Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie beheben können, dass der Steam Big Picture-Modus nicht funktioniert. Kehren Sie im Handumdrehen wieder zum Spielen zurück!

Der Steam Big Picture Mode ist eine unverzichtbare Funktion für Gamer, die ihre Lieblingsspiele auf einem größeren Bildschirm, beispielsweise einem Fernseher, genießen möchten. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die für Controller optimiert ist und sich perfekt für Spiele bequem von der Couch aus eignet. Allerdings kann es wie bei jeder Software zu Problemen kommen, die die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen können. In dieser Anleitung führen wir Sie durch verschiedene Schritte zur Fehlerbehebung, um Ihnen bei der Behebung etwaiger Probleme im Steam Big Picture-Modus zu helfen.

Steam aktualisieren:

Um den reibungslosen Betrieb aller Funktionen, einschließlich des Big Picture-Modus, zu gewährleisten, ist es wichtig, Steam auf dem neuesten Stand zu halten. Updates beinhalten häufig Fehlerbehebungen und Kompatibilitätsverbesserungen, die möglicherweise auftretende Probleme beheben können. Um Steam zu aktualisieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Starten Sie die Steam-Anwendung auf Ihrem Computer.

2. Klicken Sie oben links auf „Steam“ und wählen Sie „Nach Steam-Client-Updates suchen“.

3. Wenn ein Update verfügbar ist, erscheint eine Eingabeaufforderung. Klicken Sie auf „Update“, um den Update-Vorgang zu starten.

4. Warten Sie, bis das Update abgeschlossen ist, und starten Sie Steam dann neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Regelmäßige Aktualisierungen von Steam helfen nicht nur dabei, etwaige Probleme im Big Picture-Modus zu beheben, sondern verbessern auch Ihr gesamtes Spielerlebnis.

Als Administrator ausführen:



Wenn Sie Steam als Administrator ausführen, können bestimmte Kompatibilitätsprobleme behoben werden, die möglicherweise die ordnungsgemäße Funktion des Big Picture-Modus verhindern. Um Steam als Administrator auszuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:


1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Steam-Verknüpfung oder die ausführbare Steam-Datei.


2. Wählen Sie im Kontextmenü „Als Administrator ausführen“ aus.


3. Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf „Ja“, damit Steam Änderungen an Ihrem Computer vornehmen kann.


4. Starten Sie Steam und prüfen Sie, ob der Big Picture-Modus ordnungsgemäß funktioniert.


Wenn Sie Steam als Administrator ausführen, werden ihm erhöhte Berechtigungen gewährt, die dabei helfen können, Kompatibilitätsprobleme mit anderer Software oder Systemeinstellungen zu beheben.


Cache-Daten löschen:


Durch das Löschen von Cache-Daten können häufig Probleme mit dem Steam Big Picture-Modus behoben werden. Cache-Daten können sich im Laufe der Zeit ansammeln und zu Konflikten oder Beschädigungen führen. Um die Cache-Daten zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:


1. Beenden Sie Steam vollständig.


2. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.


3. Geben Sie „%userprofile%\AppData\Local\Steam“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.


4. Suchen und löschen Sie im Steam-Ordner die Ordner „htmlcache“ und „shadercache“.


5. Starten Sie Steam neu und prüfen Sie, ob der Big Picture-Modus ordnungsgemäß funktioniert.


Das Löschen der Cache-Daten stellt sicher, dass Steam neu startet, und kann dabei helfen, Probleme zu beheben, die durch beschädigte oder veraltete Cache-Dateien verursacht werden.


Grafiktreiber aktualisieren:


Aktuelle Grafiktreiber sind für eine optimale Leistung in Spielen und insbesondere für Funktionen wie den Big Picture Mode von entscheidender Bedeutung. Veraltete oder inkompatible Grafiktreiber können zu Grafikfehlern führen oder sogar den Start des Big Picture-Modus verhindern. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihre Grafiktreiber zu aktualisieren:


1. Identifizieren Sie Ihren Grafikkartenhersteller (z. B. NVIDIA, AMD, Intel).


2. Besuchen Sie die Website des Herstellers und navigieren Sie zum Abschnitt zum Herunterladen von Treibern.


3. Suchen Sie den neuesten Grafiktreiber für Ihr spezifisches Grafikkartenmodell und Betriebssystem.


4. Laden Sie den Treiber herunter und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Installation.


5. Starten Sie Ihren Computer nach der Installation des aktualisierten Grafiktreibers neu.


Durch die Aktualisierung Ihrer Grafiktreiber wird sichergestellt, dass der Big Picture-Modus reibungslos und ohne Grafikprobleme läuft.


Ausführbare Datei ändern:


Durch Ändern der ausführbaren Datei von Steam können manchmal bestimmte Probleme mit dem Big Picture-Modus behoben werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Ändern von Systemdateien einige Risiken birgt. Gehen Sie daher mit Vorsicht vor. Um die ausführbare Datei zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:


1. Schließen Sie Steam vollständig.


2. Navigieren Sie zum Steam-Installationsverzeichnis. Der Standardspeicherort ist „C:\Programme (x86)\Steam“.


3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei „Steam.exe“ und wählen Sie „Eigenschaften“.


4. Gehen Sie im Eigenschaftenfenster auf die Registerkarte „Kompatibilität“.


5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Dieses Programm als Administrator ausführen“ und klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.


6. Starten Sie Steam und prüfen Sie, ob der Big Picture-Modus ordnungsgemäß funktioniert.


Durch das Ändern der ausführbaren Datei kann Steam mit erhöhten Rechten ausgeführt werden, was dabei helfen kann, bestimmte Probleme im Zusammenhang mit Berechtigungen oder Kompatibilität zu lösen.


Konfiguration zurücksetzen:


Durch das Zurücksetzen der Konfigurationseinstellungen von Steam können verschiedene Probleme mit dem Big Picture-Modus behoben werden. Bedenken Sie jedoch, dass durch das Zurücksetzen Ihrer Konfiguration alle Ihre Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihre Steam-Konfiguration zurückzusetzen:


1. Beenden Sie Steam vollständig.


2. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.


3. Geben Sie „%userprofile%\AppData\Local\Steam“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.


4. SieheSuchen und löschen Sie den Ordner „config“.


5. Starten Sie Steam neu und der Ordner „config“ wird mit den Standardeinstellungen neu erstellt.


6. Überprüfen Sie, ob der Big Picture-Modus ordnungsgemäß funktioniert.


Durch das Zurücksetzen der Konfigurationseinstellungen können Konflikte oder beschädigte Einstellungen behoben werden, die möglicherweise die ordnungsgemäße Funktion des Big Picture-Modus verhindern.


Steam-Beta deaktivieren:


Durch die Teilnahme am Steam-Betaprogramm erhalten Sie frühzeitig Zugriff auf experimentelle Funktionen, es kann jedoch auch zu Stabilitätsproblemen kommen. Wenn Sie Probleme mit dem Big Picture-Modus haben, kann es hilfreich sein, sich vom Betaprogramm abzumelden. Um die Teilnahme an der Steam-Beta zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:


1. Starten Sie Steam und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.


2. Klicken Sie oben links auf „Steam“ und wählen Sie „Einstellungen“.


3. Navigieren Sie im Fenster „Einstellungen“ zur Registerkarte „Konto“.


4. Klicken Sie im Abschnitt „Beta-Teilnahme“ auf die Schaltfläche „Ändern…“.


5. Wählen Sie im Dropdown-Menü „KEINE – Von allen Betaprogrammen abmelden“ und klicken Sie auf „OK“.


6. Starten Sie Steam neu, damit die Änderungen wirksam werden.


Durch die Deaktivierung der Steam-Beta-Teilnahme stellen Sie sicher, dass Sie die stabile Version von Steam verwenden, was bei der Lösung etwaiger Probleme mit dem Big Picture-Modus helfen kann.


Angeschlossene Geräte trennen:


Manchmal können angeschlossene Geräte oder USB-Peripheriegeräte den Big Picture-Modus beeinträchtigen. Das Trennen unnötiger Geräte kann dabei helfen, mögliche Konflikte zu erkennen. Folge diesen Schritten:


1. Trennen Sie alle nicht unbedingt erforderlichen Geräte, die an Ihren Computer angeschlossen sind, wie z. B. externe Festplatten, Gamecontroller oder USB-Hubs.


2. Starten Sie Ihren Computer neu.


3. Starten Sie Steam und greifen Sie auf den Big Picture-Modus zu, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.


4. Wenn das Problem behoben ist, schließen Sie Ihre Geräte nacheinander wieder an, um problematische Hardware zu identifizieren.


Das Trennen angeschlossener Geräte kann dabei helfen, die Ursache des Problems einzugrenzen, sodass Sie etwaige Konflikte, die den Big Picture-Modus betreffen, identifizieren und beheben können.


Installieren Sie die Steam-App neu:


Wenn alles andere fehlschlägt, kann die Neuinstallation der Steam-Anwendung der letzte Ausweg bei hartnäckigen Problemen mit dem Big Picture Mode sein. Durch die Neuinstallation von Steam wird sichergestellt, dass alle Dateien und Einstellungen auf ihren Standardzustand zurückgesetzt werden, wodurch möglicherweise alle zugrunde liegenden Probleme behoben werden. Um Steam neu zu installieren, befolgen Sie diese Schritte:


1. Sichern Sie alle wichtigen Daten, z. B. Spielstände oder Screenshots. Diese Dateien befinden sich normalerweise im Steam-Installationsverzeichnis oder im Ordner „Dokumente“.


2. Deinstallieren Sie Steam, indem Sie zu „Systemsteuerung > Programme > Programm deinstallieren“ gehen und „Steam“ aus der Liste auswählen.


3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen.


4. Laden Sie die neueste Version von Steam von der offiziellen Website herunter.


5. Installieren Sie Steam, indem Sie das heruntergeladene Installationsprogramm ausführen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.


6. Starten Sie Steam und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.


7. Überprüfen Sie, ob der Big Picture-Modus jetzt ordnungsgemäß funktioniert.


Durch die Neuinstallation von Steam erhalten Sie einen sauberen Überblick und können alle anhaltenden Probleme mit dem Big Picture-Modus beheben.


Der Steam Big Picture Mode ist eine hervorragende Funktion für Gamer, die es ihnen ermöglicht, ihre Lieblingsspiele auf einem größeren Bildschirm mit einer Controller-freundlichen Oberfläche zu genießen. Allerdings können technische Probleme manchmal die Funktionalität beeinträchtigen. Wenn Sie die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte zur Fehlerbehebung befolgen, sollten Sie in der Lage sein, alle Probleme zu lösen, die im Steam Big Picture Mode auftreten.


Denken Sie daran, Steam auf dem neuesten Stand zu halten, es als Administrator auszuführen, Cache-Daten zu löschen, Grafiktreiber zu aktualisieren, die ausführbare Datei vorsichtig zu ändern, Konfigurationseinstellungen zurückzusetzen, die Steam-Beta-Teilnahme bei Bedarf zu deaktivieren, angeschlossene Geräte vorübergehend zu trennen und als letzten Ausweg Steam neu zu installieren App.




Other Articles
So beheben Sie das Problem „Steam lädt keine Spiele herunter oder bleibt bei 0 Bytes/Sek.“
Hier hinterlassen wir Ihnen eine vollständigeSchritt-für-Schritt-Anleitung, damit Sie lernen, wie Sie das Problembeheben, dass Steam keine Spiele herunterlädt oder bei 0 Bytes/Sek.hängen bleibt.

So beheben Sie den Fehler „Zugriff verweigert“ in Steam
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie den Fehler „Zugriff verweigert“ in Steam beheben, wird im Folgenden alles beschrieben.

So verbergen Sie die Steam-Aktivität vor Freunden
Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie die Steam-Aktivität vor Ihren Freunden verbergen

So lösen Sie das Problem „Jeder stirbt traurig“ in „Storyteller“.
Erfahren Sie, wie Sie das Problem der Darstellung trauriger Enden beim Geschichtenerzählen lösen können. Entdecken Sie Techniken, um Ihre Leser zufrieden zu stellen.

So erhalten Sie Ihr Spotify-DNA-Diagramm
Entdecken Sie die Geheimnisse Ihres Musikgeschmacks mit einem Spotify-DNA-Chart. Entdecken Sie, wie Sie Ihre einzigartige Playlist basierend auf Ihren Hörgewohnheiten erstellen.

So beheben Sie Google Chrome „Ihre Verbindung ist nicht privat“
Beheben Sie den Fehler „Ihre Verbindung ist nicht privat“ in Google Chrome mit diesen einfachen Schritten. Sorgen Sie für sicheres Surfen und schützen Sie Ihre Privatsphäre.

So beheben Sie, dass die Steam-Inhaltsdatei gesperrt ist
Erfahren Sie, wie Sie das Problem „Steam-Inhaltsdatei ist gesperrt“ in nur wenigen Schritten beheben können. Kehren Sie ohne Unterbrechungen zum Spielen zurück.

So beheben Sie das Starten und Stoppen des Steam-Downloads
Erfahren Sie, wie Sie das frustrierende Problem des Startens und Stoppens von Steam-Downloads lösen können. Entdecken Sie effektive Lösungen, damit Ihre Downloads reibungslos laufen.

So beheben Sie den Steam-Fehler „Fehlende Dateiberechtigungen“.
Erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Steam-Fehler wegen fehlender Dateiberechtigungen beheben und wieder zum Spielen zurückkehren können. Beheben Sie das Problem schnell und einfach.

So beheben Sie das Problem: Wolfenstein 2 konnte keinen Carsh-Dump schreiben
Erfahren Sie in unserer hilfreichen Anleitung, wie Sie das Problem „Wolfenstein 2 konnte keinen Crash-Dump schreiben“ beheben. Kehren Sie ohne Unterbrechungen zum Spielen zurück.

Wie kann man ein Android-Gerät ausspionieren?
Erfahren Sie, wie Sie ein Android-Gerät diskret und mühelos ausspionieren können. Erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen, einschließlich einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.