+-Dateisystem formatieren, das mit macOS kompatibel ist. So können Sie es machen:
1. Schließen Sie das Speichergerät an Ihren Mac an.
2. Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm, das Sie im Ordner „Dienstprogramme“ im Ordner „Programme“ finden.
3. Suchen Sie im Festplatten-Dienstprogramm das Speichergerät in der Seitenleiste und wählen Sie es aus.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte „Löschen“.
5. Wählen Sie als Format „Mac OS Extended (Journaled)“.
6. Geben Sie Ihrem Laufwerk einen Namen und klicken Sie auf Löschen.
Schritt 2: Führen Sie das Festplatten-Dienstprogramm aus und wählen Sie die Registerkarte „Löschen“.
Nach dem Formatieren des Laufwerks sollten Sie das Festplatten-Dienstprogramm erneut ausführen, um dessen Funktionsfähigkeit und Integrität sicherzustellen. Folge diesen Schritten:
1. Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm.
2. Wählen Sie das neu formatierte Laufwerk in der Seitenleiste aus.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Löschen“.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“, um den Vorgang zu starten.
Schritt 3: Verwenden Sie Dot_clean, um Windows-Dateien in Mac-Dateien zu konvertieren
Manchmal kann der Finder-Fehlercode 36 auftreten, wenn Sie versuchen, Dateien zu übertragen, die inkompatible Zeichen oder Dateinamen enthalten. Um diese Dateien in ein mit macOS kompatibles Format zu konvertieren, können Sie den Befehl Dot_clean im Terminal verwenden. Hier ist wie:
1. Öffnen Sie Terminal, das Sie im Ordner „Dienstprogramme“ im Ordner „Programme“ finden.
2. Geben Sie den folgenden Befehl ein: dot_clean /Path/To/Your/Folder
(Ersetzen Sie „/Path/To/Your/Folder“ durch den tatsächlichen Pfad zu dem Ordner, der die problematischen Dateien enthält.)
3. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.
Schritt 4: Verwenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm, um den Festplattenzustand zu überprüfen und bei Beschädigung zu reparieren
Eine weitere mögliche Ursache für den Finder-Fehlercode 36 ist eine beschädigte Festplatte. Das Festplatten-Dienstprogramm kann Ihnen dabei helfen, etwaige Festplattenprobleme zu erkennen und zu beheben. Folge diesen Schritten:
1. Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm.
2. Wählen Sie Ihr Speichergerät in der Seitenleiste aus.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Erste Hilfe.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Datenträger überprüfen“, um nach Festplattenfehlern zu suchen.
5. Wenn Fehler gefunden werden, klicken Sie auf die Schaltfläche „Datenträger reparieren“, um diese zu beheben.
Schritt 5: Ordner entsperren
Manchmal kann der Finder-Fehlercode 36 aufgrund eingeschränkten Zugriffs auf einen bestimmten Ordner auftreten. Um den Ordner zu entsperren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Suchen Sie den Ordner, der den Fehler verursacht.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Informationen abrufen.
3. Entsperren Sie im Infofenster das Vorhängeschloss-Symbol, indem Sie darauf klicken und Ihr Administratorkennwort eingeben.
Schritt 6: Melden Sie sich mit dem Administratorkonto an und ändern Sie die Dateieigenschaft
Wenn weiterhin der Finder-Fehlercode 36 auftritt, versuchen Sie, sich mit dem Administratorkonto anzumelden und die Eigenschaften der Datei zu ändern. Hier ist wie:
1. Melden Sie sich von Ihrem aktuellen Konto ab.
2. Melden Sie sich mit dem Administratorkonto an.
3. Suchen Sie die Datei, die den Fehler verursacht.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Informationen abrufen.
5. Klicken Sie im Infofenster auf das Vorhängeschloss-Symbol, um es zu entsperren.
6. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol unten im Fenster und wählen Sie „Auf beigefügte Elemente anwenden“ aus.
7. Bestätigen Sie die Aktion, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Abschnitt 2: Beheben des Finder-Fehlercodes 36 für nicht unterstützte Speichergeräte
Wenn beim Übertragen von Dateien von nicht unterstützten Speichergeräten wie Netzwerklaufwerken oder externen Windows-formatierten Laufwerken der Finder-Fehlercode 36 auftritt, gehen Sie folgendermaßen vor:
Schritt 1: Formatieren Sie das Laufwerk auf HFS+
Der erste Schritt besteht darin, das nicht unterstützte Speichergerät für das HFS+-Dateisystem zu formatieren. Befolgen Sie die Anweisungen in Abschnitt 1, Schritt 1.
Schritt 2: Führen Sie das Festplatten-Dienstprogramm aus und wählen Sie die Registerkarte „Löschen“ (Festplatte überprüfen).
Führen Sie nach dem Formatieren des Laufwerks das Festplatten-Dienstprogramm erneut aus, wählen Sie dieses Mal jedoch die Option „Festplatte überprüfen“, um den Zustand der Festplatte zu überprüfen. Befolgen Sie die Anweisungen in Abschnitt 1, Schritt 2.
Schritt 3: Ordner entsperren
Wenn Sie auf Ordner stoßen, die den Fehler verursachen, entsperren Sie diese unbedingt. Befolgen Sie die Anweisungen in Abschnitt 1, Schritt 5.
Schritt 4: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und greifen Sie auf Dateiinformationen zu
Um auf die Eigenschaften der Datei zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die den Fehler verursacht, und wählen Sie „Informationen“ aus. Dadurch wird das Infofenster geöffnet.
Schritt 5: Stellen Sie „Lesen und Schreiben“ für das von Ihnen verwendete Konto ein
Suchen Sie im Infofenster den Abschnitt „Freigabe und Berechtigungen“. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Konto über Lese- und Schreibberechtigungen verfügt. Wenn nicht, klicken Sie auf das Schlosssymbol, geben Sie Ihr Administratorkennwort ein, aund ändern Sie die Berechtigungen entsprechend.
Das Beheben des Finder-Fehlercodes 36 muss keine entmutigende Aufgabe sein. Wenn Sie die in dieser benutzerfreundlichen Anleitung beschriebenen Schritte befolgen, können Sie dieses Problem leicht lösen und mit der reibungslosen Übertragung Ihrer Dateien fortfahren. Denken Sie daran, Ihre Speichergeräte mit dem HFS+-Dateisystem zu formatieren, das Festplatten-Dienstprogramm für Festplattenzustandsprüfungen und -reparaturen auszuführen, alle Ordner zu entsperren, die den Fehler verursachen, und sicherzustellen, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf und die Änderung von Dateien verfügen. Mit diesen Schritten sollten Sie in der Lage sein, den Finder-Fehlercode 36 zu beheben und problemlose Dateiübertragungen auf Ihrem Mac zu genießen. Viel Spaß beim Übertragen der Dateien!
Erfahren Sie mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Mac OS-Fehler 67050 beheben. Beheben Sie das Problem schnell und sorgen Sie dafür, dass Ihr Mac wieder reibungslos läuft.
Erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können, dass der Cities Skylines 2 Paradox Launcher nicht funktioniert. Erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Fehlerbehebung und Lösung des Problems.
Erfahren Sie, wie Sie den Cities Skylines 2 Unity 2022.3.7f1_9480356cee4d-Fehler mit einfachen Schritten beheben und sich wieder an den Bau Ihrer Traumstadt machen können.
Erfahren Sie in dieser hilfreichen Anleitung, wie Sie das Problem mit der Farbkorrektur von Cities Skylines 2 beheben können. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Spiel wieder optimal aussieht.
Erfahren Sie, wie Sie beheben können, dass Cities Skylines 2 auf dem Paradox-Bildschirm hängen bleibt. Einfache Tipps und Lösungen, damit Ihr Spiel wieder reibungslos läuft.
Beheben Sie den iPhone-Fehler 18 mit diesen einfachen Schritten. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Gerät wieder reibungslos läuft.
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie ein „nicht akzeptiertes“ Nike-Zahlungsproblem beheben können. Sorgen Sie für eine reibungslose Zahlungsabwicklung.
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Samsung-Kühlschrank-Fehlercode 84C beheben können. Bringen Sie Ihren Kühlschrank im Handumdrehen wieder zum Laufen.