Erfahren Sie in unserer umfassenden Anleitung, wie Sie den Fehler „Alle angegebenen Werte in REGEDIT konnten nicht gelöscht werden“ beheben. Entdecken Sie effektive Lösungen mit der Eingabeaufforderung, Systernals RegDelNull, PSExec und mehr.

Titel: So beheben Sie „Es können nicht alle angegebenen Werte in REGEDIT gelöscht werden“:

REGEDIT ist ein leistungsstarkes Tool in Windows, mit dem Benutzer die Windows-Registrierung anzeigen und bearbeiten können. Es kann jedoch vorkommen, dass Benutzer auf Schwierigkeiten stoßen, wenn sie versuchen, bestimmte Werte in REGEDIT zu löschen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Schritt-für-Schritt-Lösungen vor, die Ihnen auf freundliche und leicht verständliche Weise helfen, dieses Problem zu lösen.

Abschnitt 1: Berechtigungen ändern

Bevor Sie versuchen, bestimmte Werte in REGEDIT zu löschen, müssen Sie unbedingt die erforderlichen Berechtigungen ändern. Durch das Ändern von Berechtigungen wird sichergestellt, dass Sie über den erforderlichen Zugriff zum Löschen der angegebenen Werte verfügen. Um Berechtigungen in REGEDIT zu ändern, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

1. Öffnen Sie REGEDIT, indem Sie die Windows-Taste + R drücken, „regedit“ in das Dialogfeld „Ausführen“ eingeben und die Eingabetaste drücken.

2. Navigieren Sie im Fenster REGEDIT zu dem spezifischen Wert, den Sie löschen möchten.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Wert und wählen Sie „Berechtigungen“.

4. Klicken Sie im Fenster „Berechtigungen“ auf die Schaltfläche „Erweitert“.

5. Klicken Sie im Fenster „Erweiterte Sicherheitseinstellungen“ auf den Link „Ändern“ neben dem Namen des Eigentümers.

6. Geben Sie im Fenster „Benutzer oder Gruppe auswählen“ Ihren Benutzernamen in das Feld „Objektname“ ein und klicken Sie zur Bestätigung auf „Namen überprüfen“.

7. Klicken Sie auf „OK“, um das Fenster „Benutzer oder Gruppe auswählen“ zu schließen.

8. Aktivieren Sie im Fenster „Erweiterte Sicherheitseinstellungen“ das Kontrollkästchen „Eigentümer für Untercontainer und Objekte ersetzen“.

9. Klicken Sie auf „OK“, um das Fenster „Erweiterte Sicherheitseinstellungen“ zu schließen.

10. Stellen Sie im Fenster „Berechtigungen“ sicher, dass Ihr Benutzername ausgewählt ist, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Vollzugriff“ in der Spalte „Zulassen“.

11. Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern und das Fenster „Berechtigungen“ zu schließen.

Durch Befolgen dieser Schritte haben Sie die erforderlichen Berechtigungen zum Löschen der angegebenen Werte in REGEDIT erfolgreich geändert. Wenn Sie die Werte immer noch nicht löschen können, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort, um eine alternative Methode zu finden.

Abschnitt 2: Verwenden der Eingabeaufforderung

Die Eingabeaufforderung ist eine weitere Methode, mit der Sie bestimmte Werte in REGEDIT löschen können. Befolgen Sie diese Schritte, um die Eingabeaufforderung zu verwenden:

1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie „cmd“ in das Dialogfeld „Ausführen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.

2. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein: reg delete „path_to_key“ /v „value_name“

Ersetzen Sie „path_to_key“ durch den tatsächlichen Pfad zum Schlüssel, der den angegebenen Wert enthält, den Sie löschen möchten, und ersetzen Sie „value_name“ durch den Namen des Werts.

3. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.

4. Die Eingabeaufforderung zeigt eine Bestätigungsmeldung an, wenn der Löschvorgang erfolgreich war.



Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung der Eingabeaufforderung eine präzise Eingabe des richtigen Pfads und Wertnamens erfordert. Achten Sie besonders auf die Genauigkeit, da Fehler zu unbeabsichtigten Folgen führen können. Wenn Probleme oder Fehler auftreten, überprüfen Sie den Pfad und den Wertnamen noch einmal und versuchen Sie es erneut.


Abschnitt 3: Verwendung von Sysinternals RegDelNull


Sysinternals RegDelNull ist ein leistungsstarkes Tool, das dabei helfen kann, Probleme beim Löschen bestimmter Werte in REGEDIT zu beheben. Um RegDelNull effektiv zu nutzen, befolgen Sie diese Schritte:


1. Besuchen Sie die Sysinternals-Website (https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/) und laden Sie die neueste Version der Sysinternals Suite herunter.


2. Extrahieren Sie die heruntergeladene ZIP-Datei an einen Speicherort auf Ihrem Computer.


3. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster mit Administratorrechten.


4. Navigieren Sie mit dem Befehl „cd“ zu dem Speicherort, an dem Sie die Sysinternals Suite extrahiert haben.


5. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein: regdelnull -s


6. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.


7. RegDelNull durchsucht Ihre Registrierung nach nullterminierten Werten und präsentiert Ihnen eine Liste.


8. Wählen Sie den gewünschten nullterminierten Wert aus und wählen Sie die Option zum Löschen.


RegDelNull bietet eine bequeme und effiziente Möglichkeit, auf Null endende Werte in der Registrierung zu löschen. Wie bei jedem Tool ist es wichtig, Vorsicht walten zu lassen und regelmäßige Sicherungen durchzuführen, bevor Sie Änderungen an der Registrierung vornehmen.


Abschnitt 4: Verwendung von PSExec


PSExec ist eine weitere Option zur Lösung von Problemen beim Löschen bestimmter Werte in REGEDIT. Befolgen Sie diese Schritte, um PSExec zu verwenden:


1. Besuchen Sie die Microsoft-Website (https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/) und laden Sie die neueste Version von PSExec herunter.


2. Extrahieren Sie die heruntergeladene ZIP-Datei an einen Speicherort auf Ihrem Computer.


3. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster mit Administratorrechten.


4. Navigieren Sie mit dem Befehl „cd“ zu dem Speicherort, an dem Sie PSExec extrahiert haben.


5. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein: psexec -s -i regedit


6. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.


7. REGEDIT wird mit Systemrechten geöffnet, sodass Sie die angegebenen Werte löschen können.


BenutzenPSExec gewährt REGEDIT Systemrechte, sodass Sie bestimmte Werte löschen können, auf die sonst nicht zugegriffen werden kann. Bei Änderungen mit Systemrechten ist jedoch Vorsicht geboten, da dies bei falscher Verwendung unbeabsichtigte Folgen haben kann.


Abschnitt 5: Windows im abgesicherten Modus starten


Das Starten von Windows im abgesicherten Modus ist eine weitere effektive Methode zur Lösung von Problemen beim Löschen bestimmter Werte in REGEDIT. Befolgen Sie diese Schritte, um im abgesicherten Modus zu starten und den Löschvorgang über REGEDIT erneut zu versuchen:


1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie „msconfig“ in das Dialogfeld „Ausführen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster „Systemkonfiguration“ zu öffnen.


2. Navigieren Sie im Fenster „Systemkonfiguration“ zur Registerkarte „Boot“.


3. Aktivieren Sie im Abschnitt „Startoptionen“ das Kontrollkästchen „Sicherer Start“.


4. Wählen Sie die Option „Minimal“ unter dem Kontrollkästchen „Sicherer Start“.


5. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.


6. Starten Sie Ihren Computer neu.


7. Nach dem Neustart startet Windows im abgesicherten Modus.


8. Öffnen Sie REGEDIT und versuchen Sie erneut, die angegebenen Werte zu löschen.


Beim Booten im abgesicherten Modus werden die Startprogramme und Treiber eingeschränkt, sodass Sie bestimmte Werte ohne Beeinträchtigung durch Anwendungen von Drittanbietern beheben und löschen können. Sollten während dieses Vorgangs Komplikationen auftreten, z. B. wenn Sie nicht im abgesicherten Modus starten können, wiederholen Sie die Schritte und wählen Sie im Systemkonfigurationsfenster die Option „Netzwerk“ anstelle von „Minimal“.


In diesem Blogbeitrag haben wir Schritt-für-Schritt-Lösungen bereitgestellt, die Benutzern helfen, Probleme beim Löschen bestimmter Werte in REGEDIT zu überwinden. Durch Ändern von Berechtigungen, Verwenden der Eingabeaufforderung, Verwenden von Sysinternals RegDelNull, Verwenden von PSExec oder Starten von Windows im abgesicherten Modus können Sie dieses häufige Problem erfolgreich lösen. Wir empfehlen Ihnen, diese Lösungen Schritt für Schritt zu erkunden, und versichern Ihnen, dass die Anweisungen in einem freundlichen und zugänglichen Ton bereitgestellt wurden. Ziehen Sie zur weiteren Fehlerbehebung in Betracht, auf zusätzliche Ressourcen oder Tools zu verweisen, die von Microsoft, Sysinternals oder anderen vertrauenswürdigen Quellen bereitgestellt werden. Denken Sie daran, Vorsicht walten zu lassen und regelmäßige Sicherungen durchzuführen, bevor Sie Änderungen an der Windows-Registrierung vornehmen.




Other Articles
So beheben Sie, dass Epic Games Launcher bei der Cloud-Synchronisierung hängen bleibt
Beheben Sie ganz einfach das Problem, dass Epic Games Launcher bei der Cloud-Synchronisierung hängen bleibt, mit diesen effektiven Lösungen: Aktualisieren Sie die App, deaktivieren Sie die Cloud-Synchronisierung, deaktivieren Sie vorübergehend die Internetverbindung, starten Sie das Spiel über die Taskleiste und reparieren Sie die App.

So verwenden Sie die Steam Deck-Tastatur im Desktop-Modus
Verwenden Sie die Steam Deck-Tastatur ganz einfach im Desktop-Modus, indem Sie Textfelder auswählen und die Steam + X-Taste für die virtuelle Tastatur drücken.

So beheben Sie das Problem: Dateien konnten in Steam nicht validiert werden
Beheben Sie Spielprobleme in Steam, indem Sie Spieldateien überprüfen, Mods deaktivieren, Controller trennen, Grafiktreiber aktualisieren, nach Festplattenproblemen suchen und den Steam-Download-Cache leeren.

So verkaufen Sie Werkzeuge im Landwirtschafts-Simulator 22
Sind Sie verwirrt über den Verkauf von Werkzeugen im Landwirtschafts-Simulator 22? Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihre unerwünschten Werkzeuge zu verkaufen und Geld zu verdienen.

Wo man die UC Vigilance in Starfield findet
„Entdecken Sie den geheimen Standort der UC Vigilance in Starfield. Entdecken Sie verborgene Schätze und begeben Sie sich auf ein episches Abenteuer. Machen Sie sich bereit für die Erkundung!“

So erhalten Sie die Glückstruhe Sea of Thieves
„Lüften Sie die Geheimnisse der Truhe des Glücks in Sea of Thieves mit unserem umfassenden Leitfaden. Entdecken Sie verborgene Schätze und werden Sie ein legendärer Pirat!“

So finden Sie alle The Flame-Missionen in Spider-Man 2
Entdecken Sie die Orte aller „The Flame“-Missionen in Spider-Man 2 und schließen Sie sie ab, um die spannende Handlung des Spiels zu enthüllen.

So erhalten Sie Faecium in No Man’s Sky
Erfahren Sie, wie Sie in No Man's Sky an Faecium gelangen, und entdecken Sie die besten Strategien zum Sammeln dieser wertvollen Ressource. Jetzt mehr erfahren!